Gedore, Stahlwille oder doch Hazet?
Bin momentan mein Werkzeugwagen am aufrüsten mit Qualitätswerkzeugen. Es sollen die o.g. Marken sein. Hab schon so einiges, was mir noch fehlt sind Doppelringschlüssel tief gekröpft, Maulschlüssel. Bit Sets für meinen Hazet 1/4 Zoll 854 Knarrenkasten.
Als Bitset dachte ich so an Wera...
Bei den gekröpftten geht mir so in Richtung Gedore, Stahlwille hat auch gute...
Knarrenkästen hab ich von Hazet.
Preis spielt erstmal keine Rolle, es soll aber kein Snap-On Werkzeug sein,und kein Edelstahl, da Sie rutschig sind bei den Arbeiten mit fettigen Fingern.
Und ja, ich brauche sie nicht beruflich oder im Profi Einsatz, aber ich bezahl lieber doppelt als später zweimal zu kaufen. Hab halt gern gutes Marken Sortiment??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dreamworld schrieb am 21. September 2017 um 16:48:41 Uhr:
Ich. Arbeite bei Mercedes, muss es ja wissen und die haben kein billig Werkzeug..
*Lach*
Meinst Du das ernst?
Sind etwa noch irgendwo Ferien?
61 Antworten
Mir reicht der Aldi Werkzeugwagen. Der Inhalt zählt! Und nein, er kippt nicht um und ist sehr stabil!
Ähnliche Qualität kostet Hunderte Euros mehr.
Zitat:
@Priketelle78 schrieb am 10. November 2017 um 09:16:25 Uhr:
Bei dem im Post über mir genannten Wagen vom Aldi, wäre ich dann doch etwas skeptisch, was die Qualität betrifft. Für 160€ kann man doch keinen gescheiten Werkstattwagen bekommen 😕
Schau mal gebraucht/neuwertig unter Kleinanzeigen "Kraftwelle"!
Ich habe meinen um die Ecke für 220 € unbenutzt geschossen.
Macht was her und ist völlig ok. Werkzeug das hochwertiger sein muss o. kaputt geht kann man durch "Markenwerkzeug" ersetzen.
Der Wagen selbst rollt im Vergleich zu meinem Format absolut ok und macht einen stabilen Eindruck. Schubladen laufen top.
Noch ein Tip.
Ich arbeite u.a. Zeit Januar 2017 mit dem Werkzeug und bis Dato keine Ausfälle. Vorigen Monat mein Kumpel 5 Minuten und schon war der 6 er Inbus vorne abgerissen.
Es ist aus meiner Sicht immer eine Sache des Gefühls.............