Gedanken zum Automatikgetriebe

Mercedes V-Klasse 447

Ich bin nach ca. 40 Jahren Autofahren mit Schaltgetriebe umgestiegen auf die V Klasse mit Automatikgetriebe. Hier einige Fragen, was passiert, wenn......

1. Bei meinem letzten Fahrzeug war der Scheibenwischerschalter auf der rechten Seite, wo jetzt bei
V-Klasse der Wahlschalterhebel sitzt.
Mir ist am Anfang bei Regen ganz in Gewohnheit folgendes passiert, ich wollte während der Fahrt,
kurz den Scheibenwischer betätigen und schwups lege ich die Nullstellung ein.
Ich war langsam und hab rechts angehalten und wieder D eingelegt.
2. Scheibenreinigen alt, war wie jetzt, der Knopf für Parkstellung.

Dazu meine Fragen: zu1. Was würde bei höherer Geschwindigkeit passieren, wenn ich aus der
N-Stellung wieder in D-Stellung schalte.
zu2 Horrorgedanke, ich schalte bzw drücke bei hoher Geschwindigkeit die
P-Stellung.

Gruß Trophy

Beste Antwort im Thema

Nein, Shift-by-Wire. Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn es Sinn macht bzw. möglich ist.

Gruß
Befner

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

https://www.morgenpost.de/.../...Star-wegen-Defekt-zurueckgerufen.html

😰 unfassbar, das so etwas tragisches selbst einem erfahrenen Raumschiff-Piloten passieren kann!!!???

Da müssen dringend weitere Sicherheitsvorkehrungen von den Fahrzeugherstellern getroffen werden!!! Am besten noch 5-10 weitere Außen-Airbags, Wärmebild-Sensoren, etc. etc.
Vielleicht würde aber auch schon ein IQ-Test beim Fahrzeugkauf ausreichen. 😎

Zitat:

Vielleicht würde aber auch schon ein IQ-Test beim Fahrzeugkauf ausreichen. 😎

Nun, dabei wird nichts verwertbares herauskommen. Man sollte eher daraufhin testen:

Ist der Kandidat einer, der gewohnt ist, im Leben "selbst das Steuer in der Hand zu behalten", oder ist er einer, der gerne ferngesteuert wird, also sich auf andere verlässt und darauf vertraut, dass trotzdem alles gut geht?
Letzterer ist der ideale Bürger als Wähler und als zukünftiger Passagier beim autonomen Fahren.
Man könnte es auch so ausdrücken: die Eigenverantwortlichkeit des Bürgers sollte der Vollkasko-Mentalität weichen, dann ist man im Mainstream.

Ist zwar O.T., aber nicht abwegig.

Leute, meint ihr diesen Quatsch, den ihr da schreibt, wirklich? Wo kommt in letzter Zeit eigentlich dieser menschenverachtende
Mist her? Jeder kann sich einen Oldtimer kaufen, wenn er gern mit offener Tür fahren will. Aber Sicherheitsstandards infrage zu stellen, nur weil man sich selber für schlau genug hält, diese nicht zu brauchen, ist ziemlich armselig. Jeder Mensch kann mal abgelenkt sein und steigt dann aus dem Auto aus, ohne auf P zu schalten. Wo ist das Problem, wenn das Auto das dann für mich macht?

Zitat:

......Wo kommt in letzter Zeit eigentlich dieser menschenverachtende
Mist her? Jeder kann sich einen Oldtimer kaufen, wenn er gern mit offener Tür fahren will. Aber Sicherheitsstandards infrage zu stellen, nur weil man sich selber für schlau genug hält, diese nicht zu brauchen, ist ziemlich armselig. Jeder Mensch kann mal abgelenkt sein und steigt dann aus dem Auto aus, ohne auf P zu schalten. Wo ist das Problem, wenn das Auto das dann für mich macht?

Du hast es leider nicht geschnallt:
Es geht darum, dass dem Menschen Aufmerksamkeit und Eigenverantwortlichkeit nicht durch technische "Hilfsmittel" ausgetrieben wird.
Man sollte immer in Übung bleiben, sich also nicht durch weitere "Automatisierung" dermaßen einlullen lassen, dass man im Fall des Falles nicht mehr in der Lage ist, richtig und rechtzeitig zu reagieren, wenn ein System mal versagt.
Es gibt in letzter Zeit einige Beispiele für diese "Reduzierung" von Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit, Ergebnis waren die tödlichen Unfälle mit autonom fahrenden Autos.

Ähnliche Themen

Ich denke , der Mensch ist ein Gewohnheitstier und macht vieles so wie er es gewohnt war. Ich bin 40 Jahre nur Schaltgetriebe gefahren. Anfangs suchte ich dann beim fahren mal Dinge die ich einfach gewohnt war. Bei Automatik stellt man sich sehr schnell um. Jetzt nach 1 Jahr Automatik , fuhr ich mal mit Wagen mit Schaltgetriebe. Ich muss gestehen, ich musste mich konzentrieren. Schaltete den Scheibenwischer ein, ist ja sonst Wahlhebel usw

Hallo zusammen, wir haben auch eine neue V und meiner Frau und mir ist passiert, dass wir versehentlich den Wählhebel während der Fahrt auf N gestellt haben.
Der Motor heulte kräftig auf und erstmal am Rand angehalten und auf D geschaltet. Die Möglichkeit von D auf R während der Fahrt ist hoffentlich nicht möglich oder?!

Ist mir auch schon passiert, dass ich versehentlich gedrückt habe und das Fahrzeug abrupt stehe blieb.

Gibt es eigentlich noch einen weiteren Hersteller, der den Hebel für den Scheibenwischer links hat? Vielleicht sollte die Position einfach mal vom Gesetzgeber vorgeschrieben werden.

Bin heute mal wieder mit Hänger gefahren. Habe auf dem Rückweg den Hänger kurzzeitig vergessen und war für 300-400m mit 130Km/h unterwegs. Warum begrenzt Mercedes die Höchstgeschwindigkeit bei Hängerbetrieb nicht automatisch auf 100Km/h? Wär doch auch ein hübsches Sicherheitsfeature.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 29. Mai 2019 um 15:57:52 Uhr:


Hallo zusammen, wir haben auch eine neue V und meiner Frau und mir ist passiert, dass wir versehentlich den Wählhebel während der Fahrt auf N gestellt haben.
Der Motor heulte kräftig auf und erstmal am Rand angehalten und auf D geschaltet. Die Möglichkeit von D auf R während der Fahrt ist hoffentlich nicht möglich oder?!

Hatte auch davor etwas Panik, aber keine Sorge ist nicht möglich. Nur N lässt sich schalten. War
etwas neugierig und habe es ausprobiert bzw. Du siehst im Display was möglich ist und was nicht.
Wenn du stehst im D Modus bist, müsste er dir im Display alle Pfeile zeigen was du mit dem Hebel schalten kannst. Wenn du fährst, zeigt er dir nur den Pfeil Richtung N an. Ab ca. 15 km/h verschwinden die anderen Pfeile und ich hab mich getraut die P Taste zu drücken. Gesagt getan, da passiert nix....

Mich hätte auch gewundert wenn das bei den heutigen Sicherheitsfeatures möglich wäre. Das war auch mit der Grund es mal zu probieren.

Vg

Und in den Rückwärtsgang geht hoffentlich auch nicht?!

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 29. Mai 2019 um 18:12:33 Uhr:


Und in den Rückwärtsgang geht hoffentlich auch nicht?!

Soweit hab ich mich nicht getraut 🙂

Wie gesagt, die Pfeile die mir symbolisieren, dass der Gang gewechselt werden kann unter anderem für R werden ja auch nicht angezeigt, somit denke ich das er auch diesen wechsel blockiert. P konnte ich drücken, ist nix passiert.... Beim R sollte es genau so sein.... Hoffe ich 🙂

Beobachte mal das Display wenn du losfährst und die Pfeile.... 🙂

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 29. Mai 2019 um 18:12:33 Uhr:


Und in den Rückwärtsgang geht hoffentlich auch nicht?!

Das habe ich schon mal versucht nach einer längeren Auditour 😉, da hat der V gemeldet, dass das nur im Stand gehe. Also keine Sorge.

N an schalten muss man ab und an. Zum Beispiel beim Berg runter rollen ohne Motorbremse (aber mit Bremskraftverstärkung) oder auch in der Waschanlage (dann mit Motor aus und Zündung an).

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 29. Mai 2019 um 17:31:14 Uhr:


Bin heute mal wieder mit Hänger gefahren. Habe auf dem Rückweg den Hänger kurzzeitig vergessen und war für 300-400m mit 130Km/h unterwegs. Warum begrenzt Mercedes die Höchstgeschwindigkeit bei Hängerbetrieb nicht automatisch auf 100Km/h? Wär doch auch ein hübsches Sicherheitsfeature.

Das wäre dann aber wieder gefährlich da du dann nich mehr zügig an LKWs vorbeikommst.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 29. Mai 2019 um 18:12:33 Uhr:


Und in den Rückwärtsgang geht hoffentlich auch nicht?!

Rückwärtsgang geht kurz vom Anhalten rein, aber man merkt es kaum.

Ich mache es täglich, beim Parken, noch beim Vorwärtsrollen zieh ich den Schalthebel auf R. Zuerst kommt N und dann kurz vom Anhalten geht R rein. Manchmal rollt der Wagen noch vorwärts und wenn der Rückwärtsgang schon drin ist, wechsele ich schon vom Brems auf Gaspedal und fahre rückwärts. Dank dem Wandler geht das total softig.

Zitat:

@Aikawa38 schrieb am 29. Mai 2019 um 20:58:50 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 29. Mai 2019 um 17:31:14 Uhr:


Bin heute mal wieder mit Hänger gefahren. Habe auf dem Rückweg den Hänger kurzzeitig vergessen und war für 300-400m mit 130Km/h unterwegs. Warum begrenzt Mercedes die Höchstgeschwindigkeit bei Hängerbetrieb nicht automatisch auf 100Km/h? Wär doch auch ein hübsches Sicherheitsfeature.

Das wäre dann aber wieder gefährlich da du dann nich mehr zügig an LKWs vorbeikommst.

Wusste gar nicht, dass man zum Überholen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreiten darf. 😰

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 30. Mai 2019 um 18:13:25 Uhr:



Zitat:

@Aikawa38 schrieb am 29. Mai 2019 um 20:58:50 Uhr:


Das wäre dann aber wieder gefährlich da du dann nich mehr zügig an LKWs vorbeikommst.

Wusste gar nicht, dass man zum Überholen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreiten darf. 😰

Auf der Autobahn, oder auf Kradtfahrstraßen soll es, zumindest in einigen Bereichen, erlaubt sein auch schneller als 100km/h zu fahren... Allerdings nicht mit dem Klaufix hinten dran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen