Geht Topview auch mit angeklappten Spiegeln?

BMW X6 E71

Hi zusammen,

mein Dicker wird auch mit der Rückfahrkamera mit Topview ausgestattet. Jetzt hätte ich die Frage ob das auch funktioniert wenn ich die Aussenspiegel anklappe. In den Aussenspiegel sind doch wenn ich das richtig verstehe, die beiden seitlichen Kameas montiert. Meine Hofeinfahrt ist nur leider so schmal, das ich das nur mit angeklappten Spiegeln durchfahren kann, zumindest mit meinem aktuellen Auto. Wäre nett wenn das einer mal ausprobieren könnte der auch das Topview in seinem X6 verbaut hat.

Gruß
Stefan

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


mit Verschmutzung der Kameras habe ich kein Problem. Sowohl die in den Aussenspiegeln als auch die Rückfahrkamera funktionieren eigentlich immer gut. Bei mir verschmutzen allerdings die Spiegel sehr stark, da sieht man nachts nix mehr. Vermutlich wird das bei den Kameras auch so sein, nur die Verschmutzung fällt mir zumindest nicht auf. Das Bild geht trotzdem sehr gut.
Ich mache das so, das ich beim Tanken auch einmal um das Auto gehe und mit einem Tuch die Linsen sauber mache, aber auch wenn ich das nicht mache (also die Linsen dreckig sind) habe ich komischerweise ein gutes Bild. ...

Schön zu lesen, Stefan, obwohl ich es nicht ganz nachvollziehen kann. Wenn die Spiegel so eingesaut sind, das du schlecht siehst, müssten doch auch die Kameras in den Spiegeln entsprechend eingesaut/verdreckt/zugeschmiert sein, sodass kein vernünftiges Bild entstehen kann. Oder denke ich da falsch? Oder funktionieren die Cams mit einer besonderen "schmutzunempfindlichen" Technik? 

Grüße
Dirk

Zitat:

Schön zu lesen, Stefan, obwohl ich es nicht ganz nachvollziehen kann. Wenn die Spiegel so eingesaut sind, das du schlecht siehst, müssten doch auch die Kameras in den Spiegeln entsprechend eingesaut/verdreckt/zugeschmiert sein, sodass kein vernünftiges Bild entstehen kann. Oder denke ich da falsch? Oder funktionieren die Cams mit einer besonderen "schmutzunempfindlichen" Technik? 

Hi Dirk,

warum das so ist, kann ich auch nicht genau sagen. Wenn es sauwetter ist, dann ist auf den Kameras und auf den Spiegeln ein grau schleimiger Schmutzfilm. Wenn ich aber auf den Topview Monitor schaue, dann bekomme ich ein fast normales Bild.

Ich bin kein Physiker, aber ich vermute das dies an der focussierung liegt. Das ist so ähnlich wie mit den Smily / bunten Kontaktlinsen. Wenn du die direkt auf dem Auge hast dann kannst du ganz normal schauen. Wenn du die aber von den Augen weg hältst dann siehst du die Bemalung, da man dann nämlich darauf focussiert. Die Kamera focussiert aber eben nicht auf die verdreckte linse sondern den 1m entfernten Boden. Daher ist das Bild höchstens etwas dunkler, aber eben nicht verdreckt. Wenn du einen Fingerabdruck auf ein Fotoobjektiv machst wirst du den auf dem Bild später auch nicht erkennen, da darauf nicht focussiert ist. Die Stelle ist höchstens etwas unscharf, die "Fingerabdruckrillen" erkennst du aber auf dem Foto nicht.

Bei den Aussenspiegeln wäre das vermutlich genauso wenn mein Auge einfach nur auf den "Spiegelinhalt" also das Spiegelbild focussieren würde. Aber wenn der dreckig ist focussiere ich als Sauberkeitsfanatiker scheinbar nur auf den Dreck und seh sonst nix mehr. Zudem scheinen da ja auch Nachts die Scheinwerfer drauf und "erleuchten" den Dreck. Auf die Topview Kameras scheint von unten nix, ausser du befindest dich auf einer Bodenbeleuchteten Straße...

Bei mir ist das jedenfalls so, wenn ich in den Aussenspiegel nur noch schlecht sehe, finde ich das Topview Bild immer noch sehr gut, auf jeden Fall viel besser als das in den Aussenspiegeln. Wenn ich mir vorstelle, dass ich dann mit verdreckten Aussenspiegeln und ohne Heckwischer (wobei man selbst durch die saubere Heckscheibe hinten beim X6 eigentlich nix sieht) irgendwo in eine enge Parklücke einparken müsste wäre der Spaß vorbei.

Ich kann dir nur raten, Topview auf jeden Fall nehmen. Du bist bislang noch den X5 gewöhnt, der ist zwar auch riesig aber man kann hinten zumindest noch was raussehen. Das geht bei der schießschartigen X6 Heckscheibe nicht mehr. Die reicht in meinen Augen nur, um auf der Autobahn im Rückspiegel zu erkennen, wen man gerade verblasen hat ;-) Einparken geht damit in meinen Augen nicht.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


...Ich kann dir nur raten, Topview auf jeden Fall nehmen. Du bist bislang noch den X5 gewöhnt, der ist zwar auch riesig aber man kann hinten zumindest noch was raussehen. Das geht bei der schießschartigen X6 Heckscheibe nicht mehr. Die reicht in meinen Augen nur, um auf der Autobahn im Rückspiegel zu erkennen, wen man gerade verblasen hat ;-)
...

😁 😉 😎

Hab´s verstanden, Stefan, danke für deine schöne Erläuterung. Spätestens jetzt hätte ich Top View geordert ... 😉 Und, ich freue mich schon auf die "langen Gesichter", die ich bald im Rückspiegel beim Blick aus der Schießscharte erleben darf. 😁

Beste Grüße
Dirk

An der Stelle fällt mir noch was zu Top View ein:
Wer von euch nutzt die "bunten Linien" als Orientierungshilfe? Wer kann sicher erklären, wie und wofür die stehen und was sie bedeuten sollen? Hatte neulich im Werkstattersatz-530d Touring das Top View, die Kamerabilder waren klasse, aber die Linien gaben mir nur Rätsel auf bzw. empfand ich sie als nur störend im Bild.

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


.... die Kamerabilder waren klasse, aber die Linien gaben mir nur Rätsel auf bzw. empfand ich sie als nur störend im Bild.

Die bunten Linien (Hilfslinien zum Einparken, aber frag mich nicht, was die jetzt genau anzeigen 😁 ) lassen sich im Menue ausschalten..keine Sorge. Irgendwie zeigen die die Ideallinie an, auf der man die Parklücke sicher ausnutzen kann...aber ich nutze das auch nicht....habe diese "Einparklinien" in meinen 35 Jahren Fahrpraxis dauerhaft im Hirn implantiert 😉 🙂

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


An der Stelle fällt mir noch was zu Top View ein:
Wer von euch nutzt die "bunten Linien" als Orientierungshilfe? Wer kann sicher erklären, wie und wofür die stehen und was sie bedeuten sollen? Hatte neulich im Werkstattersatz-530d Touring das Top View, die Kamerabilder waren klasse, aber die Linien gaben mir nur Rätsel auf bzw. empfand ich sie als nur störend im Bild.

Grüße
Dirk

Also, die roten Linien zeigen Dir an, dass alles, was zwischen der Linie und Deinem Auto ist platt gefahren wird... eigentlich ganz einfach, aber mir gehen die Linien auch auf den Zeiger...ich habe sie ausgeschaltet!

Danke euch! 🙂 Das mit dem Ausschalten hört sich verdammt gut an 😎, es sei denn jetzt bringt doch noch jemand sinnvolle Gründe für die bunten Linien an. 😉 😁

Grüße
Dirk

Zitat:

Also, die roten Linien zeigen Dir an, dass alles, was zwischen der Linie und Deinem Auto ist platt gefahren wird... eigentlich ganz einfach, aber mir gehen die Linien auch auf den Zeiger...ich habe sie ausgeschaltet!

Hi,

ich dachte das die Linien eine andere Funktion haben. Meines Wissens zeigt die rote Linie den Fahrweg bei maximalem Lenkradeinschlag an und die Grüne Linie den Fahrweg beim aktuellen Lenkradeinschlag. Daher verändert sich die Rote Linie auch nicht, sie ist entweder links oder rechts vom Fahrzeug und immer gleich.

Wenn die rote Linie anzeigen würde was man alles "platt" fährt wie oben behauptet müsste sich diese ja auch ändern je nachdem wie der Lenkeinschlag ist. Bei mir macht sie das jedenfalls nicht.

Ich finde die Linien im Topview Modus zeitweise nützlich, aber wirklich brauchen tut man sie nicht. Die Hilfslinien im Rückfahrmodus sind mir schon etwas zu viel, habe Sie aber immer noch aktiviert.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan2707


...Ich finde die Linien im Topview Modus zeitweise nützlich, aber wirklich brauchen tut man sie nicht. Die Hilfslinien im Rückfahrmodus sind mir schon etwas zu viel, habe Sie aber immer noch aktiviert.

Hallo Stefan,

äähm, sorry 😉, das kapier ich grad nicht. Kannst du das einem noch-nicht-TopView-Besitzer etwas verständlicher erklären? Was sind denn diese verschiedenen Modi und wieso sind die Linien mal nützlich und mal nicht? Danke.

Grüße
Dirk

Zitat:

Hallo Stefan,

äähm, sorry 😉, das kapier ich grad nicht. Kannst du das einem noch-nicht-TopView-Besitzer etwas verständlicher erklären? Was sind denn diese verschiedenen Modi und wieso sind die Linien mal nützlich und mal nicht? Danke.

Grüße
Dirk

Hi Dirk,

ok, ich versuchs. Beim Topview kannst du auswählen ob du "Topview" haben möchtest oder nur "Rearview". Wenn du Topview auswählst dann wird dein Auto von oben angezeigt und du siehst eine grüne und eine rote Linie. Meiner Meinung nach mit den Funktionen die ich beschrieben habe.

Wenn du als Ansicht "Rearview" auswählst dann wird nur das Rückfahrbild in voller größe angezeigt und hier hier wird eine Art "gelbes Quadrateraster" angezeigt. Es wird quasi auf den Boden deine "Fahrstrecke" bei aktuellem Lenkeinschlag angezeigt. Das kann nütlich sein wenn du z.b. Rückwärts in einen 90 Grad zur Fahrtrichtung weisenden Parkplatz mit Bodenmarkierung einparken willst. Also z.B. auf einem "leeren" Baumarktparkplatz oder im Parkhaus um genau zwischen die beiden Bodenmarkierungen zu kommen. Das Raster zeigt also an ob du da reinkommst. Wenn man gerne den Rearview Modus nimmt ist das in meinen Augen nützlich.

Wenn du den Topview Modus zum rückwärts einparken nimmst, dann wird ja das Auto von oben angezeigt und dann sieht man die Bodenmarkierungen auf dem Kamerabild. Daher gibts da wohl auch das "gelbe Raster" nicht. Beim "Topview" Modus sieht man halt nicht so weit nach hinten wie im "Rearview" Modus.

Ich hoffe ich habe nun alle Klarheiten endgültig beseitigt.

Gruß
Stefan

Danke dir, Stefan! Das hört sich logisch an, kann ich mir auch so vorstellen wie du es beschreibst. 
Kann man das Umschalten von TopView auf RearView auf einer Favoritentaste hinterlegen oder muß man jedesmal per I-Drive ins Menü?

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Danke dir, Stefan! Das hört sich logisch an, kann ich mir auch so vorstellen wie du es beschreibst. 
Kann man das Umschalten von TopView auf RearView auf einer Favoritentaste hinterlegen oder muß man jedesmal per I-Drive ins Menü?

Grüße
Dirk

Du musst nur den iDrive-Regler drücken, das isses schon!

Aha, Danke! Heißt also, einmal drücken zum Umschalten von Top- auf RearView, nochmal drücken wieder zu TopView zurück?

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Aha, Danke! Heißt also, einmal drücken zum Umschalten von Top- auf RearView, nochmal drücken wieder zu TopView zurück?

Ja, wenn du den Rückwärtsgang einlegst wird automatisch die letzte Einstellung angezeigt, alternativ kannst du den "Parkmodus" auch mit einer Taste in der Mittelkonsole manuell einschalten wenn du z.B. vorwärts einen Pakplatz anfährst. Die Umschaltung und weitere Einstellungen gehen dann direkt ohne große Suche per IDrive.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen