Gefährlicher Quatsch oder sinnvolle/nützliche Alternative? Wagenheber für den Auspuff
Hi zusammen,
erst mal habe ich gelächelt, dann verwundert geguckt und nun die nicht beantwortete technische Frage: Schadet das nicht dem Motor, wenn der Auspuff so belastet wird? Wenn der Wagenhaber volgepumt ist - dann kommt doch der Qualm nicht mehr weg??
Oder hüpft der Rüssel dann einfach vom Auspuff? Oder ist das OK dass dann der Motor ausgeht? Kann das dem empfindlichen KAT gefährlich werden?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hatte im MT ja schon mal über den wackligen serienmäßigen Wagenheber von Volvo gelästert ;-) Wer findet den Fred noch ??
15 Antworten
Ich glaube, das weiß man nur, wenn in der Bedienungsanleitung folgendes steht:
"Schäden am Abgassystem ihres Fahrzeuges unterliegen nicht unserer Gewährleistungspflicht!" 😉
Gruß JJ
für unterwegs sind die serienmässigen wagenheber doch absolut ausreichend. für den radwechsel zu Hause vertraue ich aber auch lieber - auch aus Bequemlichkeit - auf ein hydraulisches modell. ihr wisst schon, die zum pumpen normalerweise bis 2t
Hi Torsten!
Langsam stellst du den ganzen conrad Katalog hier rein - oder ist der nicht von dort?
Zur Frage: Ich wäre sehr skeptisch, denn deine Überlegung ist berechtigt und dazu kommt die Sorge, dass an der Unterseite auch noch einige Sachen verbogen werden könnten, wie zub Auspuffaufhängung etc.
Und so groß, wie dieses Ding ist, würde es im Kofferraum einiges an Platz benötigen. Und wenn du den Motor aus welchen Gründen auch immer nicht laufen lassen kannst, gibbet auch keinen Heber.
lG Richard
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
Hi Torsten!
Langsam stellst du den ganzen conrad Katalog hier rein - oder ist der nicht von dort?Zur Frage: Ich wäre sehr skeptisch, denn deine Überlegung ist berechtigt und dazu kommt die Sorge, dass an der Unterseite auch noch einige Sachen verbogen werden könnten, wie zub Auspuffaufhängung etc.
Und so groß, wie dieses Ding ist, würde es im Kofferraum einiges an Platz benötigen. Und wenn du den Motor aus welchen Gründen auch immer nicht laufen lassen kannst, gibbet auch keinen Heber.lG Richard
Tja, ist halt interessant, was es so alles gibt. Früher habe ich die Autoseiten im Conrad Katalog immer übersprungen ;-))
Meinst Du, dass der "Sack", wenn er vollgepumt ist, trotzdem noch am laufenden Motor hängen muss? Das wäre für mich dann das endgültige K.O. Kriterium!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hoffentlich gleich mit dem Conrad Teil durch. Und keine Angst: ich werde nicht von denen für Werbung bezahlt ;-)
Ähnliche Themen
Da gibt's bestimmt ein Rückschlagventil, das den Druck aufrecht erhält.
Gruß JJ
Tja, zumindest die Jäger/Revierbesitzer bekommen das Teil auch angeboten: http://www.waffenworld.de/.../s2dmain.html?...
Ich weiss ja nicht, wer hier von wem abschreibt, aber es sieht heftig kopiert aus: http://www.fritz-berger.de/index.php?...
Und bei Westfalia gibbet das auch: http://www2.westfalia.de/.../16912-ballonwagenheber_3t.htm?...
Hat echt niemand so ein Teil im Einsatz? Dann kann es ja nix taugen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der sich eh, in keinem Fall damit unters Auto legen würde -> Pfffffft ;-)
Wer lesen kann, ist klar im Voreteil 😁
In der vierten Zeile fängt er an, der Satz der Sätze... 😎
Gruss,
Dirk
@ XC-Fan
Ich habe so ein Teil schon selber in Aktion gesehen und war auch erstaunt, was es so hebt. Sie haben den Sack unter die Vorderachse eines LKW gebackt und ihn ohne Probleme angehoben. Allerdings würde ich ihn wirklich nur in Notfall benutzen. ZB. Wenn Du nirgends Deinen Wagenheber sicher aufstellen kannst. Ich habe es auch mal in Fernsehen bei einer Wüstenralley gesehen. Aber wie gesagt nur im Notfall.
Viele Grüsse aus Lübeck
Heiko
PS: Hat jemand Ahnung von SAP?
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
[BPS: Hat jemand Ahnung von SAP?
"duckiputz" oder "olli the driver" fragen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und leider mit SAP nix direkt am Hut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
PS: Hat jemand Ahnung von SAP?
Oder meine Frau fragen!
Was brauchst du?
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michaelwagner
Oder meine Frau fragen!
Was brauchst du?
Gruß,
Michael
Eigentlich nur Ahnung.... 😁 Geht um einen Job und müsste mich schnell reinfuchsen... bräuchte daher Insidertipps, wie und wo ich etwas herbekomme...
Gruss Heiko
Interessante Vorstellung: man liegt unter dem Wagen, um etwas zu reparieren, und das Rückschlagventil gibt in diesem Moment seinen Geist auf. Tzzzzschhhhhhhhhhhhhhhh
ne, ne, ich bleibe lieber beim klassischen Wagenheber
gemba
Auch 'nur' mit Wagenheber würde ich mich nicht unters Auto legen, sondern immer mit Stützen etc. absichern!
... als ich nach der Spielerei (http://www.motor-talk.de/t681406/f172/s/thread.html) unterm Wagen lag, wurde mir schon mulmig ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und sich jetzt erst mal Rampen gekauft ;-)