Gefährdung durch schwere Pick-Ups

Zitat:

... auch der erschwerte Pick-up profitiert kaum, sorgt aber sogar für sieben weitere Todesfälle bei den Unfallgegnern. Die Ergebnisse zeigen also, dass mit zunehmend schwereren Fahrzeugen die Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer steigt – ohne dass die besonders aggressiv aufrüstenden Pick-up-Fahrer dadurch besser geschützt würden ...

Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...

Warum verbietet man solche Fahrzeuge, von denen eine erhöhte Gefährdung ausgeht, nicht bzw. erteilt eine Zulassung nur bei nachgewiesener Erfordernis? Und dazu zählt sicherlich nicht der Transport einer gekauften besonders schweren Armbanduhr, so wie vermutlich der Fahrer des in dem Artikel abgebildeten Monsters vor einem Luxus-Shop in der Frankfurter Innenstadt.

Mir ist bewusst, dass diese Art von Fahrzeugen eher eine Nische auf europäischen Straßen einnimmt. Aber dadurch wäre ein Verbot oder eine erschwerte Zulassung doch relativ einfach umsetzbar. Also warum nicht?

Zur Einordnung: Meine Frage ist nicht von Neid getrieben. Sondern von "Die Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet" (stammt wohl aus der französischen Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789).

356 Antworten

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 9. Februar 2025 um 13:41:33 Uhr:


Das Fahrzeug ist nicht das gefährliche,sondern der Fahrer.

Richtig. Wenn die ohnehin schon hohe Sicherheit des Straßenverkehrs noch weiter gesteigert werden soll, muß an diesem Punkt angesetzt werden und nicht an den Fahrzeugen.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 9. Februar 2025 um 13:28:17 Uhr:


...
zumal sich die Produktion von Autos auf die Nachfrage der Kunden einstellt. ....

Da muss man aber widersprechen, fast immer schafft die Industrie die Nachfrage indem sie Kunden antriggert wie auch immer ... Das hat nichts mit Autos zu tun ...

Bevor es Müsli und cornflakes gab, nenne mir einen Kunden von früher der aufgestanden ist und sich dachte .. OH ha, ich hätte jetzt gerne als Frühstück getrocknetet Maischips, oder eine Ladung ZuckerPalmfettschoko auf dem Toast ...

Ich denke es ist auch keiner aufgewacht und dachte .. hey, heute hätte ich mal Bock auf Dubai Schokolade und zahle da gerne für eine 100g Tafel 26 EURO...😁😁😁

Genauso wie sicherlich kaum einer in den 1990er aufgestanden ist und dachte ich brauche jetzt ein SUV in Coupe Form von allen Herstellern...

Das ist alles knallhartes Marketing und da wird etlcihen den Leuten eingetrichtert .. IHR braucht das jetzt ..

Also mich Stören die großen Fahrzeuge wie Pick-Ups nicht.Solange ich mit meinem Suzuki Super Carry überall durch komme ist für mich die Welt Ordnung.

Welches SUV in Coupe Form gab es in den 90er?

Der X6 kam 2008 raus.

Ähnliche Themen

@tartra Dabei übersiehst du aber, daß sich auch die Bedürfnisse der Menschen mit der Zeit ändern.

@tartra
Das ist auch nicht ganz korrekt,Autos die nicht vom Markt akzeptiert werden verschwinden auch ganz schnell wieder.
Triggern verspricht auch nicht immer den erhofften Erfolg,weder bei Cornflakes noch bei Autos.

Ich hab letztens so einen Pick-Up auf dem BAB-Parkplatz gesehen, stand mind. 30 min dort und so sehr ich auch aufpasste, von dem Ding ging keine Gefährdung aus. Dann kam der Fahrer, stieg ein und fuhr wie ein Bekl... davon. Resümee? Nicht der Pick-Up, der Fahrer ist die Gefahrenquelle.

Trifft übrigens auch auf Kleinwagen zu...

Kam das SUV Coupe Marketing erst richtig in den 2010er Jahren in Fahrt ...ok ..., egal ... um was es im Kern in meiner Aussage geht hast du sicherlich verstanden ..da bin ich mir sicher😉

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Februar 2025 um 10:35:07 Uhr:


Quelle: https://www.spiegel.de/.../...4dbbbdb4-dc0b-4c84-baf9-6c91ca44d3cb?...

Die Quelle bietet leider nur eine Interpretation der Studie und nicht die Studie selbst. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Wenn der Besitzer eines schweren Pick-Up keine geeigneten Gründe für seinen Pick-up aufweisen kann, die ihn in seinem
Berufsfeld - Förster, Landwirt usw. - Vorteile bringen bzw. die Benutzung nicht anders durch andere Autotypen ersetzt
werden kann, dann könnte man meinen, es ist LIEBE zum Pick-up (oder so ähnlich). Dieses wäre tatsächliche eine
merkwürdige Beziehung zu seinem Pick-up, aber sie findet genauso Berechtigung, wie bei vielen anderen Autotypen
wie Sportwagen mit hoher PS-Zahl oder dergleichen für Autos, die für den heutigen Straßenverkehr aus sachlichen Erwägungen abgeschafft gehören.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 09. Feb. 2025 um 13:2:14 Uhr:


Die ganze Diskussion zeigt, das auch die Toleranz nicht vorhanden ist dieses Thema sachlich zu diskutieren und andere Gedanken zu akzeptieren.

Dein Beitrag zeigt bestenfalls, dass du mal wieder nichts verstanden hast.
Du forderst allen Ernstes Toleranz ein für eine Verbotsforderung? Also für den maximalen Inbegriff von Intoleranz?
Respekt. Da muss man erst mal drauf kommen.

Meine Fresse, was ist denn hier los?

Ich krieg ja Angst🙂

Zitat:

@tartra schrieb am 9. Februar 2025 um 13:46:43 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 9. Februar 2025 um 13:28:17 Uhr:


...
zumal sich die Produktion von Autos auf die Nachfrage der Kunden einstellt. ....

Da muss man aber widersprechen, fast immer schafft die Industrie die Nachfrage indem sie Kunden antriggert wie auch immer ... Das hat nichts mit Autos zu tun ...

Bevor es Müsli und cornflakes gab, nenne mir einen Kunden von früher der aufgestanden ist und sich dachte .. OH ha, ich hätte jetzt gerne als Frühstück getrocknetet Maischips, oder eine Ladung ZuckerPalmfettschoko auf dem Toast ...

Ich denke es ist auch keiner aufgewacht und dachte .. hey, heute hätte ich mal Bock auf Dubai Schokolade und zahle da gerne für eine 100g Tafel 26 EURO...😁😁😁

Genauso wie sicherlich kaum einer in den 1990er aufgestanden ist und dachte ich brauche jetzt ein SUV in Coupe Form von allen Herstellern...

Das ist alles knallhartes Marketing und da wird etlcihen den Leuten eingetrichtert .. IHR braucht das jetzt ..

Solange Kunden auf derartiges Marketing mit ihrer Nachfrage darauf reinfallen. Aber wenn es keine ausreichende Bestellungen gibt, wird diese Art Marketing wieder eingestampft.
Heutzutage sind "rundgelutschte Autoformen", die ein äußeres Autoeinerlei ergeben nachgefragt und die meisten Autotypen unterscheiden sich kaum noch. Autos mit Ecken, Kanten und Charakter muß man suchen.Sie liegen eben leider nicht im "Mainstream" der Verbraucher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen