Geht nach Auspuffwechsel beim Gasgeben aus.
Hallo,
Ich habe meinen Roller nach etlichem Schrauben wieder soweit bekommen das er anspringt. Ich habe so ziemlich alles ausgetauscht, Vergaser gereinigt usw, Membran und Ansaugstutzen, Simmeringe, Zylinder und Auspuff. Der Roller ist ein Piaggio Liberty 50 ccm, 2-takt, Baujahr 2005. Der neue Auspuff ist ein Tecnigas Silent Pro mit Drossel. Ich weiss das mit Drossel mist ist aber ich habe meine Gründe. Nach dem Auspuffwechsel habe ich die Karre gestartet und der Motor drehte im Leerlauf bei Standgasstandarteinstellung enorm hoch, wäre mir fast vom Ständer gesprungen. Ich bin trotzdem erstmal Probe gefahren und die Kiste lief zwar aber hatte Probleme bei Steigungen und war deutlich langsamer als vorher. Ich muss wohl noch die Variogewichte ändern. Am nächsten Tag habe ich das Standgas so eingestellt das das Hinterrad sich nichtmehr dreht. Jetzt ist aber das Problem das der Roller nach ca. 10 Metern fahrt an Drehzahl verliert und ausgeht wenn ich nicht das Gas wegnehme. Ach ja, ich habe wegen dem neuen Zylinder etwas 2-Takt Öl in den Tank gekippt, dadurch ist die Mischung jetzt natürlich zu fett. Kann es an dem Öl im Tank liegen oder an den Variogewichten oder eher etwas anderes?
32 Antworten
Zitat:
@hanfiey schrieb am 18. Februar 2016 um 18:03:53 Uhr:
Das Öl kannst Du normal verfahren, das macht erstmal garnix. Das von Moli muss echt nicht sein, das Zeug ist schweineteuer und auch nicht anders als gutes 2 TaktölEdit: vielleicht ist der Zeitpunkt ganz gut einen Filter einzubauen für das Benzin
Benzinfilter ist drin, deshalb hat es mich auch gewundert das der Gaser zu war.
Das wundert jetzt, dann war/ ist der Schleim im Vergaser gewesen oder da durchgeflutscht?
Eine Idee wäre es den Tank mit Spiritus durchzuspülen, der ist Wasser und benzinlöslich
Es kann auch sein, dass sich mal das Benzin verflüchtigt hat. Danach bleibt auch Rückstände übrig. Wie sich diese nennen, weiß ich nicht. Aber ist auch unter verharzen bekannt. Diese Rückstände passen aber sehr gut durch die Filter und somit ist der Vergaser dennoch irgendwann dicht.
Deshalb über lange Standzeiten den Sprit aus den Vergasern lassen und entsprechend auch aus den Düsen. Also den Motor einfach kurz drehen lassen.
Das Öl kannst du getrost nehmen. Ich persönlich bin ein freund von Vollsynthetischen Öl, weil es einfach vollständiger mit verbrennt und den Motor reinigt. Aber es ist jedes andere 2-Taktöl auch gut und ausreichend.