Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8
Hey Leute,
ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.
Grüße,
thegoat
Beste Antwort im Thema
-close-
wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-
Danke
😁
496 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moonshield595
500% Zustimmung...Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
coole ansage trash77 kann ich dir nur zustimmen!!!! hab nichts dagegen wenn junge leute zu hause wohnen event. ein eigenes stockwerk oder nen eigenen eingang in nem großen haus haben und dann noch ein nettes auto fahren ;-)
ich bin auch 28 Jahre alt, lebe im Obergeschoß im Elternhaus.. (Quasi untel leben meine Eltern den oberen Stock teilen sich mein Bruder und ich... und bin auch Bald Besitzer eines 1,8 TFSI... mein Nettoeinkommen liegt auch unter 2000 Euro... passt scho so würd ich sagen ;-)
Ich freue mich für dich, habe es damals mit meinem A4 Cabrio genauso gemacht!!
Wenn man wirtschaften kann und seine Prioritäten setzen kann dann ist das gar kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von a4_cab
Ich freue mich für dich, habe es damals mit meinem A4 Cabrio genauso gemacht!!Zitat:
Original geschrieben von Moonshield595
500% Zustimmung...
ich bin auch 28 Jahre alt, lebe im Obergeschoß im Elternhaus.. (Quasi untel leben meine Eltern den oberen Stock teilen sich mein Bruder und ich... und bin auch Bald Besitzer eines 1,8 TFSI... mein Nettoeinkommen liegt auch unter 2000 Euro... passt scho so würd ich sagen ;-)Wenn man wirtschaften kann und seine Prioritäten setzen kann dann ist das gar kein Problem
Sag ich auch immer... es bleibt mir ja schließlich nach dem Kauf immer noch genug Geld für alle Eventualitäten übrig. ;-) Darauf achte ich eigentlich IMMER!
Hallo,
ich finde, wenn schon danach gefragt wird, ob er sich den Wagen leisten kann, dann sollte man ihn doch darauf hinweisen, dass er noch bei seinen Eltern wohnt und das vielleicht nicht immer so bleiben wird. Bei einem Umzug (wegen Kind, Frau, Krach oder was weiß ich was) und plötzlichen Mietzahlungen könnte es dann für die Raten fürs Auto nämlich eng werden....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Hallo,ich finde, wenn schon danach gefragt wird, ob er sich den Wagen leisten kann, dann sollte man ihn doch darauf hinweisen, dass er noch bei seinen Eltern wohnt und das vielleicht nicht immer so bleiben wird. Bei einem Umzug (wegen Kind, Frau, Krach oder was weiß ich was) und plötzlichen Mietzahlungen könnte es dann für die Raten fürs Auto nämlich eng werden....
Gruß
Das meint ich ja, daher meine Einstellung: Nie was kaufen, was ich mir net leisten kann. Sprich: bloß nix auf raten kaufen. Und auf jeden Fall auch nachm Kauf genug Geld übrig haben ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moonshield595
Das meint ich ja, daher meine Einstellung: Nie was kaufen, was ich mir net leisten kann. Sprich: bloß nix auf raten kaufen. Und auf jeden Fall auch nachm Kauf genug Geld übrig haben ;-)
Hört sich ja nett an, aber ist eben schwer zu glauben. Du sagst selbst du verdienst unter 2000 EUR netto und wohnst bei deinen Eltern, ergo wirst du noch keine 30 sein. In dem Alter und bei dem Gehalt 40k EUR angespart zu haben halte ich für unrealistisch, eigene Wohnung hin oder her. Wenn doch muss man auf sehr viel verzichtet haben um das Geld anzusparen und da kommt eben wieder die Frage der Prioritäten um die es ja hier geht, niemand will hier jemanden etwas verbieten, sind nur gut gemeinte Ratschläge.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Hört sich ja nett an, aber ist eben schwer zu glauben. Du sagst selbst du verdienst unter 2000 EUR netto und wohnst bei deinen Eltern, ergo wirst du noch keine 30 sein. In dem Alter und bei dem Gehalt 40k EUR angespart zu haben halte ich für unrealistisch, eigene Wohnung hin oder her. Wenn doch muss man auf sehr viel verzichtet haben um das Geld anzusparen und da kommt eben wieder die Frage der Prioritäten um die es ja hier geht, niemand will hier jemanden etwas verbieten, sind nur gut gemeinte Ratschläge.Zitat:
Original geschrieben von Moonshield595
Das meint ich ja, daher meine Einstellung: Nie was kaufen, was ich mir net leisten kann. Sprich: bloß nix auf raten kaufen. Und auf jeden Fall auch nachm Kauf genug Geld übrig haben ;-)
Hab ich ja geschrieben... ich bin 28. Da ich seit 2001 berufstätig bin, find ich das nicht aussergewöhnlich, dass ich 43.000 angespart hab. wie gesagt, mir bleibt auch noch genügend übrig... und ich bin sogar gehaltsmäßig ein schönes stück unter 2000.
verzichtet hab ich nicht auf so besonders viel.. aber andererseit musst du rechnen, dass ich ja auch nicht die übermäßigen ausgaben hab dadurch, dass ich bei meinen Eltern wohne... (ich zahl sogar einen gewissen Betrag "Kostgeld" pro Monat und hab trotzdem genug angespart)
Das geht schon. ;-) Warum sollt ich hier einen Blödsinn erzählen??? 😁
ich finde es immer so schade, dass man sich für angespartes geld, kredit, leasing, barkauf hier rechtfertigen muss. wenn ich das geld gewonnen, geerbt, geschenkt oder zusammengespart habe wem interessiert es???? ob ich zu hause, in einer miet- eigentum- genossenschaftswohnung oder was auch immer wohne auch egal!
ich dachte immer hier geht es um autos und nicht die finanzielle oder wohnsituation jedes einzelnen
Nagut dann mag das hinkommen, finde trotzdem das hier dem Auto eine zu hohe Priorität zukommt. Du wirst dann eta 20.000 EUR netto im Jahr haben, ein Auto für 43k EUR ist dann WEIT von dem was angebracht wäre entfernt und ich persönlich würde nicht 80% meines Ersparten über 7 Jahre (!!) für ein Auto ausgeben, 30-40% vielleicht. Aber mir egal, jeder wie er mag, vielleicht bin ich was das angeht auch zu konservativ eingestellt.
@gtihatza
In diesem Thread gehts halt ums Gehalt, wenn der ein oder andere da Details preisgibt muss man mit Kritik rechnen und ich denke jeder ist alt genug das er damit entsprechend umgehen kann.
Tja, jeder wie er meint... ich geb halt sonst für nix mein Geld aus... was andere in Wirtshäusern verprassen oder für Zigaretten ausgeben, spar ich mir und kauf mir lieben ein Auto drum. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Moonshield595
Tja, jeder wie er meint... ich geb halt sonst für nix mein Geld aus... was andere in Wirtshäusern verprassen oder für Zigaretten ausgeben, spar ich mir und kauf mir lieben ein Auto drum. 😁
Da machst du dir selbst was vor, oder denkst du jeder gibt in 7 Jahren 40k EUR für Kippen und Ausgehen aus ? 😉 Das glaube ich nicht.
Ich rauche nicht und so sind das im Jahr ein paar hunderter, nichts wildes...
40K Eur würde ich halt in eine Anzahlung für eine Eigentumswohnung oder in eine andere Geldanlage gesteckt, da hat man wenigsten was von seinem Geld, Autos verlieren soviel an Wert das sie mit der schlechteste Weg sind sein Geld "anzulegen" und soviel Geld sollte man wirklich nur ausgeben wenn man es locker nebenbei hat, meine Meinung. Aber wunder dich nicht wenn deine Kollegen mit 35 ein Haus bauen / Eigentumswohnung haben und du merkst das du dein ganzes Geld in schnell an Wert verlierende Blechhaufen investiert hast.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Da machst du dir selbst was vor, oder denkst du jeder gibt in 7 Jahren 40k EUR für Kippen und Ausgehen aus ? 😉 Das glaube ich nicht.
Ich glaube, da machst
Dudir etwas vor.
Das sind ca. 110 Euro pro Woche. Ein Raucher gibt sicher mal 10-15 Euro im Schnitt für Kippen aus (wenn das überhaupt langt). Und 50-60 Euro für einen Abend am Wochenende ist kein Kunststück. Und die Woche ist bekanntlich länger.
Und Plopp, weg war sie, die Asche... Sorry, geht schneller, als Du glaubst. Das ist nichts, was mich betrifft, entspricht aber der Realität.
Naja ich selbst rauche nicht, von daher kann ich das schlecht einschätzen. Gehe auch nicht jedes Wochenende irgendwohin und wenn lasse ich selten mehr als 30-40eur da und er kann mir nicht erzählen das er sein Haus überhaupt nicht verlässt und nie Geld für irgendwas ausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Naja ich selbst rauche nicht, von daher kann ich das schlecht einschätzen. Gehe auch nicht jedes Wochenende irgendwohin und wenn lasse ich selten mehr als 30-40eur da und er kann mir nicht erzählen das er sein Haus überhaupt nicht verlässt und nie Geld für irgendwas ausgibt.
Ich halte mich für einen durchschnittlichen Raucher und gebe ca. 2000€ pro Jahr dafür aus, jetzt könnt Ihr weiterrechnen:>)))
Ihr solltet vielleicht mit dem frei verfügbaren Einkommen kalkulieren, wie es Banken bei einem Kredit auch tun. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, wie hoch das Nettoeinkommen ist.....Ich persönlich würde bei einer Finanzierung nicht mehr als die Hälfte dieses Geldes für ein Auto ausgeben, eher weniger!
strike999
Also ich muss sagen "geniale Ansichten und auch Antworten hier im Thread".
Nur wenn ich folgende Tabelle sehe FTD.de - So viel verdienen die Deutschen wundere ich mich über die Vorstellungen einiger User gewaltig.
Bei den Vorstellungen des mindestens notwendigen Netto-Gehalt dürfte von dieser Liste nämlich niemand einen A5 fahren, denn er bekommt als Single weniger als 3.000 € den Monat ausbezahlt.
Ja Leute, in der ganzen Liste von 170 Bewertungen liegen gerade mal 5 (in Worten: fünf) bei einem Brutto >4.500 € und nur ein einziger bei einem Brutto von >5.000 €.
Also dürften die Deutschen eigentlich nur Dacia Logan fahren wenn man von ihrem Gehalt ausgeht.
Also bevor ich mir Spitz auf Knopf die Finanzierung für ein Coupé aufstelle, würde ich vieleicht mal etwas Geld in die eigene Vorsorge stecken. Autos kann man immer noch kaufen wenn man es denn mal auch ohne größere Klimmzüge drin ist. Der Aufbau eines eigenen Kapitalstocks erscheint mir da ein vordringlicheres Anliegen zu sein und je früher man damit beginnt, umso besser. Es mag etwas arrogant klingen, aber wer schon fragt wie viel man für einen Audi A5 denn so verdienen muss, der kann ihn sich nicht leisten - zumindest nicht so, dass er sonst keine Abstriche machen muss. Das Gegenrechnen von nicht gerauchten Zigaretten und nicht getrunkenen Bieren im Rahmen eines Finazierungskonzepts macht mich schon sehr stutzig. Also mein Tipp: Finger weg vom A5! Ein VW Golf fährt auch und lässt genügend Geld übrig, um sich ein nettes Privatleben leisten zu können und einen Teil der monatlichen Einnahmen in die Vermögensbildung zu investieren.