Gehalt für einen Audi A5 TFSI 1.8

Audi S5 8T & 8F

Hey Leute,

ich les hier immer wieder, dass sich so viele einen Audi A5 bestellt haben. Am besten noch mit allen Extras. Da die Karre ziemlich teuer ist, wollte ich einfach mal fragen, was man verdienen sollte um sich das Auto leisten zu können. Ich weiß andere Faktoren (Miete etc.) spielen auch eine Rolle. Trotzdem wäre es mal interessant zu wissen. Ich denke, dass ich für mein Alter relativ viel verdiene mir aber trotzdem beim Kauf unsicher bin.

Grüße,
thegoat

Beste Antwort im Thema

-close-

wer meiner Meinung ist -Daumen hoch-

Danke

😁

496 weitere Antworten
496 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen



PS: @ a4_cab: Moien!

Moien zereck gesoot

@a4_cab, das ist logisch.

Es gibt auch Leute, die einen 911er zu fahren (wenn auch nen alten) aber bei Mutti und Papi um Benzingeld betteln müssen.

Natürlich ist das auch ne Möglichkeit, aber mancher würde sich eventuell dämlich vorkommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Delorian-Racer


@ Stophi,

danke für die Info. Bewege mich in ähmlichem Rahmen (etwas jünger, entsprechend weniger lang im Beruf) aber habe mich dann doch entschieden, meine Ansparung, die eigentlich für ein Konkurrenzfahrzeug gedacht war, in eine vernünftige Wohnungseinrichtung zu investieren. Finde diese halt etwas wertstabiler über die Jahre gesehen. Aber das muss natürlich jeder mit sich selbst ausmachen 😉

Von diesem Standpunkt aus: Jedem das Seine!

Ja, jedem das Seine.

Ich bin ja noch am überlegen, ob ich mir wirklich ein anderes Auto zulegen soll. Doch mein Studenten Golf regt mich zur Zeit extrem auf. Ebenso wechsel ich vielleicht bald den Arbeitgeber, da ich ein Angebot von einer anderen Firma vorgelegt bekommen habe. Vom Geld bleibts erstmal ähnlich, nur würd mir das mehr Spaß machen. Doch dann kann ich meine jetzige Wohnung aufgeben und bekomm nach einem halben Jahr einen Firmenwagen. Daher erstmal abwarten, Tee trinken und dann schau ma mal.... Jahrewägen gibts in einem halben Jahr dann auch noch genügend, wenn ned sogar mehr... sollte ich bei der alten Firma bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


@a4_cab, das ist logisch.

Es gibt auch Leute, die einen 911er zu fahren (wenn auch nen alten) aber bei Mutti und Papi um Benzingeld betteln müssen.

Natürlich ist das auch ne Möglichkeit, aber mancher würde sich eventuell dämlich vorkommen 🙂

P.S.

Übrigens sehe ich das mit dem Finanzieren exakt so wie Vati. Ich bezahle zwar immer bar, aber man sollte das Geld selbst bei der Finanzierung zumindest haben, falls mal was passiert. Bare Reserven sollte man übrigens immer haben, dann muss man sich auch bei lebensnotwendigen Anschaffungen keinen Kopf zerbrechen.

Ich habe 3 Jahre nen alten Punto gefahren, bevor ich mir den Dicken leisten konnte. Leben auf Pump ist in Deutschland zur Selbstverständlichkeit verkommen, einfach schlimm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


@a4_cab, das ist logisch.

Es gibt auch Leute, die einen 911er zu fahren (wenn auch nen alten) aber bei Mutti und Papi um Benzingeld betteln müssen.

Natürlich ist das auch ne Möglichkeit, aber mancher würde sich eventuell dämlich vorkommen 🙂

Tja wenn Mutti und Pappi mitspielen und man sich nicht dämlich vorkommt (wie du sagst) wieso nicht.

Verstehe mich nicht falsch, ich würde es nicht so machen dennoch überlasse ich jedem sein eigenes Denken und Handeln denn er wird ja auch die Konsequenzen irgendwann tragen müssen wenn es irgendwie schieft geht!

Natürlich ist ein Haus eine bessere Wertanlage als ein Auto, und das weiss ja auch jeder hier, aber darum geht es meiner Meinung nach nicht. Die einen handeln halt eher rational andere wiederum emotional.

Und ich denke jeder der sich einen Audi kauft hat auch irgendwo auf sein Herz gehört sonst würde er jetzt mit einem Toyota, Hyundai oder Co. unterwegs sein

Hallo,
also etwas schmunzeln muss ich aber auch, was manche so schreiben oder besser umschreiben 😉

Warum nicht die Tatsachen. Sprich wer lieber das Geld für das Auto ausgibt und bei Mutti wohnt, kanns doch sagen.Oder halt nur den A5 holt, um in der 10.000 Seelen Stadt durch die Straßen zu schieben. Nebenbei, habt ihr alle schon ein Haus mit Grundstück bzw. wohnt am idillischen Stadtrand und zu eurem Arbeitgeber geht ihr über die Straße? Ansonsten empfehle ich euch mal das ihr den A5 2 Wochen in Prenzlauer Berg, Friedrichshain o. Kreuzberg abstellt...oder viel besser am P+R (sprich dort wo dann mal das Navi weg ist etc.) Stichwort Beschädigungen und die Kosten der Tiefgarage 🙂 .. an sowas denke ich zumidest sofort (zum. was da an Geld auf mich zukommt - kommen würde).

Nüchtern kann man doch auch mal die Kosten zusammen tragen z.B. fällt mir spontan ein...

-Wohnung 60m^2
-Auto Versicherung / Steuer / Rep.
-Benzin
-Bahn Ticket
-Handy
-Disco / Kneipe / Restaurant / Kino /
-Versicherung der Wohnung
-DSL / Telekom
-GEZ
-Verpflegung / Grundn.
-Urlaub
-Tiefgarage (!)
-Für die Freundin die sexy Geb./Weihn./Nikolaus/Zwischendurch Geschenke
-Ansparung für die Rente (oder sonstige Grenzsituation(...) )

Das ist ein relativ guter Lebensstandard möchten manche jetzt meinen (manch andere kommen oft ar nicht in den Genuss solcher Sachen wie Urlaub...), ergo 1800 Netto sind bei diesen
Angaben als Single noch tragbar..wer dann zeitnah Kinder, Haus möchte etc. ....spätestens da sollte man wohl die Finger vom A5 lassen 😉

Es handelt sich dort oben nur mal um eine Auflistung, wenn ein einzelner seine Prioritäten auf was anderes setzt z. B.
kein Handy 🙂,Urlaub, Freundin, Wohnung, Hungern...dann ist natürlich der A5 drin.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


@a4_cab, das ist logisch.

Es gibt auch Leute, die einen 911er zu fahren (wenn auch nen alten) aber bei Mutti und Papi um Benzingeld betteln müssen.

Natürlich ist das auch ne Möglichkeit, aber mancher würde sich eventuell dämlich vorkommen 🙂

P.S.
Übrigens sehe ich das mit dem Finanzieren exakt so wie Vati. Ich bezahle zwar immer bar, aber man sollte das Geld selbst bei der Finanzierung zumindest haben, falls mal was passiert. Bare Reserven sollte man übrigens immer haben, dann muss man sich auch bei lebensnotwendigen Anschaffungen keinen Kopf zerbrechen.
Ich habe 3 Jahre nen alten Punto gefahren, bevor ich mir den Dicken leisten konnte. Leben auf Pump ist in Deutschland zur Selbstverständlichkeit verkommen, einfach schlimm.

Naja hier kann ich nicht wirklich mitreden da ich aus Lux komme und es hier eben das normalste der Welt ist Schulden zu machen 😉. Daran ist nichts aussergewöhnliches für mich 😁

Dann hoffe ich, ihr habt in Luxemburg nicht so viele Privatinsolvenzen wie wir.

Moin A4_cab

Wieso ist es hier in Luxemburg das normalste der Welt Schulden zu machen? Ich halte es nach wie vor so wie es einer meiner Vorredner geschrieben hat: Ich leih mir nie mehr Geld als den Betrag den ich auch auf dem Auszug vom Sparkonto sehe. Klar, beim Haus war es anders, aber da wächst der Wert ja auch mit.
Wenn es also hier in lux normal ist sich in Schulden zu wälzen, dann hab ich die letzten Jahre wohl auf ner Insel gelebt!

grüsse

marc

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Dann hoffe ich, ihr habt in Luxemburg nicht so viele Privatinsolvenzen wie wir.

Moin

Privatinsolvenz wie bei euch in Deutschland gibt es nicht in Luxemburg: Bei uns kommt man aus den Schulden nicht mehr raus, das muss abbezhalt werden. Und das ist gelinde ausgedrückt bescheiden!! Die Selbstmordrate ist nicht umsonst hier in Luxemburg die höchste aus Europa.

lg

marc

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin A4_cab

Wieso ist es hier in Luxemburg das normalste der Welt Schulden zu machen? Ich halte es nach wie vor so wie es einer meiner Vorredner geschrieben hat: Ich leih mir nie mehr Geld als den Betrag den ich auch auf dem Auszug vom Sparkonto sehe. Klar, beim Haus war es anders, aber da wächst der Wert ja auch mit.
Wenn es also hier in lux normal ist sich in Schulden zu wälzen, dann hab ich die letzten Jahre wohl auf ner Insel gelebt!

grüsse

marc

weil man dadurch Steuern sparen kann so einfach

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Dann hoffe ich, ihr habt in Luxemburg nicht so viele Privatinsolvenzen wie wir.
Moin

Privatinsolvenz wie bei euch in Deutschland gibt es nicht in Luxemburg: Bei uns kommt man aus den Schulden nicht mehr raus, das muss abbezhalt werden. Und das ist gelinde ausgedrückt bescheiden!! Die Selbstmordrate ist nicht umsonst hier in Luxemburg die höchste aus Europa.

lg

marc

Ups, das klingt bedrückend..., naja ich hab nen Vorsatz: Egal welche Traditionen und Gewohnheiten irgendwo vorherrschen, man sollte Allem selbstkritisch gegenüberstehen und für sich prüfen, ob es einem gut tut oder nicht. Und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass es in weiten Teilen bei euch Gewohnheit ist, sollte man trotzdem überlegen, was für einen persönlich besser ist. DO IT YOURSELF.

Es sollte nocjmal in Erinnerung gerufen werden,dass die ganzen ADAC-Berechnungen zum notwendigen Nettoeinkommen für die oder das Auto wirklich nicht weiterhelfen,da die INDIVIDUELLEN Kosten doch das Entscheidende sind.

z.B.1.Person hat das 1-Fam.Haus geerbt,der andere zahlt es mit monatl.1200 euro ab.
Schon sind alle Nettoberechnungen für die Katz.

Zitat:

Original geschrieben von Stophi81


Nagut... Bin 26, seit bisserl mehr als 2 Jahre im vollzeitberuf (studiert) und verdiene ca. möpk brutto festgehalt + bonus (0-3 Monate) + tägliche zulagen (kommt drauf an in welchem Land, Gebiet ich arbeiten muss), ebenso bin ich Schuldenfrei...
 

Bin ich hier der einzige, der sich unter "möpk" nichts vorstellen kann ?!?

@ philo, du bist nicht alleine 😉

marc

Ähnliche Themen