Gefährlicher Spurhalteassistent - Lane Assist

Audi A6 C8/4K

Fahre jetzt seit gut 6 Monaten A6 50TDI - eher weniger zufrieden weil eben vieles nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt (Motor, Klima, Shortcuts für Radiosender, Park-Distanz-Sensoren etc.)
Aufgrund schon einiger Beinaheunfälle durch die Automatische spurhaltefunktion zweifle ich mittlerweile sehr an der Verkehrssicherheit des Autos.
Ganz konkret geht es dabei um Straßen mit Gegenverkehr ohne Mittellinie und ausschließlich seitlichen Begrenzungslinien. Wenn hier eine Linkskurve aufgrund von Gegenverkehr weiter außen gefahren werden soll erfolgt zu der lenkbewegung des Fahrers noch ein zusätzlicher Lenkimpuls in Richtung Fahrbahnmitte bzw. u.U. Gegenverkehr. Daduch lenkt das Fahrzeug stärker ein als vom Fahrer gewünscht. Rechtskurven sind weniger kritisch da hier nur eine Kraft gegen die Lenkbewegung Auftritt die leichter zu übergehen ist als eine zusätzliche Kraft in Bewegungsrichtung.
Natürlich gibt es hier die gerne genannten „Systemgrenzen“. Aber meiner Meinung nach sollte dies bei einer Funktion die automatisch aktiv ist nicht so sein. Man vergisst eben doch ab und an bei Fahrtantritt die Funktion auszuschalten. Während der Fahrt ist das schon etwas problematisch, weil man die Taste auf dem Touchscreen nicht blind bedienen kann.

Beste Antwort im Thema

Ich schalte ihn auch immer aus, erst ab 1,8 Promille schalte ich ihn dazu, da er dann doch um 10% besser die Spur hält als ich....

312 weitere Antworten
312 Antworten

Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 10. August 2020 um 13:20:05 Uhr:


Wie kann man denn den A6 dazu bringen, immer mit dem Spurhalte zu fahren? Bei mir ist der nur aktiv, wenn man den Adaptiven Assistenten aktiviert.

Im Normalbetrieb ist das nur eher mittelmäßiges „Linien Ping Pong“

Eine Möglichkeit wäre natürlich das manuelle Deaktivieren anderer Assistenten, sodass Spurhalte übrig bleibt.
Aber geht das noch anders? Kann man das Codieren, dass der Spurhalte einfach immer aktiv ist, so wie beim 4G

Du hast die zFAS Kamera verbaut mit der 85 Byte Codierung, oder?

@hadez16 Sorry, stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Was genau meinst du damit? Es sind Matrix HD, Verkehrszeichen und alle Assistenzpakete drin. Natürlich ohne Engstellen, weil der Sensor fehlt (MJ 2020).

Du hast doch VCDS und VCP in der Signatur, da solltest du mit der Frage schon klarkommen 😉
Steuergerät A5...welche Kamera? Aktuelle Codierung? Her damit, dann sag ich dir was dazu 😉

OK check, das kann ich natürlich nachschauen. Dachte, dass das auch schon anhand der Ausstattung geht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Oktober 2019 um 11:58:16 Uhr:


Was hat denn der Engstellenassistent mit dem Korrekturverhalten beim Bilden einer Rettungsgasse zu tun?

Der Engstellenassi starb mit dem Laser.

@roughroad Worauf beziehst du dich da? Gibt es eine offizielle Mitteilung von Audi, dass der Laser tot ist?
Ich habe nur grade festgestellt, dass der A6 TFSI e im Konfigurator nicht mehr diese faustgroßen Sensoren im Kühlergrill hat, wie unser A6 TFSI e, den wir im Januar bestellt und vor kurzem geliefert bekommen haben.

Der Laser wird im A6 seit Herbst 2018 nicht mehr angeboten.

Zitat:

@eCoPilot schrieb am 17. August 2020 um 14:07:16 Uhr:



Zitat:

Der Engstellenassi starb mit dem Laser.

@roughroad Worauf beziehst du dich da? Gibt es eine offizielle Mitteilung von Audi, dass der Laser tot ist?
Ich habe nur grade festgestellt, dass der A6 TFSI e im Konfigurator nicht mehr diese faustgroßen Sensoren im Kühlergrill hat, wie unser A6 TFSI e, den wir im Januar bestellt und vor kurzem geliefert bekommen haben.

Wenn Du ACC rein konfigurierst, hast Du auch wieder diese Sensoren im Grill.

Zitat:

@rainerle68 schrieb am 17. August 2020 um 14:48:37 Uhr
Wenn Du ACC rein konfigurierst, hast Du auch wieder diese Sensoren im Grill.

Sry, das ist jetzt etwas OT: Dann sind die faustgroßen Sensoren im Kühlergrill der Radar? Der wurde dann jetzt aber wohl versteckt verbaut.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. August 2020 um 14:39:27 Uhr:



Zitat:

@MokkaSchnalle schrieb am 10. August 2020 um 13:20:05 Uhr:


Wie kann man denn den A6 dazu bringen, immer mit dem Spurhalte zu fahren? Bei mir ist der nur aktiv, wenn man den Adaptiven Assistenten aktiviert.

Im Normalbetrieb ist das nur eher mittelmäßiges „Linien Ping Pong“

Eine Möglichkeit wäre natürlich das manuelle Deaktivieren anderer Assistenten, sodass Spurhalte übrig bleibt.
Aber geht das noch anders? Kann man das Codieren, dass der Spurhalte einfach immer aktiv ist, so wie beim 4G

Du hast die zFAS Kamera verbaut mit der 85 Byte Codierung, oder?

Hier die Screenshots. Ich hoffe, das hilft weiter 🙂

Byte 85
A5 Übersicht

Bringt mir jetzt überhaupt nix.
Du kannst doch wohl einen Auto-Scan mit VCP anfertigen und die Textdatei hier anhängen, meine Güte! Sonst lösch deine Signatur

Ich versuche DIR zu helfen!

Ruhig bleiben 😉

Dann sag doch direkt, dass du den Auto-Scan meinst. Woher soll ich wissen, was du genau meinst bzw. was du vor hast.
Du hattest mich zu einem Steuergerät bzw. einer bestimmten Codierung gefragt.

Auto Scan folgt.

@hadez16
Soooo, hab am Wochenende mal den Auto-Scan erstellt.
Ich hoffe, dass das nun hilft 🙂

Zitat:

@Benz- schrieb am 10. September 2019 um 18:12:40 Uhr:


Der Spurverlassenswarner funktioniert bei mir recht gut, wenn weiße Linien vorhanden sind. Bordsteine werden nicht erkannt, was ja verständlich ist.

Mich stört aber sehr, dass ich auf relativ schmalen Fahrspuren immer hochkonzentriert fahren muss um in der Mitte der Spur zu bleiben, sonst reißt es jedesmal im Lenkrad. Ich kann mich da schwer dran gewöhnen. Jahrzehnte ging es ohne mich ständig zu erschrecken.

Ich hätte gerne diesen Assistenten dauerhaft deaktiviert. Bei Antritt einer längeren Autobahnfahrt würde ich ihn dann aktivieren. Auf der Stadtautobahn mit viel Verkehr ist er absoluter Mist und führt nur zu Herzklopfen.

Hallo,

gibt es hierzu eine Lösung?
Ich habe auch das Problem das er auf engen Fahrbahnen, am besten noch ohne Mittellinie, ständig denkt man fährt über die rechte Begrenzungslinie.
Dabei ist man noch weit davon entfernt.
Vermutlich denkt das Auto das es nur eine Spur hat und man doch bitte in der Mitte dieser Spur fahren soll.
Wie auch immer.
Der Spurverlassensassistent lenkt recht heftig gegen, da muss man höllisch aufpassen.
Gerade wenn Gegenverkehr kommt.
Das vibrieren im Lenkrad kann man ja abschalten, den Assistenten leider nicht.
Wer hat sich das denn bitte überlegt?
Und wenn schon so, dann doch bitte einen 1000% funktionierenden Assistenten verbauen!!

Gruß Thomas

Ich habe es nun von einem Forumsmitglied umkodieren lassen. Jetzt ist er dauerhaft abgeschaltet, Wenn ich die Taste unten drücke ist er wieder eingeschaltet. Die Funktion ist einfach umgekehrt: Nach Zündung aus und wieder an bleibt er nun auf ausgeschaltet.

Zitat:

Das vibrieren im Lenkrad kann man ja abschalten, den Assistenten leider nicht.
Wer hat sich das denn bitte überlegt?
Und wenn schon so, dann doch bitte einen 1000% funktionierenden Assistenten verbauen!!

Gruß Thomas

Aber natürlich kannst Du den Spurassi abschalten. Einfach den Druckschalter am Blinkerhebel drücken, oder habe ich dich falsch verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen