Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8

Audi S5 8T & 8F

Hey Leute,

ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.

Grüße,
thegoat

Beste Antwort im Thema

-close-

wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-

Danke

😁

496 weitere Antworten
496 Antworten

Die Beträge die hier fallen geben mir ganz schön zu denken. Ich hab vor 10 Jahren als 20 jähriger zwar auch ein Viertel meines Gehalts in die Fahrzeugfinanzierung gesteckt, aber das waren damals nur 300 €.

Bin damals selber fast in die Schuldenfalle getappt und als Kurzzeitarbeitsloser hat mir die monatliche Rate richtig weh getan. Wir haben hier im Ort auch einen Porsche 911 ( aktuelles Modell ) dessen Fahrer in einer 2 Zimmer Mietwohnung lebt. Sowas wäre mir ein Auto wirklich nicht wert.

Hallo

Hier mal noch ein paar Klasiker-Freds!

http://www.motor-talk.de/.../...o-kredite-auf-lebenszeit-t1646771.html

http://www.motor-talk.de/.../...-halben-jahr-wertverlust-t1682834.html

Ich liebe solche Freds!

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982


Hallo

Hier mal noch ein paar Klasiker-Freds!

http://www.motor-talk.de/.../...o-kredite-auf-lebenszeit-t1646771.html

http://www.motor-talk.de/.../...-halben-jahr-wertverlust-t1682834.html

Ich liebe solche Freds!

MFG Payne

Servus Payne,

Kein Kommentar!!!

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab



Wenn man mit einer kleinen Wohnung zufrieden ist und man nicht mehr braucht wieso dann ein 80m2 Appartement beziehen??? Das ist nicht normaler Menschenverstand das ist "dein" Verstand.

Ja, das war ein Beispiel, welches auf mich bezogen war. Andere haben eben andere Sachen, die ihnen wichtiger sind. Hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab



Wenn man mit einer kleinen Wohnung zufrieden ist und man nicht mehr braucht wieso dann ein 80m2 Appartement beziehen??? Das ist nicht normaler Menschenverstand das ist "dein" Verstand.
Ja, das war ein Beispiel, welches auf mich bezogen war. Andere haben eben andere Sachen, die ihnen wichtiger sind. Hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt...

ok dann gebe ich dir Recht, denn du musst wissen was DU willst

Wer so eine simple Frage, wie: "Kann ich mir dieses verlockend glitzernde Ding hinterm Schaufenster leisten oder nicht?" nicht beantworten kann, sollte für nicht geschäftsfähig erklärt werden.

@ Stophi81: Dann teile uns doch einmal dein Alter (Ich Vermute 26-27) und dein ungefähres Brutto einkommen mit, nur um einmal "gut" oder "nicht schlecht" bewerten zu können. Ist doch immer alles recht subjektiv...

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Wer so eine simple Frage, wie: "Kann ich mir dieses verlockend glitzernde Ding hinterm Schaufenster leisten oder nicht?" nicht beantworten kann, sollte für nicht geschäftsfähig erklärt werden.

leisten können oder wollen...

thoretisch kann sich auch jemand mit 1000 euro netto ein fettes neues auto leisten, doch ob er dann nur noch wasser und brot essen will is die andere sache.

Es gibt immer Sonderfälle. Normal ist, dass man 2-3 Wochen Urlaub macht, sich das auch was kosten lässt und dass man eine schicke Wohnung hat und nicht ne etwas geräumigere Besenkammer etc. etc. . Das gehört einfach zur allgemeinen Lebensqualität.
Das Beispiel mit den Fahrrad finde ich auch etwas übertrieben, aber die Richtung stimmt. Ich finde es kann nicht sein, dass man sich ein neues Premium Sportcoupe leistet, aber sonst konsumtechnisch leben muss wie ein Student.

Zu den 3.000 netto.

Wenn man single ist, nichts oder nicht viel für Wohung usw. zahlen muss, dann reicht natürlich auch weniger.

Fakt ist einfach, dass ein A5 mit einem Kaufpreis von hier in Ö 40.000€ (und das ist dann der 1.8er) inkl. aller Kosten (Wertverlust / Finanzierung, Versicherung, Steuer (hier in Österreich extrem hoch), Benzin, Service usw.) bei 20.000km pro Jahr wohl zwischen 10.000 und 15.000€ pro Jahr kostet - pro Monat also um den Daumen rum 1.000€ (oder mehr)

Wenn ich jetzt noch eine Wohung bezahlen muss/will (Miete, Eigentum - z.B. Kreditrate) inkl. Betriebskosten, dann darf ich dafür ohne recht hohe Ansprüche auch mal 700€ pro Monat veranschlagen. Ein paar andere Kleinigkeiten wie Strom, Heizung, Handy, Versicherungen, usw. fallen auch noch an, also sicher auch nochmal mind. 300€ pro Monat. Macht dann schnell mal Fixkosten von 2.000€ oder noch mehr. Ja, leben will man auch noch, Essen, Kleidung, Urlaub, Haushalt, etc.

Wenn man das noch oben drauf packt, dann kann man durchaus verstehen was ich meine.

Wenn man keine Wohnung bezahlen muss usw. sieht das alles schon ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Delorian-Racer


@ Stophi81: Dann teile uns doch einmal dein Alter (Ich Vermute 26-27) und dein ungefähres Brutto einkommen mit, nur um einmal "gut" oder "nicht schlecht" bewerten zu können. Ist doch immer alles recht subjektiv...

Cheers

Nagut... Bin 26, seit bisserl mehr als 2 Jahre im vollzeitberuf (studiert) und verdiene ca. möpk brutto festgehalt + bonus (0-3 Monate) + tägliche zulagen (kommt drauf an in welchem Land, Gebiet ich arbeiten muss), ebenso bin ich Schuldenfrei...

:edit:

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Es gibt immer Sonderfälle. Normal ist, dass man 2-3 Wochen Urlaub macht, sich das auch was kosten lässt und dass man eine schicke Wohnung hat und nicht ne etwas geräumigere Besenkammer etc. etc. . Das gehört einfach zur allgemeinen Lebensqualität.
Das Beispiel mit den Fahrrad finde ich auch etwas übertrieben, aber ich die Richtung stimmt. Ich finde es kann nicht sein, dass man sich ein neues Premium Sportcoupe leistet, aber sonst konsumtechnisch leben muss wie ein Student.

Lebe muss vielleicht nicht aber vielleicht leben will!!

Es gibt auch Leute die keine Kinder möchten, ja und es gibt sogar welche die keinen Partner möchten, und es gibt noch ganz andere Gestalten da draussen 😁

Ich denke es gibt kein Einkommen wo du sagen kannst soviel musst du verdienen denn die Ausgaben die jeder hat muss und sollte doch jeder für sich am besten kennen und dann man ja ausrechnen ob man sich das Auto leisten kann und will oder nicht

Ich hab' jetzt nicht alles gelesen möchte aber gern mitteilen wie ich den Autokauf handhabe. Kreditfinanzieren sollte man generell nur wertbeständiges Eigentum, Grundstücke, Häuser, Wohnungen. (Man muss ja irgendwo schlafen)
Wenn das passt kann das Auto kommen. Wer allerdings als Arbeitnehmer ein Auto kauft sollte das Geld DEFINITIV auf dem Konto haben. Ob er das Auto dann bar bezahlt oder von einer günstigen Finanzierung profitieren möchte kann jeder selbst entscheiden.
Arbeitgeber brauchen u.U. Kosten und können sich natürlich auch mal ein teureres Fahrzeug auf den Hof stellen. Der Vorsteuerabzug macht sich bei der Anschaffung und beim Unterhalt durchaus bemerkbar.

Ich möchte keine Wertung zu Neuwagen abgeben, die Preise sind dermaßen aus dem Ruder gelaufen. Schön dass es Auto's wie den Logan gibt, die einfach nur fahren. (Und manchen Leuten reicht das). Mein A6 hat mich übrigens als 4 jähriger noch 35% vom Neupreis gekostet. Was ich so spare kann ich beim Unterhalt drauflegen für ein Auto ohne Kompromisse.

Gruß Vati

Moin

Ich für meinen Teil kann ruhiger schlafen wenn ich weiss dass wenn ich den Wagen schrotte ich immer noch die Möglichkeit habe mir ein neues Auto zu kaufen und ich dann nicht auf den öffentlichen Transport zurückgreifen muss. Bis jetzt ist das immer gut aufgegangen und somuit hab ich mir vor nicht genau 2 Jahren meinen ersten Neuwagen gekauft.
Ach ja, Prioritäten: Ich habe mir ein Haus zugelegt was für mich absoluten Vorang hatte. Ich will keine Miete zahlen und somit einen Reichen noch reciher machen. Es macht auf jedenfall Spass abends von der Arbeit zur Familie zu kommen und man weis dass es einem gehört und selbst bestimmen darf ob man iergendwo was verändern darf.

Aber zum eigentlichen Thema:

Was macht jemand der 2300 € netto verdient wenn er seinen Arbeitsplatz verliert? Mit dem S5 zum Arbeitsamt? Und wenn er dann eine neue Arbeit vermittelt bekommt, wieviel geld kriegt er dann am ende des Monats raus? Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen aber ich hàtte Existenz-Ängste!

grüsse

marc

PS: @ a4_cab: Moien!

@ Stophi,

danke für die Info. Bewege mich in ähmlichem Rahmen (etwas jünger, entsprechend weniger lang im Beruf) aber habe mich dann doch entschieden, meine Ansparung, die eigentlich für ein Konkurrenzfahrzeug gedacht war, in eine vernünftige Wohnungseinrichtung zu investieren. Finde diese halt etwas wertstabiler über die Jahre gesehen. Aber das muss natürlich jeder mit sich selbst ausmachen 😉

Von diesem Standpunkt aus: Jedem das Seine!

Ähnliche Themen