Gedanken zum S4 - Nehmt mir die Angst :P

Audi A4 B8/8K

Hallo,
dieser Thread ist einfach mal geschrieben wie er gedacht ist.
also bitte keine komischen kommentare oder sonst irgendwas..

hier die story
im juli ist ein neues auto fällig.
bmw und mercedes sind raus.
bleiben mir noch a4 limo a4 avant und a5.
a5 hab ich einfach angst davor was die leute sagen.
deshalb a4 limo & a4 avant.
wenn aber schon nicht das auto das ich möchte dann wenigstens ein motor mit bums.
daher:
3l tdi vs s4.

Schup die wubs steuer und versicherung verglichen.
Man kommt auf die Idee: Jaaa S4 und 3l tdi kosten das gleiche.
Wartung dürfte sich bei einem Neuwagen auch in der Wage halten. Risiko gleich 0. Und Wartungskosten schätze ich relativ gleich ein.

Bleibt das Tankverhalten:
3l Tdi: 10-11 L Diesel
S4: geschätzte 9-14 L Super.
Kilometer: 38 000 - Langstrecke (+-30km) überwiegend Landstraße,
seltenst Autobahn

Ja nun was tun.
Rein rechnerisch wäre bei dieser Fahrleistung sicherlich ein Diesel rentabler. Aber das Herz spielt halt auch mit.

Nun wurde es einen in der Werbung so eingetrichtert das ein S4 ein Premiumfahrzeug ist, das nur was für Leute mit richtig dicken Geldbeutel ist..

Aber was überseh ich denn?
Wenn Wartung Verischerung und Steuer gleich hoch sind?
(!!! sind sie das? !!!)
bei einer Differenz von +-2 L Mehrverbrauch liegen wir da noch im Rahmen des bezahlbaren?

Für was für Leute sind solche Autos gedacht?
Was bitte soll man für nen Brutto haben um solche Autos ohne schlechtes Gewissen fahren zu können?

Ich weiß.. relativ naive Fragen..
Aber irgendwie fehlt mir da der Rechenansatz wo man am Schluss sagen kann, ok das ganze ist überschaubar, das macht was weiß ich.. 500 euro mehrkosten im Jahr für den S4 gegenüber dem 3l..

Versteht man mich? ^^

Beste Antwort im Thema

du hast anfangs gefragt, was man verdienen muss, damit man sich sowas leisten sollte.

wenn du das auto finanzierst oder least muss du mindestens das jahresbrutto haben, was das auto kostet!
hast du viel weniger, dann hak' es ab - ist zu früh für dich. für selbstständige rechnet sich das noch anders.

ich habe in meinem bekanntenkreis ein paar personen, die für den unterhalt und die finanzierungsrate
ihres auto arbeiten gehen. was man cash kaufen kann, kann man auch leasen oder finanzieren.
wenn 10.000 eur fehlen, okay. wenn 40.000 eur fehlen und auch nicht "theoretisch" in 10 monaten
beisamen wären, dann ist es auch kein temporäres liquidätsproblem, dann verdient man einfach zu wenig
für diese autoklasse!

alles andere ist viel zu knapp! und das nicht weil ich es dir nicht gönne, sondern, (einige in diesem forum werden mich steinigen) weil autos nicht das einzige und wichtigste auf der welt sind. wer einen schönen dicken audi fährt, der lebt auch in der regel etwas anders. macht gerne urlaub, geht gerne essen, trinkt gerne mal einen wein, trägt schöne uhren, investiert in das eigene wohl, hat eigenheim, was weiss ich...! dann wird es geldtechnisch einfach eng.

mein tipp:
nimm den diesel als jahreswagen.
und wenn du diesen von der belastung her nicht mehr wahrnimmst, dann
ist es soweit, dann kauf dir den dann aktuellen rs4.

der trick ist nicht, sich ein solches auto zu leisten. sondern es sich locker leisten zu können. du merkst,
dass du es dir wirklich leisten kannst, wenn du vorher nicht in einem forum nach unterhaltskosten fragen musst.

und hey, meine antwort ist weder böse noch angreifend gemeint!

über bekannte, nachbarn und co. würde ich mir keine sorgen machen.
ist einfach eine frage, wie du damit umgehst und wie du auftrittst.

ich bin schon mit 26 jahren e320 gefahren. fahre jetzt a4 diesel und z4 m coupé.
meine kunden im aussendienst finden es gut, dass ihr berater/verkäufer
einen guten job macht und sich sowas leisten kann.

kunden möchten gerne von erfolgreichen leuten kaufen! es sei denn du verkaufst
vergleichbare verbrauchsgüter. dann denken sie oft, dass sie zu viel gezahlt haben...

viel erfolg bei der wahl!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Selbst ein getunter 3,0 TDI kommt nicht mal annähernd an die Fahrleistungen des S4 ran. 😉
Ha ha... du würdest dich wundern...

Würde ich nicht, da ich beide Autos sehr gut kenne und sie sogar schon im Vergleichstest live erleben dürfte. Aber das ist ein anderes Thema und führt hier zu nichts!

Hm, Erkenntnis würde ich das nicht nennen und natürlich weiß ich auch heute noch nicht, ob es so sein wird. Der Diesel wird aller Voraussicht nach in Zulunft aber höher besteuert sein als Benzin, da er der umweltfeindlichere von beiden ist. In wie weit sich clean Diesel oder wie all die Konzepte mit Harnstoffeinspritzung auch heißen mögen, durchsetzen werden ist Heute noch ungewiss.

Fakt ist aber schon heute, dass ein Benziner mit gleicher Leistung wie ein Diesel um ein Hauseck günstiger ist, und sich die Mehrkosten der Anschaffung erst bei sehr hohen Kilometerleistungen armotisieren, da die Unterhaltskosten für einen Benziner bei stetig sinkendem Verbrauch kaum mehr höher als für einen Diesel liegen.

Und hier wird ja ein Diesel mit 240 PS gegen einen Benziner mit 333 PS verglichen, dass da der Benziner teurer ist, ist ja nur logisch.
Wenn dann einer das Tuningargument unbedingt bringen muss, dann steht es halt bei ca. 300 PS für den Diesel gegenüber über 400 PS (Leistungssteigerung demnächst bei z.B. MTM zu erhalten) beim Benziner und somit haben wir wieder den alten Unterschied von 100 PS und zwei Klassen hergestellt!

bei soviel Angst vor dem fehlenden Geld,den Nachbarn ,den Kunden, den Benzin- oder Dieselpreisen und vor der Zukunft überhaupt würde ich einen Golf Kombi als Jahreswagen oder einen Passat Kombi nehmen.Damit kann man beim besten Willen nichts falsch machen.

Alex.

hm ich fahre nen S5 nen S3 und nen A4 Cabrio mit nem Tdi Motor und ich hab sagen wir mal jetzt nicht den Druck den Cent umzudrehen aaaaber eine Reichweite von nur 400-440Km und der steigende Spritpreis (
Öl strebt wieder gen 80-90 in Kürze also eher Tendenz Super auf 1,4 - 1,5)
sowie das man im Alltag nur mitkriecht im Verkehr werden mich in der mittelfristigen Zukunft lieber nen Diesel fahren lassen.

Zum Spaß haben nehm ich dann lieber mein Motorrrad,Quad oder Jetski hm

was ich vergessen hab bei 8,5 Liter Dieselverbrauch bist du bei 13Litern mitm S4 da würd ich meine Felgen für ins Feuer legen

Ähnliche Themen

da liegen aber fast 100 PS dazwischen

deswegen würd ich die 2 Wägen sowieso nicht vergleichen

da könnt ich genauso gut den 2 Liter Motor noch einfügen der locker leicht auf 275 PS getunt werden kann und dabei mit Abstand der leichteste ist

der grösste Vorteil am S4 ist simpel

geh zu abt und fahr mit 400 ps rum

das können die andren nicht

ausserdem wird der 3 Liter TDI getunt nicht annährend soviel Km halten wie der S4 Serie

naja lange rede kurzer sinn..
wie gesagt es hängt halt jetz an den 2 punkten
erstmal abwarten was mein versicherungsmensch für preise machen kann da ich mehr oder minder an den gebunden bin.

und dann schau ma weiter..

der vorschlag mit den golf kombi wär ansich für den kunden nicht mal schlecht
und dann für privat noch nen tt :P

aber das hatte ich schon in nem anderen thread sowas lohnt nich ^^

die leistungsauslegungen sind halt wirklich doof gemacht.
der 2l tfsi mit 200 is mir bei so nem auto zu matt.
der s4 eigentlich überdimensioniert.
so 250,260 ps wären da völlig ausreichend.
das wäre dann der 3.2 l
ich weiß ja nicht ob der weiterentwickelt wurde.. aber dieser schluckt bei nem kumpel von mir 14,15 liter super plus..
oder kann man seit neustem da auch super reinschütten?

sogar der S4 ist auf Super ausgelegt

es gibt keinen nicht getunten A4 mehr der Super + braucht

das weiß ich ja, aber auch der 3.2er?

wenn für dich Tuning in Frage kommt würd ich wirklich den 2 Liter nehmen Chippen lassen Super + Tanken

dann kommste mit wenig Steuern aus
die Versicherung ist auch billiger
die Kundendienste kosten weniger
Gewicht ist auch weniger
an der Ampel wirst du die andren kombis davon Fahren (den S4 jetzt ma weggelassen)
hast mehr Leistung wie mit dem 3.2 Liter Motor und im grunde die gleiche wie ein gechippter 3 Liter Diesel

und brauchst im endeffekt sogar weniger Sprit

nur so als Beispiel

S4 1650 kg / 333 = 4,95
2 Liter TFSI + Chip 1530 kg / 275 = 5,56

also wie gesagt 😁

nimmt sich nicht viel
aber macht einige € aus

nur für sportlichen Sound würd ich den 2 Liter nicht empfehlen
aber wenn jemand einen Traktor mit zur auswahl stellt wird das ja absolut keine Rolle spielen

und wer zahlt mir dann den motor wenn mir das ganze ding zwecks sportlicher fahrweise um die ohren fliegt?
bei ner fahrleistung von 80 000 km auf 2 jahren?

keiner das ist klar das zahlt dir aber auch keiner wenn du den 3 Liter TDi Chippst

wenn du glück hast wird sich abt nicht rausreden und sie ersetzen ihn dir aber davon ausgehen würd ich auf keinen Fall

andrerseits kostet der S4 bestimmt 15t € mehr dafür kann man schon den ein oder andren Austauschmotor verbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ausserdem wird der 3 Liter TDI getunt nicht annährend soviel Km halten wie der S4 Serie

Was soll das heißen? Mein Bruder's A4 hat auch ein Chip und schon 445.000 km auf der Uhr.

Wenn es vernüntig gemacht wird hält der auch.

naja du hast es ja anscheinend richtig verstanden 😁

vielleicht hat er ja schon den 5ten Turbo drin
ist ja nicht nur der Motor der bei sowas leidet

vielleicht nutzt er aber nichtmal die Serienleistung
ich kann mir auch nen Chip einbauen und fahren wie wenn ich 30 PS hätte

sagt mal leute lest ihr auch ab und an mal mit ^^ oder kommtiert ihr nur ^^

sowohl ein gechipter 3l als auch ein gechipter benziner fallen weg.
da ich ob nun benzin oder diesel keine lust drauf hab das mir der turbo um die ohren fliegt.

anschaffungskosten kann ich über die firma in anrechnung bringen.
das kann ich mit nachträglichen tuningmaßnahmen nicht (jedenfalls nicht das mir bekannt wäre)

also ist mehr anschaffungskosten ein vorteil gg niedrigeren anschaffungskosten mit folgekosten.

versteht ihr?

von daher gleich
=> 3l tdi und zufrieden sein
=> 3.2liter wenn mir mal jemand sagen würde ob der super frisst
oder halt dann der s4

wobei mir ein s4 wesentlich lieber wäre als ein 3.2er da es 3.2er zuhauf gibt und s4 eben nicht.
und ob ich dann 100 euro mehrkosten oder 140 euro mehrkosten hab is dann auch schon egal.

da sich 3.2er und s4 nicht wesentlich viel im unterhalten schenken werden oder?

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


naja du hast es ja anscheinend richtig verstanden 😁

vielleicht hat er ja schon den 5ten Turbo drin
ist ja nicht nur der Motor der bei sowas leidet

vielleicht nutzt er aber nichtmal die Serienleistung
ich kann mir auch nen Chip einbauen und fahren wie wenn ich 30 PS hätte

Nein, mein Bruder hat immer noch den ersten Turbo. Was mich auch wundert...und heizen tut er wie ein kranker, Autobahn nur Vollgas! Allerdings handelt es sich noch um den alten 1.9TDI, vielleicht liegt es ja da dran. Tuning ist von Papmahl von 90 auf 115/125 PS?

Seit Anfang diesen Jahres fährt er einen 1.9PD im Golf 5 als Firmenwagen und findet das Auto + Motor zum kotzen. Will lieber wieder den alten A4/B5 haben mit einem vernünftigen Fahrwerk und der Bremsanlage vom 6 Zylinder.

PS: Wir können lesen, der S4 sieht auch nicht viel anders aus als der S-Line Audi. Es ist halt kein RS4 wo man es dann wirklich sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen