Gefährlicher Spurhalteassistent - Lane Assist

Audi A6 C8/4K

Fahre jetzt seit gut 6 Monaten A6 50TDI - eher weniger zufrieden weil eben vieles nicht so funktioniert wie man es sich vorstellt (Motor, Klima, Shortcuts für Radiosender, Park-Distanz-Sensoren etc.)
Aufgrund schon einiger Beinaheunfälle durch die Automatische spurhaltefunktion zweifle ich mittlerweile sehr an der Verkehrssicherheit des Autos.
Ganz konkret geht es dabei um Straßen mit Gegenverkehr ohne Mittellinie und ausschließlich seitlichen Begrenzungslinien. Wenn hier eine Linkskurve aufgrund von Gegenverkehr weiter außen gefahren werden soll erfolgt zu der lenkbewegung des Fahrers noch ein zusätzlicher Lenkimpuls in Richtung Fahrbahnmitte bzw. u.U. Gegenverkehr. Daduch lenkt das Fahrzeug stärker ein als vom Fahrer gewünscht. Rechtskurven sind weniger kritisch da hier nur eine Kraft gegen die Lenkbewegung Auftritt die leichter zu übergehen ist als eine zusätzliche Kraft in Bewegungsrichtung.
Natürlich gibt es hier die gerne genannten „Systemgrenzen“. Aber meiner Meinung nach sollte dies bei einer Funktion die automatisch aktiv ist nicht so sein. Man vergisst eben doch ab und an bei Fahrtantritt die Funktion auszuschalten. Während der Fahrt ist das schon etwas problematisch, weil man die Taste auf dem Touchscreen nicht blind bedienen kann.

Beste Antwort im Thema

Ich schalte ihn auch immer aus, erst ab 1,8 Promille schalte ich ihn dazu, da er dann doch um 10% besser die Spur hält als ich....

312 weitere Antworten
312 Antworten

Genau WEIL es NICHT autonom fahren darf (Rechtsgrundlagen fehlen) ist ja der manuelle Lenkeingriff erforderlich, um eben Autonomie-Level 3 und nicht Level 4 zu "erzwingen". Künstlich gemachte Probleme.

Ich habe nicht von tödlich gesprochen. Das war jemand anderes. Nur das es fehlerhaft ist.
Ich fahre regelmäßig längere Strecken von über 3 Stunden.
Ja es hilft auch, das sag ich auch nicht. Aber es hat eben auch Fehlfunktionen.

.. Und daher ist es auch gut das es weiterhin als Level 3 eingestuft wird 😁

....aktuell ist das max. Level 2. S Klasse wird wohl demnächst, falls die Zulassung klappt, echte Level 3 Fkt. bringen. VG

Also meines Wissen nach hat der A6 mit Laser Level 3

Ähnliche Themen

Wie kann man eigentlich prüfen ob der Laser verbaut ist?

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 8. August 2020 um 11:34:15 Uhr:


Also meines Wissen nach hat der A6 mit Laser Level 3

Nein Audi hatte gehofft er bekommt damit Level 3, aber das ist bis dato noch nicht absehbar.

Grundsätzlich haben schon viele Modelle der deutschen Premium OEM's die nötige Technik für L3 an Board. Freigeschalten hat es aber, aus den bekannten Gründen (Reifegrad, Testkilomter, Zulassung, etc.), noch niemand für die breite Öffentlichkeit.

VG

@Att: wenn der Laser noch verbaut ist erkennt man das am Spritzwasserverauch - durchaus 5l auf 100km möglich. Laser wird aber seit 1,5 Jahren nicht mehr verbaut.

Zitat:

@blackebony schrieb am 9. August 2020 um 07:16:50 Uhr:


@Att: wenn der Laser noch verbaut ist erkennt man das am Spritzwasserverauch - durchaus 5l auf 100km möglich. Laser wird aber seit 1,5 Jahren nicht mehr verbaut.

Und dann auf der Strecke Berlin - München (ca. 700Km) 35L Spritzwasser? Bitte realistisch bleiben - sorry OT aber sowas regt mich auf - erzeugt nur Fragen und Desinformation.

@B2nerd
Stimme dir zu 100% zu aber lies dir seine Beiträge durch dann ist sowieso Alles klar

Zitat:

@B2nerd schrieb am 9. August 2020 um 12:09:25 Uhr:



Zitat:

@blackebony schrieb am 9. August 2020 um 07:16:50 Uhr:


@Att: wenn der Laser noch verbaut ist erkennt man das am Spritzwasserverauch - durchaus 5l auf 100km möglich. Laser wird aber seit 1,5 Jahren nicht mehr verbaut.

Und dann auf der Strecke Berlin - München (ca. 700Km) 35L Spritzwasser? Bitte realistisch bleiben - sorry OT aber sowas regt mich auf - erzeugt nur Fragen und Desinformation.

Ich glaube, er hat einfach eine Null vergessen. 5 Liter auf 1000 Km bei Fahrzeugen mit Laser kommt hin. Ist natürlich trotzdem viel zu viel.

Also ich habe seit 9.000km nichts mehr nachgefüllt. EZ 07/18, also definitiv mit Laser

Zitat:

@Ben-A schrieb am 9. August 2020 um 16:50:21 Uhr:


Also ich habe seit 9.000km nichts mehr nachgefüllt. EZ 07/18, also definitiv mit Laser

Da gabs ja auch mal ein Update. Anfangs waren das schon diese 5 Liter.

Das kann sein, ist mir trotzdem nie besonders aufgefallen. Außer die anfangs teils verschmutzte Haube.
Und dann sollte man auch nicht schreiben das der Verbrauch hoch ist, sondern so hoch WAR. Aktuellen Nutzern kann die Vergangenheit egal sein.

Wie kann man denn den A6 dazu bringen, immer mit dem Spurhalte zu fahren? Bei mir ist der nur aktiv, wenn man den Adaptiven Assistenten aktiviert.

Im Normalbetrieb ist das nur eher mittelmäßiges „Linien Ping Pong“

Eine Möglichkeit wäre natürlich das manuelle Deaktivieren anderer Assistenten, sodass Spurhalte übrig bleibt.
Aber geht das noch anders? Kann man das Codieren, dass der Spurhalte einfach immer aktiv ist, so wie beim 4G

Deine Antwort
Ähnliche Themen