Geisterfahrzeug
Hallo,
habe seit Januar 2008 einen nagelneuen Passat Variant (170 PS TDI, Comfortline).
Langsam glaube ich das Fahrzeug fährt manchmal von allein.
Spass beiseite. Folgendes Phänomen tritt (ab und zu) auf:
Im dritten Gang bei Tempo 30 hält das Fahrzeug die Geschwindigkeit bei, ohne dass ich
den Fuss auf dem Gaspedal habe. GRA ist ausgeschaltet!!!
Mei Freundlicher erklärte, dass das normal sei, da der Wagen etwas höhere Drehzahlen hätte ??????????
Jetzt ist das gleiche bei 50 km/h im vierten Gang aufgetreten. Ich geh vom Gas. Geschwindigkeit wird beibehalten.
GRA ist ausgeschaltet. Und jetzt kommts: Ich bin sogar bergauf gefahren.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Phänomen beobachtet, oder sollte ich lieber einen Exorzisten beuaftragen? ;-)))
24 Antworten
Hi,
vielleicht ein Problem mit dem elektr. Gaspedal?
siehe auch folgende Threads:
http://www.motor-talk.de/.../...hes-gasverhalten-1-6-fsi-t1386754.html
http://www.motor-talk.de/.../...ehler-und-simple-loesung-t1094771.html
Zitat:
Original geschrieben von Mills
Ich hatte so ein Phänomen auch schon ein paar Mal. Man nimmt Gas weg, und hat das Gefühl das Auto braucht ein zwei Sekunden bevor es dies auch tatsächlich tut. Es beschleunigt dann eher noch ein paar Momente. War ebenfalls bei geringem Tempo um 30 oder 40. Ist aber so selten, das ich es ignoriere.
So kenne ich das auch von meinem.
Was aber noch hinzukommt ist, wenn man den Tempomat aktiviert hat (z.B. 80km/h auf jeden Fall sehr deutlich unter der gefahrenen Geschwindigkeit) und lässt bei einer deutlich höheren Geschwindigkeit das Gaspedal los, dann brauch er 1-2 Sekunden um das Gas weg zu nehmen.
@jonnys23
Hi,
ich wohne im Sauerland. Da kann man schon von Bergen reden.
Sind zwar nicht gerade die Alpen aber es war eine Steigung von
ca. 8%.
Ich werd mal auf die Drehzahl achten, wenn das Phänomen wieder
auftritt.
Der Wagen ist Bahjahr 12/07 (also Modelljahr 08). Meinst du nicht der
müsste die neue Software schon haben?
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
... na Deine Defintion von BERGAUF ist vermutlich auch eine andere, als die vom Themenersteller. Was bei ihm schon bergauf ist, ist bei Dir wahrscheinlich noch eben 🙂😉Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
normal ist das nicht, dass man mit dem 4. gang und standgas BERGAUF fährt.
ich kenne zumindest kein auto, dass das kann.
da hast du allerdings recht 😁 😁 😁 😁 😁
und ich bleibe dabei: 8% steigung mit dem 4. gang im standgas geht einfach nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Mills
Ich hatte so ein Phänomen auch schon ein paar Mal. Man nimmt Gas weg, und hat das Gefühl das Auto braucht ein zwei Sekunden bevor es dies auch tatsächlich tut. Es beschleunigt dann eher noch ein paar Momente. War ebenfalls bei geringem Tempo um 30 oder 40. Ist aber so selten, das ich es ignoriere.
Hallo,
hatte einen ähnlichen Effekt bei meinem 3BG, Gas weg und der Motor zog noch ein zwei Gedenksekunden weiter, dies aber bei allen Geschwindigkeitsbereichen.
Da aber zusätzlich noch unerklärliche Schwankungen der Kühlmitteltemp.anzeige auftraten war die Ursache schnell gefunden.
Es war ein defekter Temperaturgeber. Damit bekam dann das Motorsteuergerät vorgegaukelt der Motor ist noch kalt und hat halt die Leerlaufdrehzahl angehoben.
Der Geber wurde gewechselt und alles war wieder ok.
Also vielleicht mal auf Schwankungen der Temperaturanzeige achten.
Viele Grüße
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von onkel-fungus0
Der Wagen ist Bahjahr 12/07 (also Modelljahr 08). Meinst du nicht der
müsste die neue Software schon haben?
... sollte so sein. Diese neue Motorsteuersoftware wird nach meinem Wissensstand ab September 2007 ausgeliefert. Ob die bei VW im Dezember schon wieder was daran geändert haben, weiss ich aber nicht.
Ich habe nochmal in meinen Werkstattzettel geschaut: Die beschriebene Leerlauf- (Standgas-) Drehzahlanhebung war auf etwas über 1000 U/min und ist definitiv Bestandteil des geänderten DPF-Reinigungsverhaltens. Aber ob man damit eine 8% Steigung im Vierten hochkommt ???
Es war halt nur mein erster Gedanke, nachdem ich das mit den Gängen und Geschwindigkeiten in der Eingangspost gelesen hatte ...
Zitat:
Original geschrieben von jonnys23
... sollte so sein. Diese neue Motorsteuersoftware wird nach meinem Wissensstand ab September 2007 ausgeliefert. Ob die bei VW im Dezember schon wieder was daran geändert haben, weiss ich aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von onkel-fungus0
Der Wagen ist Bahjahr 12/07 (also Modelljahr 08). Meinst du nicht der
müsste die neue Software schon haben?Ich habe nochmal in meinen Werkstattzettel geschaut: Die beschriebene Leerlauf- (Standgas-) Drehzahlanhebung war auf etwas über 1000 U/min und ist definitiv Bestandteil des geänderten DPF-Reinigungsverhaltens. Aber ob man damit eine 8% Steigung im Vierten hochkommt ???
Es war halt nur mein erster Gedanke, nachdem ich das mit den Gängen und Geschwindigkeiten in der Eingangspost gelesen hatte ...
sorry, aber das kann ich nicht bestätigen. auch die neuen dpf-fahrzeuge haben alle eine leerlaufdrehzahl von unter 1000u/min. wie die reinigung des dpf funktioniert, steht im handbuch und NUR SO wird das gemacht. mit erhöhter leerlaufdrehzahl wird da nix freigebrennt, da die temperaturen niemals erreicht werden.
am besten eine quelle angeben. vom hören/sagen wurde hier noch keiner schlau 😉
Hallo zusammen,
heute war es mal wieder soweit. Lt. Tacho 31 km/h im 3. Gang. Drehzalmesser bei 800 U/min. Und das Ding
fuhr immer weiter.
10 min. später das gleiche, nur diesmal mit 48 km/h.
Langsam wird's unheimlich😰
800 U/Min ist doch die ganz normale Standgasdrehzahl. Logisch, daß er weiterfährt. Wie war die Drehzahl beim zweiten Mal? Müßte dann ja bei ca. 1200 gewesen sein (oder es ging berab, im Sauerland 🙂).
Gruß Eike
@EikeSt
Nö bergab ging's nicht. Aber gestern auf dem Weg zur Arbeit ist es wieder aufgetreten.
Im 6 Gang bei 800 U/min und ca. 50 km/h. Allerdings auf einer Geraden. Die gibt's
auch bei uns 😁