Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Zitat:
@quattrofun schrieb am 2. Mai 2018 um 09:27:27 Uhr:
Ich habe mit 323.000km noch immer den 1. Turbo.
Ich hab mit 220.000 schon den 2. Kompressor drin.
Mit 222.000 Km alles noch Orginal
Ähnliche Themen
Wenn man Longlife Intervall fährt, ist die Gefahr natürlich deutlich höher, das der Turbo früher eingeht.
Aber nicht nur der Turbo, auch Steuerketten,Spanner,Laufbahnen,Kolben, etc. sind mehr gefährdet.
Das ist kein Gerede,das ist bewiesen
Zitat:
@quattrofun schrieb am 2. Mai 2018 um 16:52:44 Uhr:
Wenn man Longlife Intervall fährt, ist die Gefahr natürlich deutlich höher, das der Turbo früher eingeht.
Aber nicht nur der Turbo, auch Steuerketten,Spanner,Laufbahnen,Kolben, etc. sind mehr gefährdet.
Das ist kein Gerede,das ist bewiesen
Aus diesen Gründen wechsle ich das Öl aller 15 tkm. Alles andere ist, wie du schon beschrieben hast, Gift für alle Teile die mit Motoröl geschmiert werden.
Bei meinem wurden beim Vorbesitzer die Ölwechsel bis zu 70.000KM gezogen.
Also 70.000 kein frisches Öl.
Seit heute sind die 672.000km voll. Läuft
Aber auch nur in Verbindung mit dem automatischen Testlauf der nach 1000km eingeleitet wird, wenn die EPB nicht benutzt wurde. Beim 4E sollte das anders aussehen.
Der 4E macht ebenso alle 1000KM ne "Wegstreckenmessung" um die Belagstärke zu messen wenn man die Handbremse mal nicht benutzt hat.
Der 4F hat definitiv keinerlei Belagverschleißanzeige hinten, außer die akustische wenn man mit Metall auf Metall bremst. Selbst erlebt vor 5 Jahren 😁