1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Gefährliches Überholmanöver

Gefährliches Überholmanöver

Abend allseits,
heute Mittag wollte ich von der rechten Parkstreifen
in die Straße einfahren. Also Auto gestartet. Gang eingelegt.
Handbremse gelöst. Nach hinten geschaut und kein Verkehr hinter mir mehr. Dann im Moment als ich losgefahren war und schon ungefähr 1/3 auf der rechten Fahrstreifen befand, sah ich wie diese weiße Audi, der ein andere Auto überholt, direkt zu mir rast.
Zum Glück konnte ich rechtzeitig bremsen und entging somit einen frontaler zusammenstoß.
Eurer Erfahrungen bzw. Ansicht nach, sollte ich zur Polizei gehen und diese zur Anzeige bringen? Oder einfach vergessen, da es vielleicht nix wird?
Meine Dashcam hat alles klar und deutlich aufgezeichnet.

1
2
Ähnliche Themen
213 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 4. Mai 2025 um 20:08:31 Uhr:


Wenn an dieser Stelle kein Überholverbot bestand, ist der Überholvorgang des Audis vollkommen legal.

Aber nicht wenn der TE bereits im Gegenverkehr ist. Und so verstehe ich den TE.

Ist kein Unsinn. Man hat das Haftungsrisiko leider an der Backe. Deshalb sollte man beim Ausparken sehr achtsam sein.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2025 um 20:50:12 Uhr:


Ist kein Unsinn. Man hat das Haftungsrisiko leider an der Backe. Deshalb sollte man beim Ausparken sehr achtsan sein.

Und beim Überholen hat man wieviel Freischüsse ?

Und im übrigen geht es hier nicht nur ums ausparken. Was ist beim Abbiegen?

Den Eingangspost solltest du schon beachten.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2025 um 20:52:03 Uhr:


gugge mal hier:
https://img.motor-talk.de/.../1_large.jpg

Ich gehe von der Ausgangssituation aus, das der TE bereits ausgeparkt hat und sich auf der Hauptfahrbahn befindet und dann der Audi begonnen hat zu überholen. So habe ich den TE verstanden.

Richtig TE ?

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. Mai 2025 um 20:53:38 Uhr:


Den Eingangspost solltest du schon beachten.

Ich habe sogar die Korrekturen des TE beachtet.

Klick

Und wer hier sagt das TE Mist gebaut hat…darf ich hier nicht sagen.

Ja, ich war auch achtsam. Sonst hätte ich sowas nicht mehr riskiert. Ich habe den Aufnahme mehrmals geschaut und immer wieder zurück gespielt. Ganze hatte (3 Sekunden +/-Sekundenbrüche) gedauert. Ich hatte früh angefangen in die Straße einzufahren, bevor der Andere seine Überholen anfing. Sonst wäre ich nicht so selbst sicher.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 4. Mai 2025 um 20:56:07 Uhr:


Ich gehe von der Ausgangssituation aus, das der TE bereits ausgeparkt hat und sich auf der Hauptfahrbahn befindet und dann der Audi begonnen hat zu überholen.

Hat er geschrieben, passt aber nicht zu seinem 2. Foto.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 4. Mai 2025 um 21:01:09 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 4. Mai 2025 um 20:56:07 Uhr:


Ich gehe von der Ausgangssituation aus, das der TE bereits ausgeparkt hat und sich auf der Hauptfahrbahn befindet und dann der Audi begonnen hat zu überholen.

Hat er geschrieben, passt aber nicht zu seinem 2. Foto.

Ja das hat mich auch gewundert, gebe ich zu.

Aber die Behauptung, das es die alleinige Haftung gibt, in der Situation die ich verstanden habe, ist einfach nur Unfug.

Zitat:

@Magnon_ schrieb am 4. Mai 2025 um 20:29:39 Uhr:



Zitat:

@nogel [url=https://www.motor-talk.de/
Extremfall 2: der TE ist schon komplett im fließenden Verkehr, dann beginnt der Audi zu überholen, obwohl er Gegenverkehr hat.

Diese ist zutreffend.
Das passt aber nicht zum 2. Bild. Komplett im fließenden Verkehr bedeutet mit allen vier Rädern vollständig auf der Straße und Lenkung geradeaus. Und zumindest halbwegs auf die übliche Geschwindigkeit beschleunigt.
Im zweiten Bild ist das Auto gerade am Ausparken. Also noch nicht im fließenden Verkehr. Da hat der Überholer Vorfahrt.
Kurz gesagt: wenn ich Ausparke und sehe, dass jemand überholt (oder an einem parkenden Auto vorbeifährt) habe ich zu warten. Der Gegenverkehr darf darauf vertrauen, dass ich mich an die Regeln halte. Vor allem, wenn ich die Situation ja perfekt im Blick habe.
Eine Sache noch zum konkreten Fall: Wer hat ab wann und wie lange geblickt. Wenn der Überholen auch noch ordnungsgemäß geblickt hat sieht es für den TE sehr schlecht aus.

Also TE, wie war der zeitliche Ablauf wirklich ?

Auf deinem zweiten Foto hat der Audi doch schon den Anhänger überholt, und du bist noch nicht aus der Parklücke raus.
Poste doch mal ein Foto des Moments, wo der Audi den Überholvorgang beginnt.

Finde auch, dass es nicht gut für den TE aussieht.
Auf dem zweiten Bild in seinem Eingangspost sieht man dass sein Fahrzeug noch halb in der Parkbucht ist in der er sich befand.
So einen Dashcam sitzt ja in der Regel mittig an der Scheibe oder nahe am Rückspiegel (TE bitte korrigieren wenn dem nicht so ist).
Aber anhand des Bildes 2 ist das Auto noch zum Teil in der Parkbucht und der TE in meinen Augen nach wie vor beim „ausparken/anfahren“.
Edit: erstaunlich wie viele Beiträge während des tippens auf dem Handy so parallel hier rein kommt :D

Eingeordnet im Fließverkehr ist man erst mit Erreichen der dort zulässigen Geschwindigkeit bei "normaler" Beschleunigung und einigen Fahrzeuglängen Fahrstrecke. Kann man drehen und wenden wie man will. Beim Crash hat der Anfahrende die A-Karte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit