Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?
Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
Beste Antwort im Thema
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?
Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
304 Antworten
Hmm...schwierige Diskussion.
Beim (Alltags-)Auto wollte ich zumindest auf die Sicherheitsfeatures nicht verzichten. Es ist schon beeindruckend, wie die Kiste beim Gasgeben in Kurven automatisch eingefangen wird. Ohne diese Gimmicks hätte ich mit Heckantrieb sicherlich deutlich mehr zu kämpfen. 😉
Motorrad? Da ich noch nie ABS hatte, konnte ich es bislang auch noch nicht vermissen.
Neonweste? Finde ich gut und trage ich inzwischen auch. Und zwar nicht, weil in Werbekampagnen darauf hingewiesen wurde, sondern wir in der Praxis festgestellt haben, dass man Motorradfahrer damit einfach sehr viel früher wahrnimmt.
Unabhängig von der Weste unterstelle ich trotzdem jedem VT, dass er mich nicht sieht und über den Haufen fahren möchte. Das hat mir schon ziemlich oft den Allerwertesten gerettet.
Gruß
Frank
Also ich für meinen Teil muss sagen, ich nehme gerne einige Sicherheits-Features mit,
allerdings verhalte ich mich mit Sicherheit nicht anders als ohne. Ich bin kein Sicherheits-fanatiker. Aber warum einer großen Gefahr aussetzen, wenn eben diese verhindert werden kann?
Man nehme den Lederkombi. Ein "nice to have".
Sollte es zu einem Sturz kommen, "kann" ich besser dran sein, als ohne, bzw. mit Jeans.
Trotzdem fahre ich nicht anders, als ohne.
Jeder sollte selber wissen, wie viel Sicherheit er braucht. Ob es der Helm für 800,-- € oder der Helm für 100,-- € ist, muss jeder selber entscheiden. Ich denke halten werden sie beide. Meist geht es rein um der Komfort.
Na gut auf der Straße und beim Skifahren trage ich auch keinen Helm 😁 Wahrscheinlich sterbe ich nicht beim möppeln, sondern während ich - ohne Helm - einen Zebrastreifen als Fußgänger überquere 😁
Teurer Helm kann auch unterbewust auch helfen. Bei meinem Unfall dachte ich z.B. vor allem dran das ich ja nicht mit dem teuren Helm auf den Asphalt aufschlage. Konnte es auch verhindern... 😁 😁 😁
Ist wohl eh meist so das die Gedankengänge während eines Unfalls ziemlich wirr sind... 😁
Ist aber auch nicht Sinn der Sache 😁
Ähnliche Themen
Bisher hatte ich 3 Stürze auf Asphalt.
Zwei mit etwa 40-50, einen mit etwa 100km/h. Bei keinem hat der Helm mehr als nur leichte Kratzer abbekommen.
Ski fahre ich seit meinem 4. Lebensjahr. Früher deutlich mehr. Mit entsprechenden Stürzen. Aber bisher war der Schnee immer weicher
als die Birne. 😉
Nicht dass ich gegen Helme wäre. Als Fliegenschutz sind sie unschlagbar. 😉
@ Lewellyn
Sorry, aber Deine Sichtweise zu Helmen ist vergleichbar mit jenen Einzelfällen, die ohne Gurt einen Autounfall überlebt haben.
Mich hat es vor ~ 20 Jahren mit 80 km/h erwischt und ohne Helm wäre mein Schädel (und vermutlich auch ich) nicht mehr existent.
Gruß
Frank
Es soll ja immer noch Zeitgenossen geben, die glauben, daß eine Pudelmütze mehr Sicherheit bietet als ein Helm.
Zur Untermauerung wird dann immer der Praxistest angeführt, bei dem man einen Helm und eine Pudelmütze vom Dach eines Hochhauses geworfen hat und die Pudelmütze nach dem Aufschlag am Boden weniger Beschädigungen aufwies als der Helm....
Auch gegen Regen, Lewellyn....😛....und Du hast völlig recht, war bei meinem einzigen zwar völlig unverschuldetem (mir kommt immer noch die Galle hoch, wenn ich an den Unfall-Flucht-begehenden Riesen-Hornochsen denke....), aber sehr kapitalen Sturz bei fast Vmax auch so: Erst als ich fast schon zum Stillstand auf der Fahrbahn abgebremst war, berührte der Helm ganz leicht kratzend den Asphalt, und zwar eigentlich nur mit dem Visier, zum Schluss hatte ich irgendwie wohl keine Kraft mehr, den Kopf hoch zu halten...ich hatte halt unendlich viel Glück, dass ich nicht in ein Hinderniss einschlug...
...aber da muss es noch was "mystisch transzendentales" (😛) geben, denn als ich neulich nach fast 10 Jahren mal wieder Skifahren war, und die ganzen amüsanten Kampfjethelme sah, fiel mir auf, dass ich deutlich mehr Beinahe-Zusammenstöße von Skifahrern auf der Piste sah, ganz so als ob dieser Sicherheitswahn (also beim Skifahren Erwachsener würde ich das schon auch so bezeichnen, Schnee ist wirklich viel weicher als die Birne und von Kopfverletzungen beim Skifahren hörte man früher sehr selten, wenn überhaupt, die Leute brachen sich meines Wissens ab und zu die Haxn...😕) wirklich auch dann tatsächlich gefährliche Unfälle heraufbeschwört...früher hatte ich sowas nie gesehen, dass Leute bei hohem Tempo beinahe "face-on" zusammenprallten. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass diese modernen Carver viel einfacher zu fahren sind, und jeder Anfänger über seine Verhältnisse viel zu schnell fahren kann, ohne im Normalfall zu stürzen...bloß bei ner "Notbremse" müßten halt auch die Carver richtig geführt werden, dass man die Richtung noch kontrollieren kann bzw. nicht stürzt...evtl. ähnlich, wie viele Autofahrer sich auf die elektronischen Helferlein verlassen, ständig mit im Cockpit blinkenden Warnleuchten im Grenzbereich rumheizen, aber im Ernstfall die Karre dann doch nicht halten können, weil sie vor Schreck dann einen kapitalen Fehler machen, den auch die Elektronik nicht mehr "einfangen" kann.
Gruß
PS: Ich hoffe, meine Ironie im ersten Absatz ist deutlich...bei den Moppedhelmherstellern freue ich mich natürlich über jeden technischen Fortschritt, allerdings das mit der Pudelmütze (😁) könnte bald nicht nur in Österreich (ist doch ein Ösi-Witz, Drahke, oder ??) Einzug halten, sondern den "Experten"-Stäben in Schilda...öhm...Berlin, München oder anderswo würde ich das auch bald zutrauen... aber stellt Euch doch einen Helm vor aus einem extraterrestrischem Leicht-Komposit-Material, der so leicht ist, dass er den "Hochhaus-Praxistest" gegen die Pudelmütze besteht....mein neuer Carbonhelm wiegt z.B. nur noch 960gramm, mit dem habe ich es schon sehr viel leichter, den Kopf beim Sturz hoch zu halten, also die sollen sich mal ranhalten, die Helmhersteller, und fleißig weiter entwickeln...Jungs, 500gramm ist das Ziel bei gleicher Festigkeit, sozusagen die (Schreckens-😁)-Vision für's nächste Jahr der Manager-Dumpfbacken-Riege...😁😛😁...vielleicht wenn man die Kevlar-Fasern feiner flechtet und dämpfende Zwischenschichten mit Wabenstruktur zwischen die Gewebelagen einfügt und das ganze mit hochfestem Nano-Kleister (aber nur mit aufgesetzter Gasmaske !!) verklebt....so ähnlich wie bei den Ski oder Tennisschlägern, die ja gemessen am Gewicht unglaublich hohe Kräfte aushalten...ein Profi-Tennisschläger wiegt etwas über 300Gramm (Kostenpunkt ca 100Euro, wenn's nicht gerade das aktuelle Topmodell ist)...wenn der Roger Federer damit zuschlägt, würde er einen normalen (1,2kg schweren und oft fast 500Euro teuren) Motorradhelm wohl pulverisieren wie ein Samorai...😁😛🙄😛
Bei meinem Rutscher mit ~ 40-50km/h knallte ich mit dem Kopf auf, der Helm wies äußerlich nur eine Abschürfung auf. Als ich das Styropor später raus machte, war auf der Innenseite ein feiner Riss zu sehen😰
Der Helm hatte mich damals ~ 180€ gekostet, als Vorjahresmodel. Hab mir im September dann gleich wieder einen Helm diese Modells gekauft.
Das aber nur am Rande.
Ich finde die ganze Sicherheitsdiskussion muss man differenzierter betrachten. Es kam einmal die Frage nach dem Schutz beim Skifahren (bzw. Hobby) auf, und einmal der Schutz im Straßenverkehr. Meiner Meinung nach liegt genau hier (für mich zumindest) der entscheidende Unterschied.
Im Straßenverkehr sind Helfer wie ESP, TCS, ABS and friends sehr nützlich, und haben den ein oder andern sicherlich auch schon vor einem Crash gerettet (teils unverschuldet, teils gepennt🙁) Trotzdem sollte man jetzt nicht her gehen, und diese Helfer zum Teufel schicken. Zwar berechtigen sie nicht zum "blinden fahren", aber sie geben mir zumindest einen Rückhalt, dass wenn einer was verpennt, und selbst wenn ich es bin, dass ich dann noch ein kleines Zeitfenster durch solche Helfer habe. Das ist zumindest meine stille Hoffnung. Was für mich nicht bedeutet, dass ich im Winter bzw. bei schlechten Witterungsverhältnissen jedem Menschen auffahre.
Allerdings ist es für mich im Winter kein Tabu, 100km/h zu fahren, wo es möglich und erlaub ist. Mir hat gestern eine Frau beim Fahren den Vogel gezeigt, weil ich einen Traktor überholt habe, der 30 fuhr....die Straße war frei von Schnee und keine Spur von Blitzeis (bei +5°C)....tja...jeder hat da andere Ansichten🙄.
Anders sieht es meiner Meinung nach beim Thema Hobby aus. Hier stimme ich mit Marodeur überein, und sage, dass eine Helmpflicht beim Skifahren auch für mich ein No-go wäre. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ebenso finde ich eine Helmpflicht beim Radfahren unsinnig.
Hier steht auch nicht die Vernunft im Mittelpunkt, sondern die persönliche Entfaltung. Im Straßenverkehr finde ich Regeln und Richtlinien wie die Helmpflicht für Motorrad- und Rollerfahrer sehr nützlich, auf einer Skipiste unnötig. Klar kann man sich beim Skifahren schwer verletzen, allerdings kann man das Skifahren nicht mit dem Motorradfahren vergleichen....sehe ich zumindest so.
Ich denke es ist auch immer eine Frage des pers. Verständnisses für die Materie und deren Folgen/Konsequenzen. Da ich noch nicht viel Ski gefahren bin, kenne ich mit Sicherheit auch noch nicht alle Risiken, und habe grade deshalb kein Verständnis für eine Helmpflicht beim Skifahren. Der Lernprozess eben😎
Wobei ich shakti/bihumi zustimmen kann....mit einer Prise Angst verkauft es sich einfach besser😛😁
Gruß Patrick
Natürlich, Patrick08, ich betrachte all diese elektronischen Helferlein, wenn sie richtig funktionieren, genauso als segensreiche Wunder der Technik, auf die ich vor allem beim Auto nicht verzichten möchte, denn beim Motorrad sind sie imho noch nicht gut und perfekt genug, bzw. beginnen es erst seit diesem Jahr zu werden (siehe das neue Race-ABS bei BMW, Honda, und ab 2011 wohl sicherlich auch bei der neuen Kawa ZX10R etc.). Nicht dass das oben bei mir missverständlich rüberkam...und auch bei den Motorradhelmen ist meines Erachtens auch noch technologisch viel verbesserbar, eben auch Sicherheits-technisch, und es ist da natürlich auch äußerst begrüßenswert wenn da was weiter geht.
Aber als ich die ganzen erwachsenen ... "Star-Wars-Krieger" in ihren Top-Gun-Helmen (😁) in den Sesselliften und Kabinenbahnen im Skigebiet sah, darüber konnte ich mir das Kichern nicht verkneifen, genau wie über die alten Renn-Radler mit ihren imho sinnlosen halben Eierschalen auf der Birne und ekelhaft unanständigen Straps-Höschen...😛...wenn der Helm für Radler - der im öffentlichen Straßenverkehr durchaus sinnvoll sein könnte - was bringen soll, dann müßte es schon ein Integralhelm sein, aber für Radler dürfte der halt nicht mehr als schätzungsweise 250Gramm wiegen und müßte ordentlich belüftet sein - so einen light-weight-Integral-Deckel würde ich meinen Kindern dann für's Fahrradfahren dringend aufdrängen....denn wenn ich früher als Kind vom Fahrrad fiel, hatte ich immer Schrammen am Knie, an den Pfoten und am Kinn...
Gruß und frohes Fest
PS: Öhm, ist bihumi die bessere Hälfte vom shakti ? Rieselt da mein Kalk korrekt und habe ich das richtig in Erinnerung ? Beste Grüße und schöne Feiertage von mir nach FFB dann ?
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Da ich noch nicht viel Ski gefahren bin, kenne ich mit Sicherheit auch noch nicht alle Risiken, und habe grade deshalb kein Verständnis für eine Helmpflicht beim Skifahren. Der Lernprozess eben😎
Da lerne ich doch lieber aus den Fehlern anderer, bevor ich jeden Fehler selbst mache...😉
Moderne Technik kann einem auch die ganze Freude am fahren nehmen. Heute wieder mal alles schön zugeschneit als ich zu meiner Schwester gefahren bin und konnt wieder schön mit der Handbremse um die Ecken. Beim Gespräch am Abend verzog dann mein Vater das Gesicht... Jaja die scheiss Handbremse... Er hat ja keine richtige mehr in seinem Mercedes sondern muss mit dem Fuß durchtreten. Da ist nix mit um die Ecke. Aber dafür hat er ja wenigstens Heckantrieb und kanns ASR ausschalten. Beim Gedanken daran hellte sich die Miene wieder etwas auf... Das geht beim Vectra Kombi vom Freund meiner Mutter schonmal nicht mehr, mit allen Vor- und Nachteilen... Und diese neuen elektronischen Handbremsen wie beim Passat sind ja spaßbremse pur... Brrr...
Manchmal hab ich schon etwas das Gefühl diese ganzen Eierköppe in der Entwicklung stehen nach so einem Einfall mit leuchtenden Augen da und stammeln vor sich hin "YES, noch was elektronisch geregelt statt altmodisch mechanisch. Los los wir finden bestimmt noch was. Egal was."
Es sind auch diese Kleinigkeiten abseits der Sicherheit die einem mindestens genauso auf die Nüsse gehen und in den Wahnsinn treiben. Z.B. Scheibenwischwaschanlage. Ich möchte gern den Mann/die Frau treffen der auf die blendende Idee kam das nach dem betätigen dieser Anlage die Elektronik 5 Sekunden warten soll um dann noch einmal nachzuwischen... Um dann durch diesen kleinen Hirnfurz eines vermutlich gut bezahlten Mitarbeiters wieder das Salz zu verschmieren von dem man dachte man hat sich grad davon befreit... Grrrrrrrr...
Aber nunja, hier gings ja eigentlich um Sicherheit. Sorry. (Wobei eine plötzlich wieder verschmierte Scheibe diese ja nicht grad fördert)
Radfahrerhelm... Nunja, die hier haben vernünftige Helme:
http://www.youtube.com/watch?v=W3vo7nXKEKo
😉
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Manchmal hab ich schon etwas das Gefühl diese ganzen Eierköppe in der Entwicklung stehen nach so einem Einfall mit leuchtenden Augen da und stammeln vor sich hin "YES, noch was elektronisch geregelt statt altmodisch mechanisch. Los los wir finden bestimmt noch was. Egal was."
Du kannst ja gern mal versuchen, ein zuverlässiges ABS, ESP oder ASR rein mechanisch zu entwickeln. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Es sind auch diese Kleinigkeiten abseits der Sicherheit die einem mindestens genauso auf die Nüsse gehen und in den Wahnsinn treiben. Z.B. Scheibenwischwaschanlage. Ich möchte gern den Mann/die Frau treffen der auf die blendende Idee kam das nach dem betätigen dieser Anlage die Elektronik 5 Sekunden warten soll um dann noch einmal nachzuwischen... Um dann durch diesen kleinen Hirnfurz eines vermutlich gut bezahlten Mitarbeiters wieder das Salz zu verschmieren von dem man dachte man hat sich grad davon befreit... Grrrrrrrr...
Der "Tränenwischer" ist wie die Billig-Abbiegeleuchte mit dem Nebelscheinwerfer eines der Produkte, die dank ohnehin vorhandener Steuergeräte relativ billig zu entwickeln und noch billiger zu produzieren sind. Machen sich gut in der Ausstattungsliste, sind funktionell völlig nutzlos, erfreuen aber die Marketingabteilung. Da passt Dein obiger Satz ganz gut, wobei ich den Wunsch nach den meisten sinnfreien Systeme eher aus dem Bereich Marketing erwarten würde. Solcher Unfug ist aber nicht wirklich mit sinnvollen Systemen wie ABS oder ESP vergleichbar...
Gruß
Michael
Es gibt wirklich noch Leute die Scheibenwischer so hassen wie ich. 99% der Leute, die ich kenne wischen sich zu Tode und mäkeln bei mir rum, dass man nix mehr sehen könne. Am SChlimmsten dabei sind diese "Huggelwischer", die mitten im Sichtfeld noch hoch gehen.
Mensch, wir haben doch Terrorgefahr in Deutschland - da muss auch der wildeste Motorradbiker über kugelsichere Westen in Camo und Helmen mit Kevlar nachdenken! 😉
Im Ernst: »Sicherheit« und »Nachhaltigkeit« sind doch inzwischen die beiden Lieblingswörter der Werbeindustrie geworden. Wie sie es dabei auslegen ist mit Sicherheit Nachhaltig auf die Gewinnmaximierung abgezielt. 😉
Okay, 2 Euro in die Wortspielkasse.
Interessant finde ich es immer wieder in welche Richtungen sich die Diskussionen hier und in anderen Foren bewegen. Mal eine kleine Auswahl:
* ABS für alle ja, aber der Helm braucht nun wirklich nicht zertifiziert sein.
* ABS brauchen Fahranfänger, alle anderen können schließlich Motorradfahren. Helme mit irgendwelchen wilden Normen? Nö.
* »Früher war Sex noch sicher und Motorradfahren unsicher *rebellische Kunstpause* heute ist es umgekehrt.« Und das von Personen, welche dieses Jahr auch nur 2000 km gefahren sind? Weil es sonst zu heiß, zu nass oder zu kalt war? 😉
* etc. etc. etc.
Das einzige was mir am sogenannten »Sicherheitsgelaber« auf die Nüsse geht: Das die Sicherheitsfaktoren jedes Mal erst teuer dazugekauft werden müssen und wenn sie dann Serienstandard sind -> wieder ein guter Grund die Produkte noch teurer zu machen. Dabei sollte es ja eigentlich einfach sein die Preise zu senken nachdem es schlicht und ergreifend die Serienproduktion in großen Stückzahlen darstellt.
Aber: Da sind wir ja wieder beim Thema »verkaufen«.
Mich amüsiert es ein wenig das sich über die Werbung beschwert wird, die einhergehenden Kosten jedoch wohl keine Aufreger sind.
Entweder weil man schon bereit ist den Kram zu zahlen oder aber weil man sich einfach kurz (oder auch länger) aufregt und dann trotzdem das macht *rebellische Kunstpause* was man will... 🙂
Grüße, Martin