Gefahren des Rollertunings / der Entdrosselung
Hallo Gemeinde,
Möglicherweise ist es eine Schnapsidee und dieser Thread verschwindet schnell wieder in der Versenkung.
Meine Idee ist aber, Mal einen Thread zu eröffnen, in dem jeder der möchte seine Bedenken und negativen Erfahrungen zum Thema illegales Rollerfahren zum besten geben kann. In vielen Fragethreads zum Thema "wie bekomme ich meinen Rex auf 55" oder "mein Aprilia soll 120 fahren" kommen diese Kommentare, oft am Rande, oft von anderen wieder zunichte gemacht als Sittenwächter oder Forenpolizei.
Daher: in diesem Thread könnt ihr eure bedenken und Erfahrungen zum Besten geben ohne OT zu sein
Einerseits bin ich gespannt, was ihr dazu zu berichten habt, andererseits erhoffe ich mir, dass das 2-3 Jugendliche Hitzköpfe lesen und ernst nehmen.
Achso, eine Sache noch:
Bitte macht es nicht zur Diskussion ob tuning/entdrosseln sinnvoll oder materialschonend ist. Darüber gibt es schon einen langen Thread.
Beste Antwort im Thema
Und ich fange mal an:
Ich fahre beruflich LKW. Das vor allem auf Landstraßen, in Dörfern und Städten. Dazu ist es ein Fahrzeug mit einem zgg. >7,5to. Das bedeutet, ich darf auf Landstraßen nur mit Tempo 60 Fahren.
Das bedeutet auch: ein stetiger Konflikt mit Rollerfahrern.
Da ich selbst leidenschaftlich Roller fahre, bin ich der letzte, der einen Roller oder Radfahrer knapp überholen würde. Nein, ich überhole nur, und zwar vollständig, auf der linken Spur. (Glaubt mir, das hat nen großen Nachahmungseffekt für die, die hinter einem fahren!)
Ich plane eine Höchstgeschwindigkeit von 50kmh beim Roller mit Versicherungskennzeichen für den Überholvorgang ein.
Jetzt zum Casus: (schon oft gehabt)
Einiges vor mir fährt ein Roller, ganz allein. Es geht leicht bergauf (alternativ: er ist Grad an der Ampel los oder auf meine Strasse gebogen ).
Ich nähere mich dem Roller, muss mich wegen Gegenverkehr hinter ihn setzen. Der Roller fährt jetzt knapp seine 45.
Je nachdem wie beladen mein Hobel ist, ist es so schon schwer genug von 45 auf 60-65 zum überholen zu kommen.
Jetzt setze ich zum überholen an und mein Freund auf dem Roller wird schneller. Und schneller. Teilweise hab ich schon erlebt, dass ich auf einmal mit 70 neben denen Festhänge. Vorne kommt neuer Gegenverkehr und hinten hängen sie auch schon dran....wäre er legal unterwegs gewesen, wäre das Thema schon lange erledigt.
Leute, das ist euer Leben. Und meins. Und das vom Gegenverkehr.
Dann geht wenigstens vom Gas, statt es noch lustig zu finden, so schnell wie ein Lkw sein zu "können"!
37 Antworten
Aus dem gleichen Grund habe ich auch einen 50er, habe auch noch den alten Klasse 3 Führerschein. Wir könnten noch ein Dreirad fahren z.B. Piaggio MP3, aber der ist nicht bezahlbar.
Zitat:
@andirel schrieb am 26. Juli 2018 um 20:48:52 Uhr:
Weil es das einzige ist, was ich mit meinem alten 3er Führerschein fahren darf!Ich bin 46 Jahre alt und müßte einen reinen Motorrad-Führerschein machen für etwas, was ich nicht fahren will!
Ein Zwischending gibt es ja nicht und genau das ist das Problem, das ich an einen Fuffi mit 45 km/h gebunden bin!
Deine alte Klasse 3 ist auf AM beschränkt?
A1 & Co sind keine reinen Motorrad-Führerscheine.
Dass Führerscheine auch für Fahrzeuge gelten, die einen nicht interessieren - zumindest jetzt gerade nicht - ist eine Gnade unserer Regierung.
Sonst könnte man es wie in der Luftfahrt machen, dass eine Lizenz nur die Basis-Qualifikation ist und für jedes einzelne real existierende Modell ein weiterführendes type rating erforderlich ist.
Du hast Deinen Führerschein auf einem Golf I gemacht? Tja, das ist aber kein Golf V und auch kein Astra G usw.
Es gibt viele Zwischendinge. Aber das wolltest Du bestimmt nicht hören.
Nein Thomas, anhören tue ich mir vieles...und das ist auch kein Problem.
Man muß nur nicht ständig auf diese "45 km/h" oder "Warum dann einen 45er kaufen" Schiene reiten...
Bin ich ein Verbrecher oder Straftäter weil ich echte 48 km/h mit ´nem Fuffi fahre, der aber nur 45 km/h fahren darf?
Die Lösung wäre dann doch ein 50er vor Bj. 2000. Der darf echte 50 laufen.
Ähnliche Themen
Danke für den schlauen Tipp! Aber da gibt es kein Euro 4...haha. Etwas muß ich ja für die Umwelt tun. Und alten, stinkenden 2Takter brauche/wollte ich nicht...
Ist ja auch alles in Ordnung mit meinem 48 km/h schnellen Fuffi. Stört auf Berliner Straßen niemanden, auch nicht die Polizei!
Zitat:
@andirel schrieb am 26. Juli 2018 um 19:12:03 Uhr:
echte 52!
Komisch, hier waren es noch 52km/h...!
Nunja, auch im Alter wird man nicht weiser? Straftat unter Vorsatz?!
Aber der typische Fall, willste nicht fahren, "musste" aber doch... Auf Autofahren hab ich auch keinen Bock, muss trotzdem sein. Und wenn ein 50er zu lahm ist... Setzt man einen Führerschein nach.
Klar macht das Spass, jedes Mal das Gejammer derjenigen, die gern Höhenflüge haben wollen, aber keine Fluglizenz haben...!
Das Quad ist doch vollkommen egal. Das "DARF" zumind. gefahren werden. Baust du damit einen Unfall, bekommst du "nur" eine Ordnungswidrigkeit. "Unangepasste Geschindigkeit".
Zitat:
@andirel schrieb am 26. Juli 2018 um 21:19:30 Uhr:
Bin ich ein Verbrecher oder Straftäter weil ich echte 48 km/h mit ´nem Fuffi fahre, der aber nur 45 km/h fahren darf?
Verbrechen ist mit einer Mindest-Freiheitsstrafe von 1 Jahre definiert. Nein, das würde ich ausschliessen, passt nicht zu §21 StVG.
Strafttat frag Deine Feunde und Helfer.
Rein formal würde ich das nicht ausschliessen, auch wenn unsere Staatsgewalt keine große Lust auf Kleinkram hat.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...lieber Papsti! Das war noch heute Vormittag, seit Mittag isser bei 50 Tacho, echte 48!
Du kannst es nicht sein lassen oder...?
Auch als ehemaliger Polizist habe ich noch nicht mal ein schlechtes Gewissen! Das hatte ich nur noch heute Vormittag!