Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8
Hey Leute,
ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.
Grüße,
thegoat
Beste Antwort im Thema
-close-
wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-
Danke
😁
496 Antworten
Wer mal länger als 3 Tage in London war, auch nicht als Touri, sondern als arbeitender Mensch, weiß wo das Geld landet. Und das ist nicht die Altersvorsorge, sondern die bescheidene Miete, der spottbillige Lebensunterhalt usw... Das angegebene Gehalt ist unter genau diesen Gesichtspunkten zu betrachten. Nicht schlecht, aber im Verhältnis lange nicht soviel wert wie 5 Mille in Deutschland.
Nur mal so als Info!
Puhhh, ich kann nicht mehr, hat dieser thread überhaupt noch einen sittlichen Nähwert -NEIN-😉
Möchte hier irgendeiner viel Kohle verdienen, den ganzen Monat unterwegs sein und die Familie Zuhause sitzen haben. -Ich nicht- Wie siehts hier mit anderen aus?
Beruf, Gehalt, Prioritäten, Ansichten sind grundverschieden, von Mensch zu Mensch. In diesem Thread bekommt man sowieso keine plausible Antwort, weil die Grundansichten zu verschieden sind.
Und woher weiß ich, ob der jeweilige User hier ein Gehalt von 5500 Euro Netto per Monat bekommt und das auch noch bereitwillig in seinen ersten Beiträgen breit tritt. 😕 Vielleicht sitzt er in einem Internetcafe, weil er sich noch nichtmal DSL, geschweige ein Auto leisten kann. Who knows, who cares ...
Jeder muss selbst sehen wie er mit seiner Kohle parat kommt, hier hilft kein Forum, höchsten ein Finanzberater und natürlich Arbeiten.
Ich schaue jetzt nochmal nach meinem Euroesel, ob der wohl schon wieder geschi**en hat?
eben
das is ja auch meine hauptaussage!
ob das individuum, welches GEschrieben hat, dem individuum, welches BEschrieben wurde, nun tatsaechlich entspricht oder nicht, ist fuer die eigentliche aussage auch voellig irrelevant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Puhhh, ich kann nicht mehr, hat dieser thread überhaupt noch einen sittlichen Nähwert -NEIN-😉Möchte hier irgendeiner viel Kohle verdienen, den ganzen Monat unterwegs sein und die Familie Zuhause sitzen haben. -Ich nicht- Wie siehts hier mit anderen aus?
Beruf, Gehalt, Prioritäten, Ansichten sind grundverschieden, von Mensch zu Mensch. In diesem Thread bekommt man sowieso keine plausible Antwort, weil die Grundansichten zu verschieden sind.
Und woher weiß ich, ob der jeweilige User hier ein Gehalt von 5500 Euro Netto per Monat bekommt und das auch noch bereitwillig in seinen ersten Beiträgen breit tritt. 😕 Vielleicht sitzt er in einem Internetcafe, weil er sich noch nichtmal DSL, geschweige ein Auto leisten kann. Who knows, who cares ...
Jeder muss selbst sehen wie er mit seiner Kohle parat kommt, hier hilft kein Forum, höchsten ein Finanzberater und natürlich Arbeiten.
Ich schaue jetzt nochmal nach meinem Euroesel, ob der wohl schon wieder geschi**en hat?
so sehe ich das auch,verdienen müßte ich eigentlich auch soviel,bekommen tue ich es bei weiten nicht, aber rechnen kann
eigentlich jeder und nach Abzug aller Kosten kann doch jeder selber entscheiden,ob er sich einen A5 leisten kann oder nicht,
ich freue mich jedenfalls riesig auf meinen und wenn ich das Gehalt verdienen(5500 Euro) würde, hätte ich bestimmt andere Fragen
zum A5 als solch eine "peinliche" ! Was will er denn jetzt von uns hören,man man,Probleme haben manche...😕
Zitat:
Original geschrieben von m_boy1980
-close-wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-
Danke
😁
Wo doch grad das Popcorn so gut schmeckt 🙁
*schmoll*
Die Mods sollten mal bei der Registrierung hier nen Lohnzettel verlangen, dann würd sich hier sicher einiges anders darstellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Henner75
so sehe ich das auch,verdienen müßte ich eigentlich auch soviel,bekommen tue ich es bei weiten nicht, aber rechnen kannZitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Puhhh, ich kann nicht mehr, hat dieser thread überhaupt noch einen sittlichen Nähwert -NEIN-😉Möchte hier irgendeiner viel Kohle verdienen, den ganzen Monat unterwegs sein und die Familie Zuhause sitzen haben. -Ich nicht- Wie siehts hier mit anderen aus?
Beruf, Gehalt, Prioritäten, Ansichten sind grundverschieden, von Mensch zu Mensch. In diesem Thread bekommt man sowieso keine plausible Antwort, weil die Grundansichten zu verschieden sind.
Und woher weiß ich, ob der jeweilige User hier ein Gehalt von 5500 Euro Netto per Monat bekommt und das auch noch bereitwillig in seinen ersten Beiträgen breit tritt. 😕 Vielleicht sitzt er in einem Internetcafe, weil er sich noch nichtmal DSL, geschweige ein Auto leisten kann. Who knows, who cares ...
Jeder muss selbst sehen wie er mit seiner Kohle parat kommt, hier hilft kein Forum, höchsten ein Finanzberater und natürlich Arbeiten.
Ich schaue jetzt nochmal nach meinem Euroesel, ob der wohl schon wieder geschi**en hat?
eigentlich jeder und nach Abzug aller Kosten kann doch jeder selber entscheiden,ob er sich einen A5 leisten kann oder nicht,
ich freue mich jedenfalls riesig auf meinen und wenn ich das Gehalt verdienen(5500 Euro) würde, hätte ich bestimmt andere Fragen
zum A5 als solch eine "peinliche" ! Was will er denn jetzt von uns hören,man man,Probleme haben manche...😕
Richtig, so ist es, dieses Jammern auf hohem Niveau ist einfach nicht ok. Wer von 5500€ im Monat nur 700€ übrig hat ohne wirklich viel Kohle für ein Auto auszugeben, soll sich dann nicht beschweren, dass der A5 so teuer ist. Die einen gehen 5 mal in der Woche essen, stecken das doppelte in die Altersversorgung was andere überhaupt verdienen und die anderen gönnen sich halt mal ein schönes Auto. Das ist ganz einfach eine Prioritätensetzung. Ich wollte auch nicht die ganze Woche unterwegs sein, auch wenn ich dafür dann 5000€ netto kriegen würde, bin auch nicht unzufrieden mit meinem derzeitigen Stand. Ich denke mir auch manchmal, dass Autofahren mitterlweile einfach zu teuer geworden ist und hätte sicherlich auch gerne einen S5, BMW 335i Coupe oder ähnliches, aber das ist finanziell nicht drin, schon gar nicht bei meiner Jahresfahrleistung, zumindest nicht ohne mich anderweitig einzuschränken. Trotzdem jammere ich deswegen nicht rum...
Man muss aber auch verstehen, dass wenn hier mit Nettogehältern von 3000, 4000, 5000€ oder gar noch mehr um sich geschlagen wird, manche Leute in der Tat neidsch werden. Es schreibt ja keiner "ich verdiene 5000€ netto, arbeite dafür aber auch 70h die Woche und muss Londoner Preise zahlen", sondern es steht immer eine einsame Zahl im Raum, die leicht den Schluss auf Geld im Überfluss zulässt. Dass genau diese Personen dann noch über die teuren Neuwagenpreise mosern lässt dann das Fass überlaufen. Es sagt ja keiner was wenn jemand Autotechnisch auf dem Boden bleibt, mit einem älteren Astra fährt und die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden, aber das Geld dafür anderweitig auf den Kopf haut oder anlegt. Nur kann ein Arbeitnehmer mit 1000€ netto sicher nicht verstehen, dass man von 5500€ netto "nur" 700€ Euro am Ende von Monat übrig hat. Ist ja auch kein Wunder, wenn man mit 1000€ auskommen muss findet man es sicherlich merkwürdig, dass andere mit 5500€ netto sich nicht mal ein gescheites Auto kaufen können.
Mich persönlich stört am meisten den Spruch "man darf nur einen Neuwagen fahren, der maximal so viel kostet wie das jährliche Nettogehalt". Diese Aussage kommt hauptsächlich von Personen, die mit einem Nettojahresgehältern von 40000-60000€ solche Aussagen locker treffen können. Wie gesagt, rechnet doch mal mit 2000€ netto, was sicherlich kein mageres Gehalt ist (ca. 40000€ Brutto-Jahresgehalt). Da sind wir bei 24t€ im Jahr. Müssen die Personen dann alle 100PS Golf fahren? Bin nach wie vor der Meinung diese Regel passt nur bei wirklich hohen Gehältern. Bei geringerer Entlohnung wird man nicht darum herum kommen, 1/4 oder noch mehr des monatlichen Nettogehaltes für ein Auto aufzuwenden, wenn man nicht gerade ein 13 Jahre altes Auto fahren will. Und selbst da können die Reparaturen schnell ins Geld gehen, abgesehen vom Verbrauch und der Schadstoff-Geschichte. Ich finde diese Regel echt sehr überheblich und damit bin ich sicher nicht alleine.
Neelex
Zitat:
Original geschrieben von neelex
Mich persönlich stört am meisten den Spruch "man darf nur einen Neuwagen fahren, der maximal so viel kostet wie das jährliche Nettogehalt". Diese Aussage kommt hauptsächlich von Personen, die mit einem Nettojahresgehältern von 40000-60000€ solche Aussagen locker treffen können. Wie gesagt, rechnet doch mal mit 2000€ netto, was sicherlich kein mageres Gehalt ist (ca. 40000€ Brutto-Jahresgehalt). Da sind wir bei 24t€ im Jahr. Müssen die Personen dann alle 100PS Golf fahren? Bin nach wie vor der Meinung diese Regel passt nur bei wirklich hohen Gehältern. Bei geringerer Entlohnung wird man nicht darum herum kommen, 1/4 oder noch mehr des monatlichen Nettogehaltes für ein Auto aufzuwenden, wenn man nicht gerade ein 13 Jahre altes Auto fahren will. Und selbst da können die Reparaturen schnell ins Geld gehen, abgesehen vom Verbrauch und der Schadstoff-Geschichte. Ich finde diese Regel echt sehr überheblich und damit bin ich sicher nicht alleine.Neelex
Hallo Neelex,
also ich meine die Rechnung passt schon recht gut. Und wenn man nur 2000€ netto hat, geht dann halt kein Neuwagen. Ein Neuwagen ist hier wirtschaftlich vollkommen unsinnig. Warum werden wohl so viele Gebrauchtwagen gekauft?
Und auch ein 1-2 jähriger Audi (oder was auch immer) ist immer noch ein schönes Auto. Und ja auch ein 100PS Golf bringt dich dorthin wo du willst.
Und wenn jemand 1/4 oder mehr seines Netto-Gehaltes fürs Auto ausgibt (wenn er es nicht steuerlich absetzen kann und/oder zwingend beruflich braucht), sollte er sich vielleicht auch Gedanken um seine Prioritäten machen.
Autofahren ist ein schönes, aber auch sehr teures Hobby, und jeder sollte so rechnen können, damit das böse Erwachen nicht am Ende kommt.
neelex - gebe dir vollkommen recht, es wird halt nur alles immer teurer, die Inflation steigt ins unermessliche und irgendwann ist Auto fahren so wie so Luxus.
was der Herr mit den 5500€ genau macht sagt er ja nicht, obwohl ich ihn gefragt habe. wie gesagt ich halte davon nichts, hier in Foren das Gehalt preis zu geben - egal wie viel man verdient.
und mit 5500€ kann man ja mehr als sehr gut leben, da braucht man nicht mal nachdenken ob man sich nen Audi A5 kauft 🙂
ok da sich alle auf die gegebenen umstaende der geschilderten lebenssituation stuerzen und breittreten versuch ichs nochmal anders.
was ist "sich leisten koennen" ?
einmal natuerlich die wirtschaftliche seite,
da muss man rechnen und entweder es geht auf oder nicht.
dann die emotionale seite.
wenn jemand hochmotiviert und voller begeisterung 90% seinens einkommens ausgibt und damit gluecklich ist = kann er sichs leisten
wenn jemand dafuer nur 10% aufbringen muss, aber trozdem unbehaglich fuehlt = kann er sichs halt nicht leisten
ob das jetzt unsinnig auf der einen oder jammern auf hohem niveau auf der anderen seite ist, ist doch wurscht un deh bei jedem leser hier unbehaglich.
Zitat:
Original geschrieben von ktelwood
Hallo Neelex,
also ich meine die Rechnung passt schon recht gut. Und wenn man nur 2000€ netto hat, geht dann halt kein Neuwagen. Ein Neuwagen ist hier wirtschaftlich vollkommen unsinnig. Warum werden wohl so viele Gebrauchtwagen gekauft?Und auch ein 1-2 jähriger Audi (oder was auch immer) ist immer noch ein schönes Auto. Und ja auch ein 100PS Golf bringt dich dorthin wo du willst.
Und wenn jemand 1/4 oder mehr seines Netto-Gehaltes fürs Auto ausgibt (wenn er es nicht steuerlich absetzen kann und/oder zwingend beruflich braucht), sollte er sich vielleicht auch Gedanken um seine Prioritäten machen.
Autofahren ist ein schönes, aber auch sehr teures Hobby, und jeder sollte so rechnen können, damit das böse Erwachen nicht am Ende kommt.
Und da lach ich mich schon mal kaputt. Alleine die Aussage "wenn jemand nur 2000€ netto hat". Leute rechnet mal um was das mal in DM war!! Mehr als 3500€ oder 4000€ brutto, die man für dieses Netto braucht, verdienen vielleicht 10-15% der Gesamtbevölkerung und dann dürften also nur die Neuwagen fahren? Ja warum gibt's denn soviele Gebrauchtwagen, die müssen irgendwann auch mal neu gekauft worden sein. Ich hab so dass Gefühl, dass viele der Personen, die eben ein sehr gutes Gehalt > 3000 oder 4000€ netto haben ein bisschen das Gefühl für Verhältnismäßigkeit verlieren. Vielleicht muss man sich aber auch damit abfinden, dass man mit 2000€ netto ein armer Schlucker ist, dessen Geld gerade mal für den Lebensunterhalt reicht. Für das mikrige Gehalt würden manche hier morgens anscheinend gar nicht aufstehen *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von audipansen
ok da sich alle auf die gegebenen umstaende der geschilderten lebenssituation stuerzen und breittreten versuch ichs nochmal anders.was ist "sich leisten koennen" ?
einmal natuerlich die wirtschaftliche seite,
da muss man rechnen und entweder es geht auf oder nicht.dann die emotionale seite.
wenn jemand hochmotiviert und voller begeisterung 90% seinens einkommens ausgibt und damit gluecklich ist = kann er sichs leistenwenn jemand dafuer nur 10% aufbringen muss, aber trozdem unbehaglich fuehlt = kann er sichs halt nicht leisten
ob das jetzt unsinnig auf der einen oder jammern auf hohem niveau auf der anderen seite ist, ist doch wurscht un deh bei jedem leser hier unbehaglich.
Du kannst ja tun und lassen was Du willst, wenn Du aber solche Zahlen wie Dein Gehalt einfach in den Raum wirfst zusammen mit der Aussage wie teuer doch der A5 sein, brauchst Du Dich nicht zu wundern, dass solche Kommentare und Fragen kommen. Du magst es wahrscheinlich nicht provokativ gemeint haben, aber es kommt bei vielen eben so rüber.
Neelex
@neelex
also ich finde schon dass das mit dem Jahresnettogehalt ganz gut passt, zumindest wenn man sich das alles selbst erarbeitet und nichts geerbt hat oder dergleichen. Bei 24t EUR Netto im Jahr wäre meiner Meinung nach max. für einen Neuwagen 30-32T Eur, aber den Luxus mich in einen Neuwagen zu setzen brauche ich ohnehin nicht. Für 24T bekommt man bald sicher einen schönen 1-2 Jahre alten A5 1.8TFSI mit 20-30TKM der super ins Budget passt und auch viel weniger an Wert verliert als ein Neuwagen für 24T.
Neuwagen sind großer Luxus weil man durch den Wertverlust immens Geld verbrennt, wer dann mit 24T Netto im Jahr einen A5 3.0TDI für 50K neu kauft der nach einem Jahr und 20tkm noch ~35k EUR wert ist passt das irgendwo nicht und nach 2-3 Jahren bekommst du ihn auch für 24T Eur mit 50TKM 😉
Es gibt aber sehr viele junge Leute die deutlich mehr als das für ein Auto ausgeben, ich wette das keine 2% der 22-30 Jährigen die sich einen neuen A3 oder TT kaufen ~3000 EUR netto im Monat verdienen. Ist ja auch okay solange man erstmal keine großen Verpflichtungen hat, sollte man nur nicht dauerhaft so machen.
2000 EUR netto ist meiner Meinung nach auch nicht viel, als Berufseinsteiger nach einem Studium in einem gefragten Bereich ist dass das Einstiegsgehalt.
Zitat:
2000 EUR netto ist meiner Meinung nach auch nicht viel, als Berufseinsteiger nach einem Studium in einem gefragten Bereich ist dass das Einstiegsgehalt.
Dann leben wir doch irgendwo in anderen Welten oder aber ich kenne sehr viele arme studierte Schlucker, die anscheinend in jungen Jahren irgendwelche Jobs annehmen für weit weniger, weil sie nichts anderes bekommen. Ich glaube die Gesellschaft teilt sich immer mehr in 2 Gruppen. Die eine, für die 2000€ netto ein mikriges Gehalt sind und die andere die froh sind überhaupt einen Job zu haben und für einen "Hungerlohn" arbeiten :-)
Ich hab einfach so das Gefühl, dass seit wir den Euro haben mit jedem Jahr trotz gleichbleibendem Betrag die Kaufkraft immer geringer wird, dazu noch die steigenden Nebenkosten. Bei den meisten Leute die ich kenne wird das eben nicht durch Gehaltserhöhungen ausgeglichen. Vielleicht machen die einfach alle etwas falsch....
Neelex
ich sage es mal so, 2000€ sind in ordnung - aber bei den stetig ansteigenden preisen und der inflation sind auf lange sicht 2000€ wenig, überhaupt wenn man familie hätte, oder mal haben wird.
und ja, es gibt bald (wenn nicht schon jetzt) 2 Klassen - wir haben es bald wie in anderen ländern - ARME UND REICHE, keine mittelschicht mehr. traurig aber wahr!