Gedanken zum S4 - Nehmt mir die Angst :P
Hallo,
dieser Thread ist einfach mal geschrieben wie er gedacht ist.
also bitte keine komischen kommentare oder sonst irgendwas..
hier die story
im juli ist ein neues auto fällig.
bmw und mercedes sind raus.
bleiben mir noch a4 limo a4 avant und a5.
a5 hab ich einfach angst davor was die leute sagen.
deshalb a4 limo & a4 avant.
wenn aber schon nicht das auto das ich möchte dann wenigstens ein motor mit bums.
daher:
3l tdi vs s4.
Schup die wubs steuer und versicherung verglichen.
Man kommt auf die Idee: Jaaa S4 und 3l tdi kosten das gleiche.
Wartung dürfte sich bei einem Neuwagen auch in der Wage halten. Risiko gleich 0. Und Wartungskosten schätze ich relativ gleich ein.
Bleibt das Tankverhalten:
3l Tdi: 10-11 L Diesel
S4: geschätzte 9-14 L Super.
Kilometer: 38 000 - Langstrecke (+-30km) überwiegend Landstraße,
seltenst Autobahn
Ja nun was tun.
Rein rechnerisch wäre bei dieser Fahrleistung sicherlich ein Diesel rentabler. Aber das Herz spielt halt auch mit.
Nun wurde es einen in der Werbung so eingetrichtert das ein S4 ein Premiumfahrzeug ist, das nur was für Leute mit richtig dicken Geldbeutel ist..
Aber was überseh ich denn?
Wenn Wartung Verischerung und Steuer gleich hoch sind?
(!!! sind sie das? !!!)
bei einer Differenz von +-2 L Mehrverbrauch liegen wir da noch im Rahmen des bezahlbaren?
Für was für Leute sind solche Autos gedacht?
Was bitte soll man für nen Brutto haben um solche Autos ohne schlechtes Gewissen fahren zu können?
Ich weiß.. relativ naive Fragen..
Aber irgendwie fehlt mir da der Rechenansatz wo man am Schluss sagen kann, ok das ganze ist überschaubar, das macht was weiß ich.. 500 euro mehrkosten im Jahr für den S4 gegenüber dem 3l..
Versteht man mich? ^^
Beste Antwort im Thema
du hast anfangs gefragt, was man verdienen muss, damit man sich sowas leisten sollte.
wenn du das auto finanzierst oder least muss du mindestens das jahresbrutto haben, was das auto kostet!
hast du viel weniger, dann hak' es ab - ist zu früh für dich. für selbstständige rechnet sich das noch anders.
ich habe in meinem bekanntenkreis ein paar personen, die für den unterhalt und die finanzierungsrate
ihres auto arbeiten gehen. was man cash kaufen kann, kann man auch leasen oder finanzieren.
wenn 10.000 eur fehlen, okay. wenn 40.000 eur fehlen und auch nicht "theoretisch" in 10 monaten
beisamen wären, dann ist es auch kein temporäres liquidätsproblem, dann verdient man einfach zu wenig
für diese autoklasse!
alles andere ist viel zu knapp! und das nicht weil ich es dir nicht gönne, sondern, (einige in diesem forum werden mich steinigen) weil autos nicht das einzige und wichtigste auf der welt sind. wer einen schönen dicken audi fährt, der lebt auch in der regel etwas anders. macht gerne urlaub, geht gerne essen, trinkt gerne mal einen wein, trägt schöne uhren, investiert in das eigene wohl, hat eigenheim, was weiss ich...! dann wird es geldtechnisch einfach eng.
mein tipp:
nimm den diesel als jahreswagen.
und wenn du diesen von der belastung her nicht mehr wahrnimmst, dann
ist es soweit, dann kauf dir den dann aktuellen rs4.
der trick ist nicht, sich ein solches auto zu leisten. sondern es sich locker leisten zu können. du merkst,
dass du es dir wirklich leisten kannst, wenn du vorher nicht in einem forum nach unterhaltskosten fragen musst.
und hey, meine antwort ist weder böse noch angreifend gemeint!
über bekannte, nachbarn und co. würde ich mir keine sorgen machen.
ist einfach eine frage, wie du damit umgehst und wie du auftrittst.
ich bin schon mit 26 jahren e320 gefahren. fahre jetzt a4 diesel und z4 m coupé.
meine kunden im aussendienst finden es gut, dass ihr berater/verkäufer
einen guten job macht und sich sowas leisten kann.
kunden möchten gerne von erfolgreichen leuten kaufen! es sei denn du verkaufst
vergleichbare verbrauchsgüter. dann denken sie oft, dass sie zu viel gezahlt haben...
viel erfolg bei der wahl!
Ähnliche Themen
68 Antworten
grins, ich verstehe dich nur zu gut. Mein bestellter A4 2.0 TFSI s line ist eigentlich auch nicht meiner Gehaltsstufe angemessen. Aber wen interessiert es? Man lebt nur einmal und sollen die anderen doch neidisch sein und das Geld sparen um es zu vererben oder in der Finanzkrise zu verspekulieren 😉
Ich an deiner Stelle würde den S4 nehmen. ABER sei getrost, dass es immer mehr als 10l/100km sein werden. Wie die Erfahrungen hier gezeigt haben, werde ich meinen 211PS Wagen mit rd. 10l bewegen können.
Der A5 ist übrigens gar nicht mal soviel teurer.... Hab ich neulich verglichen:
A4 s line 2.0 mit s tronic ist genauso teuer im Grundpreis wie der A5 2.0 mit s tronic. Halt ohne s line...
Lass dein Bauch entscheiden 🙂
P.S. Der A6 ist auch ein tolles Auto 😁
Ja, man versteht dich! 😉
Nimm den S4, dein Herz sagt doch schon jetzt: JA!!!
Der 3 Liter Diesel ist ein solides Auto, für deine Kilometerleistung wahrscheinlich auch die Vernunftvariante. Aber: Man muss doch sowieso jeden Tag so oft vernünftig sein, da darf man durchaus - gerade beim Auto - auch mal unvernünftig sein, wenns denn der Geldbeutel zulässt! 😁
Und die Kosten liegen für den S4 nicht viel höher als für den TDI.
Die Fahrleistungen kann man nicht miteinander vergleichen, da steht des S4 mindestens zwei Klassen über dem Diesel. Und von der Emotion her 3 Klassen! 🙂
Rechne beim Verbrauch aber eher mit einem Mehr von 3-4 Liter. Das hängt aber natürlcih auch mit deiner Fahrweise zusammen!
LG
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Der A5 ist übrigens gar nicht mal soviel teurerLass dein Bauch entscheiden 🙂
P.S. Der A6 ist auch ein tolles Auto 😁
da liegen die probs..
a6 fällt genauso raus wie der a5 OBWOHL sie genauso "teuer" sind wie der a4.. oder s4, sehn es die leute nich..
a5 und a6 in meinem alter bist du ein schnösel..
a4 bleibt a4.. die leut sehns halt net.. ob da jetz 4 oder 2 auspuffe dran sind..
mir würd halt wohler sein wenn man die kosten irgendwie überschaubar machen könnte
WEIL:
zwischen es sich leisten können
und
es sich leisten wollen
ist ein meilenweiter unterschied 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
a5 hab ich einfach angst davor was die leute sagen.
deshalb a4 limo & a4 avant.
wenn aber schon nicht das auto das ich möchte dann wenigstens ein motor mit bums.
hallo?! warum soll man sich wegen des gerede irgendwelcher leute (die man sicher eh nicht mag) so einschränken?!
wenn du da konsequent sein möchtest, dann sollte es ein golf V werden...
hör auf deinen bauch!
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
Bleibt das Tankverhalten:
3l Tdi: 10-11 L Diesel
S4: geschätzte 9-14 L Super.
Kilometer: 38 000 - Langstrecke (+-30km) überwiegend Landstraße,
seltenst Autobahn
zur motorisierung: den diesel bewegst du auf langstrecke locker deutlich unter 9 liter!
was bei einer gesamtlaufleistung/ jahr für ihn spricht! der s4 wird im unterhalt sicher teurer sein.
...nur macht der garantiert auch etwas mehr spass! 😁
Ja, mit dem Diesel wirst du "nur" 7 bis 9 Liter bei deinem Streckenprofil verbrauchen... Bei 38 tkm pro Jahr merkst du das schon ganz schön...
Ca. 3.400,- EUR Dieselkosten pro Jahr gegenüber
ca. 6.000,- EUR fürs gute Super...
Natürlich müssen hier noch die Steuer- und evtl. Versicherungsunterschiede berücksichtigt werden.
Wenns du dir die 2.000,- EUR Mehrkosten leisten kannst, würd ich sofort zum S4 greifen. Ich bin überzeugter Benzinfahrer, hab mich aber aus finanziellen Gründen für den 3.0tdi entschieden... Man gewöhnt sich an den Diesel, man lässt sich aber nicht überzeugen davon. 😉 Ich hab mir zum Tanken Einweg-Gummihandschuhe in den Kofferraum gelegt... 🙁 😉
Wenns der Diesel werden sollte, dann rate ich zu ner Automatik.
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
da liegen die probs..Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Der A5 ist übrigens gar nicht mal soviel teurerLass dein Bauch entscheiden 🙂
P.S. Der A6 ist auch ein tolles Auto 😁
a6 fällt genauso raus wie der a5 OBWOHL sie genauso "teuer" sind wie der a4.. oder s4, sehn es die leute nich..
a5 und a6 in meinem alter bist du ein schnösel..
a4 bleibt a4.. die leut sehns halt net.. ob da jetz 4 oder 2 auspuffe dran sind..mir würd halt wohler sein wenn man die kosten irgendwie überschaubar machen könnte
WEIL:
zwischen es sich leisten können
und
es sich leisten wollen
ist ein meilenweiter unterschied 😉
Wie schon gesagt, was kümmert dich das Geschwätz anderer Leute? Ich habe mir nur nicht den A6 bestellt, weil ich nicht das gleiche Auto wie mein Chef fahren wollte 😉
Und hätte ich nicht soviele Extras haben wollen, hätte ich auch den S4 genommen.
Ich würde auch nicht danach gehen was andere sagen... hätte ich das Geld gehabt, dann wäre es sicher ein A5 geworden. Und wenn ich an Deiner Stelle wäre, dann würde ich mich für den A5 mit dem Diesel entscheiden. Ich persönlich würde zwar den S4 sicher auch vom Motor her toll finden, aber das kann man ohnehin viel zu selten auskosten. Und bei fast 40000km im Jahr kommt dann doch die Vernunft durch.
hole dir einen S4 ich habe meinen jetzt 3 wochen
einfach toll
spass ohne ende
Es wird hier gar nicht mehr drauf eingegangen, wieviel "Auto" man sich denn leisten kann!?
In letzter Zeit landen wieder so viele auf dem Markt weil die Leute sich bzw. ihre Mittel überschätzen!
Mittlerweile passiert sowas ja nicht nur bei Immobilien (was aber eher nachvollziehbar ist).
Die im ersten Post genannten "Bedenken" und Basisargumente lassen mich evtl. fehlschliessen aber es wirkt für mich so als wäre noch recht ungewiss, ob die Kohle überhaut ausreicht. Hier geht es ja nicht nur um Anschaffung sondern auch laufende Kosten (Sprit, Reifen, Inspektionen, Steuern, Versicherung) undd ggf. Reparaturen "ausser der Reihe" (Dellen/Beulen, Felgenschäden).
Ich bin kein Freund davon, mich anderswo für ein Auto einschränken zu müssen und auf eigentlich wichtigere Dinge (Eigenheim, Möbel, Gesundheit) zu verzichten aber jeder hat so seine anderen Prioritäten.
naja egal is das eben nich was andere denken
da ich mit dem auto auch zum kunden fahr
und da isses wohl eindeutig das ein a5 immer mehr polarisieren wird als ein a4/s4
heiland..
wie berechnest du die benzinkosten jan?
weil bei 2000 euro mehrkosten braucht man auch nich wirklich weiterreden.
das isn 5 sterne urlaub
da denkst du schon ganz richtig bauks.
sehr sehr guter beitrag..
es geht einfach darum das einen ja immer eingetrichtet wird das solche autos eine menge geld kosten.
es ist schon geld vorhanden das will ich so nicht sagen.
hier wird auch nicht ein s4 milchmädchengerechnet obwohl nur geld für einen 1.6 l vorhanden ist.
aber wie gesagt es geht einfach darum was kann ich mir leisten was will ich mir leisten.
nur weil ich am ende des jahres ka z.b. 5000 euro gewinnausschüttung über hab, heißt das noch lange nicht das ich davon 50% in spritmehrkosten stecken will..
geht es da um eine differenz von 500-1000 euro mehrkosten des s4 gg dem 3l tdi. dann liegen wir da in einem rahmen wo man sagen kann gut das leiste ich mir.
aber bei 2000 euro schlägt dann doch die vernunft zu, wo man sagt damit fahr ich lieber mit der holden in den urlaub.
leisten können und leisten wollen das ist immer so ne sache.
wie gesagt das ganze überschaubar zu machen wäre ne feine sache
Zitat:
Original geschrieben von Christoph-m
heiland..
wie berechnest du die benzinkosten jan?
weil bei 2000 euro mehrkosten braucht man auch nich wirklich weiterreden.
das isn 5 sterne urlaub
Ich hab Pi mal Daumen 8,5 Liter Diesel zu 1,05 EUR für die 38 tkm genommen: 3391,50 EUR
und dann für den S4 12,5 Liter Super zu 1,25 angesetzt. 5937,50
Ursprünglich hab ich mit 1,20 für den Liter Super rechnen wollen, lt. aral.de sinds aktuell aber sogar 25 ct Differenz zwischen Diesel und SUper...
Evtl. kommst du bei dem Streckenprofil auch mit nem Liter Super weniger aus, ich glaube aber schon, dass 3 Liter Mehrverbrauch angemessen sind. Ich hatte vorher nen 330er BMW, der hat im SChnitt knapp 3 Liter mehr verbraucht als der Audi nun. Bei gleichem Profil logischerweise. 😉
Bei mir warens bei 25 tkm ca. 1.300,- EUR Ersparnis (inkl. Steuer und Versicherung), welche mich schon zum Diesel haben greifen lassen...
Spritkostenvergleich:
bei durchschn. 8,5 l Diesel/100km und derzeitigem Durchschnittspreis von 1,09 Euro /1l Diesel macht das ca. 3520 € für 38tsd km im Jahr
bei durchschn. 11l Super/100km undd derzeitigem Durchschnittspreis von 1,3 Euro /1l Super macht das ca. 5430 € für 38tsd km im Jahr
Demzufolge kostet der S4 für Sprit ca. 1900 € mehr im Jahr.
Er bringt aber 10000x mehr Spass als der Diesel. 😁