Gefährliche Fehlverhalten der Assistenzsysteme
Guten Abend,
seit nun genau einem Jahr besitze ich meinen neuen A4.
Leider ist das Fahrzeug eine reine Katastrophe was die Assistenzsysteme betrifft. Allem voran aber Pre Sense.
So habe ich u. A. auf der Autobahn bei Tempo 150 kmh eine Fehlfunktion dieses Systems erlebt. Es war Nacht und weit und breit kein anderes Auto zu sehen. Plötzlich der Signalton und zeitgleich ein kurzer aber schmerzhafter Bremsruck. Wir waren zu zweit im Fahrzeug und konnten uns das Verhalten nicht erklären.
Zwei ähnliche Vorfälle ereigneten sich ein paar Tahe später noch mal auf der Landstraße. Pre Sense war zu dem Zeitpunkt auf mittlerer Stufe eingestellt.
Ein weiteres Problem ist, dass die Lenkeingriffe des Lane Assists mich schon etliche Male in den Gegenverkehr gelenkt hätten und haben. Auf der Autobahn werde ich regelmäßig ermahnt, das Lenkrad zu übernehmen obwohl beide Hände an diesem sind. Die Warnung hört erst auf, wenn ich das Lenkrad so stark bewege, dass ich eine kurze Schlangenlinie fahre. Mein MMI stürzt immer mal wieder aus heiterem Himmel ab.
Das alles ist meinem Händler völlig egal bzw. behauptet er, dass das keine Mängel wären. Meine Frau steigt in das Fahrzeug schon gar nicht mehr ein. Und auch ich fahre aufgrund der genannten Probleme nicht gern damit.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für eure Antworten.
Florian
79 Antworten
Interessant, dass so viele Leute die teuer bezahlten Systeme einfach abschalten wollen. Ich erwarte, dass diese funktionieren.
Hatte die Probleme ebenfalls schon mehrmals: plötzliches Lenken, Vollbremsung auf einer geraden Straße ohne ein Hindernis,
auf der Autobahn lässt das System einen in ein langsam vorausfahrendes Auto, fast auffahren.
Die Werkstatt kann die Vollbremsung zwar bestätigen, aber die sind ja hier hilflos. Dass sich die Hersteller wegen solcher "Kleinigkeiten" nicht einschalten finde ich leider schon zeitgemäß.
Sehe ich auch so und stelle Assistenten erst mal aus, bevor ich losfahre. Wer ohne den ganzen Assistenten-Firlefanz nicht mehr Auto fahren kann, sollte den Bus nehmen.
Anscheinend war der OP nicht der große Triumphator...
@xmovingheadx Eine Dashcam liefert doch eine eindeutig neutrale Dokumentation des Vorfalls! Wenn es da einen Grund zur Reaktion gegeben hat, wird der auch sichtbar sein müssen. Ausserdem zeichnen die besseren Cams neben der Zeit auch die Position und Geschwindigkeit auf. Die Luxusvariante ist die Triple Cam: vorne, hinten, Innenraum.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xmovingheadx schrieb am 9. Juli 2021 um 06:16:40 Uhr:
Ich werde in den nächsten Wochen noch ein Update zu meinem Fall mit Audi schreiben. ...
Genaueres werde ich aber nach Abschluss des Verfahrens noch mitteilen 🙂
Mach doch mal!