gegen Bordstein gefahren !!!! :( Schlimm ?? o.O
Heyy !!!!
Mir ist heut was ganz blödes passiert 🙁 Ich bin gegen einen Bordstein gefahren.
Ja, da schaut jetzt nee 😁 ICH WEIß DAS HÄTTE GAR NICHT ERST PASSIEREN SOLLEN !!!!
Aber passiert, auch dem besten Fahrer einmal 🙂 ...
Beim Abbiegen ist das passiert, 🙁 ist mir jetzt voll peinlich aber passiert ist passiert .....
Zwischen 30km/h und 40km/h da gab´s dann einen ordentlichen "Knall".
Meine Reifen sind neu oder kann ich davon ausgehen das neue Reifen das wegstecken oder muss ich mir Sorgen machen, das der Gummi geschädigt sein könnte, nicht das ich die kommenden Tage auf einmal überraschend auf der Felge fahre, Allmächt.
Könnte auch was anderes in Mitleidenschaft gezogen sein, außer der Gummi ???
Ich habe im Wagen eine Reifenkontrollanzeige, wenn diese aufleuchtet sind mehrer oder nur ein Reifen mit erheblich verringerter Reifenfülldruck oder strukturell beschädigt.
Die Anzeige ist nicht aufgeleuchtet, ist doch gut 😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Den Reifen prüft dir kein Mensch und "segnet ab", dass eine weitere Verwendung bedenkenlos möglich sei. Wenn du so anfängst, dann musst du ihn direkt neu kaufen.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Ich bin der gute Geist, der verhindern möchte, dass Dich solche Idioten, mit ihrer Unkenntnis und Leichtfertigkeit, in Gefahr bringen. 😉
Danke 😉 Werde mir auf jedenfall eine 2 Meinung einholen. Was das angeht. 🙂
Meine Mutti hat früher in einer Autowerkstatt gearbeitet und als sie folgenden Satz immer gesagt hat, dachte sie bestimmt nicht an den Umsatz sondern an mich:
Junge spare nicht am Reifen. Sie sind die einzige Verbindung zur Straße.
Und ich meine: Recht hat sie
PS: Sie schaut mir jetzt (43 Jahre) immer noch auf die Bereifung!
Grüßle Oli
Es wird nicht nur an der Bereifung gespart.
Ölwechsel, Kundendienst, auffällige Mängel, alles scheißegal, Hauptsache man braucht nix zahlen.
Genauso hier im Forum: man will sich immer nur monetär absichern.
Der Unfall ist dann verschmerzbar, wenn er nix kostet.
Das Auto draf ruhig liegen bleiben, wenn man eine Garantieverlängerung gekauft hatte.
Dann freut man sich sogar, dass man erfolgreich gegen das Auto gewettet hat.
Dass das Auto des Deutschen liebstes Kind sei und sein heiliges Blechle, halte ich für ein Gerücht.
Vielleicht sind die Autofahrkosten in den letzten 15 Jahren aber auch nur rasant gestiegen ?
Nein. Glaub' ich nicht.
In Wirklichkeit gibt man viel mehr Geld für technisches Spielzeug aus, dass es vor 15 Jahren in dem Umfang einfach noch gar nicht gab.
OK, das war jetzt abgeschweift.
Der Winkel des Auffahrens war also sehr spitz.
Komisch dass es dann knallt.
Und das Lenkrad hat es da nicht versetzt ?
So wie Du es beschreibst, war es im spitzen Winkel. dann wundert mich allerdings, dass keine Beschädigung an der Felge zu sehen ist. Nichtmal Kratzer?
Oft sind auch Abschürfungen und sogar Risse an der Reifenflanke die Folge. Das sieht aus, als ob jemand tangential mit dem Messer in die Flanke geschnitten hätte und dünne Scheiben abhobeln wollte.
Dass die Felge in Ordnung scheint, ist schon mal gut. Im Endeffekt kann man sicherere Aussagen nur treffen, wenn man den Reifen herunternimmt und ihn sich von innen mal anschaut. Kostet halt mal ein paar Euro.
Die Geometrie würde ich auf jeden Fall vermessen lassen!
Und auf Nummer sicher kannst Du gehen, wenn Du den einen Reifen austauscht. Mit 40 Sachen den Borstein hoch ist schon knackig ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbele
Meine Mutti hat früher in einer Autowerkstatt gearbeitet und als sie folgenden Satz immer gesagt hat, dachte sie bestimmt nicht an den Umsatz sondern an mich:Junge spare nicht am Reifen. Sie sind die einzige Verbindung zur Straße.
Und ich meine: Recht hat sie
PS: Sie schaut mir jetzt (43 Jahre) immer noch auf die Bereifung!
Grüßle Oli
Achja, wenn mein Mechaniker auch mal so denken würde. 😁
Dieser hat mir nur gesagt, zum Reifen selbst wenn sich eine Beule bildet weg mit dem Reifen und neuer her. Er ist aber der Meinung das der Reifen das locker weggesteckt hat, da ein Schutz mit verbaut ist. Nichts dem trotz schau ich mal bei einer anderen VW - Werkstatt vorbei, dich sich das mal richtig anschaut und konkretes sagen kann und nicht Beobachten Sie dies ??? Beobachten Sie das ???
Mir ist klar das mir kein Mensch den Reifen "ab segnet" ob dieser noch bedenkenlos zu benutzen ist oder nicht. Ein Reifen kostet jetzt auch nicht die Welt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von langas
Es wird nicht nur an der Bereifung gespart.
Ölwechsel, Kundendienst, auffällige Mängel, alles scheißegal, Hauptsache man braucht nix zahlen.
Genauso hier im Forum: man will sich immer nur monetär absichern.
Der Unfall ist dann verschmerzbar, wenn er nix kostet.
Das Auto draf ruhig liegen bleiben, wenn man eine Garantieverlängerung gekauft hatte.
Dann freut man sich sogar, dass man erfolgreich gegen das Auto gewettet hat.
Dass das Auto des Deutschen liebstes Kind sei und sein heiliges Blechle, halte ich für ein Gerücht.
Vielleicht sind die Autofahrkosten in den letzten 15 Jahren aber auch nur rasant gestiegen ?
Nein. Glaub' ich nicht.
In Wirklichkeit gibt man viel mehr Geld für technisches Spielzeug aus, dass es vor 15 Jahren in dem Umfang einfach noch gar nicht gab.OK, das war jetzt abgeschweift.
Der Winkel des Auffahrens war also sehr spitz.
Komisch dass es dann knallt.
Und das Lenkrad hat es da nicht versetzt ?
Ach, die meisten sparen halt an der falschen stelle nee 😁
Aber gut das du das mal ansprichst, GARANTIE ich hab ja die Verlängerung dazu gekauft, das müsste sich ja dann alles über die Garantie regeln lassen.
Auch ein neuer Reifen ??? oder bin ich da voll auf dem Holzweg. 😁 Die reifen waren ja schon dran, als ich den wagen bekommen hab. Ich frag ja nur 😁 Es gibt ja keine dummen Fragen 😁 Alsooo .....
Duuu des hat ganz schön geknallt !!!! Als wäre mir jemand rein gefahren.
Ich weiss es nicht !!!! Ich versteh jetzt nicht so viel von Autos. Der Wagen lässt sich immer noch Lenken und zieht jetzt nicht auffällig in eine Richtung. Mein Freund hat heute mal auf Kerzengrader strecke den Wagen gefahren und das Lenkrad losgelassen der Wagen zieht nur leicht nach recht´s ich weiss jetzt nicht ob das ein "Anzeichen" dafür ist, aber morgen ist ein Besuch in einer anderen Werkstatt fällig mal sehen was der mir sagt 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Ja, zitieren ist eine höhere Kunst. 😉
Was sinnvolleres ging nicht aus dir hervor !!! 😉 Neee ...
Solange du nur Stadt gondelst, kann der Reifen wohl drauf bleiben. Wenn allerdings die Karkasse beschädigt wurde (sieht man von außen nicht!!!), dann kann dir das Ding bei 130 km/h schon mal um die Ohren fliegen. Ohne Vorwarnung. Das will ja keiner ... gerade die Reifengröße gibt´s wohl für max. 50 EUR pro Stück (Markenreifen).
Die Achse könnte tatsächlich noch heil sein, je nachdem in welchem Winkel du auf den Bordstein gefahren bist. Ich (und andere auch) haben im Winter so viele Schläglöcher mitgenommen und die wenigsten werden wohl danach zur Achsvermessung gefahren sein. Eventuell sollte man dann öfter man das Reifenprofil überprüfen, damit die sich dann nicht einseitig oder ungleichmäßig abfahren (was die Folge einer verstellten Spur wäre). Wenn er allerdings immer weg zieht (könnte bei der Probefahrt auch an der Straße gelegen haben), das ist die Spur verstellt!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spur bei der von Dir geschilderten Geschwindigkeit nicht verstellt ist. Für derartige Aktionen sind die Fahrzeuge einfach nicht ausgelegt. Und wenn es bei Touchieren des Bordsteins wie Du schreibst heftig geknallt hat, sind Bedenken sicher angebracht.
Am sichersten wird sein, wie Dir hier ja auch schon empfohlen wurde, die in Frage kommenden Bauteile (Achse -> Spureinstellung, die Felge und natürlich den Reifen) genau und fachmännisch inspizieren zu lassen.
Der von Dir bisher befragte 🙂 hat jedenfalls wohl nur wenig Ahnung oder einfach momentan keine Zeit. Die würden mich nicht mehr wiedersehen...
Und meld Dich mal, was die zweite Werkstatt zu dem Thema sagt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Der von Dir bisher befragte 🙂 hat jedenfalls wohl nur wenig Ahnung oder einfach momentan keine Zeit. Die würden mich nicht mehr wiedersehen...
Und meld Dich mal, was die zweite Werkstatt zu dem Thema sagt 😉.
Der hatte Zeit, der hat eine Zeitung gelesen als ich gekommen bin. Der hatte reichlich Zeit sich das mal fachmännisch anzusehen. Aber nein, sagt mir nur ich soll beobachten und dann erst wieder kommen.
Mach ich !!!! 🙂
Ich würd direkt zu einer Reifenfachwerkstatt fahren.......
Nimms mir nicht übel, aber da du fast immer diesen 😁 benutzt scheinst du dich Sache eh nicht ganz ernst zu nehmen.
In diesem Sinne