Gefährliche Fehlverhalten der Assistenzsysteme

Audi A4 B9/8W

Guten Abend,

seit nun genau einem Jahr besitze ich meinen neuen A4.
Leider ist das Fahrzeug eine reine Katastrophe was die Assistenzsysteme betrifft. Allem voran aber Pre Sense.
So habe ich u. A. auf der Autobahn bei Tempo 150 kmh eine Fehlfunktion dieses Systems erlebt. Es war Nacht und weit und breit kein anderes Auto zu sehen. Plötzlich der Signalton und zeitgleich ein kurzer aber schmerzhafter Bremsruck. Wir waren zu zweit im Fahrzeug und konnten uns das Verhalten nicht erklären.
Zwei ähnliche Vorfälle ereigneten sich ein paar Tahe später noch mal auf der Landstraße. Pre Sense war zu dem Zeitpunkt auf mittlerer Stufe eingestellt.
Ein weiteres Problem ist, dass die Lenkeingriffe des Lane Assists mich schon etliche Male in den Gegenverkehr gelenkt hätten und haben. Auf der Autobahn werde ich regelmäßig ermahnt, das Lenkrad zu übernehmen obwohl beide Hände an diesem sind. Die Warnung hört erst auf, wenn ich das Lenkrad so stark bewege, dass ich eine kurze Schlangenlinie fahre. Mein MMI stürzt immer mal wieder aus heiterem Himmel ab.
Das alles ist meinem Händler völlig egal bzw. behauptet er, dass das keine Mängel wären. Meine Frau steigt in das Fahrzeug schon gar nicht mehr ein. Und auch ich fahre aufgrund der genannten Probleme nicht gern damit.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eure Antworten.
Florian

79 Antworten

Nein die Scheibe wurde nie getauscht. An dem Auto wurde außer den Reifen noch nie etwas gewechselt :P

@steel234
Es gibt aber auch Leute, die diese Assis aus voller Überzeugung NEU nicht mitbestellen, weil die Abneigung zu eingreifender KI schon beim Konfigurieren hoch ist (nicht wg. Hartz IV :-). Mit voller Hütte tut man sich doch schon lange keinen Gefallen mehr und zukünftig immer weniger. Optisch vielleicht, elektronisch nicht. Fehlbremsungen beeindrucken die Biene nebenan sicher nicht (Im Normalfall :-).
Das Blatt wendet sich von "erst durch die Extras wird der Audi fett" zu "ja nicht durch Übertechnik versauen". Beim Konfig. sind Autokäufer eher euphorisch, als rational. Funktionsbeschreibung überzeugt, - Zack Haken gesetzt, Vorfreude noch größer, da Auto dann ja noch besser.

@Themenstarter
Bist kein Einzelfall. Einfach draus lernen, fürs nächste Auto.

Und an die, die keine Fehlfunktionen kennen: ihr könnt trotzdem glauben, dass es sie gibt und dass es nervt.

Jo meiner hat Hartz4 Ausstattung, alles klar. 🙄

Die Dinge auf die ich wert lege sind alle drinnen und ich brauch auch nix nachrüsten.

Alles gut so wie es ist und wie ich es mag 😉

Einfach mal das Pre– Sense auf spät einstellen und schon sollte es keine Probleme geben. In der Einstellung Mittel greift er für meinen Geschmack zu früh ein.

Habe jetzt den zweiten B9 mit allen Assistenten und kann keine negativen Eindrücke teilen. Lediglich das sich der Lane Assistent ohne Vorwarnung deaktiviert finde ich suboptimal. Der Rest macht was er soll und hat mir in min. 3 Fällen schon schlimmeres verhindert.

Gruß

Ähnliche Themen

Du hast ziemliche Problme mit Deinem Audi, dem Händler scheints egal zu sein (ich glaub eher er ist mit Technik und Problem schlicht überfordert). Mama Audi hat hier die selbstverständliche Schuldigkeit, Dir hier zu helfen. Immerhin bezeichnen die sich selbst so stolz als Premium und Innovativ (wofür sie auch Premiumpreise nehmen).

Ich würd mich nicht genieren, einem Herrn Duesmann, Leiter TE/IN, einen entsprechenden Brief zu schreiben.....

Ich hatte sogar direkt an die Audi AG geschrieben. Man hat mich aber gleich wieder zum Händler geschickt.
Keiner möchte sich dem Thema annehmen. Ich hoffe dass der Druck durch die Medien in Zukunft etwas steigt und man sich dem Thema annimmt.

Zitat:

Ich hatte sogar direkt an die Audi AG geschrieben. Man hat mich aber gleich wieder zum Händler geschickt.
Keiner möchte sich dem Thema annehmen. Ich hoffe dass der Druck durch die Medien in Zukunft etwas steigt und man sich dem Thema annimmt.

Hallo,

Dein Problem mit dem Auto wurde heute im BR Fernseh um 20:15 Uhr in der Sendung "Quer" gesendet.
Jetzt bin ich Mal gespannt ob Audi darauf reagiert und sich dem Problem annimmt

gelöscht, war doppelt geschrieben

Ja, vor 5 Jahren haben alle noch behauptet, es gäbe 2021 selbstfahrende Autos 😛

Der Beitrag ist hier zu sehen:

https://www.ardmediathek.de/.../

Ein paar Foreneinträge die dort gezeigt werden, erkennt man sofort wieder. Von mir ist auch einer dabei ^^.

Ja, ich habe mich vor ca. 3 Wochen an Quer gewendet, um etwas mediale Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken. Am Dienstag wurde ich dann schon von einem Kamerateam begleitet. Leider (wie man auch im Video sieht) war das Wetter alles andere als optimal. Daher konnte man auch das automatische Ausscheren in den Gegenverkehr nicht auf Kamera festhalten. Der Schneefall war zu stark.

Mir ging es primär darum, dass mein A4 gefährliche Eingriffe vornimmt. Dass ein Assistenzsystem mal die Spur verliert oder mal ein Verkehrszeichen falsch deutet, ist ja noch zu verkraften. Aber wie in meinem Fall eine grobe Bremsung auf der Autobahn, ist nicht tragbar.

Sollte also jemand ähnlich gefährliche Eingriffe erlebt haben, würde ich mich über eine PN freuen. Vielleicht ergibt sich dadurch ja eine Möglichkeit gesammelt auf Audi zuzugehen. Vor allem nun auch mit medialer Aufmerksamkeit im Rücken. 🙂

Das spontane woanders hin lenken hatte ich bisher auch einmal (habe den Wagen erst seit Oktober). PreSense meldet sich gelegentlich auch, aber bisher immer nachvollziehbar.

Bei der Kuppe, wo er weglenken will, kannst du davon ausgehen das die Kamera aufgrund des steilen Winkels eine Linie wahrnimmt, die dort gar nicht ist, aufgrund einer optischen täuschung. Schnall mal dein Telefon oben ins Ecke wo die Kamera sitzt und Filme mal die Strecke (im Weitwinkel (iPhone die Stellung 0,5) und Schwarz/Weiss), und werte das Video dann mal aus was die Kamera dann sehen könnte. Werde das hier auch mal versuchen nachzustellen, aufgrund des 15km radiuses bei uns, gar nicht so einfach 🙂l

Zitat:

@Asanpalaro schrieb am 15. Januar 2021 um 00:35:40 Uhr:


Der Beitrag ist hier zu sehen:

https://www.ardmediathek.de/.../

Ich finde den Beitrag sehr gut. Vor allem macht er deutlich, daß das eigentliche Problem nicht das Fehlverhalten der Assistenzsysteme ist, sondern der Umgang der Hersteller mit Fehlern in den Systemen.

Hallo,

ist es denn möglich das serienmässige "pre sense City" dauerhaft (z.B. per VCDS) zu deaktivieren? Über das MMI ist es ja anscheinend nur bis zum nächsten Neustart aus, wenn man es deaktiviert. Ich habe bei meiner Recherche im Netz bisher zwar viele Fragen dazu, aber noch keine richtige Antwort gefunden.

Ich habe etwas Bedenken, mir einen neuen A4 mit den Assistenten zu kaufen, nachdem was ich hier alles gelesen habe.

Ich sehe presense hier nicht als das problematische System an. Was stört dich denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen