Gegnerische versicherung zickt ´rum

Hallo miteinander!

Habe vorne links am Kotflügel und Stoßfänger ein paar Schrammen abbekommen. Lt. Gutachter belaufen sich die Reparaturkosten auf rd. 2000 EUR. Schuldfrage ist eindeutig. Die gegnerische Versicherung hat nun Wind davon bekommen, dass auch auf der anderen Seite des Stoßfängers schon Kratzer vor dem Unfall waren und bittet um Bestätigung und Fotos von mir, da der Gutachter davon keine angefertigt hat. M.E. sind die Vorschäden an dem Auto doch bereits durch den Gutachter in dessen Restwert-Berechnung eingeflossen. Wieso wollen die das überhaupt wissen? Nach Kratzern an anderen Bauteilen haben sie ja auch nicht gefragt. Und als Geschädigter habe ich doch ohnehin ein Recht darauf, dass das Auto so wiederhergestellt wird, wie es vorher war - also die Unfallschäden repariert werden, oder?

Vielen Dank und viele Grüße
grins1000

Beste Antwort im Thema

Ein Sachverständiger, der Vor- und Altschäden verschweigt -und nur davon reden wir hier- ist eine Schande für einen Berufstand.

Und ein Geschädigter -wie du- der bewust dass verschweigem toleriert um hieraus einen Wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen ist nicht ein Stück besser.

Und jetz höre auf hier rumzuheulen und Tipps zu bekommen, wie man aus der Nummer wieder rauskommt.

Das hier hat mit einer "Restwert- Berechnung" nicht das geringste zu tun.

Hier geht es um einen Vorteilsausgleich, welchen du dier hier verschaffen wolltest.

Und der Sachverständige spielt hiefür den Wasserträger.

Seht mal schön selber zu, wie Ihr hier die Kuh vom Eis bekommt.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hier stinkts ganz schön.

Hat sich hier jemand selbst gelobt?

3x vielleicht sogar?

😁

Es heißen hier bei MT ja nun nicht alle Christian und haben so etwas nötig....🙄

Im übrigen ist ein grüner Daumen von mir.

Den gibt es von mir immer für fachlich sinvolles, aber nicht für polemisches Geschwafel.......😁

Zitat:

@rrwraith schrieb am 14. Juni 2016 um 08:27:44 Uhr:



Zitat:

@Wattwanderer schrieb am 14. Juni 2016 um 00:49:43 Uhr:


Ansonsten plappere ich nicht die Versicherungen nach, sondern den BGH! 😉

Selbst das kannst Du nicht...

Der BGH richtigerweise wörtlich:
BGB § 249 Hb
Der Geschädigte, der fiktive Reparaturkosten abrechnet, darf der Schadensberechnung die Stundenverrechnungssätze einer markengebundenen Fachwerkstatt zugrunde legen. Der abstrakte Mittelwert der Stundenverrechnungssätze aller repräsentativen Marken- und freien Fachwerkstätten einer Region repräsentiert als statistisch ermittelte Rechengröße nicht den zur Wiederherstellung erforderlichen Betrag.

Das ist nicht alles, was der BGH zu dem Thema sagt!

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 14. Juni 2016 um 11:54:02 Uhr:


Es heißen hier bei MT ja nun nicht alle Christian und haben so etwas nötig....🙄

Im übrigen ist ein grüner Daumen von mir.

Den gibt es von mir immer für fachlich sinvolles, aber nicht für polemisches Geschwafel.......😁

CharlieBlacks VA wurde entfernt, da nicht NUB-konform
Gruß
MT-Mod

Ähnliche Themen

Habt ihr jetzt eigentlich alle hier nen Hau weg?

Was ist aus diesem Forenbereich nur geworden? Traurig echt.

zur Erinnerung:

http://www.motor-talk.de/.../...nfall-bitte-um-hilfe-t5683949.html?...

Auch diese Amöbe hier ist bald wieder Geschichte. Nicht beachten das Geschmiere......🙂

Ach ja da war ja was 😁

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 14. Juni 2016 um 17:26:03 Uhr:


zur Erinnerung:
XXXX

Sorry für OT....😛
aber dafür bekommst Dü ünen *heimlichen Daumen* vün mür.....😁

Edit...nicht dass ich noch vom Ritter des Platzes verwiesen werde...😉

Gerne, Delle 🙂

Danke Marie 🙂

Dellencounter, hör jetzt mit dem Geschleime auf.

Du wirst nicht von den beiden adoptiert 😁

Zitat:

@zille1976 schrieb am 14. Juni 2016 um 17:56:27 Uhr:


Dellencounter, hör jetzt mit dem Geschleime auf.

Du wirst nicht von den beiden adoptiert 😁

Mag sein Zecke, aber einen Versuch war`s wert......😁

CharlieBlacks VA wurde entfernt, da nicht NUB-konform
Gruß
MT-Mod

Entschuldigung, aber was ist "VA"?

Sorry aber ich weiß das wirklich nicht.....🙁

Hm...

Versicherungs-Anfrage
Vollpfosten-Aussage
Vermeidbarar Ausrutscher
Verbaler Ausrutscher
Völliger Ausfall
...

OK, aber nur ganz kurz...🙂
VA > Verbal-Attacke ...

MT-Mod> Ich 😉

Hach immer dieser Fachjargon...schrecklich 🙂

Delle, wir müssen mehr pöbeln, damit wir diese ganzen Abkürzungen öfter zu Gesicht bekommen.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen