Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..

Audi A6 C6/4F

Halli Hallo

Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂

Beste Antwort im Thema

Und das von mir 🙄

1005 weitere Antworten
1005 Antworten

Jetzt bei 425 tkm der erst Spurstangenkopf.
Und hinten ist eine Feder hinüber.
Koppelstangen mache ich jetzt noch mal erneut weil mir die alten nicht mehr gefallen und ich ein klappern durch diese vermute.
Im Sommer müssen dann zum TÜV wahrscheinlich die unteren Lenker neu da die Manschetten langsam rissig werden. Für 425 tkm ok 😎

2.7 tdi bj 2006 Front/Schalter
240.000km
Obere Querdenker
Wischergestänge (gangbar gemacht)
Xenon Brenner
Kühlerlüfter Steuergerät (gelötet)

Ich kann immer nur für den A8 sprechen....
694.003km
Immernoch will nichts kaputt gehen.
Bis auf die 2 saugrohrklappen und de kette sowie vor 300.000km das raildruckregelVentil iss einfach nix los

367 000 und jetzt kommt der Fehler "AGR Durchsatz zu klein sporadisch" werde wohl investieren müssen. Aber sonst top

Ähnliche Themen

Heute agr baypass gereinigt. Was für eine Sau arbeit. 😉

Ich habe auch vor Kurzem AGR gereinigt, also das Ventil selbst. Dauer etwa 2 Stunden, wenn man sich Zeit lässt. Allerdings hat der Ausbau schon 3/4 Stunde gedauert, weil das Teil so festgebacken war. Dann AGR Reiniger eingefüllt und zwei Tanks damit gefahren, bis jetzt keine Fehlermeldung wegen AGR Durchsatz zu klein.

Zitat:

@RussForce schrieb am 11. November 2018 um 05:41:53 Uhr:


367 000 und jetzt kommt der Fehler "AGR Durchsatz zu klein sporadisch" werde wohl investieren müssen. Aber sonst top

Vor 2 Jahren war ich das letztemal dran und hab es gemacht... da hatte ich die AGR Regelung auch mal angeschaut.
Gestern musste ich meine Drallklappen wechseln da die MKL schon 2 Jahre leuchtet, leider dann auch feststellt das meine Zahnräder von der Drosselklappe nun auch hinüber sind

20181110-100252

Ja Drosselklappe habe ich auch schon gewechselt. 30€ beim Verwerter und hält schon 70 000 km. Aber bei mir war der baypass dicht. Ist jetzt alles frei und Fehlermeldung ist weg. Der Ansaugtrakt wo die Drallklappen sitzen schaut ziemlich verkorkt aus. Aber die klappen machen zu und es gibt keine Fehlermeldung

Könnte man die Laufleistungen + bisherige Reparaturen nicht irgendwo gesammelt zusammentragen und auswerten?
53 Seiten durchzugehen ist mühsam 😉
Klar, könnte das auch selber zusammentragen, am besten wäre es natürlich wenn das jeder selber machen kann 🙂

bin bei 310.000 km. bisher keine Probleme ausser hir und da mal ne glühbirne oder so.

Zitat:

@deni.c185 schrieb am 11. November 2018 um 19:05:01 Uhr:


bin bei 310.000 km. bisher keine Probleme ausser hir und da mal ne glühbirne oder so.

Was für ein Motor / Baujahr? Wirklich sehr beachtlich, egal was für eine Maschine

Zitat:

@das-weberli schrieb am 10. November 2018 um 23:03:37 Uhr:


Ich kann immer nur für den A8 sprechen....
694.003km
Immernoch will nichts kaputt gehen.
Bis auf die 2 saugrohrklappen und de kette sowie vor 300.000km das raildruckregelVentil iss einfach nix los

Habe auch nen A8 mit 340.000km. Aber jetzt macht das Getriebe probleme 5 Hp19 DEY. Hast du so eins zu verkufen eventuell?

Bj 2006 mit einem 2.7 tdi

Zitat:

@N0X schrieb am 11. November 2018 um 19:34:25 Uhr:



Zitat:

@deni.c185 schrieb am 11. November 2018 um 19:05:01 Uhr:


bin bei 310.000 km. bisher keine Probleme ausser hir und da mal ne glühbirne oder so.

Was für ein Motor / Baujahr? Wirklich sehr beachtlich, egal was für eine Maschine

Zitat:

@N0X schrieb am 11. November 2018 um 18:20:44 Uhr:


Könnte man die Laufleistungen + bisherige Reparaturen nicht irgendwo gesammelt zusammentragen und auswerten?
53 Seiten durchzugehen ist mühsam 😉
Klar, könnte das auch selber zusammentragen, am besten wäre es natürlich wenn das jeder selber machen kann 🙂

Fang mal an 🙂

Gestern war es soweit, problemlos....

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen