Gefangen im 3b

VW Passat B5/3B

Hallo,
meine Tochter (15) hat sich ins auto verpisst zum telefonieren ich nur aus spaß die Fernbedienung zum schließen benutz und habe weiterhin miene garage aufgeräumt ich wunderte mich nur als sie ne std später immer noch im auto saß und sie machte handzeichen das die türen von innen nicht aufgehen.
Ich aufgemacht und sebst probiert tatsache sie hat recht von innen kein rauskommen mehr wenn man mt fernbedienung abschliest.

Nun meine frage ist das normal oder hat die elektrik mal wieder einen tick ??
grüße Andy

Beste Antwort im Thema

Sinn und Zweck der ZV:

Beim Schließen mit dem Funkschlüssel:
- Verriegeln die Schlösser, Türgriffe innen (sog. SAFE LOCK) und außen ohne Funktion. Ggf. aktivieren der DWA.
Warum Außen ?: Damit niemand reinkommt 🙂
Warum Innen ?: Damit niemand durch Aufbrechen/Aufhebeln des Türrahmens bzw. der Scheibe die Türen öffnen kann.
Überleg mal, jemand nimmt sich einen langen Metallstab, fummelt sich zwischen Türdichtung und Tür zum Knopf für 'ZV ÖFFNEN' und schwupps sind alle Türen auf und die Alarmanlage deaktiviert.
Entriegeln der SafeLock erfolgt wie angesprochen durch weiteres Betätigen der "SCHLIEßEN" Taste an der FFB.

Beim Schließen mit dem Schalter in der Fahrertür:
- Verriegeln die Schlösser, Türgriffe außen ohne Funktion, Türgriffe innen nach 2x betätigen mit Funktion (erst wird das Schloss geöffnet, dann die Tür)
Warum Außen ?: Damit niemand reinkommt... 😉
Warum innen ?: Weil das ganze einfach aneinander gekoppelt ist. Wie gesagt, Türen lassen sich von INNEN entriegeln.

Beim Schließen mit der automatischen Türverriegelung:
- Gleiche Funktionsweise wie im o.g. Beispiel. Fahr mal nach Süd- oder Osteuropa, da rauben die an der Ampel dein Auto / Kofferraum aus.
Beim Abziehen des Zündschlüssels (Zündung aus reicht nicht) werden die Schlösser entriegelt. Im Stand können die Schlösser per Knopf an der Fahrertür geöffnet werden, um z.b. Personen ein- und aussteigen zu lassen. Der Kofferraum dagegen verriegelt nach wenigen Sekunden wieder automatisch.

Ich persönlich finde die Funktionsweise der ZV sehr gut durchdacht. "Negativ" ist nur das angesprochene Beispiel, dass man Personen im Auto einsperren kann. Ich habe dazu noch 4 el. Fh und dann ist wirklich kein Entkommen.

PS: Die "Safe lock" haben übrigens auch z.b. Opel Modelle seit den 90ern und nennt sich Doppellock, ist also kein Passat "Problem".

26 weitere Antworten
26 Antworten

^^das is mal ne antwort, war nur zu faul das so ausführlich zu schreiben, geb ich dir vollkommen recht!
das problem gibts auch noch bei mercedes (bei meinem vater -.-)

Mahlzeit,

habe grade bemerkt, dass bei mir die ZV-Safe nicht funktioniert, bzw. die rote LED nicht blinkt.

Hat aber vor paar Tagen geblinkt.

Was kann das sein? LED kaputt?

Evtl ein Türschloß defekt. Fehlerspeicher mal abrufen bzw abrufen lassen. Dann Wissen wir schon mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Gangst111


Mahlzeit,

habe grade bemerkt, dass bei mir die ZV-Safe nicht funktioniert, bzw. die rote LED nicht blinkt.

Hat aber vor paar Tagen geblinkt.

Was kann das sein? LED kaputt?

Haste IRÜ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gangst111


Mahlzeit,

habe grade bemerkt, dass bei mir die ZV-Safe nicht funktioniert, bzw. die rote LED nicht blinkt.

Hat aber vor paar Tagen geblinkt.

Was kann das sein? LED kaputt?

ZV funktioniert mechanisch über Schlüssel ?

FFB Funktioniert nicht ?

Mehr INPUTT bidde.

@Passat-Pilotin

Was ist denn IRÜ?

@hurz100

ZV funktioniert mechanisch sowie über FFB

IRÜ = InnenRaumÜberwachung

ja habe ich. 🙂

Ja also wenn du IRÜ hast, da weiß ich nicht warum, aber da funktioniert das irgendwie anders.
Ein Freund von mir hat auch was nachstellen müssen per VAG - Com das die Safe Sicherung so funktioniert und die LED blinkt. Ich weiß leider nicht wie und was der gemacht hat, hab nur gehört das die sich drüber unterhalten haben.
Ich selber hab ja keine IRÜ, deswegen hab ich da nicht so zugehört.
Bei meinem Freund blinkt die LED nämlich auch nicht und der hat ebenfalls IRÜ.

ok, danke.

Verstehe nur nicht, wieso die auf einmal nicht mehr blinkt, denn die hat ja vor paar tagen geblinkt.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Ja also wenn du IRÜ hast, da weiß ich nicht warum, aber da funktioniert das irgendwie anders.
Ein Freund von mir hat auch was nachstellen müssen per VAG - Com das die Safe Sicherung so funktioniert und die LED blinkt. Ich weiß leider nicht wie und was der gemacht hat, hab nur gehört das die sich drüber unterhalten haben.
Ich selber hab ja keine IRÜ, deswegen hab ich da nicht so zugehört.
Bei meinem Freund blinkt die LED nämlich auch nicht und der hat ebenfalls IRÜ.

Auch bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung (IRÜ) ist die Funktion der LED die gleiche, wie bei Fahrzeugen ohne IRÜ.

Da muss nix umgestellt, codiert oder angepasst werden.

Zitat:

Original geschrieben von Gangst111


ok, danke.

Verstehe nur nicht, wieso die auf einmal nicht mehr blinkt, denn die hat ja vor paar tagen geblinkt.

Wie wärs denn mit Fehlerspeicher auslesen und Fehlereinträge zu posten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen