Geht das?V6 im Focus?
Hallo,
mich würde mal wirklich interessieren,ob das mit etwas Aufwand zu realisieren ist und vorallem ob der TÜV da mitspielt.
Klar ist das einiges geändert werden muss, Motorhalter,Bremsen,Fahrwerk etc....
der Mondeomotor würde sich anbieten,da dann ja auch die Schadstoffklasse passen würde.
die Frage ist,passt so eine 2,5 Lietermaschiene hinein und muss die Achse generell verstärkt werden,da so ein v6 Motor ja doch um einiges schwerer ist?
Ich finde das einfach interessant,weil ein Sechszylinder im Focus das wäre was. Bei Kompackten gibt es das ja eher nicht. Da ist mehr 4 zylinder Turbo angesagt...ausnahme golf VR 6...
also,über antworten freu ich mich....
ach so,ich meine Focus 1
22 Antworten
V8 ist doch unrealistisch, wer will schon fünfstellige Beträge ausgeben
V6 find ich durchaus realistisch, man bekommt die Teile hierzulande. Hab mir das auch überlegt so in ein paar Jahren wenn ich den Focus vielleicht als Bastelauto behalte. In der Nähe aufm Schrott ist auch ein Mondeo V6 ;-P
also gibts dazu noch sachdienliche Hinweise?
wenn man aber für unter 20.000 Euro ein fahrzeug mit 420 Ps haben kann.....so unrealistisch finde ich das gar nicht....
ist natürlich auch ne finanzielle sache bei,ist klar,so ein V 8 muss unterhalten werden....
wenn man sich eine auto hier in Deutschland mit 420 ps kauft, legt man schon ein bisschen mehr Gled hin als 20.000.
klar,realistischer ist so ein V6 und eventuell noch einen individuell angepassten Turbo oder Kompressor wäre auch nicht zu verachten,
ja gehn tut alles aber wenn ich 20.000 übrig hab fahr ich doch nicht mitm Focus rum ;-)
außerdem gibts da glaub ich Probleme mit Straßenzulassung wegen Abgaszeugs usw. N Kumpel von mir hat sich damit mal beschäftigt ne Weile und ist allen auf die Nerven gegangen damit
und der thread heißt ja außerdem V6 ;-)
Den V8 mit heckantrieb gab/gibt es als komplett satz sogar direkt beim ford händeler in den usa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foka
V8 ist doch unrealistisch, wer will schon fünfstellige Beträge ausgebenV6 find ich durchaus realistisch, man bekommt die Teile hierzulande. Hab mir das auch überlegt so in ein paar Jahren wenn ich den Focus vielleicht als Bastelauto behalte. In der Nähe aufm Schrott ist auch ein Mondeo V6 ;-P
also gibts dazu noch sachdienliche Hinweise?
Nunja, rein technisch ist V8
nurmit Längseinbau und komplettem Umbau auf Heckantrieb zu machen. Zum Motor kommt dann nochmal das Getriebe dazu (zu den V8 gibt's meist nur Automaten), und eine passende Hinterachse, die über ein Differential verfügt. Vom eigentlichen Focus bleibt nicht viel mehr als die Karosse übrig. Aber immerhin, es gibt "lebende" Beispiele dieser Spezies, also ist es in gewisser Weise realistisch - in USA, wo sowas evtl. auch zulassungsfähig ist.
Der V6 aus dem Mondeo ist samt Getriebe, Differential und Antriebswellen für Quereinbau konzipiert, also eigentlich die Architektur, die dem Focus viel näher kommt. Ob der sich aber samt dazugehörigem Getriebe quer im Focus unterbringen läßt?? Halte ich fast für noch unwahrscheinlicher als den V8 mit Komplettumbau. (Aber vielleicht hat's auch nur noch keiner probiert, weil die 170PS des Standard V6 im Focus wesentlich einfacher darzustellen sind.) Die "preiswerte" Variante zum V8 wäre der 4.0 V6 Powertrain aus dem Explorer, den gibt's evtl. in D aus irgendeinem Schrotti günstig abzustauben, samt dazugehöriger Automatik. Bedeutet aber auch Längseinbau mit Komplettumrüstung des Chassis.
Um eine Einzelabnahme beim Tüv kommt man mit keiner Variante drumherum. Abgasnormen darf man im Allgemeinen auch nicht verschlechtern, also bevor einer losbastelt, vorher informieren ob das ganze hinterher zumindest theoretisch abnahmefähig wäre.
ja ich hab da auch schon mal Bilder gesehen von so nem V8 Umbau da wird vorne alles umgeschweißt usw. Außerdem musst das Zeug erst mal rüberbekommen, der Versand ist noch mal n echter Kostenfaktor
aber zurück zum V6: ich hab mal mit einem gesprochen der hat nen Ford V6 in einen Ka eingebaut. Also wird das schon irgendwie in nen Focus passen ;-) Und die Aufnahmen müssten ja auch gehen, denn in den Mondeos sitzt ja auch der 1,8 und 2,0. Ich denk nur wenn er dann einmal drinsitzt sind wahrscheinlich diverse Spezialanfertigungen nötig, Antriebswellen z.B. Man braucht halt nen Schrotti wo man alles komplett mitnehmen kann incl Steuergerät und Peripheris usw. Alles in allem denk ich dass das in nem erträglichen viertstelligen Rahmen zu realisieren wäre
hier mein tipp was finanzier bar ist und noch im rahmen liegt.
V8 kannste vergessen, kannste dir gleich ein neues auto dafür kaufen das für hohe leistung ausgelegt ist..
V6 naja... sicher das du das willst?
Würde dir das bei nem ST 170 (MK1) vorschlagen.
Basis: 2.0l Duratec ST
Rotrex C30-84 Kompressor
Frei programmierbare SCT ProRacer Software mit SCT LiveWire Flasher
Diablo MAFia Calibrator
440ccm@3Bar matched flow Bosch Einspritzdüsen
Denso Iridium ITV24 Zündkerzen
Hochleistungsladeluftkühler 710x180x64mm 2.5" Anschluss
Komplette 2.5" Alu Verrohrung
Große C-F-M Drosselklappe
Milltek Kat/Flexrohr Combo
Bastuck Komplettanlage
im FocusForum werden da ca. 270PS angepeilt.
Wäre das was für dich ?
http://youtube.com/watch?v=rsFue-T3lv4
Wenn dann bitte so
Nen Hübscher Cossy mit weit über 500PS und Allrad so muss nen Focus sein
Leider wird er zurzeit wieder umgebaut
Aber da kann sich nen M3 schön hinten anstellen 😉