Gedore, Stahlwille oder doch Hazet?

Bin momentan mein Werkzeugwagen am aufrüsten mit Qualitätswerkzeugen. Es sollen die o.g. Marken sein. Hab schon so einiges, was mir noch fehlt sind Doppelringschlüssel tief gekröpft, Maulschlüssel. Bit Sets für meinen Hazet 1/4 Zoll 854 Knarrenkasten.

Als Bitset dachte ich so an Wera...

Bei den gekröpftten geht mir so in Richtung Gedore, Stahlwille hat auch gute...

Knarrenkästen hab ich von Hazet.

Preis spielt erstmal keine Rolle, es soll aber kein Snap-On Werkzeug sein,und kein Edelstahl, da Sie rutschig sind bei den Arbeiten mit fettigen Fingern.

Und ja, ich brauche sie nicht beruflich oder im Profi Einsatz, aber ich bezahl lieber doppelt als später zweimal zu kaufen. Hab halt gern gutes Marken Sortiment??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dreamworld schrieb am 21. September 2017 um 16:48:41 Uhr:


Ich. Arbeite bei Mercedes, muss es ja wissen und die haben kein billig Werkzeug..

*Lach*
Meinst Du das ernst?
Sind etwa noch irgendwo Ferien?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Deswegen nur Marken Produkte kaufen, die definitiv in Deutschland hergestellt werden. Billig kann jeder!

Zitat:

@dreamworld schrieb am 16. August 2016 um 00:02:14 Uhr:



was haltet ihr denn von den Ring-Ratschen?

Mittlerweile finde ich das super, vor einem Jahr noch dachte ich, das brauchst nicht. Inzwischen aber sehr oft im Einsatz und super zum Arbeiten. Habe allerdings welche von Carolus, also nicht Made in Germany. Wenn es um Made in Germany geht, dann wäre Gedore der derzeit einzige deutsche Hersteller, der nicht zukauft.

Grüße

Ringratschen sind gut - nur nicht zum öffnen. Das halten die nicht lange durch dafür sind sie aber auch nicht ausgelegt.

Werd mir wohl paar Ringratschen bestellen...von Gedore Qualität und der Oberflächenhaptik bin ich schwer begeistert!

Was mir noch fehlt ist eine Gripzange:

Knipex, Gedore oder Hazet stehen mir zur Auswahl für den nächsten Einkauf.(Sollten Zangen nicht immer von Knipex sein, hab alle anderen auch von Knipex, aber ich guck auch gern über den Tellerrand, wie gesagt ich hab Mix Marken....)

Vielleicht kann mir einer eine Empfehlung geben von den drei:

IMG_4961.PNG.jpg
IMG_4962.PNG.jpg
IMG_4963.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Hier hast du gleich alle drei im Set. > > > http://www.ebay.de/.../111878473408?...

Genau an ersterer Automatik Gripzange von Hazet bin ich auch interessiert.

Hatte jedoch bisher immer Gripzangen ohne eine solche Automatik.
Wie funktioniert das, ist das zuverlässig im Alltagsbetrieb?
Oder doch lieber wieder eine mit "Rändelschraube" zum einstellen?

Danke und Gruß

Reinhard

Genau an ersterer Automatik Gripzange von Hazet bin ich auch interessiert.

Hatte jedoch bisher immer Gripzangen ohne eine solche Automatik.
Wie funktioniert das, ist das zuverlässig im Alltagsbetrieb?
Oder doch lieber wieder eine mit "Rändelschraube" zum einstellen?

Danke und Gruß

Reinhard

Zitat:

@schelle1 schrieb am 21. August 2016 um 05:35:58 Uhr:


Hier hast du gleich alle drei im Set. > > > http://www.ebay.de/.../111878473408?...

Das ist keine Markenware, was soll ich mit Silverline? Wir reden hier über vernünftiges Werkzeug, was ich eventuell auch später meinem Sohn vererben kann.

Wie schon immer wieder erwähnt: ich zahl lieber doppelt oder dreifach, als später doppelt oder dreifach neu zu kaufen!

Zitat:

@Reinhard69 schrieb am 21. August 2016 um 08:27:54 Uhr:


Genau an ersterer Automatik Gripzange von Hazet bin ich auch interessiert.

Hatte jedoch bisher immer Gripzangen ohne eine solche Automatik.
Wie funktioniert das, ist das zuverlässig im Alltagsbetrieb?
Oder doch lieber wieder eine mit "Rändelschraube" zum einstellen?

Danke und Gruß

Reinhard

Das wüßte ich auch gerne!

Ich denk die normale Gripzange ohne Automatik reicht völlig aus, ich denke es wird wieder die Knipex sein...

Zitat:

@dreamworld schrieb am 21. August 2016 um 08:45:19 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 21. August 2016 um 05:35:58 Uhr:


Hier hast du gleich alle drei im Set. > > > http://www.ebay.de/.../111878473408?...

Das ist keine Markenware, was soll ich mit Silverline? Wir reden hier über vernünftiges Werkzeug, was ich eventuell auch später meinem Sohn vererben kann.
Wie schon immer wieder erwähnt: ich zahl lieber doppelt oder dreifach, als später doppelt oder dreifach neu zu kaufen!

.

...Wird nur nichts nützen, wenn er Briefmarkensammler wird. 😁

Vor 25 Jahren hab ich so eine Zange für 3,50 DM gekauft. Stell dir vor, die ist noch nicht mal kaputt.

Ein Werkzeug ist so gut wie nie eine Briefmarkensammlung. Es wird früher oder später immer gebraucht, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und für ne Glühlampe einen Elektriker bestellen muss.
Ich geh lieber halt ne Pizza weniger essen, aber gutes und vernünftiges Werkzeug muss bei mir sein.

meine gripzange ist von stahlwille,hab sie seid 10 jahren und die muß immer hart ran und hat noch keine auflösungserscheinung. bei der von hazet..wie lang hält die in verbindung zb mit dreck oder ab und an paar schweißperlen??

Hab mir jetzt einfach eine Gripzange von Knipex bestellt und bei Gelegenheit dazu das Top Modell Monierzange hochübersetzt. Also über die Preise kann man echt nicht meckern 20€/Stück.

IMG_4969.PNG.jpg
IMG_4970.PNG.jpg

Die Zangen sind da, Qualität vom feinsten. Immer wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen