Gefährliches Überholmanöver
Abend allseits,
heute Mittag wollte ich von der rechten Parkstreifen
in die Straße einfahren. Also Auto gestartet. Gang eingelegt.
Handbremse gelöst. Nach hinten geschaut und kein Verkehr hinter mir mehr. Dann im Moment als ich losgefahren war und schon ungefähr 1/3 auf der rechten Fahrstreifen befand, sah ich wie diese weiße Audi, der ein andere Auto überholt, direkt zu mir rast.
Zum Glück konnte ich rechtzeitig bremsen und entging somit einen frontaler zusammenstoß.
Eurer Erfahrungen bzw. Ansicht nach, sollte ich zur Polizei gehen und diese zur Anzeige bringen? Oder einfach vergessen, da es vielleicht nix wird?
Meine Dashcam hat alles klar und deutlich aufgezeichnet.
213 Antworten
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2025 um 21:37:54 Uhr:
So wird das nichts mit dem Dazulernen. Macht aber nichts.
Von dir?
Zitat:
@lmarty80 schrieb am 4. Mai 2025 um 22:30:20 Uhr:
Der Einfahrende musste voll Schadensersatz leisten.
Wenn der zeitliche Ablauf "stimmt" ist es ja unstrittig. Falsch ist aber die Behauptung, das man erst bei erreichen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit entlastet ist, und gerade im Falle des TE führt das ins Absurdum, " mit Höchstgeschwindigkeit in den Gegenverkehr". Und weiter ist zu beachten, da Paule von einer automatischen vollen Haftung sprach, das auch der "Geschädigte" eine Mitwirkungspflicht hat den Unfall zu verhindern. Aber das nur am Rande.
Um den Vorfall zu klären, müsste man die ganze Situation kennen, hat der Audi überholt bevor oder nachem der TE abgebogen ist?
Wurde hier schon erwähnt, der zeitliche ablauf ist schwierig nachzuvollziehen. Warum sich hier dann wieder paule und co verrennen ist mir schleierhaft.
Das ist einfach zu beantworten: als Laie dem Profi sein Handwerk zu erklären, das kann regelmäßig nur schiefgehen. Aber rackert euch ruhig weiter dran ab. Amüsant ist der Quark ja durchaus. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2025 um 22:41:17 Uhr:
Das ist einfach zu beantworten: als Laie dem Profi sein Handwerk zu erklären, das kann regelmäßig nur schiefgehen. Aber rackert euch ruhig weiter dran ab. Amüsant ist der Quark ja durchaus. 🙂
Ach Paule du Profi nu komm, du hast dich in der Vergangenheit schon oft verrannt mit falschen pauschalen Aussagen.
Und wenn du wirklich der Profi bist, dann liefere doch ab. Behauptungen aufstellen kann jeder, belegen ist da schon schwerer.
nö 🙂
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2025 um 22:44:20 Uhr:
nö 🙂
Schon wieder falsch. 🙂
Paule ich reiche dir ein Stöckchen. Konkretisiere Deine Aussage, vllt. kommen wir ja dann zusammen. Aber die Geschichte mit der Höchstgeschwindigkeit und darunter automatisch die volle Haftung ist Unfug.
@Magnon_
Nun, inzwischen hast du einige Beiträge kommentiert. Schade, dass du aber für meinen nett formulierten Vorschlag nicht einmal eine Antwort übrig hast.
Das du die Fotos nicht sofort hier reinstellst, ist schon klar, aber eine Antwort, dass die Fotos noch kommen werden, wäre doch nett. Selbst, wenn du keine weiteren Fotos reinstellen möchtest, ist das auch in Ordnung, nur uns das mitzuteilen, sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein.
Gruß
Uwe
Etwas ähnliches wie dem TE ist mir auch schon passiert. Unterschied: es herrschte Überholverbot (durchgezogene Linie, die war nicht umsonst vorhanden) auf der Vorfahrtstraße und das andere Auto scherte aus einer Kolonne raus. Also noch mal eine Nummer krasser.
Habe mich auch erschrocken und sah mich im Recht. Aber Vorfahrtstraße ist Vorfahrtstraße.
danke für den netten Input.
Da die meisten hier ihr Urteil bereits gesprochen haben, dachte ich mich, dass weitere Bilder aus der Aufnahme nichts dran ändern werden oder können. Alles in allen wünschte ich jetzt ein »gesichtswahrende« Abgang. 😉
Nun, die Fotos können doch aber auch für dich auch zum Vorteil sein.
Egal, ich habe Verständnis, wenn du das hier nicht weiterführen möchtest. Dann solltest du aber die Moderation darum bitten, diesen Thread zu schließen, denn ansonsten wird es hier noch seitenlang weitergehen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 4. Mai 2025 um 18:42:01 Uhr:
Eurer Erfahrungen bzw. Ansicht nach, sollte ich zur Polizei gehen und diese zur Anzeige bringen? Oder einfach vergessen, da es vielleicht nix wird?
Was erwartest Du von einer Anzeige? Der Audifahrer hat ein anderes Fahrzeug überholt und dabei eventuell die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, außerdem gab es fast einen Zusammenstoß mit einem Ausparker im Gegenverkehr. Schaden ist nicht entstanden, weil der Ausparker noch bremsen konnte. Da wird überhaupt nichts passieren, sofern es sich bei dem Audifahrer nicht zufällig um einen flüchtigen Bankräuber handelt, zu dessen Auffinden Du nun einen kleinen Beitrag leistest.
Wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen (der ohne Dein Bremsen eingetreten wäre), müssten sich beide Fahrer ein Fehlverhalten zuschreiben lassen - der Audifahrer hat innerorts überholt und dabei vermutlich, aber nur schwer nachweisbar die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten und den Vorgang nicht abgebrochen. Überholen bei unklarer Verkehrslage ist immer ein Risiko und kann Mithaftung begründen. Der Opelfahrer fuhr aus der Parklücke in die aus seiner Sicht vermeintlich freie Fahrspur, auf der dann plötzlich der Überholer fuhr, und hat diesen Vorgang nicht abgebrochen. Ebenfalls Risiko und mögliche Mithaftung. Der Rest hängt von der Laune des Gerichts, vom Zufall sowie davon ab, wieviel Mühe sich die Versicherungen bei der Durchsetzung ihrer Interessen geben. Wenn es nur um Sachschaden geht, würde ich nicht allzuviel erwarten.
Hier auf MT gibt es einige Zeitgenossen, die agressives Fahren (rasantes Überholen, Drängeln, zu schnelles Fahren, rücksichtsloses Parken, Benutzung der Fahrzeugmasse als Drohgebärde gegen Radfahrer etc.) gut finden und bei Konflikten mit anderen Verkehrsteilnehmern grundsätzlich die Schuld beim defensiven Autofahrer suchen, der sich diesem agressiven Fahrstil unterordnen soll. Begründet wird das gerne mit einer vermeintlichen Vorfahrt oder notfalls dem §1, der aber natürlich nur für den defensiven Fahrer gilt. Auf der Straße hängen Dir diese Leute im dichten Berufsverkehr grundsätzlich am Kofferraum (oder sie überholen gerade Radfahrer mit zu geringem Abstand), bei einem Unfall sieht man sie hingegen kleinlaut auf der Anklagebank.
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 4. Mai 2025 um 23:15:21 Uhr:
…
Alles in allen wünschte ich jetzt ein »gesichtswahrende« Abgang. 😉
Für mich wäre es der gesichtswahrendste Abgang, wenn du wenigstens ein bisschen Schuld bei dir eingestehen könntest.
Die meisten Unfälle ließen sich vermeiden, wenn die Beteiligten etwas weniger rechthaberisch wären und auch mal nachgeben würden.
Daß der Audifahrer nach meiner Vermutung zu schnell gefahren ist, als er das „lästige Hindernis“ überholt hat, ändert nichts daran, daß das, mit etwas Phantasie, vorhersehbar war.
Übrigens ist das keine seltene, sondern eine täglich vielfach vorkommende Situation.
Vielleicht nicht exakt so, aber vergleichbar.
Ich kann die Anschuldigungen an den TE hier wirklich nicht gutheißen. Jeder, der ausparken will, konzentriert sich stärker auf den rückwärtigen Verkehr und rechnet nicht damit, dass da einer aus dem Gegenverkehr unbedingt überholen muss, weil der Vordermann in einer 50er-Zone 10-20 kmh langsamer fährt. Wie viele von euch hätten wirklich den Gegenverkehr abgewartet? Vermutlich niemand, auch wenn hier gleich einige etwas anderes behaupten werden. Denn das würde man nur machen, wenn man in die andere Fahrtrichtung will.