Geht bei der Tieferlegung des KFZ viel Komfort flöten?

Seat Leon 3 (5F)

Abend,
möchte nächstes Jahr mein Auto bis 30mm tieferlegen. Geht dabei viel Komfort flöten? Merkt man jedes kleinste Loch deutlich mehr als vorher? Würde mal gerne Erfahrungen dazu lesen. Möchte mir die Eibach Federn einbauen lassen. Falls jemand einen Shop kennt, wo es billiger ist, dann raus damit 😁

Screenshot_20211215-200149.jpg
22 Antworten

JA!!!

Was hat eine Tieferlegung mit Karosseriearbeiten zu tun?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:54:43 Uhr:


Was hat eine Tieferlegung mit Karosseriearbeiten zu tun?

die karosserie kommt näher an den boden. 😁

Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:38:15 Uhr:


Falls jemand einen Shop kennt, wo es billiger ist, dann raus damit 😁

diese tieferlegungen für arme sind immer für den müll. was willst da noch billiger? ok, schlechter geht immer........

Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:54:43 Uhr:


Was hat eine Tieferlegung mit Karosseriearbeiten zu tun?
[/quote

Wo hätte ich denn den Beitrag veröffentlichen sollen?

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:07:28 Uhr:



Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 20:38:15 Uhr:


Falls jemand einen Shop kennt, wo es billiger ist, dann raus damit 😁

diese tieferlegungen für arme sind immer für den müll. was willst da noch billiger? ok, schlechter geht immer........

Eibach ist ja eine gute Marke und wird von vielen gelobt. Und es kann natürlich sein, dass ich die irgendwo günstiger bekomme 🙂

Hallo,
30 mm ist schon recht viel.Bei mir waren es15 bis 20 mm und das habe ich schon deutlich gemerkt.
Seelze 01

Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:21:47 Uhr:


Eibach ist ja eine gute Marke und wird von vielen gelobt.

wenn tieferlegen, dann müssen feder und dämpfer aufeinander abgestimmt sein. die vielen, die das loben, sind heute meist fälle vom chiropraktiker. du nimmst dir mit diesen federn den wichtigsten teil der federung weg: den weichen teil, der die meisten unebenheiten wegbügelt.

Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:19:54 Uhr:


Wo hätte ich denn den Beitrag veröffentlichen sollen?

im passenden forum für dein fahrzeug. welches es auch immer ist.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:38:05 Uhr:



Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:21:47 Uhr:


Eibach ist ja eine gute Marke und wird von vielen gelobt.

wenn tieferlegen, dann müssen feder und dämpfer aufeinander abgestimmt sein. die vielen, die das loben, sind heute meist fälle vom chiropraktiker. du nimmst dir mit diesen federn den wichtigsten teil der federung weg: den weichen teil, der die meisten unebenheiten wegbügelt.

Also dann ein Gewindefahrwerk oder wie das auch immer heißt?

Gibt auch feste Fahrwerke. Muss kein Gewinde sein…

Bei Gewinde kannst du dir die Höhe dann halt so einstellen, wie du es gern hättest.

Wie viel km hat dein Wagen denn gelaufen? Wenn der schon 100.000 km Plus hat, dann macht es Sinn ein komplettes Fahrwerk zu nehmen, da die Dämpfer dann eh nicht mehr die besten sein werden und nach der Tieferlegung noch schneller den Geist aufgeben… 😉

Zitat:

@mrbabble schrieb am 15. Dezember 2021 um 23:29:06 Uhr:


Gibt auch feste Fahrwerke. Muss kein Gewinde sein…

Bei Gewinde kannst du dir die Höhe dann halt so einstellen, wie du es gern hättest.

Wie viel km hat dein Wagen denn gelaufen? Wenn der schon 100.000 km Plus hat, dann macht es Sinn ein komplettes Fahrwerk zu nehmen, da die Dämpfer dann eh nicht mehr die besten sein werden und nach der Tieferlegung noch schneller den Geist aufgeben… 😉

Ach, ich lass das mal doch lieber. Wenn ich so überlege, das ich im Urlaub viele KM ins Ausland fahre, da bleibe ich leiber bei den neuen Felgen und gut is 🙂
Mein Seat Leon hat schon fast 80tsd.

Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:19:54 Uhr:


Wo hätte ich denn den Beitrag veröffentlichen sollen?

Im Unterforum zu deinem Fahrzeug Modell, Seat Leon.

Hier geht es um Blech und Lack.

edit: es wurde ja jetzt entsprechend verschoben.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:38:05 Uhr:



Zitat:

@Artur2002 schrieb am 15. Dezember 2021 um 21:21:47 Uhr:


Eibach ist ja eine gute Marke und wird von vielen gelobt.

die vielen, die das loben, sind heute meist fälle vom chiropraktiker.

... oder es sind dann Leute die dann plötzlich doch ein vernünftiges Komplettgewindefahrwerk geholt haben, weil die Federn alleine Kacke waren und dann auch noch ihre Dämpfer innerhalb kürzester Zeit ruiniert haben (Ja, man war eben mal jung und das Geld war knapp 🙄 😁 ... und da hatte ich damals nur 20er Eibach Federn verbaut)

Es gibt auch die Möglichkeit Gewindefedern zb. Von KW einzubauen. Da kann man mit der Höhe etwas spielen ohne gleich neue Dämpfer einzubauen.
Besser ist es natürlich immer gleich ein komplettes Fahrwerk einzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen