gekühltes Handschuhfach

Audi A4 B8/8K

Weiß jeman ob es für den 8k auch ein gekühltes/klimatisiertes Handschuhfach gibt?? Und wenn ja, ist die Nachrüstung ähnlich einfach und preiswert wie beim 8e??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Stehts in der Preisliste?

Hast Du eigentlich keinen Job? Oder warum musst Du hier von morgens bis abends unqualifizierte Kommentare schreiben??

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deldok



Zitat:

Original geschrieben von Pacey


Hast Du eigentlich keinen Job? Oder warum musst Du hier von morgens bis abends unqualifizierte Kommentare schreiben??

Könnte bitte mal jemand ne Matrix posten, woraus ich erkenne, in welche Berufgruppe ich eingeordnet werde wenn ich zu bestimmten Zeiten Beiträge schreibe😕? Also jetzt schließe ich mal Briefzusteller aus 😉

leichter wäre es dich einzuordnen nach deinen Texten

Joker ist jemand der alles und jeden gern verbessert

deswegen geh ich mal davon aus das er in seiner Firma eine etwas gehobenere Stelle hat und seine Arbeiter mit theoretischen Sachen nervt die nie funktionnieren würden 😁

Polizist würde auch noch in Frage kommen die haben sowas genauso im Blut
würde auch in die Schichtarbeit passen wenn er zu jeder Zeit schreiben kann

Lehrer wär auch ne möglichkeit was das verbessern angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Pacey


Weiß jeman ob es für den 8k auch ein gekühltes/klimatisiertes Handschuhfach gibt?? Und wenn ja, ist die Nachrüstung ähnlich einfach und preiswert wie beim 8e??

Hallo Pacey,

"gekühltes Handschuhfach" gab`s schon beim OPEL-COMMODORE Baujahr 87 serienmässig. Natürlich nur in Verbindung mit AC. Zur Funktion ist nur eine Kühlschlauchöffnung im Handschuhfach notwendig.
Kosten max. 20 Euro ( geschätzt ).

Grüsse
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von deldok



Könnte bitte mal jemand ne Matrix posten, woraus ich erkenne, in welche Berufgruppe ich eingeordnet werde wenn ich zu bestimmten Zeiten Beiträge schreibe😕? Also jetzt schließe ich mal Briefzusteller aus 😉
leichter wäre es dich einzuordnen nach deinen Texten

Joker ist jemand der alles und jeden gern verbessert

deswegen geh ich mal davon aus das er in seiner Firma eine etwas gehobenere Stelle hat und seine Arbeiter mit theoretischen Sachen nervt die nie funktionnieren würden 😁

Polizist würde auch noch in Frage kommen die haben sowas genauso im Blut
würde auch in die Schichtarbeit passen wenn er zu jeder Zeit schreiben kann

Lehrer wär auch ne möglichkeit was das verbessern angeht.

Der aufmerksame Leser wird sich gemerkt haben, daß ich einen Uni-Ing.-Abschluß habe. Da Du Counder dich in dem Metier anscheinend nicht auskennst:

- Ingenieure sind Macher (siehe auch meine Umbauten).

- Die Theoretiker sind die Naturwissenschaftler 😁.

- Wenn dann bitte von "Angestelltern" reden - ich beziehe Gehalt, keinen Lohn, keinen Sold 😉.

Insofern dreimal völlig falsch - ganz schwach 😛.

Zitat:

Original geschrieben von Pacey



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Stehts in der Preisliste?
Hast Du eigentlich keinen Job? Oder warum musst Du hier von morgens bis abends unqualifizierte Kommentare schreiben??

...sind wir HIER bei Was Bin Ich?... Ich finde die Anmerkungen von joker generell gut und hilfreich... wir sollten uns wieder auf den Thread konzentrieren und nicht weiter mit Vermutungen abgeben. Gruß Tossi

Ähnliche Themen

Welches Schweinchen hättens denn gern? 😉

Hier die Anleitung vom 8E: http://www.designs-carpage.de/anleitungen/KuehlungHSF.pdf

Also wer es haben will, sollte sein Handschufach ausbauen und schauen, ob es so einen Anschluß bereits gibt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


leichter wäre es dich einzuordnen nach deinen Texten

Joker ist jemand der alles und jeden gern verbessert

deswegen geh ich mal davon aus das er in seiner Firma eine etwas gehobenere Stelle hat und seine Arbeiter mit theoretischen Sachen nervt die nie funktionnieren würden 😁

Polizist würde auch noch in Frage kommen die haben sowas genauso im Blut
würde auch in die Schichtarbeit passen wenn er zu jeder Zeit schreiben kann

Lehrer wär auch ne möglichkeit was das verbessern angeht.

Der aufmerksame Leser wird sich gemerkt haben, daß ich einen Uni-Ing.-Abschluß habe. Da Du Counder dich in dem Metier anscheinend nicht auskennst:
- Ingenieure sind Macher (siehe auch meine Umbauten).
- Die Theoretiker sind die Naturwissenschaftler 😁.
- Wenn dann bitte von "Angestelltern" reden - ich beziehe Gehalt, keinen Lohn, keinen Sold 😉.

Insofern dreimal völlig falsch - ganz schwach 😛.

es gibt 2 Arten von Ingis

die mit Berufsausbildung und Arbeitserfahrung und diejenigen die Ing wurden weil sie auf dem Taschenrechner die richtigen Tasten getippt haben 🙂

mir ist die erstere Version um einiges lieber die sind nicht ganz so realitätsfremd

aber als Ing trifft doch die erste Aussage zu
höhere Position und Arbeiter scheuchen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman

es gibt 2 Arten von Ingis

die mit Berufsausbildung und Arbeitserfahrung und diejenigen die Ing wurden weil sie auf dem Taschenrechner die richtigen Tasten getippt haben 🙂Hallo Counderman,

Deine "billigen" Kommentare liegen m.E." unterhalb der Gürtellinie". Muss doch nicht sein.

Grüsse
Joe

Ich hole das Thema nochmal hoch, obwohl Winter ist...

Lese ich das hier richtig: ich habe *keinerlei* Möglichkeiten, im Sommer Getränke im A4 zu kühlen, außer in meiner 12V-Kühlbox?

Is mir total unverständlich, welchen Hintergrund es hat, das selbst der Golf schon seit Generationen ein kühlbares HSF hat, ich es aber beim A4 MJ2010 für kein Geld kaufen kann.

Vllt. klärt mich jemand auf?

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Ich hole das Thema nochmal hoch, obwohl Winter ist...

Lese ich das hier richtig: ich habe *keinerlei* Möglichkeiten, im Sommer Getränke im A4 zu kühlen, außer in meiner 12V-Kühlbox?

Is mir total unverständlich, welchen Hintergrund es hat, das selbst der Golf schon seit Generationen ein kühlbares HSF hat, ich es aber beim A4 MJ2010 für kein Geld kaufen kann.

Vllt. klärt mich jemand auf?

Gr, Mac

Ich denke folgendes:

1.) Es hat konsturktionsbedingt etwas mit der Klimaanlage zu tuen....

2.) Es wurde nicht häufig genug verkauft...so das sich die Entwicklung nicht gelohnt hat.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Der aufmerksame Leser wird sich gemerkt haben, daß ich einen Uni-Ing.-Abschluß habe.

Dipl.-Ing. in einem Dax-Konzern.  ;-))

VG

Zitat:

Ich denke folgendes:
1.) Es hat konsturktionsbedingt etwas mit der Klimaanlage zu tuen....
2.) Es wurde nicht häufig genug verkauft...so das sich die Entwicklung nicht gelohnt hat.

Die oben beschriebene Lösung bei 8E war nicht das ab Werk erhältliche gekühlte HSF; das kostete richtig Aufpreis.

Die o.g. Lösung mit dem Schlauch und der Düse war nach meinem Wissen nur den US Modellen vorbehalten und wurde einfach so ab Werk mitgeliefert.

Sehr praktisch übrigens und durchaus wirkungsvoll die Kühlung, hatte sie direkt 3 Tage nach Auslieferung nachgerüstet.

Interessant wäre es nun, zu wissen ob beim 8K die US Versionen auch dieses Feature haben oder gar noch andere Dinge, die wir bislang nicht kennen und uns das Leben im A4 angenehmer machen können...

Wer weiß mehr?

Kann man die Schlauch/Ausströmer-Kombination irgendwie "legal" zB. beim 🙂 nachrüsten lassen? Ob das bei der Leasingrückgabe irgendwem überhaupt auffiele? 😉

Gr, Mac

Bitte mehr Infos...

Zitat:

Original geschrieben von macwiz


Kann man die Schlauch/Ausströmer-Kombination irgendwie "legal" zB. beim 🙂 nachrüsten lassen? Ob das bei der Leasingrückgabe irgendwem überhaupt auffiele? 😉

Gr, Mac

Bitte mehr Infos...

das war beim Vorgänger (8E) so machbar... da gab es auch einen Stutzen im Klimakasten wo man den Schlauch draufstecken konnte, ich glaub' bei unserem 8K ist dies wahrscheinlich nicht so einfach...

Wir werden wohl bis zu Sommer warten müssen, um zu erfahren, obs (einfach) nachrüstbar ist...

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Der aufmerksame Leser wird sich gemerkt haben, daß ich einen Uni-Ing.-Abschluß habe. Da Du Counder dich in dem Metier anscheinend nicht auskennst:
- Ingenieure sind Macher (siehe auch meine Umbauten).
- Die Theoretiker sind die Naturwissenschaftler 😁.
- Wenn dann bitte von "Angestelltern" reden - ich beziehe Gehalt, keinen Lohn, keinen Sold 😉.

Insofern dreimal völlig falsch - ganz schwach 😛.

Eigentllich Off-topic, aber dennoch fällt es mir ins Auge.

Ohne Dich oder die Zunft der Ingenieure Angreifen zu wollen.

Es gibt in diesem Bereich genauso wenig oder viele wirkliche "Macher", wie anderswo.

Ingenieure sind eher Bastler, und wenn Sie gut über den Tellerrand schauen können, der beste Freund der kaufmännisch orientierten Managers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen