Gegnerische versicherung zickt ´rum

Hallo miteinander!

Habe vorne links am Kotflügel und Stoßfänger ein paar Schrammen abbekommen. Lt. Gutachter belaufen sich die Reparaturkosten auf rd. 2000 EUR. Schuldfrage ist eindeutig. Die gegnerische Versicherung hat nun Wind davon bekommen, dass auch auf der anderen Seite des Stoßfängers schon Kratzer vor dem Unfall waren und bittet um Bestätigung und Fotos von mir, da der Gutachter davon keine angefertigt hat. M.E. sind die Vorschäden an dem Auto doch bereits durch den Gutachter in dessen Restwert-Berechnung eingeflossen. Wieso wollen die das überhaupt wissen? Nach Kratzern an anderen Bauteilen haben sie ja auch nicht gefragt. Und als Geschädigter habe ich doch ohnehin ein Recht darauf, dass das Auto so wiederhergestellt wird, wie es vorher war - also die Unfallschäden repariert werden, oder?

Vielen Dank und viele Grüße
grins1000

Beste Antwort im Thema

Ein Sachverständiger, der Vor- und Altschäden verschweigt -und nur davon reden wir hier- ist eine Schande für einen Berufstand.

Und ein Geschädigter -wie du- der bewust dass verschweigem toleriert um hieraus einen Wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen ist nicht ein Stück besser.

Und jetz höre auf hier rumzuheulen und Tipps zu bekommen, wie man aus der Nummer wieder rauskommt.

Das hier hat mit einer "Restwert- Berechnung" nicht das geringste zu tun.

Hier geht es um einen Vorteilsausgleich, welchen du dier hier verschaffen wolltest.

Und der Sachverständige spielt hiefür den Wasserträger.

Seht mal schön selber zu, wie Ihr hier die Kuh vom Eis bekommt.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Wenn Du die Frage nach Vorschäden dem Versicherer gegenüber mit Nein beantwortet haben solltest steht die Ampel bereits auf Gelb. Dann würde ich jetzt an Deiner Stelle ganz ruhig sein und entsprechende Unterlagen dem Versicherer zu kommen lassen. Da nützt auch der beste Anwalt nichts; auch wenn hier direkt danach wieder geschrieen wird.

Dass einem nicht klar ist, dass der Tausch einer verkratzen / verbeutelten gegen eine neue Stoßstange eine Wertverbesserung darstellt, die anscheinend im Gutachten nicht berücksichtigt wurde, aber in Abzug zu bringen ist, entzieht sich meiner Vorstellungskraft.

Ich würde hier als Versicherer ohne Gegengutachten nicht einen Penny auszahlen. Denn Fakt ist eines: Wie hoch die Qualtität Deines Gutachtens des doch alt so objektiven selbst gewählten Gutachters ist (mal soviel dazu, dass hier immer über die bösen Gutachter der Versicherer gelästet wird) wurde ja bereits unter Beweis gestellt. Das Gutachten, auf dessen Basis Du eine Abrechnung wünscht, ist mehr als in Zweifel zu stellen. Wertverbesserungen zu ermitteln ist nicht die hohe Kunst der Begutachtung.

Eine Klageerwiderung, wenn Du es darauf ankommen lassen möchtest, wüurde jedes Gericht gerade zu verständnisvoll entgegen nehmen und wenn Du Pech hast interessiert sich der Staatsanwalt auch noch für Dich.

Zitat:

@querys schrieb am 23. Mai 2016 um 15:40:40 Uhr:


Vorschäden müssen im Gutachten explizit genannt werden.

Besprich das mit deinem Gutachter, damit der sein Gutachten ggf. korrigieren kann.

Fest steht bislang nur, dass er keine Fotos von dem Altschaden seinem Gutachten beigefügt hat.
Das heißt aber nicht sogleich, dass der Altschaden im Gutachten auch textlich unerwähnt blieb.
Womöglich hat der Versicherer dadurch erst Wind davon bekommen, dass ein Altschaden vorlag.
Ggf. wurde der Altschaden auch schon vom Gutachter in der Kalkulation berücksichtigt - und als unerheblich eingestuft.
Fraglos wäre es angezeigt gewesen, den Altschaden im Gutachten auch bildlich einwandfrei zu dokumentieren.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


Christian, du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Denn wie jeder weis, bin ICH die einzig wahre moralische Instanz hier bei MT.

Und zwar FORENÜBERGREIFEND !!

😁 😁

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Du musst lernen, dass dein Umgangsart vielleicht für eine Autowerkstatt passt.

Aber hier an Bord sind auch normale Menschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vandut schrieb am 23. Mai 2016 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Du musst lernen, dass dein Umgangsart vielleicht für eine Autowerkstatt passt.

Aber hier an Bord sind auch normale Menschen.

Die sollten aber mitlesen und nicht sinnfreie Kommentare abgeben.

Zitat:

@Vandut schrieb am 23. Mai 2016 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Du musst lernen, dass dein Umgangsart vielleicht für eine Autowerkstatt passt.

Aber hier an Bord sind auch normale Menschen.

Amen.
Wir Alle müssen irgendwann einmal Sterben. Sonst nichts.
Da es hier um Kraftfahrzeugthemen geht ist eine Autowerkstattumgangsart einmal einen Gedanken Wert. 😁

Gruß Frank,
der sich nicht ganz sicher ist ob er zu den normalen Menschen gehört. 😉

Zitat:

@Vandut schrieb am 23. Mai 2016 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Du musst lernen, dass dein Umgangsart vielleicht für eine Autowerkstatt passt.

Aber hier an Bord sind auch normale Menschen.

Die hohe Zahl der Leute, die den Danke-Knopf bemüht haben, gibt Delle Recht.

Und davon ab, sind wir doch alle hier keine wohlbehüteten und von Mama verteidigten Schüler mehr, sondern können uns auch mit Worten sachlich wehren.
Alles andere ist dann eher was für ne PN.

Zitat:

@Vandut schrieb am 23. Mai 2016 um 22:14:40 Uhr:

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Du musst lernen, dass dein Umgangsart vielleicht für eine Autowerkstatt passt.

Aber hier an Bord sind auch normale Menschen.

als wenn ausgerechnet du jemanden hier etwas beibringen könntest Christian.

Aber in einem hast du ja wirklich Recht. Hier gibt es normale Menschen.

Da gehörst du mit deiner Paranoia aber leider nicht dazu.

Jemand, der sich laufend neue Identiäten zulegt -so wie du- und hier versucht das Forum an der
Nase herum zu führen -so wie du- und mein das ist hier ein Stammtisch -so wie du- sollte
sich mit Tipps und Ratschlägen doch besser zurückhalten.

Schlaf gut Christian.....🙂

Zitat:

@Vandut schrieb am 23. Mai 2016 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 23. Mai 2016 um 17:29:55 Uhr:


du bist hier nicht der Forenpapst auch wenn du das gerne wärst.

Du musst lernen, dass dein Umgangsart vielleicht für eine Autowerkstatt passt.

Aber hier an Bord sind auch normale Menschen.

Mal ohne Witz, wir sind doch hier nicht in einer Gruppentherapie oder im Waldorfkindergarten.

Ein paar deutliche Worte sollten schon ok gehen.

Wenns zu extrem wird, wird sich schon der Kollege im Alteisen-Dress zu Wort melden 😁

Da braucht es dich nicht für.

@zille1976 schrieb am 23. Mai 2016 um 22:28:08 Uhr

Wenns zu extrem wird, wird sich schon der Kollege im Alteisen-Dress zu Wort melden 😁

Ich lach mich schlapp.......😁

Das ist wieder was für die MT Annalen !! 🙂

Twin das alte Eisen, naja, evetuell passt das ja.....😁
*Duckundweg*

... und der wird sich freuen, sich kraft Amt wieder mal in solch eine - sagen wir mal - nicht alt so gewinnbringende Diskussion einmischen zu müssen :-)

Uiuiuiui!
Das schlägt ja hohe Wellen hier. Natürlich will ich die Versicherung NICHT über den Tisch ziehen. Ich möchte einfach nur, dass das Auto wieder so aussieht wie vor dem Unfall! Wenn ich wüsste, wie ein Gutachten auszusehen hat und was da alles drin stehen muss, hätte ich mich sicher nicht an das Forum gewandt.

Ganz schön frech, das einem hier solche kriminellen Sachen in verleumderischer Art und Weise unterstellt werden.

Der Gutachter ist unabhängig und selbstverständlich habe ich diesem Gutachten vertraut - daher die Frage hier im Forum. Im Gutachten steht auch nicht, dass der komplette Stoßfänger ausgetauscht oder lackiert werden muss. Aufgeführt sind nur die Kosten für die Lackierung des jetzigen Unfallschadens. Wenn der Schaden lackiert wird, tritt auch keine Wertverbesserung ein, sondern nur ein Wiederherstellen des ursprünglichen Zustandes. Ich habe dem Gutachter den Brief der Versicherung weitergeleitet. Mal sehen, wie er reagiert.

Zitat:

@grins1000 schrieb am 24. Mai 2016 um 09:31:03 Uhr:


Ganz schön frech, das einem hier solche kriminellen Sachen in verleumderischer Art und Weise unterstellt werden.

Unser Werkstatt-Prolet hier hat es leider nicht so mit der Höfflichkeit gegenüber anderen Usern.

Liegt wohl an seinem geringen Bildungsniveau.

Hauptschule/Sonderschule -> Kfz Mechaniker -> Abendkurs -> Gutachter

Gelöscht - "Glocke läuten" genügt.

Zitat:

@Vandut schrieb am 24. Mai 2016 um 09:36:55 Uhr:



Zitat:

@grins1000 schrieb am 24. Mai 2016 um 09:31:03 Uhr:


Ganz schön frech, das einem hier solche kriminellen Sachen in verleumderischer Art und Weise unterstellt werden.

Unser Werkstatt-Prolet hier hat es leider nicht so mit der Höfflichkeit gegenüber anderen Usern.

Liegt wohl an seinem geringen Bildungsniveau.

Hauptschule/Sonderschule -> Kfz Mechaniker -> Abendkurs -> Gutachter

aha, Schau mal.......🙂

http://www.motor-talk.de/.../...al-ramponiertes-auto-t5214421.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen