Gel batterien im bus/lima ampere elektrik fragen/probleme

VW T3

halli hallo liebe bulli fans,
ich muss mal wieder ein paar fragenb stellen weil jeder sagt was anderes.also hab nen dehler diesel aaz motor.hab ne schöne 160 watt solar anlage drauf samt neuem laderegler und schöner 110ah exide gel batterie als versorger.es ist auch alles ausser das normale radio und der alarm anlage dran angeschlossen. die funzt auch super ist sie voll schiebt die solar anlage in die starterbatterie.so jetz mein problem.als starter batterie hab ich auch ne 70ah gel batterie dran weil es hieß es muss gel gel sein gel blei sei problematisch.aber eigentlich sind die doch getrennt??? und das nächste problem man sagte mir die lima lädt die gel batterien nicht genug. bei der versoger hilft ja die solar anlage aber bei der starter ja nicht wirklich bzw bur wenn die versorger voll ist.habe jetzt das problem das meine strarter batterie ständig leer ist.das problem hatte ich mit ner blei auch allerdings erst nach 2 tage stehen. die lima funzt, also kanns ja nur an kriechstrom oder zu schwacher lima liegen oder? bringt ne stärkere lima was??? hatte auch überlegt ne 120ah gel als starter ran zu machen dann wäre der kriechstrom egal, weil herauszubekommen wo er herkommt ist schwer. nur wenn die lima ladung nich reicht mach ich mir die nachher kaputt wäre ja auch mist.evtl noch ein batterie ladegerät mit ran und einmal im monat an die steckdose??? weiß nich weiter wer kann helfen???
lg aus berlin
danny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von beelzebub1982


was sagt ihr???

Groß- und Kleinschreibung, Zeilenumbruch sowie Satzzeichen sind eine tolle Sache 😉

65 weitere Antworten
65 Antworten

Nun bleib' mal elastisch 😁

Lesbarkeit ist schon wichtig wenn es sich um einen umfangreicheren Text wie Deinen oben handelt. Da sind ja viele Informationen drin.
Wenn Du nur ein oder zwei Sätze schreibst fällt das gar nicht auf.

Und Björn hat nicht ganz unrecht wenn er Dir vorwirft, nur an den Symptomen rumzudoktern. Denn die als defekt getestete Gelbatterie kann durch kriechstrombedingte Tiefentladung gestorben sein. Also solltest Du das erst mal klären bevor Du eine neue teure Gelbatterie opferst.

Bei mir war es übrigens das Autoradio was die Batterie leergezogen hat. Das hat so lange über Bluetooth Freunde gesucht, bis die Batterie tot war.

Grüße, Ulfert

ja hast schon recht . bleibe mal entspannt. finde es nur albern sich über sowas aufzuregen. ich mein man sollte mal dran denken vieleicht ist es ja auch ne behinderung(legasteniker) und ich kann nich anders schreiben.😰
egal gebe mir mühe verständlicher zu schreiben.
echt nur das radio hat deine batterie leer gezogen???hmm das wäre mal ne überlegung das an die versorge zu machen. nur dann zieht es ja die leer oder? kann es auch an der alarmanlage liegen?
aber ist es nicht trotzdem so das bei 2 großen batterien aquch eine große lima ran muss???
so hat man mir das zumindest erklärt.
und wie bekommt man denn raus ob die batterien immer genug durch das relais geschützt sind und ich evtl auch gel als versorger und säure als starter benutzen kann.
kann es definitiv nie passieren das die sich begegnen??oder kann das bei defekten relais passieren??
und was macht man dagegen wenn das radio wirklich soviel zieht?oder der alarm?
und wer weiß ne gute günstige elektrik werkstatt in berlin??
hoffe ist jetz besser zu lesen.😉

Moin

Ja, viel besser. :-) Das mit Groß- und Kleinschreibung hat übrigens nichts mit Legasthenie zu tun ;-)

Und davon ab: Schimpf nicht. Ich habe dir nochmals geschrieben das es schön wäre wenn du dich an die Gepflogenheiten des Forums hältst, und danach weiter zu deinem Problem geantwortet.

Ein Trennrelais trennt die Batterien nur, wenn die Lichtmaschine aus ist. Startest du den Motor, dann zieht das Trennrelais an und verbindet beide Batterien. Dadurch schützt du die Starterbatterie davor durch deine Verbraucher leer gezogen zu werden. Alles außer Fahrlicht/Blinker/Bremslicht/Lüftung sollte darüber geschaltet werden, also auch dein Radio.

Mal gaaaaaaanz einfach erklärt: Deine Batterien fassen zusammen 200 Elektronen. Deine Lichtmaschine liefert 70 Elektronen in der Stunde. Sollte deine Batterie nun leer sein, dann bräuchte deine Lichtmaschine ungefähr 3 Stunden um die 200 Elektronen bereit zu stellen.
Baust du dir eine 120 Elektronen die Stunde Lima ein, dann braucht sie nur noch gut 2 Stunden.

Voll bekommen beide deine Batterien, die eine braucht nur etwas länger als die andere. Und wenn du dir 400 Ah an Batterien in deinen Bus hängst, dann braucht die 70 A Lichtmaschine dementsprechend knapp 6 Stunden zum laden. (Die realen Zeitwerte sind anders, da die Lichtmaschine nicht dauerhaft mit 70 A in eine Batterie laden kann und der Wagen selber durch Licht Radio etc während des Ladens selber auch Strom braucht)

Du kannst auch unterschiedlich große Batterien zusammenhängen. Sie werden alle voll. Das ist auch ähnlich einem Wassereimer: Solange sie gleich hoch sind (Die gleiche Spannung haben) kann man sie parallel schalten (plus an plus, so wie bei dir) und sie werden alle voll ohne Schaden zu nehmen.

Auch kannst du Flüssige Batterien mit Gel Batterien zusammenschließen. Haben viele und die haben keine Probleme damit. Die Ladespannung ist bei beiden gleich hoch. Das einzige Problem ist, das Gel Batterien empfindlicher auf eine Überspannung reagieren. Es macht also Sinn sich für solch teure Batterien einen extra Laderegler zu holen. (Kann der Solarregler das eventuell übernehmen?)
Dein Trennrelais, wie schon beschrieben, trennt die beiden Batterien nur wenn der Motor aus ist. Das ist aber auch in keinster Weise schlimm.

Einen Krichstrom zu messen ist ebenso einfach wie eine Batterie zu tauschen. (Da hast du dann schon die Hälfte gemacht...) Masse oder Pluskabel ab, Strommessgerät zwischen hängen, 10 Ampere Messbereich einstellen und Batterie OHNE ZÜNDUNG wieder anschließen. Ablesen, fertig.

Merke: Die schlechtesten Firmen können dir nur verkaufen. Davon gibt es viele. Zu viele.

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Da sind manchmal 12,8V noch völlig ok.

Lieber Kollege Schreckschrauber, schreibe doch bitte keinen so haaresträubenden Unsinn, wenn du nicht wirklich weißt, wovon du schreibst.

Klar glaube ich daß du das gemessen hast, Aber das heißt noch lange nicht daß die elektr. Anlage in Ordnung ist. Es gibt verschiedene Arbeiten die stehen bei alten Autos manchmal ein bißchen im Hintergrund. Ein Liebhaberstück muß erstmal ordentlich aussehen, möglichst rostfrei sein. Aber aufwendige Sachen die nicht so sichtbar sind kommen oft an zweiter Stelle. Das kann der vergilbte Dachhimmel sein, marode Türverkleidungen, durchgesessene Sitze, oder dicke Stromkabel mit erhöhtem Innenwiderstand den kein Mensch erstmal bemerkt weil die Symptome zu schwach sind. Aber irgendwann ist es soweit und es wird eine neue Batterie gekauft, komischerweise hält die dann nicht lange... usw.

Also bitte solche krassen Aussagen erstmal verifizieren oder eben besser mal keine Thesen aufstellen, wenn der Hintergrund nicht da ist.

Elektriker bist du nicht, oder? 😁

P.S. wo ich gerade dabei bin. Der uneinsichtige "Legastheniker" soll mal seber seinen Fehler suchen. Ich habe das schon bei einigen Autos gemacht, weiß wie es geht, hatte immer Erfolg. Aber wer die, die er um Hilfe bittet, so vor den Kopf stößt, der soll halt die Forensuche bemühen. Wahrscheinlich paßt ihm dieser Text jetzt auch nicht, -egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beelzebub1982


....
echt nur das radio hat deine batterie leer gezogen???hmm das wäre mal ne überlegung das an die versorge zu machen. nur dann zieht es ja die leer oder?
kann es auch an der alarmanlage liegen?
aber ist es nicht trotzdem so das bei 2 großen batterien aquch eine große lima ran muss???
so hat man mir das zumindest erklärt.
und wie bekommt man denn raus ob die batterien immer genug durch das relais geschützt sind und ich evtl auch gel als versorger und säure als starter benutzen kann.
kann es definitiv nie passieren das die sich begegnen??oder kann das bei defekten relais passieren??
und was macht man dagegen wenn das radio wirklich soviel zieht?oder der alarm?
...

soo, Belzebub.

Was Deinen Strom so im Stillstand verbrät, ...das kann alles sein. Das Radio wie bei Ulfert, ein defektes Relais welches Starter- und Zweitbatterie ständig zusammenschaltet, oder wie einst bei mir: irgendeine Leitung die mit einer anderen verschmolzen ist. Mein Vorbesitzer hat vorsichtshalber alle sichtbaren Stellen abgeknipst und ich habe es nur durch Zufall gefunden.

Mein Tip: finde den Stromdieb, bevor nachher das sinnlos verpulverte Geld Feuer fängt. Wer schonmal einen Kabelbrand hatte, weiß was ich meine...

egal was Du umklemmst, und an welcher Batterie welcher Verbraucher hängt. Da wo der Stromdieb ist, stirbt die nächste Batterie. Die Messung habe ich jetzt 2mal beschrieben, Friesel hat's auch nochmal erklärt. So ein Messgerät kostet 10€ und verhindert evtl einen Brand...

Nein, bei 2 Batterien reicht auch eine kleine LiMa- hat Friesel erklärt... dauert nur länger beim Aufladen. Wenn Du mal gemessen hast- und es ist KEIN Kriechstrom vorhanden, und die Batterien sind ok... dann wäre eine der letzten Diagnosen NACH REINIGUNG DER KONTAKTE (wie bereits mehrfach angesprochen) eine größere LiMa.

Wenn das Relais defekt ist, "begegnen" sich beide Batterien und entladen sich gegenseitig... auch das findet man mit dem Messgerät für 10€ heraus.

Wenn Dein Radio / der Alarm soooo viel Strom zieht, ist da was falsch geklemmt oder kaputt- dann musst Du das ausbauen oder richtig verkabeln... aber dazu muss man wieder was messen...

Also dann, ich freu' mich auf das "Messergebnis Kriechstrom" 🙂

ok habe verstanden kriechstrom messen wird gemacht. 😉

wenn ich das richtig verstehe begenen sich die beiden batterien während der fahrt, also darf/ sollte ich zwei gel batterien verwenden. nicht einmal säure einmal gel.
gel/ säure sollen sich nicht begegnen eins leidet und geht kaputt laut richtlinie gel batterien hersteller.das hab ich schwarz auf weiß gesehen.

große lima lohnt sich nicht um fehler zu beheben, aber um schneller, in kürzerer zeit zu laden.

im sommer schiebt die solar anlage auch noch strom in die starter,wenn die versorger voll ist. und das ladegerät der versorgerbatterie kann ich ja auch zusätzlich an die starter koppeln um auf nem womo platz beides zu laden.
aber wichtig kriechstrom finden.mit meßgerät.😁
also fazit für mich: ruhig gel batterie rein, und große lima . lima für schnelles laden. gel damit nix kaputt geht .
aaaaaaber kriechstrom fehler finden damit neue gel nich wieder kaputt geht.😁
so hoffe das jetz korrekt.
wie gesagt große lima müsste nich sein kann aber...

hoffe war richtig danke an die geduldigen und netten😉
grüße...

Moin

Wenn du es ganz genau nimmst, dann darf man auch keine Batterien unterschiedlicher Größe, Hersteller und Alter nehmen. Alle können aufgrund Produktionsschwankungen eine unterschiedliche Entspannung und Entladekurve aufweisen. Macht man aber dennoch. (Und auch das steht schwarz auf weis auf fast jeder Batterieherstellerseite)

Die Ladespannung bei Säure wie auch bei Gel batterien liegt zwischen 14,2 und 14,4 Volt. Einziger Unterschied ist, das die Gel Batterie DEFINITIV nicht mehr haben darf. Erhaltungsladung ist bei beiden um 13,8 Volt. DAS erfüllt sowieso keine normale Lima!

Die Polspannung liegt bei voller Batterie bei beiden bei 12,8 Volt, wie soll sich etwas gegenseitig entladen (gegenseitig eh nicht, es kann nur eine sich entladen, die andere nimmt die Ladung ja auf) wenn es das gleiche Niveau hat?

Die Probleme sind aber: Eine Gelbatterie hat eine geringere Selbstentladung als eine reine Säurebatterie. Sprich über die Zeit gesehen zieht die Säure Batterie die GelBatterie im selben Maße leer, wie sich selbst. Die Vorteile der Gelbatterie sind damit also Hinfällig. Darum soll man Gel und Säure Batterie trennen, wenn sie nicht geladen werden.

Eine Gel Batterie ist NICHT, nochmel NICHT dafür gedacht über einen kurzen Zeitraum hohe Ströme zu liefern, wie es beim starten eines Autos der Fall ist. Sie sind dafür gedacht über lange Zeit geringe Ströme zu liefern. Darum werden sie auch gerne in USV-Anlagen z.B. in Windmühlen oder Rechenzentren verwendet. Die Anwendung als Servicebatterie in deinem WoMo wäre ebenfalls denkbar. Cave! NIEMALS die Batterie tiefentladen! egal welche! 50% sollten immer gerne drin bleiben! Batterien also groß genug auswählen, Spannungswächter installieren!!!! Die sind zu teuer dafür! Sind Gelbatterien normal über 1000 Zyklenfest, so fällt die Zahl weit unter 500 bei Entladungen unter 50% oder aber einer Ladung mit zu hoher Spannung.

Empfehlen würde ich eh die Fliesbatterien, oder auch AGM Batterien. Zum einen sind die für den KFZ Gebrauch entwickelt, zum anderen nicht so teuer. Dennoch haben sie ansatzweise die gleichen Eigenschaften wie Gel-batterien.

Du darfst natürlich machen was du willst, aber als Starterbatterie würde ich immer auf die bewährte Säurebatterie setzen.

Hier mal eine Seite mit nützlichen Dingen. Ich habe nichts mit der Seite zu tun, nutze sie einfach als Ideengeber.

http://www.microcharge.de/index.php?...

Moin
Björn

Zitat:

Original geschrieben von beelzebub1982


... schöne 160 watt solar anlage drauf ...die funzt auch super ist sie voll schiebt die solar anlage in die starterbatterie....

Zitat:

Original geschrieben von beelzebub1982


im sommer schiebt die solar anlage auch noch strom in die starter,wenn die versorger voll ist.

Das ist mir sofort am Anfang schon aufgefallen, aber dort geht glaub ich keiner drauf ein.

Wie ist das den gelöst ?

Also hat der Lader 2 Ausgänge ?

Oder "zieht" dann die Elektronik das Relais um die beiden zu verbinden ?

Nicht das die beiden Batterien verbunden sind und sich dann gegenseitig leer ziehen wenn der Solarkram da was macht.

moin

Was ist eigentlich mit dem Verstärker deiner Anlage?
Schau mal nach ob die Endstufe abschaltet wenn du das Radio aus machst.(Remote)

also die vertärker gehen komplett aus ,habe ich auch nochmal über einen extra "knochen" notaus extra abgesichert.
wie das der laderegeler macht weiß ich nicht. die solar bude hat aber gezeigt(über messgerät) und gesagt das die solar in starter schiebt sobald die ladebatterie voll ist. denke auch wird über den laderegle laufen der hat mehrere ausgänge und eine für direkt zur starter batterie.

die solar bude hat mir auch gesagt das es wichtig ist das ich zwei gel batterien nutze. und die wollten mir auch keine batterie verkaufen ,da ich schon welche hatte.
und wenn ihr mir erklärt das die sich je bei der fahrt begegnen wäre das auch erklärbar, warum er mir zu zwei gel geraten hat.die versagrer und starter haben ja beide (110 und 120 a) fast die gleiche spannung. und gleicher hersteller sind sie auch.
ich würde gerne die agm oder flies batterie(schon wegen dem preis) nehmen, wenn mir nich die solar bude und die batterien bude sone angst gemacht hätten.
bloß wie soll man das sonst regeln wegen dem begegnen? anderes relais?
und dieser "kalt start" wert hat nichts mit dem starten zutun? die batterien bude sagte ja, die 120a hat so einen hohen "kaltstart"wert , das die problemlos als starter batterie genommen werden kann ,solange sie regelmäßig ordentlich geladen wird.
man diese elektrik is schon was kompliziert🙄

der link ist super vielleicht kennt ja jemand so einen laden in berlin.die mir helfen könnten.da können die bestimmt gleich auch beim kriechstrom helfen.

so kreichstrom gemessen. liegt bei 0,31. sei ok wurde mir gesagt. ist das so?
neue lima drin mit 90 a. diese bringt jetz 14,5 laut messung. 😁
was verwundert hat, war das immer noch etwas saft auf dem plus kabel war, obwohl die starterbatterie ab war.
das darf doch nicht sein? vielleicht doch relais kaputt?
und das kabel von lima zur startbatterie sollte dicker sein , das werde ich bald mal wechseln.
vielleicht lag es doch an dem relais und die 110a versorger hat die kleine 70a starter immer leer gezogen? naja jetz is ne 120a starter dran. werde beide, zusätzlich zu lima und solar anlage, regelmäßig über dose laden. und das relais wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von beelzebub1982


so kreichstrom gemessen. liegt bei 0,31. sei ok wurde mir gesagt. ist das so?

Moin.

Die Einheit fehlt. 0,31 mA (Milliampere) sind ok, 0,31A (Ampere) wären schlecht.

Grüße, Ulfert

oh sorry. ja also es sind milliampere.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen