Geht euch nicht auch das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse?
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?
Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
Beste Antwort im Thema
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...
Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
Na dann warten wir mal mit Freude auf den Schlittenairbag, warum hat den denn noch keiner erfunden?
Nicht das ich generell was gegen etwas mehr Sicherheit habe. ABS halte ich ja an sich für nützlich. ESP hat bestimmt auch seinen Nutzen wenn nicht jeder Pappenheimer seine Karre ausreizen würde bis das ESP anschlägt weil man hats ja. Überhaupt wär mehr Hirn statt mehr Airbags vielleicht mal was. Könnte man nicht eine Gleichung aufstellen das mit erhöhter Anzahl an Sicherheitsfeatures die Hirnmasse umgekehrt Proportional abnimmt? Man hat zumindest das Gefühl... Gestern bei Eis auf der Straße mit 60 heim. Im dritten Gang dreht die Karre teilweise noch durch... Trotzdem fahren einige auf 5 Meter auf... Da müssen doch irgendwelche Denkprozesse völlig aussetzen, anders kann ich mirs nimmer erklären... Aber man hat ja ABS und ESP und hassdedichgesehn, die werdens schon richten...
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
304 Antworten
Ich hab auf Youtube schon Videos gesehen wo Leute in den Graben fahren weil sie sich nicht genug Schräglage trauen, ganz ohne zu bremsen. Also irgendwas is immer... ;-)
Du kannst's auch so sehen: Wer vorher stärker bremst muss nicht so tief in die Kurve rein bremsen und hat dann dort kein Aufstellmoment mehr.
Mir ging's ja nur darum, dass ABS den Bremsweg verkürzen kann, genau dann wenn sich der Fahrer ohne ABS nicht traut richtig zuzupacken. Ein Allheilmittel wird's deswegen trotzdem nicht, da sind wir uns einig.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ist ja toll, dass du so ein Held bist. Ich traue mich das schlicht nicht. Ich habe es auch nicht in einem der beiden Sicherheitstrainings, die ich besucht habe, beigebracht bekommen dass man so bremst, dass das Vorderrad stehen bleibt - und wie man das beherrscht. Im Gegenteil: Uns wurde beigebracht, dies zu vermeiden. Das letzte Mal, als ich mein Vorderrad überbremst habe, geschah dies unbeabsichtigt und endete mit einem Sturz.
Also ich hab im letzten Jahr ein FST gemacht, und da wurde uns das überbremsen des Vorderrades "nahegelegt", damit man den Automatismus "Es pfeifft vorn: BREMSE AUF" verinnerlicht...
Kostet beim erstenmal tierische Überwindung, und zuerst traute sich auch keiner so wirklich. Dann hats der Instruktor vorgemacht, und das hat ordentlich gepfiffen, ohne sich langzumachen!
Nach 5min war das garkein Problem mehr, der innere Schweinehund war überwunden, und die Vorderreifen pfiffen (selbst bei der VN1800)...
Ist auch ein probates Mittel zur Gripkontrolle, nur darf man halt nicht vergessen die Bremse SOFORT wieder zu öffnen!
Mir hats sehr geholfen, und gibt mir mehr Sicherheit im Falle einer Vollbremsung, denn ich hoffe das sobald es pfeifft der antrainierte Automatismus greift und ich die Bremse löse...
Zur ABS Thematik ist ansich schon alles geschrieben worden, das will ich jetzt nicht nochmal wiederholen
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlorgel
Also ich hab im letzten Jahr ein FST gemacht, und da wurde uns das überbremsen des Vorderrades "nahegelegt", damit man den Automatismus "Es pfeifft vorn: BREMSE AUF" verinnerlicht...
Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen, denn ob mein Reifen vorn pfeifen würde, wenn er stehen bleibt, das weiß ich nicht. *Hinten* pfeift er jedenfalls bei meinem Mopped nicht, das habe ich jetzt schon zweimal mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten ausprobiert. Und wenn die Straße nicht trocken ist, dann pfeift er ohnehin nicht. Es gibt für ein blockierendes Vorderrad noch ein anderes untrügliches Zeichen: Plötzlich federt vorn die Gabel wieder aus.
Aber auch das können die Wenigsten im täglichen Betrieb korrekt einordnen, und dass man es sich bei einem FST so "einbimsen" kann, dass es im Notfall abrufbar ist, das halte ich für einen frommen Wunsch.
Sampleman
Natürlich probiert man sowas nur, wenn die Straße trocken ist, im nassen wirds
1. nicht pfeiffen und
2. gehts da etwas schneller mit dem Gripverlust...
Und, dass sich das nicht durch 30min im FST "einbrennt" ist mir schon klar, aber ich denke wenn mans regelmäßig wiederholt ist man auf jeden Fall besser "vorbereitet" als wenns dann plötzlich in der Gefahrensituation zum erstenmal passiert.
Verrätst du mir welche Reifen bei dir bisher nicht pfiffen und was du für ne Maschine fährst?
Bei FST war von der 125er, über 650er SV, meine 12er Bandit und ne VN1800 alles dabei. Da hats überall gepfiffen, was die allerdings für Reifen drauf hatten weiss ich nicht.
Zum Thema "einbimsen" kann ich nur immer wieder "Die obere Hälfte des Motorrads" empfehlen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlorgel
Verrätst du mir welche Reifen bei dir bisher nicht pfiffen und was du für ne Maschine fährst?
Ich habe eine Yamaha TDM 850, und nicht gepfiffen haben Metzeler Lasertec und Michelin PR2. Einmal hat es mich mit stehendem Vorderrad gepackt, da hat vorher auch nix gepfiffen:-(
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen, denn ob mein Reifen vorn pfeifen würde, wenn er stehen bleibt, das weiß ich nicht. *Hinten* pfeift er jedenfalls bei meinem Mopped nicht, das habe ich jetzt schon zweimal mit unterschiedlichen Reifenfabrikaten ausprobiert. Und wenn die Straße nicht trocken ist, dann pfeift er ohnehin nicht. Es gibt für ein blockierendes Vorderrad noch ein anderes untrügliches Zeichen: Plötzlich federt vorn die Gabel wieder aus.Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlorgel
Also ich hab im letzten Jahr ein FST gemacht, und da wurde uns das überbremsen des Vorderrades "nahegelegt", damit man den Automatismus "Es pfeifft vorn: BREMSE AUF" verinnerlicht...Aber auch das können die Wenigsten im täglichen Betrieb korrekt einordnen, und dass man es sich bei einem FST so "einbimsen" kann, dass es im Notfall abrufbar ist, das halte ich für einen frommen Wunsch.
Sampleman
Ach sampleman, es ist nicht alles unmöglich, was ein Individuum sich nicht vorstellen kann, früher glaubten die Germanen, Donar würde mit seinem Ziegenbockwagen über den Himmel poltern, wenn es im Gewitter grummelte.... Ist nicht bös gemeint, aber das Front-Überbremsen ist wirklich zu trainieren. Nicht meine eigene Idee - Grüße von Bernt Spiegel - Motorradtraining alle Tage! Die Übungen sind sehr nützlich und wie im Buchtitel angesprochen - für alle Tage. Wenn Du diese Übungen immer mal gemacht hättest, wäre der Überbremser eventuell ausgeblieben!?
Übrigens, Danke für das Kompliment mit dem Helden!😁!
Anschließen möchte ich mich dem Spruch von Wraithrider, der auch meine Intention wiedergibt und der ein schöner Abschluss gewesen wäre
"Mir ging's ja nur darum, dass ABS den Bremsweg verkürzen kann, genau dann wenn sich der Fahrer ohne ABS nicht traut richtig zuzupacken. Ein Allheilmittel wird's deswegen trotzdem nicht, da sind wir uns einig."
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Gestern mal wieder die MO gekauft und was "strahlt" mich von der Rückseite an? Der neue Systemhelm... Wird vermutlich DER Trend der Tittentreiber 2011 (nix persönliches gegen Anwesende 😉 )...Aber geht ja nicht nur um uns Motorradfahrer. Vor ein paar Tagen musste ich ja auch schon im Radio hören das es irgendwelche Experten ja toll finden das inzwischen fast jeder mit Helm Ski fährt... aber man solle doch dem Kind auch einen Helm beim Schlittenfahren aufsetzen weil das doch auch so gefährlich ist... Omg... Klar... Hätt man ja selbst drauf kommen können... Sowas aber auch...
und
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Es prallen also wohl mehrere Welten aufeinander. Leute die mehr Sicherheit brauchen und dafür Gehirn tauschen, Leute die mehr Sicherheit brauchen weil andere ihr Gehirn tauschen und Leute denen der Sicherheitswahn langsam etwas auf den Senkel geht und die wegen den Leuten die das Gehirn eingetauscht haben sich nicht per Vollkörperairbag in Neongelb durch die Straßen und Pisten bewegen wollen... Hmm... Ich glaub ich kauf mir als nächstes einen Lada Niva 4x4. An die Karre kann ich dann wenigstens gleich einen Schneeräumer montieren wofür andere extra ein ATV kaufen...
Motortalk schlägt einem ja stets am unteren Ende der Seite ein paar Themen vor, die einen auch interessieren könnten... Und - Bingo! - diesmal war der Vorschlag sogar recht passend: Marodeur hat sich vor etwas über 3 Jahren ausgekotzt, daß ihm das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse ginge.
Mir nicht! Mir geht das nicht auf die Nüsse, mir geht es im Gegenteil viel mehr auf die Nüsse, daß man sich als sicherheitsbewußter Mensch noch immer dafür rechtfertigen muß!
Bei Helmthemen wird darüber diskutiert, wo man die dünnste und kleinste helmähnliche Kopfbedeckung mit dem (nicht vorhandenen) Schutzniveau von Calimeros angebrochener Eierschale bekommt, Skifahrer sind mit Helm noch immer uncool (dabei hätte es Schumi ohne Helm schon längst hinter sich; so kann man noch hoffen, daß er den Unfall doch halbwegs glimpflich übersteht) und anstatt Fahrradfahrern endlich den Helm vorzuschreiben (freiwillig setzt den ja keiner auf und die Solidargemeinschaft zahlt sich wegen der dadurch verursachten Unfallfolgen dumm und dusselig), wird das als böser böser Eingriff in die Freiheitsrechte des Menschen gesehen. Dabei finden wir es bloß uncool und blöde, ein Trendsetter zu sein; würden alle einen Helm tragen (müssen), wäre damit auch kein Imageproblem mehr verbunden.
Wie gesagt, mir geht die "Sicherheit-ist-doof"-Haltung auf die Nüsse!
Gruß Michael
Hurra - noch ne Leiche....
Ja es geht nichts über die Sicherheit...
doof nur dass es nix gefährlicheres gibt wie LEBEN!... und es endet immer mit dem TOD!
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Wie gesagt, mir geht die "Sicherheit-ist-doof"-Haltung auf die Nüsse!
Da man leider nur einmal auf den Knopf drücken kann noch einmal:
Danke.
____
Was z.B. schon ein großer Sprung für die »ich brauch nicht mehr Sicherheit«-Fraktion sein könnte: Sich einfach nicht an Diskussionen und Themen beteiligen, welche sie sowieso ihrem Bekunden nach nicht interessieren.
Ich würde nie auf die Idee kommen mich in einem Oldtimer-Thread einzuklinken nur um zu sagen »Brauche ich nicht, ist mir zu teuer und hat keinen Nutzen. Außerdem: Wie der schon aussieht, das ist ja mal voll peinlich!«.
Warum Thread über helle Bekleidung, Integralhelme und Sicherheitswesten aber ausgerechnet immer jene in Scharen anziehen, welche sich dafür nicht begeistern können -> verstehe ich nicht.
Auch die angebliche Befürchtung das solche Bekleidung dann irgendwann einmal gesetzlich vorgeschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest nicht den Punkt, welchen wohl einige in ihren Hirnwindungen haben: »Oh, da steht was zu einer Protektorenweste in einem kleinen Thread bei MT. Schnell etwas reinschreiben bevor daraus eine beschlussfähige Vorlage in Brüssel wird!«.
Zumindest kommt mir das eine oder andere Posting so vor. Hauptsache etwas geschrieben - auch wenn es einem »Oldtimer sind Scheiße«-Kommentar in einem Oldtimerthread entsprechen würde.
Grüße, Martin
edit
Und in den wenigen Minuten, welche ich zum Schreiben meiner Zeilen benötigt habe, wurde es bestätigt.
Daher eine Bitte an alle lieben »Hauptsache was geschrieben«-Schreiberlinge: Sucht euch doch die Marke aus, welche euch am wenigsten gefällt. Dann ab bei MT ins entsprechende Board und in möglichst jeden Thread im Board ein entsprechender Kommentar.
Als Anreiz: Sehr beliebt sind auch »CNG ist Scheiße«-Statements im Erdgasboard, »Alle Motorradfahrer sind Arschlöcher«-Kommentare bei den Motorradboards und »Mein SUV ist cooler als eure Einkaufskörbchen«-Ansagen im Smart-Board.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
.... Dabei finden wir es bloß uncool und blöde, ein Trendsetter zu sein; würden alle einen Helm tragen (müssen), wäre damit auch kein Imageproblem mehr verbunden.Wie gesagt, mir geht die "Sicherheit-ist-doof"-Haltung auf die Nüsse!
Gruß Michael
Schönes Eigentor. Nur, weil Du ein Problem mit der Akzeptanz Deines Verhalten hast, müssen alle so handeln wie Du, damit es dann nicht so auffällt ... einfach herrlich.
Zitat:
[...] und anstatt Fahrradfahrern endlich den Helm vorzuschreiben (freiwillig setzt den ja keiner auf und die Solidargemeinschaft zahlt sich wegen der dadurch verursachten Unfallfolgen dumm und dusselig), wird das als böser böser Eingriff in die Freiheitsrechte des Menschen gesehen. [...]
Es IST ein Eingriff in die Freiheitsrechte.
Das Problem, das ich dabei sehe ist, dass man im Namen der Sicherheit zu viel Unfug anstellen kann. Man will ja nur das Beste für den Bürger.
Nur beschränkt sich das dann eben nicht auf Helm- und Gurtpflicht, ich befürchte, dass uns dann noch viel mehr vorgeschrieben wird.
Rauchen und Alkohol - zu gefährlich.
Ohne Helm (Motor)-Rad fahren - zu gefährlich.
Die USA überwachen im Namen der Sicherheit seine Bürger und die ganze Welt.
Kinder nicht alleine zur Schule gehen lassen, mit Stöcken dürfen sie nicht spielen, nicht auf Bäume klettern, keine Staudämme in Bächen bauen, am besten nicht schwimmen oder überhaupt noch in der Natur bewegen - alles zu gefährlich. Viele Eltern würden ihren Kindern am liebsten einen GPS-Sender implantieren, um immer zu wissen, wo sie sind. Zum Glück (?!) gibt es ja inzwischen Handys, die sich orten lassen. Motorräder verboten, Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h, am besten auf Schienen gesteuert und nicht mehr vom Individuum geführt. Ich fürchte, so weit wird es kommen.
Ich weiß nicht, wo dieser Sicherheitswahn her kommt, die Menschen wollen eine Vollkaskoversicherung für das Leben.
Ich habe nichts gegen die Sicherheitsfeatures, würde vieles auch freiwillig verwenden. Aber ich möchte entscheiden können, wie viel Risiko ich in meinem Leben haben möchte. Und schon gar nicht möchte ich im Namen der Sicherheit ständig überwacht werden!
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Marodeur hat sich vor etwas über 3 Jahren ausgekotzt, daß ihm das Sicherheitsgelaber voll auf die Nüsse ginge.Mir nicht! Mir geht das nicht auf die Nüsse, mir geht es im Gegenteil viel mehr auf die Nüsse, daß man sich als sicherheitsbewußter Mensch noch immer dafür rechtfertigen muß!
So wie ich den Eingangspost verstanden habe, ging es Marodeur damals nicht per se gegen Sicherheit (oder irgendwelche Accessoires zur Erhöhung der Sicherheit), sondern eher um die Leute, die ihr Hirn ausschalten, weil sie ja meinen, ihnen kann nix passieren, sie hätten ja schließlich sämtliche Sicherheitsfeatures, die die heutige Technik so bietet, in ihrem Fahrzeug drin.
Zitat:
So... sorry... musste mir mal etwas Luft machen bevor ich einen Schreikrampf bekomm... Winter hängt mir jetzt schon zum Hals raus...
Verstehe ich gar nicht. Das Wetter ist doch so schön! 😁
PS: Die größte Sicherheit hat man, wenn man sich im Panikraum einschließt.