Gedankenspiel: Tausch vom RRS zum Disco 4

Land Rover

Hi,

angedeutet habe ich es bereits in anderen Threads: Ich spiele mit dem Gedanken, meinen RRS gegen einen Disco 4 einzutauschen.

Der RRS ist Spitze und ich würde ihn eigentlich nicht hergeben. Nun ergibt sich aber folgendes Rechenspiel: Nach dem RRS möchte ich einen Disco 4 gebraucht für den privaten Einsatz (OHL-Fahrzeug, Offroad, Wohnwagenurlaub) kaufen, da dann der OHL-Kangoo endgültig weg soll/muss (hat momentan 32tkm bei 9 Jahren drauf 😰). Gleichzeitig nehme ich was Kleineres (Volvo V60 T6 z.B.), weil ich dann damit den WoWa nicht mehr ziehen muss.

Die Überlegung: Warum soll ich jetzt nicht mit meinem geschäftlichen Leasing mir selbst meinen späteren gebrauchten Disco "gestalten". Dann bekomme ich nachher ein Fahrzeug, von dem ich weiß, wer es wie behandelt hat, das zudem dann auch besser ausgestattet ist als irgendein anderer Gebrauchter zu attraktiven Konditionen..

Der Disco4 ist ja nun quasi das gleiche Auto wie der RRS - er würde auch entsprechend ausgestattet. Verschmerzen müsste ich in den 3 Jahren dann die etwas weniger sportliche Fahrwerksabstimmung (was mir sogar entgegen kommt, der RRS ist schon arg hart) und den Begrenzer bei 180 km/h (was ich dann eventuell abstellen werde). Dafür bekomme ich aber wieder mehr Platz und 7 Sitze und bessere Offroadfähigkeit. Brauche ich alles nicht unbedingt - aber gerade im Gelände ist der RRS zwar gut unterwegs, äußerlich aber etwas empfindlicher (Felgen, Seitenschutzleisten, vordere und hintere Spoilerlippen).

Beim Händler habe ich schon mal avisiert, dass er rechnen muss, die Leasingablöse ist für Januar 2011 (ggf. vorr. Liefertermin des D4) angefragt. Die potentielle Konfiguration des D4 bekommt er Anfang der Woche... 😉

Was denkt ihr? Meinungen? Pros und Cons?

Schönen Gruß
Jürgen

Img-0682
106 Antworten

Hat hier jemand Interesse an einem fast neuen RR supercharged? 😁

... im 1:1-Tausch zu meinem RRS würde ich ihn nehmen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
kann solche Pläne auch spontan ändern. 😉

...für den RRS hab ich leider keine Verwendung.

Aber ernsthaft - ich werde mir den Diesel bestellen, konfiguriert ist er schon, ich warte nur noch auf eine Info vom Händler. Soviel zum Thema "Pläne spontan ändern". 😁

... jetzt weiß ich auch, warum Land Rover so wahnsinnig gute Absatzzahlen hat. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... jetzt weiß ich auch, warum Land Rover so wahnsinnig gute Absatzzahlen hat. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

😁

Ich warte noch auf die offizielle Bestätigung zur Lieferzeit (Autobiography) - ein paar Monate SC bleiben also noch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von gseum


... jetzt weiß ich auch, warum Land Rover so wahnsinnig gute Absatzzahlen hat. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

😁

Ich warte noch auf die offizielle Bestätigung zur Lieferzeit (Autobiography) - ein paar Monate SC bleiben also noch. 😉

mann, du kannst einem ja richtig den tag versauen..... hättest du nicht ein paar wochen früher was sagen können?

Ist bestellt.

4 Monate regulär, dank Autobiography ca. 4-6 Wochen länger.

Galwaygreen/tan mit Allem was reinpasst... 😎

Als einer der größten OT-Unterstützer hier muss ich mal nachfragen... 😁

Wie kommt der Wechsel zum Diesel zustande?
Was hat dich überzeugt?
Die Laufruhe, der Verbrauch?

Fragen über Fragen 😉

Alles zusammen, plus die Tatsache, dass ich gern was Neues fahre. 😁

Ich habe derzeit noch einen "alten" TDV8 an einem anderen Wohnsitz stehen, Dieselfahren ist mir also nicht ganz so neu. Zum Spaßhaben sind entsprechend noch andere Fahrzeuge vorhanden.

Außerdem habe ich mich nun endlich mal für eine mutige und seltene Farbkombination entschieden. 😎 😛

Grüße
Björn

Tan finde ich persönlich super - die Kombi mit Grün ist mutig!

Passt perfekt.

Ich hatte kurz an "sand" gedacht, aber das habe ich aktuell bereits im SC, ich brauche das dann nicht nochmal, außerdem sieht "tan" zu dem Dunkelgrün einfach sensationell aus.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Passt perfekt.

Ich hatte kurz an "sand" gedacht, aber das habe ich aktuell bereits im SC, ich brauche das dann nicht nochmal, außerdem sieht "tan" zu dem Dunkelgrün einfach sensationell aus.

und so einer bezeichnet mein rotes wägelchen als entgleisung...tse, tse, tse....😉😉😉

an das grün könnte ich mich ja noch gewöhnen, scheint so, als hätte es einen grauen touch.
aber im innenraum diesen caramell-ton: wäre mir doch etwas zuviel. im netz habe ich eine abbildung gefunden, die das interieur in kombi mit schwarzen details - zum bleistift die armaturen-tafel in schwarzem leder - zeigt. was in meinen augen eine recht "sportliche" aufgabe darstellt, dass als betrachter nicht als provokation zu empfinden.....
mein fazit: für jeden tag wäre mir die kombination zu viel farbe😉😉😉😉

Kirschholz...zumindest habe ich das gestern so bestellt. 😉

Dass du an Geschmacksverirrung leidest, ist mir ja bereits bekannt, insofern wundert es mich nicht, dass dir stilvolle Farbkombinationen suspekt sind. 😎

Wie schaut dein RRS eigentlich innen aus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Kirschholz...zumindest habe ich das gestern so bestellt. 😉

Dass du an Geschmacksverirrung leidest, ist mir ja bereits bekannt, insofern wundert es mich nicht, dass dir stilvolle Farbkombinationen suspekt sind. 😎

Wie schaut dein RRS eigentlich innen aus? 😁

schwarz wie der tod.... stil hin oder her - hauptsache ich gehe nicht als homosexueller landgraf durch😉 - mit der gewehrhalterung am kofferraumgitter findet man nicht nur freunde für´s leben, man muss auch sonst stellung beziehen! insofern gehört meine geschmacksverirrung zum täglichen überlebenskampf 😉

ich hatte ja schon vor geraumer zeit geschrieben, dass drei schwarze hunde und ein fast 4-jähriges krümelmonster einem eigentlich keine andere wahl lassen. und da meine sogenannte bessere hälfte KEIN auto-fetischist ist, erübrigt sich ein weiterer kommentar, was den umgang meiner frau mit unseren autos betrifft....

in meinem x5 (2003-2005) hatte ich eine braune innenausstattung (da du der experte bist, hast du sicher auch die farbbezeichnung und die best.-nr. parat, oder?) und ein anthrazit als lack. mittlerweile steht das neue modell fast in jedem ausstellungsraum so da.
aber für mich war das nix - die teppiche waren schneller verdreckt als man bis drei zählen konnte und bei den vierteljährlichen reinigungen, die ich hier im gefängnis in der kfz-abteilung machen lasse, haben sie das ein oder andere mal schon die hände über dem kopf zusammengeschlagen (sofern es die handschellen zuliessen 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Alles zusammen, plus die Tatsache, dass ich gern was Neues fahre. 😁

Ich habe derzeit noch einen "alten" TDV8 an einem anderen Wohnsitz stehen, Dieselfahren ist mir also nicht ganz so neu. Zum Spaßhaben sind entsprechend noch andere Fahrzeuge vorhanden.

Außerdem habe ich mich nun endlich mal für eine mutige und seltene Farbkombination entschieden. 😎 😛

Grüße
Björn

Wenns den Motor bereits ein paar Monate früher gegeben hätte, wäre ich sicher auch ans zweifeln gekommen. Allerdings mit deutlich weniger Ausstattung- das Budget ist bei mir noch nicht ganz so irrelevant 😉

Auf die Farbkombination bin ich schon gespannt. Bilder wirds ja sicher geben?!

Beim RRS habe ich wenig Spielraum bei der Außenfarbe gesehen, da mich die unlackierten Schweller bei allem anderen als Schwarz doch sehr gestört hätten.
Und umlackieren lasse ich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen