Gegenüberstellung der Generationen

Audi TT 8J

Ich wollte mal sehen wie mein "Alter" neben dem Neuen so wirkt..... Hier das Ergebnis.......

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarkosTT


der neue ist vom design her hinter dem alten.

Wenn du Frauenautos präferierst stimme ich dir zu 😉

Das musste mal gesagt werden - der alte TT ist ein Frauenauto.
Der sieht so lieb aus, dass er ohne weiteres als sprechendes Auto in nem Kinderbuch mitmachen könnte.
Mit seiner Freundin (BMW) Mini und dem gemeinsamen Sohn Peugeot 107 Petit Filou......

Über Geschmack sollte man nicht streiten, aber so manch einer hebt den Ur-TT auf ein (Design-)Podest auf dem er nix verloren hat.
Dass das Design mutig war ist klar - mir persönlich hat er dafür nie gefallen.
Viel zu brav, viel zu pummelig, viel zu sehr ein plattgedrückter VW Beetle...

Der neue mag Mainstream sein - aber verdammt geiler Mainstream.
Giftig, muskulös, böse...so muss ein Wagen aussehen.

Emulex

P.S.: Bitte nicht zu ernst nehmen 😉

Ich mag Frauen und auch Frauen in ihren Autos 😁

Der neue ist sehr nah am A3 ...mir zur Zeit zu nah.

Aber man gewöhnt sich halt an alles.

Werde mal den nächsten TT , den ganz neuen abwarten...vielleicht gefällt der mir wieder besser und dann habe ich auch vielleicht wieder diesen Aha-Effekt.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Wenn du Frauenautos präferierst stimme ich dir zu 😉

Das musste mal gesagt werden - der alte TT ist ein Frauenauto.
Der sieht so lieb aus, dass er ohne weiteres als sprechendes Auto in nem Kinderbuch mitmachen könnte.
Mit seiner Freundin (BMW) Mini und dem gemeinsamen Sohn Peugeot 107 Petit Filou......

Über Geschmack sollte man nicht streiten, aber so manch einer hebt den Ur-TT auf ein (Design-)Podest auf dem er nix verloren hat.
Dass das Design mutig war ist klar - mir persönlich hat er dafür nie gefallen.
Viel zu brav, viel zu pummelig, viel zu sehr ein plattgedrückter VW Beetle...

Der neue mag Mainstream sein - aber verdammt geiler Mainstream.
Giftig, muskulös, böse...so muss ein Wagen aussehen.

Emulex

P.S.: Bitte nicht zu ernst nehmen 😉

Und ich wollte schon gerade was über die armseligen Wichtel schreiben, die sich erst dann halbwegs als Mann fühlen, wenn ihr Auto so richtig böse aus der Wäsche guckt....

...aber dann habe ich noch rechtzeitig den letzten Satz gelesen, und darauf verzichtet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MarkosTT


was habe ich mich auf den neuen sooo gefreut und was passiert, da kommt so ein RX8 verschnitt daher.

ist schon ein feines gerät und alles, aber an den alten kommt er einfach nicht ran.

da sich audi mehr trauen müssen.
ich bleib beim alten und spar mir das geld.

der neue ist vom design her hinter dem alten.

Also wie ein RX-8 sieht der neue TT ja nun wirklich nicht aus

(ich fahre derzeit selbst noch einen)

Wenn überhaupt, dann vielleicht eher wie ein 350 Z aber ich
meine ,der TT hat ein stimmiges erwachsenes Aussehen bekommen.

Ganz im Gegensatz zum alten TT , welcher mir überhaupt nicht gefällt.

Ähnliche Themen

Fand den 8N damals auch pottenhässlich.....Menschen sind halt Gewöhnungstiere....

Alles wird bestimmt super 😁

Nur an den Z4 werde ich mich wohl nicht mehr gewöhnen...der sah für mich schon alt aus, als er vorgestellt wurde.

BMW schafft es , dass die alten Autos neuer und dynamischer erscheinen als die neuen Modelle ...Respekt.

Siehe Z1-Z3-Z4

Nur von vorne wirkt der ALTE alt, ansonsten immernoch ein sehr schönes Auto.

Klar is der alte TT nen Frauenauto! Kaum stehe ich an der Ampel kommen sie in Horden, und lecken mir über den Lack... 😉 Das muss das A3 Coupe erst mal schaffen.

Wir heben den TT auf ein Design-Podest wo er nicht hingehört? 😁 Sorry, aber die Kiste wird im Desginstudium in einem Atemzug mit Objekten wie dem Vitra Design Museum genannt, WIR haben damit nicht angefangen. 😉

Design bedeutet mehr als nur Formgebung und Styling: Gutes Design ist ein komplexer Prozess, in dem unterschiedliche und oft widersprüchliche Anforderungen erfüllt werden müssen. Design ist nur dann gut, wenn Ästhetik, Ergonomie, Haltbarkeit, Funktion, Ökologie und Komfort einander ergänzen und miteinander harmonieren.
Funktion und Ergonomie standen beim TT2 wohl ganz oben im Lastenheft... 😁

Die nächste wissenschaftlich untermauerte und von enormem Fachwissen zum Thema Design kündende Aussage kommt von mir:

Ich finde den alten und den neuen TT schön 🙂
(mit leichten Präferenzen für den neuen)

Aus manchen Blickwinkeln sind die Unterschiede außerdem gar nicht so groß. Also streitet Euch nicht um des Kaisers Bart.
...und als Frauenauto würde ich weder den einen noch den anderen bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Klar is der alte TT nen Frauenauto! Kaum stehe ich an der Ampel kommen sie in Horden, und lecken mir über den Lack... 😉 Das muss das A3 Coupe erst mal schaffen.

Genau das ist der Punkt - ich kenne keine Frau die den TT nicht super findet.

Genau wie den Mini, Beetle, Lupo, Corsa und alle andren "niedlich" wirkenden Kleinwagen.

Frauen stehen auf putzige Autos und der TT gehört dazu.

Dieses Stummelheck mit dem kleinen Bürzel, der treudoofe Hundeblick - Frauen stehen auf Autos die keinerlei Aggressivität ausstrahlen.

Das ist allerdings das genaue Gegenteil meines Geschmacks - ich steh sogar auf Frauen die aggressiv wirken 😉

Klar hat ein polarisierendes Design seinen Reiz, aber ich brauche und will kein Auto mit dem ich übermässig auffalle, von daher kommt mir der Mainstream-Charakter des TT gerade recht.
Ich will damit fahren, keine Show abziehen.
Und fahren kann man im neuen defacto erheblich besser.

Emulex

@Elmex äh sorry Emulex

na dann los kauf dir den Neuen.......

Ich wäre froh wenn ich so entschlossen wäre

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Genau wie den Mini, Beetle, Lupo, Corsa und alle andren "niedlich" wirkenden Kleinwagen.
Frauen stehen auf putzige Autos und der TT gehört dazu.

Emulex

Großer Wiederspruch von mir! Putzige Autos mag ich überhaupt nicht!!!

Ich finde, dass der neue TT noch etwas sportlicher wirkt als der "alte" TT und auf keinen Fall niedlich/putzig ist!

Ich habe mich für den neuen TT 3.2 DSG (Roadster/hoffentlich ist er bald bestellbar) entschieden, da der Innenraum noch besser verarbeitet ist, mir das Design noch besser gefällt und den, wie oben geannt, noch sportlicher rüberkommt.

Zitat:

Original geschrieben von TTRS


@Elmex äh sorry Emulex

Wenn du nicht weißt wo der Begriff herkommt sei gefälligst ruhig ! 😉

Elmex hat mich auch noch keiner genannt...Eumelix war schon das schlimmste 😁

(Emulex ist ein US-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Netzwerkkomponenten usw. - waren mal ne...ich sag mal "sehr interessante" Aktie *g*)

Zitat:

na dann los kauf dir den Neuen.......

Ich fiebere schon seit Wochen dem Tag der Abholung entgegen...wird wohl noch bis Anfang/Mitte November dauern 🙁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Rennsemmel78


Großer Wiederspruch von mir! Putzige Autos mag ich überhaupt nicht!!!

Solche solls auch geben - ist aber (leider? *g*) nicht die Mehrheit.

Zitat:

Ich finde, dass der neue TT noch etwas sportlicher wirkt als der "alte" TT und auf keinen Fall niedlich/putzig ist!

Ich sprach auch ausschliesslich vom alten - der neue ist erheblich giftiger und sportlicher.

Es bleibt ein kleines Auto und so ein bisschen werde ich meinem A4 S-Line nachtrauern, aber im Gegensatz zum Vorgänger hat der neue TT weitgehend meinen Geschmack getroffen.

Zitat:

Ich habe mich für den neuen TT 3.2 DSG (Roadster/hoffentlich ist er bald bestellbar) entschieden, da der Innenraum noch besser verarbeitet ist, mir das Design noch besser gefällt und den, wie oben geannt, noch sportlicher rüberkommt.

Seh ich genauso.

Der alte TT wäre für mich nie in Frage gekommen.

Emulex

@Emulex

Zitat:

Wenn du nicht weißt wo der Begriff herkommt sei gefälligst ruhig !

nicht so verkrampft....

Wie willst du wissen was ich weiss ?

Gruss TTRS

War doch nur ein Joke - sei mal nicht so verkrampft 😉

Wieviele Smileys soll ich denn noch machen? *g*

Gruß
Emulex

Deine Antwort
Ähnliche Themen