Gefährliche Schlamperei bei DC

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

möchte nur kurz berichten, was mir passiert ist:

Anfang März habe ich einen 180K SC
gekauft; war mit Normalfelgen und 205er Conti bestückt. Erste Handlung war Umrüsten auf AMG 225/245.
Die Orginalräder habe ich bei meinem Reifen-Händler eingelagert. Jetzt habe ich in ebay die Decken verkauft und wollte mir auf die Stahlfelgen Winterreifen aufziehen lassen. Die (Alt)-Reifen wurden gestern vom Käufer abgeholt, als er sich die Reifen genauer besah stellten wir fest, dass es H-Reifen (max. 210 km/h) waren. Also f. den Wagen unzulässig! Hätte ich mit diesen Reifen bei Hochgeschwindigkeit einen Unfall gehabt, wäre die Versicherung von jeder Leistung befreit.

Ist Jemanden auch mal so was passiert?

Gruss
hape1

16 Antworten

Eine Verwechlung beim Reifenhändler selbst ist definitiv ausgeschlossen ??? Ist ja schließlich kein seltener Reifentyp gewesen.

Gruß,
Khaki

Verwechselung ist ist ausgeschlossen, Reifen werden bei Einlieferung eindeutig gekennzeichnet.

geht deiner überhaupt über 210kmh?

Zitat:

Original geschrieben von danijelbrcko


geht deiner überhaupt über 210kmh?

mit 66 Beiträgen solltest DU ein wenig mehr Ahnung haben

Ähnliche Themen

Eigentlich ist das unmöglich. Wenn du absolut sicher bist, dass es beim Reifenhändler keine Verwechslung geben konnte, dann würde ich an DC schreiben.
Aber wie gesagt, eigentlich ist so etwas bei einem Neuwagen unmöglich!

Gruß Lomax

Bei mir hatte das Werk ebenfalls falsche Reifen bei meinem 180K montiert !!!!

Ich wurde im Sommer 2003 von Mercedes wegen einer Rückrufaktion angeschrieben.
Man hatte H-Reifen statt V-Reifen montiert.

Mein Wagen wurde im Feb. 2003 gebaut und von mir direkt in Stuttgart bei MB abgeholt.

sieht für mich aus wie ein beschiess des reifenhändlers. ich hatte sowas auch mal. bessere reifen ihm gegeben und später dann alte reifen bekommen. manche machen da mit einen reibach..

seriösität prüfen..

Zitat:

Original geschrieben von Speed_Junkee


sieht für mich aus wie ein beschiess des reifenhändlers. ich hatte sowas auch mal. bessere reifen ihm gegeben und später dann alte reifen bekommen. manche machen da mit einen reibach..

seriösität prüfen..

Bei mir auf jeden Fall nicht, da ich den neuen Wagen direkt beim Werk abholte.

Da war kein anderer dazwischen und die Rückrufaktion kam damals direkt von MB-Stuttgart.

Meine örtliche Niederlassung wußte damals, als ich den Brief zeigte, nichts von dieser Rückrufaktion und rief in der Zentrale an. Ich bekam dann neue Reifen montiert.

Soweit ich mich erinnere hatte das C180 Sportcoupe anfangs einen schwächeren Motor, und ab 2003 (?) wurde die 143 PS Version verwendet.
Vielleicht ist das die Ursache für diesen lebensgefährlichen Bockmist von MB.

PS.:
Ich kann mich noch sehr genau an die Änderung der Gesichtsfarbe des Kundenbetreuers in meiner MB-Niederlassung erinnern, als er den Brief durchlas und sich meine Reifen anschaute.
Er schaute danch direkt auf meine zurückgelegten Kilometer und fragte ob ich noch in der "Einfahrphase sei" und ob ich oft Autobahn fahre.
Anschließend rannte er fast ans Telefon und rief die Zentrale an.

den c180kompressor gibts doch gar nicht sooo lang ... zuvor wars der 180 ohne kompressor ... mit ... ich glaube an die 130 ps, oder?!
der 180k läuft auch seine 220 ...

mfg
CrocoD

Zitat:

Original geschrieben von CrocoD


den c180kompressor gibts doch gar nicht sooo lang ... zuvor wars der 180 ohne kompressor ... mit ... ich glaube an die 130 ps, oder?!
der 180k läuft auch seine 220 ...

mfg
CrocoD

Ich hab die Werte jetzt nicht im Kopf, aber der "alte" war langsamer als 210. Der 180K ist mit 224 km/h eingetragen.

Als ich ihn damals bestellte, hatten manche Niederlassungen noch keine Prospekte mit dem neuen 180K.

komisch, Doppelposting !?!

Hallo Belphegor,

ich dachte schon, ich spinne. Bin bisher überall nur auf Unglaube gestossen. Da ich sofort nach Erhalt auf AMG umgerüstet habe, und die Reifen bei meinem Reifenhändler deponiert waren, ist erst beim Verkauf der Ursprungsdecken - Winterreifenkauf die Sache aufgefallen, weil ich die Ursprungsreifen als V-Reifen in ebay verkauft habe. Der Käufer konnte sie trotzdem gebrauchen. Ich stand allerdings erstmal wie ein Depp dar. Von Mercedes habe ich bisher nichts positives gehört.
Nach Zusenden einer Kopie des Kfz-Scheines war Sendepause.

Gruss

hape1

@hape1
Du hast eine pn

@hape1
Ist abgeschickt. Hoffentlich hilft es dir.

Gruß
Belphegor

Deine Antwort
Ähnliche Themen