Gefragt sind eure KM-Laufleistungen..
Halli Hallo
Habe jetzt seid ca 2 wochen nen A6 4F gekauft Mit 109,600 KM jetzt 111,000 KM bis jetzt keinen Ärger hoffe es bleibt so 🙂
Beste Antwort im Thema
Und das von mir 🙄
1005 Antworten
Hallo,
Mein Dicker ist BJ 08/2005 und hat 92500 km bisher gelaufen. Er wird kommende Woche einem Q7 clean Diesel weichen. habe sehr gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht. Keine Probleme, bis auf derzeit verzögerter Start des FIS. War etwas enttäuscht über den Inzahlungsnahme Preis, möchte aber wieder was neues haben. Event. Danach wieder A6 4G.
Also tolles Fahrzeug ohne Probleme und wenig Verschleiß, aber auch kaum Kurzstrecke.
MfG
hi,
175500 km ,
vor 2 jahren gekauft,
seither batterie neu,3.bremsleuchte neu,zahnriemen neu-hab ihn aus sicherheitsgünden eher wechseln lassen 😉
ansonsten sehr zufrieden😛😛
schöne gruße aus meck-pomm.
Hi meiner ist bj 04/08 habe ihn mit 28.900 04/09 gekauft und jetzt 74.000 km drauf 3,0 tdi.
Defekt dritte Bremsleuchte.
Bin sehr zu frieden mit meinem Dicken.
Zitat:
Original geschrieben von HO-Rainer
Bj.: 10/2005Gekauft 03/2008 mit 134.000 km
1. 11/08 Turboschaden, 2000€
2. 02/10 Turboschaden - Garantie +2 mal Krümmer,haben Schaden verursacht kosten war 1200€
- sonst keine Probleme
jetzt 185000 km
ach ja noch der Repsatz für die Heckscheibenwascherei (Schlauchplatzer)toll der Dicke
Hallo!
Kannst du mir die Teilnr. von dem Repsatz sagen? Oder hast du es machen lassen?
Gruß
Ähnliche Themen
So mein letztes Update 207.000
außer einer Inspektion hat er noch die Audi Anti Rost Aktion
bekommen. Hatte nur zwei kleine Stellen am Holm
Alle Türen, Holme lackiert plus Heckklappe, Einstiegsleisten neu.
Wagen werde ich jetzt leider verkaufen...
musste auf Firmenwagen umsteigen und ins BMW Lager wechseln.
Hole meinen neuen Wagen nächste Woche ab.
...werde aber trotzdem den Audi vermissen...
und das A 6 Forum, war immer ganz nett hier mitzulesen, Umgangston war hier freundlicher als bei manchen anderen Automarken / Autotypen
Danke
jetzt 196000km
läuft nachwievor super...
Bremscheiben, Belege hinten neu bei 155.000
Bremsbelege vorn bei 170.000
Schlauch von Heckscheibenwischer abgegangen.
3 Bremsleuchte neu.
In Januar geht der Wagen weg...so bei 210.000
Original geschrieben von LM1965
Bj 11/2006
gekauft 07/2008 mit 25.000 KM
jetzt 123.000 KM
3 Glühstifte neu bei 110.000 KM auf Garantie / Kulanz
Saugklappensteuerung neu bei 115.000 KM auf Garantie / Kulanz
1 Lichtleiste Ambientebeleuchtung Beifahrertür.
läuft ansonsten ohne Probleme, zwischen den Inspektionen noch nie Öl nachkippen müssen...
sonstiger Verschleiß ab Kauf 2 x Bremsbelege vorn einmal Bremsbelege hinten
vorne neue Bremscheiben bei 95.000 KM
4 neue Reifen bei 112.000 KM ( - Laufleistung Winterreifen ca 25.000 km )
Inspektionsintervall immer im 26.000 KM Rhytmus.
Bin seit 2007 mittlerweile 80.000 km gefahren, die Xenon Leuchteinheit wurde bei 25.000 km auf Garantie gewechselt, ansonsten keinerlei Probleme. Nach wie vor freue ich mich jeden Tag wieder den Motor zu starten:-)
Hallo Leute
bis vor ca 4 Mon hatte ich ein 4F Limo 3,0l Tdi Bj.05 bin in 5,5 Jahren 355 TKm. damit gefahren!!!
Meine Erfahrungen mit mein Dicker:
Vorteile:
Die ganze Zeit war der A6 zuverlässig er hatte mich "fast" nie in stich gelassen.
Knister, knarr oder Quietschgeräusche gab es nicht.
Eine super Langzeitqualität.
Quattrantrieb erste Sahne.
toller kräftiger Motor.
sehr leise bei hohen Autobahntempo.
Nachteil:
Nach 150 TKm. hatte ich auf ein Zylinder keine Kompression, es wurde auf Kulanz eine neue Maschine (9500,--€) eingebaut. Weil der Fehler länger nicht gefunden würde war mein Anteil nur 2000,--€
Hatte die ganze Zeit über Probleme mit der Diesel Standheizung. Die wurde 3X erneuert, dann hies es "stand der Technik" sie hat beim starten/warmlaufen wirklich unser ganze Str. zugenebelt, so arg das Nachbarn sich beschwerten! Dies war bis zum letzten Tag der Fall, einzigste abhilfe war sie nicht mehr einzuschalten!!!
Im letzten Jahr benötigte ich 3 X den ADAC weil es nicht möglich war die Spur bzw. Sturz richtig einzustellen, jedesmal war ein Vorderreifen innen abgelaufen, nach einer Verbale auseinandersetzung mit dem Freundlichen, teilte er mir mit das der Fehler bei Audi bekannt sei, nur er habe keine Abhilfe!!
Habe 3 oder 4 neue Batterien benötigt da der Motor beim starten irgendwie schlapp war, zig mal wurde die Batt. in der Werkstatt geladen, das war bis zum Schluß.
Getauscht wurde eine Saugrohrklappe.
Bei 350 TKm. hat die Automatik angefangen zu ruckeln, das war der Grund den Dicken zu verkaufen schade.
Fazit:
Ein sehr schönes Auto, habe mich sehr wohl darin gefühlt. Würde wieder gerne einen fahren!
Allerdings im Alter steigen die kosten beim ....
Ciao
So, dann lasse ich das Thema mal wieder auferstehen 🙂 ...
Audi A6 Avant 2.0 TDI (EZ: 07/07) (140PS) --- 156.000km
Viele Grüße
Leon
gekauft im August 2010 mit 98000km - jetzt 113000km ----> Defekte bisher: Glühkerzen, beide Saugrohrklappen und einige Fehler in der Beleuchtung (Tagesfahrlicht, Standlicht und mittlere/obere Brenmsleuchte).
Habe meine 2.0 TDi, Bj 2006, Ende April 2011 mit 227Tkm abgegeben. Habe bei 80Tkm einen TM bekommen, da der erste seinen geist aufgegeben hatte. Der neue Motor lief dann ohne Probleme.
2004 3.0TDI MTM chip 288PS 150.000km
2 Stabilisatoren. ansonsten nur spielereien nachgerüstet, zb ambiente usw... und beim mmi gespielt Hidden menü usw...
sonst nichts auffälliges, 1x service gemacht mit bremsen hinten ca 400 euro alles... Öl, alle filter, scheiben + beläge hinten... sehr zufrieden hoffe es bleibt so!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
... und beim mmi gespielt Hidden menü usw...
Hidden Menü??? Was hast Du denn da gemacht?
Auf jedenfall hat er davor die suche benutzt muhahahah ^^😁
Habe meinen 2,0 TDI am 16.03.2011 mit 37700 KM übernommen.
Am gleichen Tag nach ca 80 Km Autobahn meldet sich der Ölstandskontrollsensor. Ist aber genug öl drin gewesen.
Gewechselt, 3 Wochen später Kühlflüssigkeit zu niedrig, im Bereich AGR-Kühler Ölaustritt.
Neue Kopf- und Deckeldichtung.
14 Tage Später Dieselpartikelsensor defekt, gewechselt.
Aktuell wieder 14 Tage später erneut Kühlwasserverlust, Warnlampe hat sich gemeldet.
Habe jetzt 41000 KM drauf und trau mich fast nicht mehr zu fahren,
könnte ja was kaputt gehen.
Hört sich nach ziemlichem Pech an, hatte mit den 156.000km im 2.0 TDI null Probleme 😉 ...