Gefahren des Rollertunings / der Entdrosselung
Hallo Gemeinde,
Möglicherweise ist es eine Schnapsidee und dieser Thread verschwindet schnell wieder in der Versenkung.
Meine Idee ist aber, Mal einen Thread zu eröffnen, in dem jeder der möchte seine Bedenken und negativen Erfahrungen zum Thema illegales Rollerfahren zum besten geben kann. In vielen Fragethreads zum Thema "wie bekomme ich meinen Rex auf 55" oder "mein Aprilia soll 120 fahren" kommen diese Kommentare, oft am Rande, oft von anderen wieder zunichte gemacht als Sittenwächter oder Forenpolizei.
Daher: in diesem Thread könnt ihr eure bedenken und Erfahrungen zum Besten geben ohne OT zu sein
Einerseits bin ich gespannt, was ihr dazu zu berichten habt, andererseits erhoffe ich mir, dass das 2-3 Jugendliche Hitzköpfe lesen und ernst nehmen.
Achso, eine Sache noch:
Bitte macht es nicht zur Diskussion ob tuning/entdrosseln sinnvoll oder materialschonend ist. Darüber gibt es schon einen langen Thread.
Beste Antwort im Thema
Und ich fange mal an:
Ich fahre beruflich LKW. Das vor allem auf Landstraßen, in Dörfern und Städten. Dazu ist es ein Fahrzeug mit einem zgg. >7,5to. Das bedeutet, ich darf auf Landstraßen nur mit Tempo 60 Fahren.
Das bedeutet auch: ein stetiger Konflikt mit Rollerfahrern.
Da ich selbst leidenschaftlich Roller fahre, bin ich der letzte, der einen Roller oder Radfahrer knapp überholen würde. Nein, ich überhole nur, und zwar vollständig, auf der linken Spur. (Glaubt mir, das hat nen großen Nachahmungseffekt für die, die hinter einem fahren!)
Ich plane eine Höchstgeschwindigkeit von 50kmh beim Roller mit Versicherungskennzeichen für den Überholvorgang ein.
Jetzt zum Casus: (schon oft gehabt)
Einiges vor mir fährt ein Roller, ganz allein. Es geht leicht bergauf (alternativ: er ist Grad an der Ampel los oder auf meine Strasse gebogen ).
Ich nähere mich dem Roller, muss mich wegen Gegenverkehr hinter ihn setzen. Der Roller fährt jetzt knapp seine 45.
Je nachdem wie beladen mein Hobel ist, ist es so schon schwer genug von 45 auf 60-65 zum überholen zu kommen.
Jetzt setze ich zum überholen an und mein Freund auf dem Roller wird schneller. Und schneller. Teilweise hab ich schon erlebt, dass ich auf einmal mit 70 neben denen Festhänge. Vorne kommt neuer Gegenverkehr und hinten hängen sie auch schon dran....wäre er legal unterwegs gewesen, wäre das Thema schon lange erledigt.
Leute, das ist euer Leben. Und meins. Und das vom Gegenverkehr.
Dann geht wenigstens vom Gas, statt es noch lustig zu finden, so schnell wie ein Lkw sein zu "können"!
37 Antworten
Zitat:
@Bamako schrieb am 26. Juli 2018 um 09:54:12 Uhr:
Und: alle Träumerei über ein höheres Tempolimit für KKR ist ja süß, aber nutzlos. Das wird nicht passieren!
Ob süß oder nicht, nichts ist unumstößlich. In der DDR gabs mal 60Km/h, in Gesamtdeutschland mal 50, die nächst höhere Klasse war mal 50ccm, dann 80 und nu 125.
Aber stimmt schon, wir ändern hier und jetzt mal so gar nichts, aber dann erübrigt sich auch jede weitere Diskussion, denn rechtlich ist die Sache, zumindest derzeit, klar.
Gefahren gibt es aus technischer Sicht nur, wenn der Roller über die gedachte Maximalgeschwindigkeit hinaus getunt wird. Also ein Mofaroller zB über 45Km/h. Und selbst dann ist das sicherlich noch modellabhängig.
Ab wann das vom fahrerischem Können gefährlich wird, kommt auf das Talent des Fahrers an. Hier ist Selbstüberschätzung sicherlich ein Problem, aber man kann sich auch mit 25 hinlegen.
Bleibt also die Gafahr von rechtlichen Konsequenzen wie Bußgeld, Strafanzeige, fahren ohne Versicherungsschutz, evtl Führerscheinsperre etc. pp.
Aber das ist mit Sicherheit schon oft genug durchgekaut worden 😉
Zitat:
@Bamako schrieb am 26. Juli 2018 um 09:54:12 Uhr:
Da Mutti aber nur kombinieren kann "hier ist Tempo 50" + "der Roller kann nur 45"
Und genau da kann ich keine Zustimmung geben! Zumal ein Mofa auch nicht vom 45er unterschieden werden kann... Ich behaupte mal, dass "Mutti" gar nicht weiss, wie schnell so ein Dingens darf. Und ich gehe mal weiter, viele deuten das Versicherungszeichen gar nicht...
Da du gut auch mal den LKW ins Spiel bringst... Ich bin in der letzten Zeit viel mit Anhänger unterwegs. Natürlich fahre ich die 80km/h auf der Landstrasse, wie auch auf der Autobahn... Nach GPS 85km/h bin ich bei 60km BAB nur überholt worden, kein anderer fuhr so langsam wie ich. Einmal fast von einem LKW überholt worden, der dann aber auf einen Rasthof abbog... Die PKW-Fahrer auf der Landstrasse verstehen auch nicht, warum ich "nur" 80 auf der Landstrasse fahre...
Allgemein sind sich viele nicht der Höchstgeschwindigkeiten anderer Fahrzeuge bewusst.
Da wird mit nem 750kg Anhänger auf der BAB 120 gefahren. (Technisch eigtl zulässig, in D aber verboten)
Mindestens 80% der Verkehrsteilnehmer versteht nicht, warum ein Lkw auf der Landstrasse 80, der andere 60 fährt, im Ausland fahren dann wieder alle 80 auf der Landstraße...auf der Autobahn alle 90 statt 80....
Und bei den Zweirädern wundern sich sicherlich viele, warum dieses Motorrad nicht 100 auf der Landstrasse fährt (im Kopf: Motorrad = schnell. Von 125ern wissen die auch nix)
Aber ausgerechnet bei den Versicherungskennzeichen glaube ich, ist das schon bekannt.
Seit Urzeiten verbietet das normale Schild Überholverbot nur das überholen mehrspuriger Fahrzeuge.
Einspurige dürfen überholt werden.
Somit wird dem folgsamen Untertan eingebleut: Einspurig = langsam.
(Es gibt aber nicht viele, die von hinten aufschliessend augenblicklich einen MP3 RL von einem MP3 LT unterscheiden können.)
Ähnliche Themen
Hänger kann man sich aber auf 100 Kmh umschreiben lassen,hatte mein Hänger und mein Trailer vom Boot.
Drosseln oder auch tuning ist für mich beides blödsinnig,das gilt auch für 45er drosseln,sollen sie eben Leistungsmäßig ihr Produkt herstellen so wie früher.Ja klar wurde auch früher schneller gefahren,aber erst nach tuning (was auch schön aufwändig war) und nicht einfach mit Drossel raus. Eine Original Mofa ist der Spritverbrauch und Verschleiß viel geringer und komme damit auch nicht schlechter weg.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. Juli 2018 um 16:42:29 Uhr:
Hänger kann man sich aber auf 100 Kmh umschreiben lassen,hatte mein Hänger und mein Trailer vom Boot.
Nach aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers wird er def. nicht auf 100km/h gebracht... Zumal voll beladen siehts mit der Motorleistung auch nicht mehr besonders gut aus. Da müsste schon ein dicker Diesel ziehen.
Wie bereits gesagt ich bin gegen das Tuning nicht gegen das optische.
Sobald die ersten bei einem Verkehrsunfall zur Kasse gebeten werden und die AOK das nicht bezahlt fangen sie an drüber nachzudenken.
Auch gibt es dann keine Ausrede:
wie sozial schwach
alleinerziehend
Hartz IV.
Es geht nur wenn du die Leute am Geldbeutel packst und vor allem ihnen bewusst macht dass sie Kosten verursachen die auf den Rücken der Allgemeinheit ausgetragen werden durch diesen Quatsch.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. Juli 2018 um 17:23:01 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. Juli 2018 um 16:42:29 Uhr:
Hänger kann man sich aber auf 100 Kmh umschreiben lassen,hatte mein Hänger und mein Trailer vom Boot.Nach aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers wird er def. nicht auf 100km/h gebracht... Zumal voll beladen siehts mit der Motorleistung auch nicht mehr besonders gut aus. Da müsste schon ein dicker Diesel ziehen.
nkl. folgender Zusatzausstattung:
* Planenaufbau ca. 185 cm Innenhöhe
* Aufbau aus LKW - Aluminium Profilen
* Seitenbretter mit Einstecktaschen
* Spezielle Dachbügel, um Wassersäcke zu vermeiden
* Lichtband im Dach
* Aufrollschnallen hinten
* LKW Planenstoff, verschiedene Farben lieferbar
* Planenbefestigung unten mit Drehverschlüssen
* Planenbefestigung vorne und hinten Schleuderverschluss
Diverses Zubehör lieferbar !
- 100 KM/H + 98,00 €
- Stützen + 79,00 € ( wie abgebildet )
- Reserverad, montiert + 150,00 €
- usw.
Habe dir das mal frech irgendwo rauskopiert.
Und schwuppdiwupp seit ihr wech vom Thema und redet nun über Autos, LKW´s und alles über 50ccm...und Anhänger...wat ist denn nun los...?
Ich für meine Teil denke, das viele, die einen neuen Roller mit 45 km/h kaufen, dazu genötigt werden, über unerlaubtes Tuning nachzudenken!
Ich für mein Teil bin im Jahre 2000 eine Kymco Cobra gefahren, die auf Tacho nur 53 km/h lief, dafür aber von 0-50 km/h volle Pulle, weil nur am Ende elektrisch gedrosselt. Ich fand es klasse und wollte gar nicht mehr.
Nun habe ich wegen Parkplatzmangel. Parkgebühren und großer Autos mit höheren Verbrauch mir die Sym Fiddle 3 zugelegt. Angangs euphorisch und voller freunde kam schnell die Ernüchterung, 45 km/h und das war´s.
Das reicht nur zum mit schwimmen von Ampel zu Ampel aber selbst hier hast du alle im Nacken.
Gemessen waren es ja nur 44 km/h, also wollte ich mehr. Und das auch mit dem Gedanken, mich mit einer gewissen Toleranz auch etwas über 45 km/h zu bewegen.
Also wurde der 3,6mm Drossel-Ring gegen einen 1,92mm Ring getauscht. Das warten am Ende 54 km/h auf Tacho echte 52!
Der Berliner Stadtverkehr fährt seit nun 700 zurück gelegten Kilometern etwa 48-52 km/h auf meinem Tacho.
Nun voll mit den Auto´s mitzuhalten, war nicht so ganz meins...Gewissen und der Gedanke, hinter mir fährt eine Zivilstreife...habe ich heute den 2,8mm Ring einsetzen lassen. Nun stehen genau 50 km/h auf dem Tacho und das kann dann jeder auslegen wie er möchte...betreffend der Überschrift dieses Threads.
Ich für meinen Teil habe kein "Wunschdenken", aber die alten 50 km/h könnten sogar unsere Politiker wieder beschließen, dann hätten wir viel mehr Ruhe zu diesem Thema.
Damit du wie immer Fragen kannst, Papsti!
Weil es das einzige ist, was ich mit meinem alten 3er Führerschein fahren darf!
Du mußt wirklich mal aufhören, so dämliche Fragen zu stellen. Ich bin 46 Jahre alt und müßte einen reinen Motorrad-Führerschein machen für etwas, was ich nicht fahren will!
Ein Zwischending gibt es ja nicht und genau das ist das Problem, das ich an einen Fuffi mit 45 km/h gebunden bin!
Traurig, das du immer die selbe Laier abspielst...aber wenn es dir Spaß macht...ich kann dich trotzdem leiden, haha!
Dabei fällt mir ein...
Ich kann aber natürlich völlig ungeübt und mit lockerer Selbstüberschätzung ein super schnelles Quad fahren. Das ist dann nix anderes wie die Tuning-Racer aber auch der "Normalo" mit dem Fuffi, der eben mal 60-70 oder gar 80 Sachen fährt.
Dafür braucht man auch nur den normalen Führerschein und kann sogar ohne Helm fahren.
Aber du meckerst über den Fuffi mit 50 km/h...😕
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. Juli 2018 um 15:16:13 Uhr:
Nach GPS 85km/h
Dann warst du ja ganze 5 km/h zu schnell...böser, alter Mann!