Geile Sitze?
Hallo!
wer hat einen Komfortsitz in seinem E60 und lohnen
sich die Mehrkosten im Vergleich zum Sportsitz ?
Gruß
TOM
36 Antworten
Hallo,
die Komfortsitze sind wirklich super, hatte in meinem E 39 die Sportsitze und war eigentlich recht zufrieden damit. So wollte ich auch für den E60 wieder Sportsitze bestellen. Der Vorführwagen hatte aber die Komfortsitze, und ich war spontan nach der Probefahrt von den Sitzen überzeugt.
Es gibt IMHO momentan keinen besseren Autositz, auf jeden Fall mitbestellen.
bin sehr zu frieden mit den Komfortsitzen. Sie besitzen guten Seitenhalt. Hatte ich auch schon im E39
... und nicht zu vergessen ..
die aktive Belüftung der Sitze im Sommer - einfach Spitze - möchte ich niemehr drauf verzichten.
Grüsse
Kann ich nur empfehlen.
Habe M Sportpaket (also m Fahrwerk, ergo: sportlicher und härter) mit Komfortsitzen.
FAZIT: SUPER SUPER SUPER.
Kannste einstellen, wie Sportsitze
Allerdings sollte man mit zu hoher Sportlichkeit vorsichtig sein, nachdem mir die Seitenklappen fast meine Rippen gebrochen haben, ich mir bei höchst aufgeblasener Lordosenstütze eingebildet hätte, es wäre gemütlicher.
Ergebnis:
Am nächsten Tag höllische Rückenschmerzen. :-D
Dennoch:
Ich kann es nur jedem empfehlen.
Ähnliche Themen
Krass wie hier der Komfortsitze gelobt wird, kenne nur die alten aus dem e39 und die waren nicht so pralle, muss mal probesitzen gehen.
Moin,
mein E61 hat ebenfalls die Komfortsitze, es sind die ersten Sitze bei denen ich nach 600 km noch ohne Rückenschmerzen aus dem Auto steige. Wenn man dabei noch berücksichtigt, das der 5er Kombi um einiges härter als meine vorherigen C-Klassen ist, muss man sagen den Entwicklern zu prosten "Hut Ab, Aufgabe 100 % erfüllt". Ich hatte vorher immer die Multikontursitze von Mercedes. Kein Vergleich!
Auch muss ich Cool beipflichten (wie immer 😉 ), die Komforteinstiegsfunktion wäre super wenn sie auch abschaltbar wäre, ich denk lieber nicht darüber nach wie lange die Motoren halten...
Heute würde ich noch die Sitzbelüftung mitbestellen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer...
Der einzige Wermuthstropfen ist die Faltenbildung in der Sitzfläche, die wohl bei den Komfortsitzen häufiger als bei den normalen Ledersitzen auftritt. Ich denke, hier wird BMW wohl bald Abhilfe schaffen.
Hi,
ich habe die Sportsitze mit Memory und Lordosenstüze. Sind für mich super. Das Lenkrad könnte m. E. nach etwas weiter herausfahren. Ist mir etwas zu weit weg. Bin 1,88 cm groß.
Gruß Karsten
Zitat:
Original geschrieben von a=s/t2
Hi,
ich habe die Sportsitze mit Memory und Lordosenstüze. Sind für mich super. Das Lenkrad könnte m. E. nach etwas weiter herausfahren. Ist mir etwas zu weit weg. Bin 1,88 cm groß.
Gruß Karsten
Du weißt schon, dass das Lenkrad elektrisch verstellbar ist, gelle? 😁 (sorry, aber lieber mal nachfragen).
ich bin 1,79m und es ist super einstellbar
@Nille72
Das Nascara Leder das mit der Sitzbelüftung zusammen kommt ist wesentlich hochwertiger und wirft keine Falten.
Komfortsitz mit Sitzbelüftung ist Pflicht !!!
Komfortsitz
Auch von mir volle Zustimmung.
Habe E61 mit M-Paket und Komfortsitze - eine ideale Verbindung. Der Sportsitz im E60/61 ist schlechter/härter als im E39. Der Komforsitz eindeutig die bessere Wahl ganz abgesehen von den unendlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Rückschmerzfreies Fahren ist garantiert.
Gruss stpvet
ihr habt mich alle so neugierig gemacht, dass ich heute zum Freundlichen musste und mal die Komfortsitze ausprobiert habe. SUPER!!! Aber als ich am Ende gehört habe, dass es die nur in Verbindung mit Leder gibt, war die Entäuscung groß - ich hatte nicht geplant Leder zu bestellen (Kosten, heiss im Sommer, etc.)....
🙁
Ja, angesichts der, meiner Meinung nach, enttäuschenden Stoffbezüge ist Leder im 5er eigentlich auch Pflicht. Das heißt man legt bei den Standard-5ern mind. 2210 € (Leder Dakota) + 1.950 € (Komfortsitze) = 4.160 € für anständige Sitze auf den Tisch. Ich habe mich bei meinem E61 für Leder Exclusiv, d.h. Nappa-Leder entschieden und dann waren es schon 5.530 €.
Einige würden das "kaufmännische Geschicklichkeit von BMW" nennen ich bezeichne das Ganze schlicht und einfach als Frechheit, wenn man bei einem Auto dieser Klasse noch mind. 4.160 € für anständige Sitze auf den Tisch legen muss. Tja, aber wir, einschl. mir, machen ja alle schön mit 🙄 .
Gruß, Cool1967
Hitze ist (vorne) ...
Zitat:
Original geschrieben von G30Steili
ihr habt mich alle so neugierig gemacht, dass ich heute zum Freundlichen musste und mal die Komfortsitze ausprobiert habe. SUPER!!! Aber als ich am Ende gehört habe, dass es die nur in Verbindung mit Leder gibt, war die Entäuscung groß - ich hatte nicht geplant Leder zu bestellen (Kosten, heiss im Sommer, etc.)....
🙁
kein Problem, da in jedem Sitz 10 (glaube ich gehört zu haben) Ventilatoren eingebaut sind, die Dich angenehm abkühlen.
Grüsse
ein kleiner nachteil:
die fußauflage zum ausfahren wird nicht beheizt 🙁
Hi,
In einer Autozeitschrift (Autobild?) wurden mal
verschiedene Sitze der Autohersteller getestet.
Die Komfortsitze des 5er und 7er sind das Beste was es
auf dem Markt gibt.
Für mich das wichtigste Feature ist die Verstellmöglichkeit
der oberen Sitzlehne. Wenn man auch nur eine leichte
Neigung zu einem Buckel hat, ist diese Verstellmöglichkeit
Gold wert.
Gruss,
Jens
-