Gehört der Wagenheber zur Serienausstattung?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,

ich habe am Freitag meinen neuen C250 bekommen. Vorhin ist mir aufgefallen dass kein Wagenheber und kein Radschlüssel an Bord sind!
Bei meinem "alten" Vormopf waren die Teile an Bord!
Hat jemand eine Ahnung ob dies eigentlich Serienbestandteil sein sollte und einfach vergessen wurde oder ob es beim alten einfach Bestandteil eines Paketes war!

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Kauf so ein Ding bei Ebay oder Amazon und gut ist.
Hauptsache es passt im Notfall. Und der Schlüssel muss nun wirlich nicht original sein.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzinburner


Hallo
Da muss ich doch glatt nachfragen ob bei Ausführung mit "Pannenset" die Abdeckung im Kofferaum ( wo das Bordwerkzeug und der Wagenheber normal darin aufbewahrt werden )
dann auch anders ist oder komplett entfällt ?
( siehe Bild)

Grüsse

Bei meinem C-Coupé 08/12 sieht es noch genauso aus. Ist halt nur noch TireFit, Kompressor und Abschleppöse drin. Dafür habe ich eine zusätzliche 12Ah Batterie unter einer Abdeckung auf der rechten Seite. Hängt wohl was mit der Start-Stopp-Automatik zusammen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von MacGerald


Dafür habe ich eine zusätzliche 12Ah Batterie unter einer Abdeckung auf der rechten Seite. Hängt wohl was mit der Start-Stopp-Automatik zusammen.

ja, ist die Stützbatterie, damit das Bordnetz nicht in Schwankung gerät. Daher flackern beim Daimler die Lichter z.B. beim Wiederstart nicht, was bei Mitbewerbern sichtbar passiert.

Die Halterungen sind i.d.R. identisch, so dass Du das Bordwerkzeug unterbringen kannst. Ob's sinnvoll ist, das Daimler-Werkzeug zu kaufen, ist eine andere Frage. Für den Preis bekommt ihr überall besseres Werkzeug.

Viele Grüße

Peter

Ok. Bei mir ist auch kein Wagenheber und Radschlüssel, leider. Habe dieses Tirefit. Hat wer Erfahrung, bei Mercedes holen oder ein anderer QUALITATIVER Hersteller ?

Was meinst du?
Wenn du ein neues Tirefit suchst, dann passt das Originale Mercedes am besten zum vorhandenen Kompressor. Andere Systeme mögen genauso gut oder schlecht sein, aber die haben alle ihren eigenen Kompressor, welcher dann mehr oder weniger lose im Kofferraum rumfliegt.

Ähnliche Themen

Nein, ich brauche einen Wagenheber und Schlüssel. ... Ob wer Markentechnisch Erfahrung hat oder von Mercedes original?

Kauf so ein Ding bei Ebay oder Amazon und gut ist.
Hauptsache es passt im Notfall. Und der Schlüssel muss nun wirlich nicht original sein.

Genau. Es muss ja kein Rangierwagenheber sein. Ein einfacher Faltwagenheber + Radkreuz sollten für den Notfall reichen. Aber denk daran, das du natürlich auch ein adäquates Ersatzrad dabei hast. Ich Empfehle im Sommer ein Winterrad und im Winter ein Sommerrad mitzunehmen, sofern es in die Mulde passt.

Die Batterie im Kofferraum ist dazu da um beim Automaten den Oeldruck im Getriebe zu halten, damit nachdem loslassen der Bremse sofort losgefahren werden kann.
Martin

Zitat:

@tessky schrieb am 16. Oktober 2015 um 09:42:52 Uhr:


Die Batterie im Kofferraum ist dazu da um beim Automaten den Oeldruck im Getriebe zu halten, damit nachdem loslassen der Bremse sofort losgefahren werden kann.
Martin

wiso hat mein schalter die batterie

Hallo ins Forum,

Zitat:

@boxerS schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:40:30 Uhr:



Zitat:

@tessky schrieb am 16. Oktober 2015 um 09:42:52 Uhr:


Die Batterie im Kofferraum ist dazu da um beim Automaten den Oeldruck im Getriebe zu halten, damit nachdem loslassen der Bremse sofort losgefahren werden kann.
wiso hat mein schalter die batterie

weil die Batterie eine ganz andere Aufgabe hat. Sie soll den Spannungseinbruch beim S/S-Wiederstart puffern, so dass es keine Lichtschwankungen gibt.

Die zusätzliche (elektrische) Öl-Pumpe wie auch der Anlasser bei S/S-Wiederstart werden aus der Hauptbatterie gespeist. Die kleine Stützbatterie wäre hierfür auch viel zu schwach.

Viele Grüße

Peter

Das ist auch meine Kenntnis, die Zusatzbatterie ist nur verbaut, wenn Start/Stopp auch verbaut ist.
Der Sinn und Zweck sollte sich klar ergeben.

Zitat:

@veyron44 schrieb am 2. Oktober 2012 um 20:35:49 Uhr:


glaube, bei Mercedes entfällt immer mehr......die sind auf Sparkurs🙄🙄🙄🙁

Das ist leider überall so!

solange der "blöde" Kunde sich das alles gefallen läst, wird sich da auch nix ändern.

Zitat:

@boxerS schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:06:51 Uhr:


solange der "blöde" Kunde sich das alles gefallen läst, wird sich da auch nix ändern.

Solange es der "blöde" Kunde vor allem billig, billig und noch einmal billig will, wird da gar kein Spielraum sein.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:18:57 Uhr:


Solange es der "blöde" Kunde vor allem billig, billig und noch einmal billig will, wird da gar kein Spielraum sein.

Stimmt schon! Die Frage ist nur:

Ab wann ist etwas billig? Wenn man ein Auto mit einem Listenneupreis von 45k€ nimmt und bei diesem die Sitzpolster auf Grund bescheidener Qualität kaputt gehen, dann empfinde ich das nicht gerade als Billig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen