Gedanken meinen Caddy 4 zu verkaufen. Welchen Preis würdet Ihr verlangen? Wo anbieten?
Hallo liebe Caddy Freunde,
auch wenn ich mir jetzt eventuell ein paar "Feinde" mache.
Irgendwie werde ich mit meinem Caddy nicht so richtig warm.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein anderes Fahrzeug aus der VW Group zu kaufen.
Ich möchte natürlich einen möglichst fairen Preis für den noch recht jungen Caddy bekommen.
Ich habe schon etliche Preisbewertungs-Portale getestet und es kommen ganz unterschiedliche Angebotspreise dabei heraus.
Bei DAT schneidet der Caddy am schlechtesten ab. Dort wird nach dem Herstellungsdatum gefragt.
Zubehör wurde nicht berücksichtigt.
Bei Autoscout kommt der Caddy mit Abstand am besten weg.
Bei Autoscout und allen anderen Verkaufsportalen wird immer nach Erstzulassung gefragt. Herstellungsdatum interessiert da nicht.
Wenn man dann mit einem Händler spricht greift der natürlich auf DAT zu um einen Händlereinkaufspreis zu erzielen bei dem ich graue Haare bekomme. Klar, der will auch verdienen.
Daher muss ich den Caddy wohl an Privat verkaufen.
Es gibt aber auch neue Geschäftsfelder wie zum Beispiel Autoscout24 Expressverkauf.
Das ganze läuft dann über zig Händler, die ein Gebot abgeben etc.
Ich hänge mal die Bewertung von Autoscout24 als Anlage dran. (Utopisch?)
Was meint ihr. Wo würdet ihr es an meiner Stelle versuchen? Was könnte ich für den Caddy verlangen?
Hier nochmal genauer meine Fahrzeugdaten:
Im Anhang die Autoscout4 Bewertung.
VW Caddy (der 4. Generation) Comfortline Erstzulassung 03.2016, UVP 33.500 Euro.
7 Gang DSG Automatik, Benziner mit 125 PS, Kilometer gesamt nur 10.500 Kilometer gelaufen.
(Scheckheftgepflegt)
Der Caddy hat eine hochwertige Ausstattung wie zum Beispiel:
Farbe Idiumgrau Metallic, Parklenkassistent selbstlenkendes Einparken, Park Pilot im Front und Heckbereich, Abstandstempomat ACC bis 160 km/h, Front Assist inkl. City Notbremsfunktion für ACC low, Müdigkeitserkennung, Bi-Xenon Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht, Leder-Multifunktionslenkrad, aktivierte Sprachsteuerung, Discover Media
mit Navigation und 6 Lautsprechern, DAB+, Sitzheizung der Vordersitze getrennt regelbar, Frontscheibe beheizbar, Klimaautomatik Climatronic 2 Zonen, Chrom Paket, Berganfahrassistent, VW Plus Paket, Car Net Guide und Inform,, Scheibenwischer mit Intervall und Regensensor. Intervall auch hinten, Nebelscheinwerfer mit Abbiegeleuchte,
Komfort-Telefonie mit WLAN, Nichtraucherausführung, Multifunktionsanzeige Plus Bedienung,
Ganzjahresreifen mit Alufelgen, App Connect und Mobiltelefon-Schnittstelle, (Mirrorlink, Android Auto, Apple Car-Play), abgedunkelte Rückleuchten, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Fensterheber Komfortschaltung und Abschaltsicherung,
Make up Spiegel links und rechts, 2 Schiebetüren, Außenspiegel elektrisch anklappbar per Zentralverriegelung und einstellbar bzw. beheizbar, Wegfahrsperre elektronisch, 12 Volt Steckdose im Kofferaum, Reifendruckkontrolle, Start/Stopp Anlage mit Rekuperation, Klapptische an den Vordersitzen,diverse Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe, Netztrennwand herausnehmbar, Dachreling, besondere Innengeräuschdämpfung, Heckfenster beheizbar, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, automatische Verriegelung ab 15 km/h aller Türen uva.
Ich danke für die Hilfe
Grüße aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
So ein schickes Teil willst du verkaufen? Wäre es ein TDI mit DSG wäre ich sofort dabei! Ich mag den 4er Caddy 🙂
124 Antworten
Richtig! Der Verbrauch und sämtliche Fahrleistungen sind auch noch besser. Daher kein SUV. Gefallen tun sie mir aber trotzdem.
Leute die öfters mit (schwerem) Anhänger fahren und vllt. aufgrund der Wohn- oder Urlaubssituation auf einen Allradler angewiesen sind, macht es Sinn einen zu kaufen. Als Familienkutsche für die Stadt oder als Statussymbol finde ich sie eher Fehl am Platze.
Guten Abend,
leider hat sich das absolut perfekte Seat Ateca Angebot verabschiedet.
Der Händler konnte den Wagen inzwischen verkaufen :-(
Ein vergleichbares Angebot hat sich in den letzten Wochen nicht ergeben.
Ich gebe daher erst einmal die Suche nach einem Ateca auf, da eine Neubestellung erheblich zu lange dauert (12 bis 14 Monate).
Ich werde aber wohl aus reiner Neugier in der nächsten Woche die Begutachtung meines Caddys bei einem Händler in Anspruch nehmen. Mal schauen, ob es so ein Lockangebot ist (wie man so oft im Internet liest). Ich ahne böses ;-)
Ich werde berichten.
Beste Grüße
Hallo liebe Caddy Gemeinde,
heute war ich bei dem besagten SuK Händler.
Geboten wurden mir vorab vor einigen Tagen Online (unverbindlich) 24.000 Euro.
Trotzdem ich bei der Abfrage angekreuzt hatte, dass ich zur Zeit kein Interesse habe ein Auto dort zu kaufen, kam dieses für mich seriöse Kaufangebot. Natürlich mit dem Hinweis, dass der Wagen vor Ort begutachtet werden muss etc. Und das dieses Angebot nur ein Richtwert der marktüblichen Preise sei.
Sonderausstattungen können sich noch positiv auf dem Kaufpreis auswirken.
Ich pflegte daher die letzten 2 Tage meinen Caddy noch mal besonders (Muskelkater).
Ich betrat den Empfangsraum und wurde nett begrüßt.
Ich machte den netten Herrn Verkaufs und Serviceberater darauf aufmerksam, dass ich im größten Autoforum Deutschlands (sprich motor-talk) darauf aufmerksam gemacht habe, hier mein Auto bewerten zu lassen. Und das viele Mitglieder gespannt sind, welcher Preis seitens SuK genannt wird.
Er entgegnete gleich, dass dieser Preis nur ein grobes Angebot in Anlehnung einer neuen Bestellung sei.
Das steht natürlich nicht so auf den Seiten des Händlers erwiderte ich.
Ich fügte hinzu, dass ich extra vorher angab kein Interesse an einem Neukauf zu haben.
Daraufhin kam dieser gute Preis zustande. Jetzt so zu argumentieren ist für den Kunden irreführend.
Man müsste die Angebotsseite dringend abändern.
Er sah das ganze natürlich total anders.
Nebenbei:
Im Endeffekt schauen die Händler doch alle in die Schwacke oder DAT.
Er tat es auch...
Mich können die ganzen Lockangebote langsam mal.
Auch wenn man liest, was bei "wirkaufendeinauto.xx" abgeht. Da tanzt einer um Deinem Wagen herum und sucht den Fehler bzw. macht das Auto schlecht. Hinterher fragt er in Berlin in der Zentrale nach. Die schauen dann auch in der Schwacke nach. Dies alles scheint eine riesige (sorry) Verarsche zu sein.
Zurück zum Thema. Mein Auto strahlte voller Eleganz und er wurde in die Werkstatt zur Begutachtung gefahren.
Tja, 11.000 Kilometer ist nun mal nichts. Nach nicht einmal 10 Minuten und keiner Probefahrt war der Berater wieder da.
War das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen?
Er sagte mir, dass der Wagen jetzt begutachtet wurde. Er könne mir aber kein Preis nennen, da der Betriebsleiter mit schwerer Grippe im Bett liege. Einen Vertreter gäbe es nicht und ich frühestens am Freitag angerufen werde.
Das mit der Grippe kann ich verstehen. Die halbe Republik liegt flach.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl ein zu niedriges oder kein Angebot zu bekommen. Am Telefon ist es für den Verkäufer einfacher den Kunden zu sprechen. Da macht dann keiner vor Ort eine Szene.
Ich tendiere, dass der Weg und die Mühe für mich heute umsonst war.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Also SuK (oder S+K): Falls ihr das lesen solltet. Strengt euch an und verarscht uns Kunden nicht.
Ach ja, es kam natürlich heute auch die Frage, ob ich ein Auto bestellen würde.
Ich werde berichten, ob SuK Hamburg sich bei mir gemeldet hat und welches Angebot sie mir unterbreitet haben.
Habt einen schönen Nachmittag.
Beste Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Die Erfahrung mit der DAT-Liste habe ich beim 🙂 auch gemacht. Der Ankaufspreis wurde mir bereits nach einem Blick in die Liste genannt. Das Fahrzeug wurde weder begutachtet noch überhaupt angeschaut.
Aussage des Verkäufers: Sie kaufen generell nur zum Listenpreis an. Ist für beide Seiten einfacher. Keine Diskussionen, keine Verhandlungen.
Die 24.000€ halten die auf keinen Fall. Hatte ja schon angedeutet, dass das und auch die Preisvorstellung von dir zu hoch ist. Wenn Sie dir überhaupt noch ein Angebot machen, wird auf keinen Fall eine 2 vorne stehen. Ich bin mal gespannt!
24.000 Euro zahlt vielleicht der Endverbraucher und der bekommt mindestens 12 Monate Garantie, deren Kosten auch gedeckt werden wollen + plus Gewinnmarge. Ich würde mal so Salopp 19.000 Euro tippen, wenn kein anderes Auto bei Ihm gekauft wird.
Hallo liebe Leute,
nochmals vielen dank für die ganzen Tipps. Ich habe heute noch eine Probefahrt mit einem meiner Favoriten Peugeot 3008 gemacht. War doch nichts für mich. Ich bin mittlerweile wieder von unserem Caddy mehr denn je überzeugt. Mit den ganzen vorhandenen Extras und dem Überblick, die ich im Caddy habe, geht es mir eigentlich doch ganz gut.
Ich werde den Wagen behalten und in 2 oder 3 Jahren eventuell noch einmal angreifen.
Wenn ich am Freitag oder Anfang nächster Woche den Preis von SuK genannt bekomme, werde ich diesen hier natürlich mitteilen.
Beste Grüße
Christian.
Schon Mal die neuen hdk Konkurrenten des Papa-Konzerns angeschaut? Die kommen ja jetzt raus, wobei ich den Citroen aussen schicker finde als innen
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 21. Februar 2018 um 17:58:08 Uhr:
Schon Mal die neuen hdk Konkurrenten des Papa-Konzerns angeschaut? Die kommen ja jetzt raus, wobei ich den Citroen aussen schicker finde als innen
Hi, jo einen Berlingo hätte ich mir damals beinahe gekauft. Aber ich mag den neuen Innenraum von den Bildern her nicht.
ACHTUNG:
Ich habe eben einen Anruf der SuK Firma bekommen.
Das Ergebnis ist da.
Vorweg: Es war ein sehr nettes Gespräch.
Im Vorfeld hat sich der Berater für das ganze System entschuldigt. Die 24.000 Euro kamen wohl zustande, weil mein Auto sehr wenig Kilometer runter hat. So etwas kennt das System nicht und kam damit nicht klar.
Auch so ein Auto kommt selten rein. Jung, gut ausgestattet und mit wenig Kilometer.
Der Berater hat sich dann selbst auf die Suche im Internet gemacht. Mobile und Autoscout gecheckt.
Dort werden recht junge Caddys mit 23.000 bis 24.000 Euro gehandelt sagte er. Das weiß ich natürlich.
Laut Schwacke hat meiner einen Wert von etwa 16.800 Euro. ABER:
Da ich so einen Aufwand hatte und SuK auf der Homepage einen falschen Betrag zeigte würden sie mir
glatte 20.500 Euro geben. Das Autohaus würde dann den Wagen für 23.000 Euro anbieten.
Er ging im übrigen von der Maxi Version aus. Ich hatte mich da wohl verklickt. Ich klärte ihn eben noch auf. Er stutzte und meinte, dass der Maxi im Netz 1000 Euro mehr Wert wäre aber er bliebe bei 20.500 Euro.
So, nun ist es raus. Ich bat um ein paar Tage Bedenkzeit. Er sagte ich könne mir ruhig Zeit lassen. Sie fänden das Auto sehr interessant.
Grüße
Ist ja gar nicht mal sooo schlecht der Preis! Ehrlich gesagt, hätte ich so mit 18500€ gerechnet. Jetzt liegt es an dir was du daraus machst ;-)