Geheim-Menue
Wie es J.M.G in seinem Beitrag zum Geheim-Menue beschrieben hat, habe ich heute selbiges versucht. Das Geheim-Menue konnte ich - wie beschrieben öffnen, nur waren die Positionen außer Date/Time grau unterlegt und nicht aufrufbar.
Ich würde gerne im Navi Höhe und GPS-Geschwindigkleit anzeigenlassen, kann mir da jemand helfen?
S212 E250 CDI (01/2013) mit COMAND APS mit DVD-Wechsler 6fach (Port für SD-Karte vorhanden)
Beste Antwort im Thema
Bei 250 km/h "fliegt" man mit 70 m/s über die Autobahn, da werden die allerwenigsten Fahrer noch einen Blick auf das Comand (außerhalb des Sichtbereiches) riskieren, um den GPS-Wert zu suchen.
Ebenso verhält sich die TV-Freischaltung während der Fahrt ... einen Film während der Fahrt schauen - bringen nur Brummifahrer.
41 Antworten
Verstehe ich auch nicht alles wie es sein soll mit dem Comand. MMI kann nicht viel mehr und die Bedienung war damals beim A6 nicht so doll. Wie es jetzt ist keine Ahnung.
Aps50 hat mich bis Griechenland perfekt geführt, wie es mit dem Comand jetzt ist weiß ich nicht das teste ich auch nicht da ich dieses Jahr mit dem 211 in Urlaub fahre der ist komfortabler. Dort muss ich auch erstmal die Maps aktualisieren.
das Comand erledigt seine aufgaben einwandfrei...und lädt auch sehr rasant.
das einzige was mir fehlt, ist der Reiserechner bzw Bordcomputer im comand. (wie bei BMW z.B)
grüße
Hallo Comandfans!
Reiserechner und Bordcomputer habe ich an Bord.
Aber, was das Comand-Navi betrifft, ist fast alles von gestern.
o Keine Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen – muss man sehr teuer hinzukaufen, obwohl die Begrenzungen auf dem Kartenmaterial vorhanden sind.
o Die Höhenanzeige ist zu klein und funktioniert nur, wenn auf Wichtigeres verzichtet wird.
o Die GPS-Geschwindigkeitsanzeige ist nicht schaltbar.
o Eine Radarkamera, auch wenn sie verboten ist, ist nicht vorhanden.
o Eine freie Parkplatzanzeige am Zielort gibt es nicht. Oder habe ich das noch nicht entdeckt?
o Die grafische Darstellung der Straßen gefällt mir persönlich nicht. Da sind viele billige Scheibennavis besser.
Im Telefonbereich ist meiner Meinung alles von gestern.
Die Verbindung über Bluetooth ist bei meiner Version (4.5 online) auf alte Handy´s reduziert.
Ich würde mir gern das Nokia Lumia 1020 Smartphone zulegen. Das ist nicht aufgeführt. Auch wenn der Eine oder der Andere hier im Forum meint, das würde trotzdem funktioniern, werde ich das Risiko nicht eingehen, mir das Teil blind zu kaufen.
Darüber hinaus funktionieren moderne Handys von Samsung und anderen namhaften Herstellern auch nicht. Bei billigen Scheibennavis ist das alles kein Problem.
Die Erneuerung der Karten und der Firmware ist nur teuer über Mercedes realisierbar. Andere Hersteller bieten hier „lebenslange Updates“ an. Wobei lebenslang auch begrenzt ist.
Updates dauern wohl länger als drei Stunden und sollten möglichst mit angeschlossenem Ladegerät durchgeführt werden. Nach meiner Meinung muss das unkomplizierter funktionieren.
Mit der Rückfahrkamera kann ich nichts anfangen, ich muss mich trotzdem umschauen und wenn ich wieder auf den Bildschirm schauen würde, wäre im Ernstfall alles zu spät.
In meinem alten CLK 240, Baujahr 2003, wurde nach 11 Jahren das Update der Karten eingestellt.
Großkotzig nannte Mercedes das letzte Update: „Final-Edition-Update“ oder so ähnlich. Wer also immer noch einen alten CLK fährt, muss sehen, wo er bleibt. Von daher liegt noch mein Scheibennavi von TomTom in der Schublade und dieses billige Scheibennavi wird fast täglich von TomTom geupdatet - kostenlos!!!
Also, unsere Geräte können wir in ca. 10 Jahren wegschmeißen! 3.600,- Euro plus jährlich ca. 150,- Euro für updates sind dann verbrannt.
Übrigens:
Bis zum Schluss zeigte das CLK-Comand trotz mehrmaliger updates falsche Wege an.
Zum Beispiel: In Berlin sagte die Dame vor dem „Kreisverkehr“ am Theodor-Heuss-Platz „jetzt linksabbiegen!“ Und das von der Masurenallee aus kommend in Richtung Heerstr.!
Ein Ortsfremder wäre satt in den Gegenverkehr gefahren.
Ich bin der Ansicht, dass ich noch viele Mängel nicht aufgezählt habe.
Da hilft auch kein "Geheimmenü". Aber immer noch ein wenig besser als ein Audi-Navi nutzen zu müssen.
Ich wünsche trotzdem noch einen schönen Tag.
Und wo ist das Problem?
Ein Radarwarner gibt ab dem Comand online und beim 4.5 2Gen auch akustisch.
Ähnliche Themen
Das Problem ist, dass das ein durchschnittliches "Scheiben-Navi" für 150 € macht...
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH
Das Problem ist, dass das ein durchschnittliches "Scheiben-Navi" für 150 € macht...
jep...es reicht aber auch ein Smart um von A nach B zufahren
Ich hab jetzt keine einzige Funktion gesehen die du aufgezählt hast die ich persönlich jemals gebraucht habe und brauchen werde ....
HTC ONE M7
HTC ONE M8
verbinden sich ohne Probleme, iphone 5S eben so.
Aktuell habe ich das M8 kein Problem, genau so wie im 211 mit NTG2.5
Ich hab meine Musik, Videos, und Navi Punkt 😉
Habe etwas nachgerüstet was ich hier mal vorstellen muss, habe meine eigene Steuerung dafür gebaut, ist aber nur für Multi Media ( lange Strecken ).
Ansonsten habe ich nichts gesehen da oben was wirklich aber auch wirklich geil sein soll oder man es gebrauchen kann.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Ich hab jetzt keine einzige Funktion gesehen die du aufgezählt hast die ich persönlich jemals gebraucht habe und brauchen werde ....HTC ONE M7
HTC ONE M8verbinden sich ohne Probleme, iphone 5S eben so.
Aktuell habe ich das M8 kein Problem, genau so wie im 211 mit NTG2.5
Ich hab meine Musik, Videos, und Navi Punkt 😉
Habe etwas nachgerüstet was ich hier mal vorstellen muss, habe meine eigene Steuerung dafür gebaut, ist aber nur für Multi Media ( lange Strecken ).Ansonsten habe ich nichts gesehen da oben was wirklich aber auch wirklich geil sein soll oder man es gebrauchen kann.
Hallo,
so sehe ich es auch. Bin mit meinem Comand im W211 sehr zufrieden. Hat alles was ich brauche.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Ich hab jetzt keine einzige Funktion gesehen die du aufgezählt hast die ich persönlich jemals gebraucht habe und brauchen werde ....HTC ONE M7
HTC ONE M8verbinden sich ohne Probleme, iphone 5S eben so.
Aktuell habe ich das M8 kein Problem, genau so wie im 211 mit NTG2.5
Ich hab meine Musik, Videos, und Navi Punkt 😉
Habe etwas nachgerüstet was ich hier mal vorstellen muss, habe meine eigene Steuerung dafür gebaut, ist aber nur für Multi Media ( lange Strecken ).Ansonsten habe ich nichts gesehen da oben was wirklich aber auch wirklich geil sein soll oder man es gebrauchen kann.
.
Lieber @ mangafa2!Noch einmal für Dich:
HTC ONE M8 ist in der Liste aufgeführt, von daher wird auch das M7 flutschen.
Das Samsung Galaxy S5 funktioniert erst ab dem Update 5/14. Vorher konntest Du dich Kopfstellen – es flutschte vorher nicht.
Auch das Äppelding 5 ist ab 5/14 aufgelistet.
Hier die Liste:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/#/gb/en/passenger
Mercedes schreibt mir also vor, welches Telefon ich kaufen darf. Wenn ich schon "Geheimmenü" lese wird mir schlecht.
Apple hat von Serienstart des 212 funktioniert.
Beim Ntg 2.5 gab es vor der Firmware 29/09 Probleme mit dem iPhone.
Unsinn.
Verfehlt auch das Thema.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Unsinn.
Verfehlt auch das Thema.
.
Hallo @ benzsport!
Nein, das ist kein Unsinn, denn das Vorhandensein eines „Geheimmemüs“ suggeriert: Da ist was verborgen, das ich noch aktivieren könnte. Aber, da ist nichts, was man sinnvollerweise aktivieren könnte, nur gähnende Leere. Darüber hinaus weist es daraufhin, dass der Hersteller gegenüber dem Kunden etwas vorenthalten will, das dann aber nicht umsonst, sondern teuer bezahlt werden muss. Welcher Kunde kauft sich denn freiwillig ein Gerät, um dann in irgendwelchen ominösen „Geheimmenüs“ irgendwelche Sachen zu schalten und das mit dem Hintergrund, dass durch das Rumgewühle im Menü es zu einem Totalausfall kommen könnte.
Wohin man hört, wird das Comand kritisiert. Man kommt aber als Kunde nicht an dem Ding vorbei.
Ob irgend ein Äppelzeug funktioniert oder nicht ist mir persönlich egal.
Das ist auch ein Entwicklermenü, der Begriff geheim kam erst hier auf.
Wenn du den Sinn eines solchen nicht verstehst, dann lass es.
Dir gefällt das alte NTG 4 nicht, dann Kauf dir ein neueres, das NTG 4.5 2 Generation ist viel besser oder nimm gleich den 205 mit dem NTG 5, aber dazu muss man Geld in die Hand nehmen.
Zum Developermenü!
Man kann z.b. Die RFK freischalten und zwar kostenlos, ebenso den GLA oder die Klimanzeige.
Hallo @ Benzsport!
Ich habe mir nicht wie Du ein Star Diagnose, Xentry und Vediamo zugelegt – muss ich auch nicht, werde ich auch nicht und brauche ich auch nicht. Auch bin ich kein Stardiagnostiker. Muss ich auch nicht sein. Geht auch ohne. 😰
Mit RFK meinst Du wahrscheinlich Rückfahrkamera. Die ist bereits bei mir freigeschaltet und eingebaut (Comand 4.5 Nr. 1).
Was Du mit "den GLA" meinst, ist mir schleierhaft. Es tut mir leid, aber Leute mit einem Abkürzungsfimmel sind mir suspekt. 😕
Wahrscheinlich meinst Du „Geschwindigkeitslimitassistent“. Den Geschwindigkeitslimitassistenten kann man aber nur „freischalten, wenn eine bestimmte Kamera eingebaut ist. Ohne diese Kamera nützt mir das „Entwicklermenü“ sehr wenig. Man kann eben hier nichts entwickeln, wenn vorher die nötigen Komponenten nicht vorhanden sind. Wenn die nötigen Dinge vorhanden sind, sind die Funktionen sowieso „freigeschaltet“. Ausgenommen sind unter anderem die Geräte zur Abstandswarnung und zum Spurhalteassistenten. Hier kann man wohl den Geschwindigkeitslimitassistenten nachträglich aktivieren.
Und das jeder im Developermenü (Entwicklermenü) rumrühren darf, kann natürlich nicht richtig sein und sollte von daher hier nicht im Forum angeboten werden.
Ich wünsche einen schönen Tag und immer eine Handbreite Luft unter der Ölwanne.
PS.
Deine dämliche Bemerkung: "Wenn du den Sinn eines solchen nicht verstehst, dann lass es", kannst Du dir zukünftig sparen. Solche Bemerkungen gehören nicht in dieses Forum.😠
Nachtrag:
Für mich ist das Thema hiermit erledigt – es hat keinen Sinn mich hier herumzuärgern.
Der selbst ernannte "Stardiagnostiker" weiß sowieso alles besser. 😛
Du verstehst den Sinn eines Entwicklermenü wirklich nicht, tut mir leid.
Dann lass es aus. 😉
Der Begriff "Geheimmenü" hat sich in den letzten paar Jahren hier im Forum festgesetzt, aber "geheim" ist daran rein gar nichts.
Jeder Comand-Nutzer kann,wenn er unbedingt möchte, dieses etwas versteckte Menü mit dem ebenso hier eingeführten Namen "Affengriff" öffnen. Diese Bezeichnungen sind aber mehr aus der Computertechnik ausgeliehen.
Wie beispielsweise in einem Windows-PC das BIOS ebenso von jedem Nutzer problemlos geöffnet werden kann.
In beiden Menüs für die tiefsten Grundeinstellungen, sollte man unbedingt wissen was man tut.
Im Comand - wie auch im BIOS kann eine geringe Änderung von einer Einstellung das ganze Gerät außer Gefecht setzen. Dem Kunden bleibt dann nur noch der Weg zur Fachwerkstatt - die bekommen das dann für reichlich Geld in jedem Falle wieder hin.