Geht aus
Hallo hab ein problem und zwar ich hab nen audi 80 Bj 89 und wenn ich ne zeit fahre, also ich kann nicht sagen das er dann warm ist aber ist unterschiedlich , auf jedenfall wenn ich dan vom gas geh dann fallen die touren unter 1000 und wenn ich pech hab geht er aus, und das nevt langsam. ich hab schon ne neue Lambda Sonde und nen neuen temparaturfühler. aber er macht es immer noch woran kann es liegen? aso ja Motorkennbuchstabe ist PM. viell weiß ja wer eine lösug. Bedanke mich schonmal. MFG Blade
17 Antworten
Hallo!
Vielleicht hast du ein Problem mit den Leerlaufschalter,(wenn er einen hat)
Lass dir Den einmal in einer Werkstatt kontrollieren.(auch freie Werkstatt)
Wenn du dich mit einen Multimeter auskennst dann könntest du das auch vielleicht selber.
@mithras666
Ne ich tretten dann die Kupplung und er fällt dann meist total ab mit den turen.
@ labor
ICh kann damit umgehen bin (fast) Informationselektroniker. wo Finde ich den den Leerlaufschalter? und wie muss ich den messen?
danke für die hilfe schonmal=) Endlich mal ne aussage:-) war ja schon bei ner werkstat die haben den unterdruck schlauch vom vergaser erneuert und dann war es ja nicht weg dann bin ich noch mal hin und da haben die wo ich dabei stand die abgaswerte gemessen und die lamdasonde war hin hab ne neue und die werte sind spitze aber er geht immer noch aus. tolle werkstatt :-( Bin froh das es leute gibt die ihr wissen weiter geben danke=) Mit freundlichem Gruß Blade
Hallo Blade,
ruckelt dein Auto auch ab und zu (vor allem wenn er warm (90 C) und vieleicht drausen etwas feucht ist)?
Ich würd mal die Zündkappe kontrollieren. In meiner war ein Haarriss drin und der Motor ist ab und an total unrund gelaufen. Bei mir waren in der ZK die Messingkontakte Grün Oxidiert! Der Drehzahmesser hat dann auch angefangen zu Spinnen so das er mir ein paar mal ausgegangen ist an ner Ampel.
Ich hoffe das dich mein Tipp ein bischen weiter bringt. Ich weiss selbst das es kacke is wenn die Karre net richtig läuft!
Gruß MUR_MAN
Ähnliche Themen
HAllo MUR_MAN
Ja genau immer dann und es wurde mit der zeit schlimmer er at jetzt auch nach 5 min laufen aber jetzt wo du es sagst nur wenn es feut ist. ich werde mal meine ZK abnehmen und mal sauber machen und mal sehen ob die rissig ist. Jetzt hab ich wieder 2 sachen die nachgucken kannn danke=) Frreu und es nervt ja wenn man an der ampel steht und dann denkt Hoffentlich geht er nicht aus *grins* danke nochmal wenn jemand noch paar tipps hat der kann sie ruhig verraten
MFG Blade
herliche beitrage die ich hier so lese 😕
Nur mal soneben bei ! um was für einen Motor geht es hier eigentlich?
Ein audi 80 Bj 89 Motor 1,8 l 90PS Kennbuchstabe PM und benziner. was gibt es noch zu sagen`? brauchst du was vom Fahrzeugschein?
Hallo!
Das mit den Haariss in der Verteilerkappe ist ein guter Tip.
Du könntest ganz leicht selber die gesmmte Zündanlage auf
Feuchtigkeitsprobleme selber prüffen, indem Du bei Nacht
oder in einen dunklen Raum bei laufenden Motor die Zündkabel und Zündkappe u.s.w. mit Wasser besprühst da siehst du am besten die Zündfunkenableitung und spührst
die Aussetzter des Motors. Springt der Funke über dann
defecktes Kabel oder Teil austauschen.
Gruss.
Hey, genau dieses Problem hab ich seit einem oder zwei Jahren.
Der gleiche Motor 66kW, PM, Benziner, typ89 Baujahr 1989, 265tkm.
Im kalten Zustand ruckelt er bzw setzt er aus bei genau (!) 2000u/min.
Nach ein paar hundert Metern geht das aber weg.
Das stört ja aber nicht wirklich gell
Aber:
Sobald es feucht wird oder man durch ne tiefe Pfütze fährt und
er mal was abbekommt, wirds unerträglich.
Im kalten Zustand gibts dann keine Probleme, aber sobald er
warm gefahren ist, kackt die Drehzahl ab, sobald man das Getriebe
vom Motor trennt (so wie du es beschrieben hast).
Und an der Ampel darf man dann immer schön mitm Fuß auf dem
Gas stehen, weil er sonst bei 600-700u/min rumdruckst und fast
aus geht (Batterielampe leuchtet dann wie beim starten etc).
Die Zündverteilerkappe hab ich schon neu drauf gemacht, die
Zündkerzen müssten auch noch in Ordnung sein, daran kanns
nicht liegen.
Das mit dem Wasser ist ne gute Idee, aaaber gibts
dann nicht nen Kurzen und es haut dir die Elektrik durch,
wenn was undicht ist?
Grüße
PS:
Was auch noch auffällt, ist, dass er im Leerlauf ziemlich ruckelt
(das ganze Auto wackelt 😉).
Liegt das am ausgelutschten Motorlager oder vielleicht an der
Benzinmischung (mager/fett)? oO
Hallo AllesBanane
Also ich hab es eit 4 monaten und ich war ja schon in der Werkstatt und mein Benzin Gemisch ist Spitze. Alle werte super. also kann es bei mir nicht am Gemisch liegen. ich werde mir mal Die kappe angucken. Hast du schon mal Deine Lambda_songe abgezogen? und geguckt ob sich iorgendwas ändert so hab ich erfahren das meine lambda-Sonde hin ist und ich hab ne neue und er läuft toal ruhig schon bei 1000U/min. Nur sobald er war wird oder es feucht ist. und bei mir geht auch wie beim starten die Batterie Kontollelampe an. Also liegt es nicht an der ZK? weil zyndkerzen sind alle ok
MFG Blade
Ehm, ich musste letztens die AU machen und da war die
Sonde noch ok. Zwar nicht im superbesten Zustand, aber
sie hat zu Zufriedenheit des Meisters bei den verschiedenen
Drehzahlen reagiert.
Aber wäre ne Idee..
Was hast du denn dafür bezahlt, mit Einbau?
Oder kann man das leicht selbst machen (ich weiß jetzt noch
nicht wo genau die bei mir sitzt ^^, müsste ja beim Krümmer sein).
Dann werd ich wohl, wenn die aktuelle Kälteperiode vorbei ist,
mal wieder den Zündverteiler auseinander nehmen, vielleicht
tausch ich auch grad das ganze Kabel, wenn ich es irgendwo
günstig bekomme.
Kann ja nicht angehen.. sobald es feucht wird, muckt er rum..
Oder hat jemand ne Ahnung was das Einstellen der Zündung kostet?
Grüße
Also die Sonde kannst ganz leicht selber tauschen, sietzt am Krümmer und die ist nur wie eine zündkerze einfach rausdrehen und neu reindrehen und fertig*g ist ganz einfach oder? und ich hab 97€ für die Sonde Bezahlt Bei PV Autoteile. die wirst du finden das ist das einzigste teil was bei mir am krümmer dran ist. und ich werde mal sehen mit meiner Zundkappe werd ich mal heute abend gucken. UNd ich hab auch mal gefragt mit meiner Zündung ob man die einstellen kann da meinte er das würde gar nicht gehen kann das stimmten?? MFG Blade
Also ich habe mal gelesen, dass die Zündzeitpunkte
festgelegt sind.
Dafür müsste man ja auch die Kurbelwelle umsetzen,
aber ich bin da kein Experte