Gedankenspiel: Tausch vom RRS zum Disco 4
Hi,
angedeutet habe ich es bereits in anderen Threads: Ich spiele mit dem Gedanken, meinen RRS gegen einen Disco 4 einzutauschen.
Der RRS ist Spitze und ich würde ihn eigentlich nicht hergeben. Nun ergibt sich aber folgendes Rechenspiel: Nach dem RRS möchte ich einen Disco 4 gebraucht für den privaten Einsatz (OHL-Fahrzeug, Offroad, Wohnwagenurlaub) kaufen, da dann der OHL-Kangoo endgültig weg soll/muss (hat momentan 32tkm bei 9 Jahren drauf 😰). Gleichzeitig nehme ich was Kleineres (Volvo V60 T6 z.B.), weil ich dann damit den WoWa nicht mehr ziehen muss.
Die Überlegung: Warum soll ich jetzt nicht mit meinem geschäftlichen Leasing mir selbst meinen späteren gebrauchten Disco "gestalten". Dann bekomme ich nachher ein Fahrzeug, von dem ich weiß, wer es wie behandelt hat, das zudem dann auch besser ausgestattet ist als irgendein anderer Gebrauchter zu attraktiven Konditionen..
Der Disco4 ist ja nun quasi das gleiche Auto wie der RRS - er würde auch entsprechend ausgestattet. Verschmerzen müsste ich in den 3 Jahren dann die etwas weniger sportliche Fahrwerksabstimmung (was mir sogar entgegen kommt, der RRS ist schon arg hart) und den Begrenzer bei 180 km/h (was ich dann eventuell abstellen werde). Dafür bekomme ich aber wieder mehr Platz und 7 Sitze und bessere Offroadfähigkeit. Brauche ich alles nicht unbedingt - aber gerade im Gelände ist der RRS zwar gut unterwegs, äußerlich aber etwas empfindlicher (Felgen, Seitenschutzleisten, vordere und hintere Spoilerlippen).
Beim Händler habe ich schon mal avisiert, dass er rechnen muss, die Leasingablöse ist für Januar 2011 (ggf. vorr. Liefertermin des D4) angefragt. Die potentielle Konfiguration des D4 bekommt er Anfang der Woche... 😉
Was denkt ihr? Meinungen? Pros und Cons?
Schönen Gruß
Jürgen
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benignus
schwarz wie der tod.... stil hin oder her - hauptsache ich gehe nicht als homosexueller landgraf durch😉 - mit der gewehrhalterung am kofferraumgitter findet man nicht nur freunde für´s leben, man muss auch sonst stellung beziehen! insofern gehört meine geschmacksverirrung zum täglichen überlebenskampf 😉Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Kirschholz...zumindest habe ich das gestern so bestellt. 😉Dass du an Geschmacksverirrung leidest, ist mir ja bereits bekannt, insofern wundert es mich nicht, dass dir stilvolle Farbkombinationen suspekt sind. 😎
Wie schaut dein RRS eigentlich innen aus? 😁
ich hatte ja schon vor geraumer zeit geschrieben, dass drei schwarze hunde und ein fast 4-jähriges krümelmonster einem eigentlich keine andere wahl lassen. und da meine sogenannte bessere hälfte KEIN auto-fetischist ist, erübrigt sich ein weiterer kommentar, was den umgang meiner frau mit unseren autos betrifft....
in meinem x5 (2003-2005) hatte ich eine braune innenausstattung (da du der experte bist, hast du sicher auch die farbbezeichnung und die best.-nr. parat, oder?) und ein anthrazit als lack. mittlerweile steht das neue modell fast in jedem ausstellungsraum so da.
aber für mich war das nix - die teppiche waren schneller verdreckt als man bis drei zählen konnte und bei den vierteljährlichen reinigungen, die ich hier im gefängnis in der kfz-abteilung machen lasse, haben sie das ein oder andere mal schon die hände über dem kopf zusammengeschlagen (sofern es die handschellen zuliessen 😉 ).
Kurz zusammengefasst: du hast einfach nicht die Eier für eine ordentliche Farbkombination und ziehst die Leasingversion in schwarz/schwarz vor. Schwafel doch nicht so lang drumherum... 😎
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Kurz zusammengefasst: du hast einfach nicht die Eier für eine ordentliche Farbkombination und ziehst die Leasingversion in schwarz/schwarz vor. Schwafel doch nicht so lang drumherum... 😎Zitat:
Original geschrieben von benignus
schwarz wie der tod.... stil hin oder her - hauptsache ich gehe nicht als homosexueller landgraf durch😉 - mit der gewehrhalterung am kofferraumgitter findet man nicht nur freunde für´s leben, man muss auch sonst stellung beziehen! insofern gehört meine geschmacksverirrung zum täglichen überlebenskampf 😉
ich hatte ja schon vor geraumer zeit geschrieben, dass drei schwarze hunde und ein fast 4-jähriges krümelmonster einem eigentlich keine andere wahl lassen. und da meine sogenannte bessere hälfte KEIN auto-fetischist ist, erübrigt sich ein weiterer kommentar, was den umgang meiner frau mit unseren autos betrifft....
in meinem x5 (2003-2005) hatte ich eine braune innenausstattung (da du der experte bist, hast du sicher auch die farbbezeichnung und die best.-nr. parat, oder?) und ein anthrazit als lack. mittlerweile steht das neue modell fast in jedem ausstellungsraum so da.
aber für mich war das nix - die teppiche waren schneller verdreckt als man bis drei zählen konnte und bei den vierteljährlichen reinigungen, die ich hier im gefängnis in der kfz-abteilung machen lasse, haben sie das ein oder andere mal schon die hände über dem kopf zusammengeschlagen (sofern es die handschellen zuliessen 😉 ).
nun, ich muss schon sagen😁..... ordentliche farbkombi ist meiner meinung schon was anderes.....macht aber nichts, da dein sc ja schon wenigstens aussen meinem farbempfinden entspricht, sind wir uns doch nicht so fremd.
du scheinst dir sehr sicher zu sein bei deiner auswahl, ich hingegen habe den eindruck, du wolltest die langeweile verdrängen...
jetzt mal ernsthaft: der vorgänger deines sc hatte doch schon eine grüne lackierung und hatte auch im innenraum eine ähnliche ausstattung, oder? dann ist das eine art revival.
ich für meinen teil sehe den range als eine art verbindungsglied zwischen der heutigen moderne und der klassischen vergangenheit. ihn mit einer klassischen farbkombi zu versehen ist zwar verständlich, macht ihn aber nicht zu einem oldtimer.
bevor ich weiter schwafele: wie auch immer, geschmack ist eines, etwas mit der auswahl der farben für die lackierung oder den innenraum erreichen zu wollen, ist etwas anderes.
welche absicht hast du gehabt?
jetzt bist du wieder dran.
Zitat:
jetzt mal ernsthaft: der vorgänger deines sc hatte doch schon eine grüne lackierung und hatte auch im innenraum eine ähnliche ausstattung, oder?
Innen deutlich heller, so wie mein jetziger SC.
Mein Vanquish war innen ebenfalls in dunkelgrün/tan lackiert, mein Continental R "LeMans" war ebenfalls dunkelgrün/hellbraun. Die Farbkombi ist ein Klassiker, auch wenn du das nicht wahrhaben willst. 😁
Zitat:
wie auch immer, geschmack ist eines, etwas mit der auswahl der farben für die lackierung oder den innenraum erreichen zu wollen, ist etwas anderes.
Ich will mich in erster Linie wohlfühlen und muss dabei keine Leasingrate berücksichtigen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Innen deutlich heller, so wie mein jetziger SC.Zitat:
jetzt mal ernsthaft: der vorgänger deines sc hatte doch schon eine grüne lackierung und hatte auch im innenraum eine ähnliche ausstattung, oder?
Mein Vanquish war innen ebenfalls in dunkelgrün/tan lackiert, mein Continental R "LeMans" war ebenfalls dunkelgrün/hellbraun. Die Farbkombi ist ein Klassiker, auch wenn du das nicht wahrhaben willst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich will mich in erster Linie wohlfühlen und muss dabei keine Leasingrate berücksichtigen. 😉Zitat:
wie auch immer, geschmack ist eines, etwas mit der auswahl der farben für die lackierung oder den innenraum erreichen zu wollen, ist etwas anderes.
das die farbkombi ein klassiker ist, habe ich nicht bestritten, au contraire!
und nebenbei bemerkt habe ich noch nie erlebt, dass sich die auswahl auf die leasingrate auswirkt.
das ein oder andere mal hatte man zwar das gefühl, dass der händler sich schon bei der auswahl der farben gedanken machte zur weiteren verwertung, aber die auswahl trifft zuvor der hersteller, nicht der kunde.
wenn du dich wohlfühlst, ist das deine sache, aber eine klassische farbkombi macht aus dem aktuellen range noch keinen klassiker.
Ähnliche Themen
Der aktuelle Range - bzw. der Range Rover Mk III im Allgemeinen - ist bereits ein Klassiker. Egal ob schwarz, weiß oder pink. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der aktuelle Range - bzw. der Range Rover Mk III im Allgemeinen - ist bereits ein Klassiker. Egal ob schwarz, weiß oder pink. 😉
da bin ich nicht deiner meinung - das wäre aber auch zu langweilig.
ob du recht hast, wird erst die zeit zeigen... und ob das in pink der durch bruch ins moma wird, werde ich zu vehindern wissen (solange ich lebe, natürlich - nach mir die sintflut!)
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der aktuelle Range - bzw. der Range Rover Mk III im Allgemeinen - ist bereits ein Klassiker. Egal ob schwarz, weiß oder pink. 😉
schwarz ja
grün ja
weiss - jein
pink - ohne worte - siehe anhang...
m.e. etwas heftig...
Zitat:
Original geschrieben von neunter
schwarz jaZitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der aktuelle Range - bzw. der Range Rover Mk III im Allgemeinen - ist bereits ein Klassiker. Egal ob schwarz, weiß oder pink. 😉
grün ja
weiss - jein
pink - ohne worte - siehe anhang...m.e. etwas heftig...
ist das der von Paris Hilton?😁😁
Zitat:
Original geschrieben von neunter
schwarz jaZitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der aktuelle Range - bzw. der Range Rover Mk III im Allgemeinen - ist bereits ein Klassiker. Egal ob schwarz, weiß oder pink. 😉
grün ja
weiss - jein
pink - ohne worte - siehe anhang...m.e. etwas heftig...
bockhart - da bekomme ich alleine beim anschauen der bilder einen herzinfarkt....
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
ist das der von Paris Hilton?😁😁
Dachte ich auch sofort!
Hat der 'ne Beule? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dachte ich auch sofort! Hat der 'ne Beule? 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
ist das der von Paris Hilton?😁😁
autsch... sind doch nur kleine kratzer, bissl polieren und dann ists wieder wie neu! 😁
Hi,
so - ich unterbreche mal euer Offtopic mit Ontopic:
Heute hat sich mein 🙂 gemeldet und mir die Ablösesumme genannt. Da ich wohl auch noch einen falschen (zu hohen) Listenpreis für meine RRS im Kopf hatte, ist die Differenz zwischen Disco4 und RRS gar nicht so hoch - erst recht nicht, um mit gleichbleibender Leasingrate den zu hohen Ablösepreis im Vergleich zum erzielbaren Verkaufspreis zu kompensieren.
Also bleibt es erst mal beim RRS. Der bekommt morgen auch die Winterräder drauf und Samstag gehts ab damit ins Gelände. Und in 2 Wochen nochmal 2 Tage - dann sogar mit temporär einbaubaren Rods zur Höherlegung (bis zu zusätzlichen 7 cm) über die Luftfederung. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,so - ich unterbreche mal euer Offtopic mit Ontopic:
Heute hat sich mein 🙂 gemeldet und mir die Ablösesumme genannt. Da ich wohl auch noch einen falschen (zu hohen) Listenpreis für meine RRS im Kopf hatte, ist die Differenz zwischen Disco4 und RRS gar nicht so hoch - erst recht nicht, um mit gleichbleibender Leasingrate den zu hohen Ablösepreis im Vergleich zum erzielbaren Verkaufspreis zu kompensieren.
Also bleibt es erst mal beim RRS. Der bekommt morgen auch die Winterräder drauf und Samstag gehts ab damit ins Gelände. Und in 2 Wochen nochmal 2 Tage - dann sogar mit temporär einbaubaren Rods zur Höherlegung (bis zu zusätzlichen 7 cm) über die Luftfederung. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein:
sonst würde sich ja ein ein-jähriges leasing schon rechnen. da aber gerade im ersten jahr der wertverlust am grössten ist, kann man da sicher nicht von "kompensation" sprechen.
ausser: du findest selbst einen käufer bzw. einen leasingnehmer für deinen jetzigen vertrag!
hast du dir mal gedanken gemacht, etwas ganz anderes für deine freizeitaktivitäten zu kaufen?
Hi,
naja, wenn ich mich beim Listenpreis des RRS nicht im Kopf um rund 5000 Euro geirrt hätte, dann wäre es gar nicht so unrealistisch. Der Breakeven liegt bei ca. 8500 - bei 3.500 drauflegen hätte ich evtl. nachgedacht. So nicht.
Da der Wagen nicht nur für meine Freizeit ist, sondern eben auch 7-Sitzer für meine Frau und WoWa-Zugfahrzeug gibt es wenig Alternativen. Einen XC90 will sie nicht. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
hätte dann auch im Januar schon seinen XC90 V8 mit LPG als Privatwagen übernommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,naja, wenn ich mich beim Listenpreis des RRS nicht im Kopf um rund 5000 Euro geirrt hätte, dann wäre es gar nicht so unrealistisch. Der Breakeven liegt bei ca. 8500 - bei 3.500 drauflegen hätte ich evtl. nachgedacht. So nicht.
Da der Wagen nicht nur für meine Freizeit ist, sondern eben auch 7-Sitzer für meine Frau und WoWa-Zugfahrzeug gibt es wenig Alternativen. Einen XC90 will sie nicht. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
hätte dann auch im Januar schon seinen XC90 V8 mit LPG als Privatwagen übernommen. 😉
mehrere alternativen stehen zur auswahl:
a - deine frau bekommt ab sofort einen defender mit anhänger
b - ihr kauft euch ein womo, dann braucht ihr kein zugfahrzeug mehr
und:
c - du änderst deine reisegewohnheiten, kaufst einen rrs sc und lässt deine frau beim öffentlichen nahverkehr ihr faible für´s busfahren ausleben!