Gefährliches Einlenken beim Überholvorganh
Hallo
Ich habe bei meinem A45 2016 ein schwerwiegendes Problem festgestellt.
Ich habe einen Spurhalteassistenten an Bord, welcher allerdings bei der A-Klasse ja nicht aktiv ist.
Nun ist es folgendermassen:
Angenommen ich fahre auf der Landstrasse im S+ Modus geradeaus und möchte den Vorausfahrenden Wagen überholen. Dabei schere ich langsam aus und gebe Gas. Bei höherer Geschwindigkeit lenke ich dann sanft wieder rechts ein. Dann jedoch zieht der Wagen dermassen wieder in die rechte Spur rein, dass es fast lebensgefährlich wird. Es fühlt sich an, als würde jemand das Lenkrad nach rechts reissen. Teilweise sogar so stark, dass ich Gegenlenken muss. Bei Ausschalten des Spurhalteassistenten wird es nicht besser.
Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte? Ich habe mal gehört, dass der Wagen selbstständig stabilisiert, falls man aus der Spur gerät, aber so geht das nicht, bei 180 einen Viertel Lenkeinschlag zu machen grenzt ja schon fast an Selbstmord!
Gruss und Danke.
Beste Antwort im Thema
...ich fahre auf der Landstraße...bei 180...
17 Antworten
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 26. Mai 2016 um 19:29:11 Uhr:
Von der Steer Control lese ich hier zum ersten mal, meiner hat das definitiv NICHT. Vielleicht gibt es dies im MOPF?
Steer Control ist ein alter Hut und gab's definitiv auch schon im Vor-MOPF. Wird aber halt nur im Handbuch erwähnt.
Schon im W245 (alte B-Klasse) war das als Teil vom ESP dabei.
Mir ist im S+ Modus anfangs auch sehr zackiges Lenkverhalten aufgefallen. Beim "normalen" Einlenken wechselt man die Spur schnell, und muß dann manchmal nachkorrigieren.
Ich ging bislang davon aus, daß entweder die Lenkung in den unterschiedlichen Modi mit anderer Übersetzung o.ä. arbeitet, oder der Effekt durch gleichzeitiges Beschleunigen entsteht, oder ich einfach zu lange keinen Fronttriebler mehr gefahren bin.
Den Spurhalteassistenten kann man im w176 als Ursache ausschließen, auch der einseitige Eingriff eines aktiven Spurhalteassistenten (habe ich im w212) fühlt sich nicht nach normalem Einlenken an (ESP stellt dann Fahrzeug eher gerade, als es richtig in die Spur zu fahren) und findet auch nicht statt, solange man das Lenkrad bewegt.
Zitat:
@EtOHNase schrieb am 30. Mai 2016 um 19:46:17 Uhr:
Mir ist im S+ Modus anfangs auch sehr zackiges Lenkverhalten aufgefallen. Beim "normalen" Einlenken wechselt man die Spur schnell, und muß dann manchmal nachkorrigieren.Ich ging bislang davon aus, daß entweder die Lenkung in den unterschiedlichen Modi mit anderer Übersetzung o.ä. arbeitet, oder der Effekt durch gleichzeitiges Beschleunigen entsteht, oder ich einfach zu lange keinen Fronttriebler mehr gefahren bin.
Den Spurhalteassistenten kann man im w176 als Ursache ausschließen, auch der einseitige Eingriff eines aktiven Spurhalteassistenten (habe ich im w212) fühlt sich nicht nach normalem Einlenken an (ESP stellt dann Fahrzeug eher gerade, als es richtig in die Spur zu fahren) und findet auch nicht statt, solange man das Lenkrad bewegt.
Das ist ein guter Ansatz! Da es ja eine Sport Parameter Lenkung im A45 gibt so weit ich weiss, kann auch dass das Problem sein. Ich werde das mal im C Modus testen. Danke!