ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?

Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 18:58

Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende ;) )...

Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...

Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?

 

Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...

 

Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...

 

So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...

Winter
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 18:58

Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende ;) )...

Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...

Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?

 

Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...

 

Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...

 

So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...

304 weitere Antworten
Ähnliche Themen
304 Antworten

Sei doch nicht so empfindlich.:D

Denk doch mal an die ganzen Branchen, die damit ihre Brötchen verdienen...ist halt ´n Riesengeschäft. 

Mit mehr Sicherheit konnte man schon immer Geld machen.

Stell Dir nur mal vor, Du würdest als Senior in einem Wohnheim vom Klo fallen, nur weil die Sicherheitshaltegriffe nicht vorhanden sind. Aber jetzt keinen Schreikrampf...nur Lachkrampf. :D

Ich sage mir immer, wenn durch ein Sicherheitsfeature auch nur 1 Menschenleben gerettet wurde, dann war es die Investition wert.

Musst Du Dir den Systemhelm kaufen? Nein!

Musst Du beim Ski- oder Schlittenfahren nen Helm tragen? Nein!

Musst Du jemandem mit 60, mit geringem Abstand vorneweg vor der Stossstange gurken? Nein! Fahr rechts ran und lass den worbei. Oder sagst Du: Wenns bei mir nur mit 60 geht, dann ist das für alle schnell genug? Und wenn er dann vorbei ist, aber auch nicht schneller fährt? Dann machst hier einfach einen Fred auf: "Geht euch nicht auch das < Ich muss unbedingt vorbei, mach aber nicht schneller> getue voll auf die Nüsse?"

Was genau regt Dich denn auf? Es gibt eine Welt da draussen, die von Deiner möglicherweise unterschiedlich ist. Und es gibt eben Leute, die Angst haben, sich selbst weh zu tun, oder dass sich Ihre nächste Umwelt weh tut. Und die schützen halt sich und ihre Nächsten. Und es gibt eben die eher Lebensverneinenden. Denen ist ihr eigenes- und das Leben ihrer Nächsten recht egal.

Angst verkauft super. Ich mach den Leuten angst und sage ihnen, dass es ohne mein Produkt aua macht. Bei meinem Produkt machts am allerwenigsten aua. Schwubs verkauft. Das funktioniert überall. Wenn ich das Kinder- Tret- Mopped (KTM) nicht nehm, dann kann ich niemals nicht ins Gelände/ ein oranges Mopped fahren/ Bequem auf dem Bock sitzen/ Zweizylinder- Sound hören/ ein kleines Schminktäschchen in den Bockfarben dazu kaufen. Jetzt hab ich angst...;)

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi

Musst Du jemandem mit 60, mit geringem Abstand vorneweg vor der Stossstange gurken? Nein! Fahr rechts ran und lass den worbei. Oder sagst Du: Wenns bei mir nur mit 60 geht, dann ist das für alle schnell genug? Und wenn er dann vorbei ist, aber auch nicht schneller fährt? Dann machst hier einfach einen Fred auf: "Geht euch nicht auch das < Ich muss unbedingt vorbei, mach aber nicht schneller> getue voll auf die Nüsse?"

Hä? Fährst du jedesmal rechts ran wenn dir einer hinten dran klebt? Und wo sollte man da dann rechts ran fahren? In den Schneehaufen rein oder was? :confused:

btw. an mir hing er nicht, sondern es war quasi mein Vordermann/frau der dem Auto ganz vorn in den Auspuff rein kroch...

An sich hab ich ja nur eine einfache Frage gestellt weil das gefühlt eben etwas überhand nimmt. Mag sein das sie jetzt nicht schön ausformuliert war sondern eher derb-direkt wie in meinem Landesteil üblich. Nobody is perfect... *seufz*

Ich persönlich fands halt einen Fred Feuerstein wert. Magst du natürlich anders sehen.

Nö nö, mach nur. Ich bin wirklich der Letzte, der den Menschen vorschreiben möchte, was sie in ein Forum reinposteln und was nicht. Ich kann ja immernoch erfolgreich irgnorieren, was mir nicht gefällt.;)

Und ja, wenn mir einer hinten drin hängen würde (Stossstangenkuscheln), dann würde ich bei nächster Gelegenheit Platz machen. Nur, ich sag das jetzt nur, weil ich der Auspuffkriecher hinten dran bin und mir so oft wünsche, die Leute würden mich vorbeilassen.

Und da wären wir wieder beim Thema Angst:

Die ganze letzte Woche hörte man ständig in den Nachrichten, dass es ja ach so gefährlich ist auf den Strassen. Angstergriffen fuhren die Leute- mit maximal 40 auf eigentlich freien, oder gut befahrbaren Strecken. Niemanden hat die "tatsächliche" Glätte interessiert- allein die Tatsache, dass alle es für Glatt hielten reichte hier. Früher fuhren die meisten schlechtere Technik durch noch härtere Winter. Und waren fast schneller, oder zumindetens nicht lansgamer unterwegs. Damals hörten sie entweder kein Radio, oder sie konnten mit Glätte einfach umgehen. Heute scheint da irgendwas auf der Strecke geblieben zu sein.

Es ist nicht das Gehirn das durch Technik getauscht wird, es sind Fähigkeiten die nicht ausgebildet, oder schlicht vergessen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bihumi

Niemanden hat die "tatsächliche" Glätte interessiert- allein die Tatsache, dass alle es für Glatt hielten reichte hier.

Und es hat sich auch so gut wie niemand die Mühe gemacht, sich mal versuchsweise an den Grenzbereich heranzutasten.

Genau über das oben gesagte hatte ich es gestern mit meinem 78 jährigen Vater, der alles souverän bei den Verhälntnissen meistert. Wir wunderten uns auch über die Unfähigkeit der anderen. Die Leute glauben einfach alles aus dem Fernsehen. In meinen Augen ist das tolle Symbol für Frost bei den meisten Autos im Display schon Grund genug zu schleichen. Dass das Symbol schon bei 3-5 Grad aufleuchtet interessiert niemand. Die fahren nach dem Motto: "Wenn das Auto vor Glätte warnt ist es auch glatt". Ich bin immer gut damit gefahren die Strassenverhältnisse mit dem Popometer zu testen, da weiss man was geht.

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 21:06

Erinnert mich grad an den Samstag. War da bei einem Arbeitskollegen was wegen Router basteln und der hat mich dann schnell mit dem Auto gefahren. Neuere Karre mit schönem Display in der Mittelkonsole. Temperatur -3,5 Grad und wie bei Windows taucht ein Fenster auf "Achtung, es könnte glatt sein" mit Ok Button zum wegdrücken... Und da soll man nicht zum lachen anfangen...

 

Und das mit dem Popometer ist so eine Sache. Wo bei meiner alten Karre das Popometer meldet das sich nicht nur mein Arsch sondern auch der vom Auto bewegt flackert in modernen Autos dann die ESP-Anzeige. Ob diese dann auch die richtige Beachtung findet im Sinne das man eben keine weiteren Reserven mehr hat sondern sich bereits im Grenzbereich befindet ist dann wieder die Frage...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Und es hat sich auch so gut wie niemand die Mühe gemacht, sich mal versuchsweise an den Grenzbereich heranzutasten.

Im Grunde gebe ich Dir völlig recht, Drahkke. Im Berufs- Strassenverkehr kann das aber auch kräftig ins Höschen gehen. ;)

Aus meiner Sicht stellt sich das Problem so dar: Jeder Vollidiot braucht heute einen Führerschein, ob geeignet oder nicht. Und die unfähigen Leute machen teilweise Fehler- viele und fatale Fehler. Um nun den Mangel an Fähigkeiten zu kompensieren, entwickeln Automobilhersteller so manches überflüssige Gimick und verkaufen es als Sicherheits- Feature.

Ich bin im meinem Leben noch nie bei einem Ausweichmanöver gekippt. Heute fahr ich ein Auto mit DSC, das mir den Kurvendrift verbietet (gut, ich kann das zum Glück abschalten, was auch jeden morgen die erste Tat ist). Sicherheitsgedanken pervertieren munter vor sich hin und wer weiss, bald werde ich einen automatischen Einparkassi ala VW brauchen, damit ich keinen tödlichen Unfall beim Einparken erleide oder verursache? Früher hat man halt die ein oder andere Fahrstunde mit einparken verbracht- ohne Servo, Rückfahrkamera oder PDC. Da schwitzte man teilweise, stand nie beim Lenken auf der Bremse und lernte schnell. Lernen durch Schmerzen. Heute? Die Jungs haben Arme wie Salzletten und kurbeln mit dem Zeigefinger- im Stillstand voll auf der Bremse stehend locker von einem bis zu anderen Anschlag. Einparken ist aber nicht. Nie richtig gelernt eben. Das sind die künftigen VW Kunden. "Sie haben angst, sich beim Einparken zu blamieren? Einen Kratzer ins Auto zu bekommen" => Parkassi.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich verstehe nicht, dass man unbedingt mit dem Auto auf die Strasse muss, wenn man sich nicht so ganz wohl fühlt mit den Bedingungen. Wenn jemand angst vor Glätte hat, dann soll er mit den öffentlichen fahren, oder sonstwie. Wenn jemand angst hat, sich die Murmel beim Skifahren einzurennen, soll er sich halt nen Systemhelm aufsetzen, oder nicht Skifahren. usw.usf.

Hallo Marodeur,

also ich war letzthin das erste Mal seit fast 10 Jahren wieder Skifahren und das scheint mir ein guter Spiegel für das was Du beschreibst. Erstens machte ich mich scheinbar völlig lächerlich mit meinen 2,07m langen Latten aus grauer Urzeit, und dann noch bloß ein Stirnband bei der Kälte....ich muss Dir völlig beipflichten, ich konnte gar nicht glauben, was ich da so für Helme sah, da würden Kampfjet-Piloten vor Neid erblassen...eine völlig andere Welt mittlerweile in den Alpen...:p....ich konnte mir das Lachen nur mit Mühe verkneifen...bei Kindern ist's ja völlig ok, gut und richtig, die haben auch noch weichere Schädelknochen usw. und die trugen früher ja auch schon Helme, aber bei dem Gewicht dieser heutigen Helme, weiß ich auch nicht so recht...

Will jetzt nicht falsch verstanden werden, ich finde grundsätzlich genau wie der Drahke, dass jedes Sicherheits-Feature, welches nicht schadet, gut und sehr wertvoll ist, (dazu zähle ich jetzt mal ganz sicher ABS und ESP beim Auto) aber vorschreiben will ich mir das nicht lassen, und das sehe ich auf den Skipisten bald kommen, Helmpflicht und Fahrerlaubnis-Lizenz....oh je oh je...dann würde ich wohl nie wieder Skifahren... genauso diese völlig idiotischen Fahrradfahrer-Helme, da müßte man ja einen Bogenlampen-Kopfsprung vom Fahrrad machen, damit der was bringt, denn vorne am Gesicht und am Hinterkopf ist ja nichts bei diesen seltsamen Eierschalen...

Was mir noch auf der Skipiste auffiel, es gibt nur noch sehr wenige, die es gescheit können, Carver gut und schön, aber man lernt offenbar nur schlampiges Skifahren damit, aber nen Affenzahn haben viele drauf....die Parallele zum gegen Sicherheits-Features eingetauschten Hirn vieler Autofahrer, denn diese Vollpfosten, die bei Eisglätte auch noch "Stoßstangen-Kuscheln" von hinten machen, kenne ich auch...da habe ich immer das Gefühl, das sind halbblinde, die mir so dicht auffahren, damit sie meine Karre überhaupt sehen können und mich dann als Zugpferd missbrauchen, weil sie alleine die Straße gar nicht erkennen können...und das ist bei diesen Typen keine Frage der Geschwindigkeit, auch wenn ich aufdrehe, hängen die noch hinten dran...wollen ja ihren "Pfadfinder" nicht verlieren.

Aber einen neuen System-Helm für Moppedfahrer halte ich jetzt nicht für einen "Aufreger", da bin ich doch sehr froh, wenn sich die Firmen den Kopf über die Sicherheit meines Kopfes Gedanken machen und was neues entwickeln, selbst wenn es anfangs mal nicht gleich das Gelbe vom Ei sein sollte...ist doch sehr erfreulich, in einem Land, in dem Anfang der 90iger eigentlich alle Entwicklungsabteilungen dicht gemacht worden sind....Knowhow braucht man ja nicht forschend mühsam entwickeln, kann man ja klauen, dachten die sich wohl alle damals. Deswegen sind heutzutage die wirklich guten und sinnvollen Dinge nicht unbedingt die sehr teuren Produkte, oft sind die extrem preisgünstigen Helme, die einem die netten und praktisch immer gutmeinenden Berater bei den Motorradausrüstern oft ganz schüchtern übern Tresen schieben, weil sie fürchten was schlechtes zu verkaufen, in Wahrheit die besten und vielleicht auch sichersten, weil alt-bewährte und vielfach erprobte Technik...ich denke da nur an allsquares Thread von neulich, wo ihm sein sauteurer Superhelm wie ne Eierschale zerbrach, weil er bisserl runterfiel...so manchen Billighelm kann man locker auf den Boden knallen und mehr als ne Schramme kriegt er nicht (ich würde es aber trotzdem tunlichst bleiben lassen, weil der Helm eben doch innerliche Schäden erleiden kann)...aber ich will nicht wieder diese lange Diskussion von neulich über Sollbruchstellen und Knautsch-Zonen bei den Helmen vom Zaun brechen.

Gruß

PS: ESP und Traktionskontrolle ist schon alleine dafür genial, dass man mit dem Warnlichterl einfach durch bisserl Gasgeben rauskriegen kann, ob die Straße schon überfriert und glatt ist (das kann übrigens bei Wind auch deutlich über Null Grad schon passieren wegen der Verdunstungskälte, weswegen diese Schneeflocken-Warnlampe bei BMW schon bei 3° kommt)...früher musste man immer kurz die Bremse antippen, um das rauszukriegen, was auch einen weit entfernten Hintermann irritieren konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin

PS: ESP und Traktionskontrolle ist schon alleine dafür genial, dass man mit dem Warnlichterl einfach durch bisserl Gasgeben rauskriegen kann, ob die Straße schon überfriert und glatt ist (das kann übrigens bei Wind auch deutlich über Null Grad schon passieren wegen der Verdunstungskälte, weswegen diese Schneeflocken-Warnlampe bei BMW schon bei 3° kommt)...früher musste man immer kurz die Bremse antippen, um das rauszukriegen, was auch einen weit entfernten Hintermann irritieren konnte.

Öhm Harlekin,

mit der Verdunstungskälte hat dies nicht so wahnsinnig viel am Hut. Dafür verdunstet das Wasser nicht schnell genug. Eher hats was mit der Anomalie des Wassers zu tun. Mit der Dichte und der Wichte, aber leider hab ich grad keinen Bock, das hier weiter auszuführen. Morgen vllt. oder garnicht...

Öhm, wie meinen ? :confused: Du meinst, der Gefrierpunkt hängt auch bisserl vom Luftdruck ab und beim Wasser ist das umgekehrt wie bei anderen Flüssigkeiten ? Die "Ecke" in der Dampfdruckkurve des Wassers ist wohl sehr kompliziert...aber ich vermute dennoch, weiß es aber nicht sicher, dass die Verdunstungskälte da bei Wind doch deutlich mehr ausmacht...das Kühlsystem aller Säugetiere funktioniert ja so.

Wasser ist ein sehr eigenwilliges Element..

 

Aber zum Thema:

Wenn man das ganze Marketinggewäsch mal außer acht läßt, bleibt beim Auto eigentlich nur der Gurt als elementares Sicherheitsfeature übrig. Alles andere ist aufwändige und teure Zugabe für ein bischen mehr realer Sicherheit und ganz viel gefühlter. ABS ist auch wichtig, setzt aber schon wieder ein gewisses Maß an Wissen und Können voraus, was der Mehrheit der Autofahrer anscheinend am Ar.... vorbeigeht.

ESP dient in erster Linie dazu, preiswerte Fahrwerke mit überhöhter Leistung für Normalfahrer fahrbar zu machen. Der propagierte "Sicherheitsgewinn" wäre mit excellenten Fahrwerken und passender Motorleistung vollkommen unnötig. Und etwas Können durch Sicherheitstrainings beim Fahrer.

Beim Motorrad kann ich nur meine schon öfters dargelegte Ansicht wiederholen:

- es gibt Situationen, da stirbt man halt. Kein wie auch immer geartetes Sicherheitsfeature würde helfen.

- Dann gibt es ein schmales Band von Unfallsituationen, in denen flächiges Leder und ein tauglicher Helm einem die Haut rettet.

- Und es gibt ne Menge Unfälle, wo es eigentlich egal ist, was man trägt, solange man nicht nackig fährt.

Weiterentwicklungen von Helmen können nur in wenigen Grenzfällen einen echten Nutzen bringen. Aber die Industrie will ja auch leben.

Ich muss Lewellyn vollkommen Recht geben. Allein für Trainings sollte "Sicherheitswerbung" gemacht werden. In den Händen der dümmsten Menschen, wird jeder stumpfe Stock zur Rasierklinge. Man muss nur wissen wie mans falsch macht ;). Erst letzten Samstag bin ich mit unserem - nach Werbeaussagen - total unsicheren Seat Arosa (kein ABS, kein ESP, nur ne Lufttasche im Lenkrad) über die nicht geräumten übelst vereisten Straßen hier in good old Bottrop gejockelt. Voll konzentriert, wie bei der Fahrerausbildung im Zivi gelernt. Direkt vor der Kreuzung eine gigantische Eislaufbahn. No Problem, runterschalten, laaaaaangsam Geschwindigkeit verlieren. Alles bestens, ich habs geschafft ohne große Anstrengung und Angst. Nichts ahnend stand ich nun dort an der Kreuzung und wartete darauf losfahren zu können, da hörte ich ein "Mööööööööp" und "BÄÄÄÄÄMS". Da stand der niegelnagel neue Golf mit ABS, ESP, Airbags und all den technischen Errungenschaften in meinem angeblich so völlig unsicheren Arosa. "Toller Keks" dachte ich mir.

 

Sicherlich sind alle Sicherheitsinnovationen ratsam und auch nicht verkehrt, allerdings bezweckt die viele Werbung drumherum genau das Gegenteil. Die Unwissenden schwingen sich in Ihre Dose und denken, die Elektronik wirds schon regeln.

 

Ich selbst tendiere auch dazu mit ein Motorrad mit ABS usw. zu zu legen. Bisher wars finanziell aber nicht möglich, also habe ich trotzdem gern auf eine Fazer mit Vollkontakt-Anker-Bremsen zurück gegriffen. Was ändert das? Am Ergebnis nix, abgesehen davon, dass ich mich beim Fahren und vor allem beim Bremsen wie gewohnt konzentrieren muss und mir keine "Schreck"-Fehler erlauben darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?