geht unterm fahren aus !!!??

Ford Focus Mk1

Hab wieder einmal ein Problem. Hoffe ihr könnt mir helfen . . .
Vor 3 Tagen bin ich mit meinem Focus Turnier Bj. 2002 gefahren und nach 300 mtr. ging er plötzlich unterm fahren aus. Die Vorglühlampe hat dabei geblinkt . Ein neuerlicher Startversuch schlug fehlt, drehte nur durch. Hab ihn dann an Ort und Stelle angestellt und hab am nächsten Tag einen neuen Versuch unternommen, den Wagen zu starten, was oh Wunder auch gelang. Bin dann gleich in die Werkstatt gefahren. Die haben dann erstmal das Diagnose gerät dran gehängt. Dann wurden die Massepunkte gesäubert, n bißchen Paste mit drauf, und dann 3 Kabel wieder an die Karrosserie verschraubt. Neuerlich Diagnos, alles OK. Hab mich schon gefreut, dass nichts größreres war, aber 2 Tage später das Gleiche, fahre auf der Landstraße, peng plötzlich wieder aus, komplett Zündung abgestellt, wieder neugestartet (was gott sei dank) gelang, um die nächste Kurve, zack wieder das Gleiche. Und immer hat dann die Vorglühlampe geblinkt, wenn er ausgangen ist.
Nun war ich heute in der Werkstatt, da wurde mir ein neuer Kraftstofffilter eingebaut, dann der Motor angestellt und ein neuer Diagnosetest. Keine Hinweise auf irgendwelche Fehler. Jedoch war dann ein ständiges Geräusch im Motorraum zu hören. Der Mechaniker hat sich dann das Ganze nochmal angeschaut und meinte, dass das Unterdruckventil (rigendwo oben bei der Steuerung, unter dem Abdeckdeckel) kapputt sei, da das Geräusch esrt aufhörte, als er die Kappe vom Ventil genommen hat. Er meint, dass ich jetzt eine neue Steuerung brauche (Kosten rd. 200 €) weil es das Unterdruckventil nicht einzeln gibt, sondern nur in diesem Paket!!!???
Hat jdm. schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Bitte helft mir, liegt es an diesem Unterdruckventil oder könnte es auch etwas anderes sein? Aber warum gibt das U-Ventil so ein Dauergeräusch? Und gibt es das vielleicht doch einzeln (kostengünstiger) Wenn ja, WO ???

Gruß Zappa

16 Antworten

Hallo, ich reihe mich jetzt auch mal in den reigen ein, hab einen FoFo 1.8 TDCi, Baujahr 2002, 115 PS... Heut ist mein Motor einfach bei 120 auf der Autobahn ausgegangen, war grad nicht am beschleunigen oder abbremsen, durchgehende Geschwindigkeit. Der Motor lies sich allerdings im Gegensatz zu meinen Voreinträgen nicht wieder starten, habs auf der Autobahn auf´m Standstreifen X-mal versucht und jetzt nach dem Abschleppen bei mir zu Hause auch noch ein Paar mal. Keine Besserung! Das einzige, was der Motor mal kurz macht ist Zünden und dann aber nicht weiter laufen...

Hab hier schon ein paar andere Einträge gelesen, bezüglich Biodieselbeimischung, daran kann es aber nicht liegen, oder?? Hab die letzten füllungen bei Shell den Normalen Dieselkraftstoff getankt...

Liebe Grüße
Michael

Hallo, schraub oben die Verkleidung am Motor ab und schau dir den Nockenwellensensor an. Wenn du noch den alten hast, mach einen neuen rein, schaden tut das nie. Ist in 5 min erledigt. Ich bin nicht mehr sicher mit den Farben, ich glaube schwarz sind die alten, grau die neuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen