Gefährliche Assistenzsysteme
Hallo Leute,
ist Euch in Zusammenhang mit diversen Assistenzsystemen auch schon gefährlicher Unsinn aufgefallen.
Ich hatte z.B. schon automatische Handbremsen, die aber ohne Gurt nicht funktionieren, unerwartet rollt man zurück an Steigung.
Oder Rückfahrsonar funktioniert nur mit Rückwärtsgang beim Rollen ohne Gang piepst gar nichts.
Anscheinend macht man sich Null Kopf.
Start Stop Automatiken die ohne Gurt nicht abschalten sind wenigstens nicht gefährlich, aber auch nicht sonderlich sinnig.
Beste Antwort im Thema
Aha. Und wer Assistenzsysteme im fahrzeug hat und diese sinnvoll einsetzt, der kann nicht fahren? Etwas armselige Argumentation.
63 Antworten
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 3. November 2015 um 21:12:50 Uhr:
Ich sehe zumindest die Gefahr das sich zu sehr auf das Auto verlassen wird, "mein Auto regelt das schon" ob man die Assis braucht oder nicht, muß jeder selber wissen......Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 1. November 2015 um 22:24:53 Uhr:
Hast Du den Smily hinter dem "Ich kann noch selber fahren" gesehen?
Ich habe diese Assistenzsysteme tatsächlich nicht in meinem Auto.
Ob ich deswegen der allergrößte am Steuer bin weiß ich nicht. Ich komm zurecht.
Danke @GD_Fahrer :"Muß jeder selber wissen", genau so ist es!! Wir sind alle mündige und verantwortungsvolle Fahrer! Wer kein Vertrauen zu den Assi Systemen hat, soll sie einfach weg lassen oder nicht benutzen! Und den Leuten die damit klar, die soll man respektieren!! Und nicht unterstellen, das Sie nicht fahren können oder sich zu sehr drauf verlassen und und....! Bitte dieses Lehrerhafte einfach sein lassen, nur weil ich eine andere Einstellung dazu habe.😕 Aber Irgendwo auch typisch Deutsch. In Amerika sagen Sie zu Dir, wenn Du ein Auto mit allen möglichen Dingen besitzt : Tolles Auto!! Und hier bist Du aus Sozialneid der Depp!🙂
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 4. November 2015 um 17:57:26 Uhr:
Aber zur Verteidugung des Parkpiepers der nur mit Rückwärtsgang funktioniert: Würde er immer Piepen, könnte dir jeder Hintermann an der Ampel ganz schön auf den Nerv gehen 🙂
Das liegt aber nur daran, dass die ganzen Assi-Spackos aufs Piepsen abfahren. Die Lösung bei MB zeigt die Entfernung optisch an und piept erst bei Stufe rot, daher aktiviert sich die Parktronic vorne (!) und hinten automatisch, wenn man langsam fährt, egal, ob vorwärts, rückwärts oder mit/ohne Gang. Und was fordern MB-Neulinge reflexhaft? "Wie kann ich das Piepen ab dem ersten Balken aktivieren...?
Solche dezenten Assis gefallen mir...
Moin
Wie ist es eigentlich, sind denn auch alle Fahrer Spakkos, wenn sie beim Rückwärtsfahren den Rückwärtsgang einlegen?
Ironie an:
Meiner leuchtet gar nicht. Wozu auch, habe zwei gesunde Ohren und kann alles andere hervoragend im Auge behalten, brauch nicht auf irgendwelche Ampeln im Auot zu schauen. Der piepst rechtzeitig, ganz ohne hin zu sehen weis ich wie weit ich noch kann, kann Zeitgleich meine Außenspiegel beobachten.
Oder noch besser, meiner hat ne Rückfahkamera, son Spackspielzeug wie blinkende Lampen kommt mir nicht ins Auto.
Ironie aus.
Mal im Ernst, moonwalk, muß sowas sein? Das einzige Assi-Spacko hier was ich lese war deine Antwort.
Moin
Björn
Zitat:
@IngoWolf schrieb am 1. November 2015 um 12:57:08 Uhr:
Anscheinend macht man sich Null Kopf.
Sagt jemand der nicht mal den Sicherheitsgurt anlegt? 😕
Ähnliche Themen
Gut für die Optische Darstellung brauchst nen Bildschirm, also ein Navi, das mal round about 3000 Eier kostet bei Mercedes.
Der 16 jahre alte BMW meiner Frau hat nur Pieper.
Moin
War ja Ironie.
Mein privater Wagen piept, und damit bin ich voll zufrieden. Der Benz meiner eltern hat diese Lampen, auch toll. Aber besser? Und mein Dienstwagen hat ne Rückfahrkamera. Ist zwar auch ein Benz, aber bei dem kostete das System um 7000 Euro, dafür kann es auch noch einiges mehr. (Ist ein Rettungswagen)
Ich finds halt nur dümmlich, sich hier lustig zu machen über Assistenzsysteme. Ich bin über fast alle Dankbar. Noch affiger finde ich es dann, wenn der eine meint sein Benzsystem sei besser als das Funktionsgleiche xy System, nur weilndas eine piept und das andere blinkt, und gefälligst auch ohne Rückwärtsgang funktioniert.
Moin
Björn
Zitat:
@Friesel schrieb am 4. November 2015 um 09:57:46 Uhr:
In der Regel saß hier der Fehler zwischen Lenkrad und Sitzlehne des Fahrersitzes.Zitat:
Ich hatte ebenfalls das zweifelhafte Vergnügen mit einem durchdrehenden Bremsassitenten bekanntschaft zu machen. Mitten in der Abfahrt von einer Schnellstraße hat das System auf einmal eine Notbremsung hingelegt und mich unvermittelt in den Gurt geworfen
Der BA ist blind, er soll dem Fahrer nur helfen die maximale Bremsleistung sofort auf zu bauen, auch wenn der Fahrer in einer Gefahrenbremsung dies noch lange nicht gemacht hat, und dadurch Meter verschenkt. Dies kann er aber nur "erahnen". Er schaut dabei einfach darauf, wie schnell du das Gas losläst, und wie schnell du anschließend auf die Bremse gehst. Machst du dies sehr schnell (Probiers mal einfach aus) entschließt sich dein Auto dann einfach zur vollen Bremsleistung, auch wenn du das Bremsnpedal nur eben angetipt hast.
Zumindest bei unser E-Klasse damals war es dann so, hast du das Pedal dann nicht weiter gedrückt, wurde die Bremse sofort wieder gelöst und mit dem gewünschtem Druck weiter gebremst. Drückte man die Bremse dann einfach langsam weiter in Richtung stärker, noch lange nicht mit vollem Druck, dann blieb die Bremse in der Notbremsung, sprich volle Bremsleistung.
Passierte mir damals auch ein, zwei mal vor Ortschaften, zu schnell vom Gas auf die Bremse, und der Kaffe war im Schoß....
Moin
Björn
Quot erat demonstrandum !Zitat:
@MrNearly schrieb am 1. November 2015 um 22:54:03 Uhr:
Ätzend ist auch das man riskiert sehr merkwürdig angesehen zu werden, wenn man soetwas versucht zu reklamieren.
Bei solchen Fehlfunktionen muß es schon richtig Drama sein bis einem einer glaubt. Z. B.
http://www.spiegel.de/.../...vollgas-angst-meines-lebens-a-321452.html
Nur um das mal klar zu stellen. Ich bin kein genereller Feind von Assistenzsystemen und neo- oder technophob, aber ein blindes Vertrauen auf die Technik halte ich für fatal.
Zitat:
@Friesel schrieb am 4. November 2015 um 20:56:45 Uhr:
Mal im Ernst, moonwalk, muß sowas sein? Das einzige Assi-Spacko hier was ich lese war deine Antwort.
Was muss sein?
Assi = Assistenzsysteme, z.B. "Totwinkel-Assi", ich dachte, da sonst auch immer von Assi gesprochen wird, wäre das im Thread "Assistenzsysteme" klar
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 4. November 2015 um 22:00:49 Uhr:
Gut für die Optische Darstellung brauchst nen Bildschirm, also ein Navi, das mal round about 3000 Eier kostet bei Mercedes.
Nee, war damals nur Parktronic für gute 200 Eur, da waren die Lampen mit dabei....
Mir geht es hier nur darum, dass manche auf Unzulänglichkeiten bei den Assis hinweisen, die von anderen dann verteidigt/erklärt werden und am Beispiel Parktronic wollte ich nur zeigen, dass es auch anders geht, und zwar so wie hier von Usern gewünscht ("auch ohne Rückwärtsgang "😉, und ja, in diesem Fall finde ich die opische Lösung auch besser, da dezenter und komfortabler.
Ansonsten lehne ich es ab, dass mir jemand sagt, wie ich zu fahren habe, damit ein Assi "richtig" funktioniert...
Im Parkhaus öffne ich beim Einparken eben gerne mal die Tür, um nach der Linie zu schauen, ein Automatik-Audi ging dabei neulich einfach aus - das brauche ich nicht...
Moin
Moonwalk
Zitat:
Assi = Assistenzsysteme, z.B. "Totwinkel-Assi", ich dachte, da sonst auch immer von Assi gesprochen wird, wäre das im Thread "Assistenzsysteme" klar
Zitat:
Das liegt aber nur daran, dass die ganzen Assi-Spackos aufs Piepsen abfahren.
Jetzt mußt du uns nur noch das Assistentsystem "Spacko" erklären.
Moin
Björn
Ausgegangen ist mir ein aktuelles Fahrzeug noch nie, aber beim öffnen der Tür wurde je nach Hersteller Parken eingelegt oder die Feststellbremse aktiviert.
Bei bestimmeten Lexus Modellen in den USA wird mit sofortiger Wirkung das Assi System "Notbremse" vom Haendler stillgelegt weil mehrere der Fahrzeuge Vollbremsungen mitten auf der Autobahn hingelegt haben. Nachruestung eines besseren Systemes wurde versprochen.
Anscheinend verwechseln die Sensoren Fahrbahnfugen mit Fahrzeugen, je nach Lust und Laune.
Soviel zu: Der Fahrer ist immer schuld... 🙄
Pete
Moin
Der Ami verwechselt auch Gas mit Bremse und spricht von klemmendem Gaspedalen, oder verrückt spielender Elektronik.
So geschehen bei Toyota.
Amis sind meister im Schuld weg schieben, wenn sie selber Mist bauen. Zeigt sich bei den Autos wie auch in ihrer Weltpolitik. Sorry, aber nur weil der Ami eine Automatik verbietet bedeutet das in den seltesten Fällen das sie nicht funktioniert, sondern viel mehr das Ausländer malwieder technsich weiter sind als sie.
Moin
Björn
Zitat:
@MrNearly schrieb am 5. November 2015 um 02:53:25 Uhr:
Bei solchen Fehlfunktionen muß es schon richtig Drama sein bis einem einer glaubt. Z. B.
http://www.spiegel.de/.../...vollgas-angst-meines-lebens-a-321452.htmlNur um das mal klar zu stellen. Ich bin kein genereller Feind von Assistenzsystemen und neo- oder technophob, aber ein blindes Vertrauen auf die Technik halte ich für fatal.
Bei jedem Auto beträgt die maximale Bremsleistung ein vielfaches der maximalen Motorleistung. Wenn die Bremsanlage nicht davor schon durch zögerliche Bremsversuche heißgebremst wurde dann hat man keine Probleme das Fahrzeug in so einer Situation mit einer Vollbremsung zum stehen zu bekommen.
Leider zeigt sich bei Fahrsicherheitstrainings immer wieder das manche Menschen gar nicht in der Lage sind eine Vollbremsung zu machen weil sie es noch nie versucht haben und dann in Notsituationen zu zimperlich reagieren.