Gedanken zum Automatikgetriebe

Mercedes V-Klasse 447

Ich bin nach ca. 40 Jahren Autofahren mit Schaltgetriebe umgestiegen auf die V Klasse mit Automatikgetriebe. Hier einige Fragen, was passiert, wenn......

1. Bei meinem letzten Fahrzeug war der Scheibenwischerschalter auf der rechten Seite, wo jetzt bei
V-Klasse der Wahlschalterhebel sitzt.
Mir ist am Anfang bei Regen ganz in Gewohnheit folgendes passiert, ich wollte während der Fahrt,
kurz den Scheibenwischer betätigen und schwups lege ich die Nullstellung ein.
Ich war langsam und hab rechts angehalten und wieder D eingelegt.
2. Scheibenreinigen alt, war wie jetzt, der Knopf für Parkstellung.

Dazu meine Fragen: zu1. Was würde bei höherer Geschwindigkeit passieren, wenn ich aus der
N-Stellung wieder in D-Stellung schalte.
zu2 Horrorgedanke, ich schalte bzw drücke bei hoher Geschwindigkeit die
P-Stellung.

Gruß Trophy

Beste Antwort im Thema

Nein, Shift-by-Wire. Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn es Sinn macht bzw. möglich ist.

Gruß
Befner

48 weitere Antworten
48 Antworten

Darum ging es doch aber. Mit Hänger maximal 100.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 29. Mai 2019 um 17:31:14 Uhr:


Bin heute mal wieder mit Hänger gefahren. Habe auf dem Rückweg den Hänger kurzzeitig vergessen und war für 300-400m mit 130Km/h unterwegs. Warum begrenzt Mercedes die Höchstgeschwindigkeit bei Hängerbetrieb nicht automatisch auf 100Km/h? Wär doch auch ein hübsches Sicherheitsfeature.

Hallo Nr.5,

dafür gibt es doch die "Limit-Funktion" beim Tempomat. (Tempomat-Hebel 1 x drücken bis Limit-Funktion aktiviert ist) dann das Tempolimit wählen, welches nicht überschritten werden soll. Der Vorteil ist, man kann jede Geschwindigkeit als Limit setzen und sollte man dennoch gezwungen sein mal schnell die gewählte Geschwindigkeit bei einem Überholvorgang überschreiten zu müssen, so funktioniert dies mit einem beherzten Kick-Down. :-)

Gruß Joe

Hallo Nr. 5 und alle anderen Hängerfahrer,

z.B. in Frankreich darfst du mit einem Gespanngewicht von bis zu 3,5 t auf Schnellstraßen 110 km/h und auf Autobahnen 130 Km/h schnell fahren. Es bleiben uns zwar nur max. 1 Tonne für den Hänger, aber mit einem V als Zugfahrzeug ist das bei einer Reise quer durch F doch eine tolle Sache. Mit dem Fiat 500 meiner Frau und dem kleinen Stema-Hänger von 1995 würde ich es aber auch lassen 😛. Siehe auch Promobil-Link

Gruß Ulf

Bisher war Gespann-Gewicht die zulässige Gesamtmasse! MfG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen