Gedanken meinen Caddy 4 zu verkaufen. Welchen Preis würdet Ihr verlangen? Wo anbieten?
Hallo liebe Caddy Freunde,
auch wenn ich mir jetzt eventuell ein paar "Feinde" mache.
Irgendwie werde ich mit meinem Caddy nicht so richtig warm.
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein anderes Fahrzeug aus der VW Group zu kaufen.
Ich möchte natürlich einen möglichst fairen Preis für den noch recht jungen Caddy bekommen.
Ich habe schon etliche Preisbewertungs-Portale getestet und es kommen ganz unterschiedliche Angebotspreise dabei heraus.
Bei DAT schneidet der Caddy am schlechtesten ab. Dort wird nach dem Herstellungsdatum gefragt.
Zubehör wurde nicht berücksichtigt.
Bei Autoscout kommt der Caddy mit Abstand am besten weg.
Bei Autoscout und allen anderen Verkaufsportalen wird immer nach Erstzulassung gefragt. Herstellungsdatum interessiert da nicht.
Wenn man dann mit einem Händler spricht greift der natürlich auf DAT zu um einen Händlereinkaufspreis zu erzielen bei dem ich graue Haare bekomme. Klar, der will auch verdienen.
Daher muss ich den Caddy wohl an Privat verkaufen.
Es gibt aber auch neue Geschäftsfelder wie zum Beispiel Autoscout24 Expressverkauf.
Das ganze läuft dann über zig Händler, die ein Gebot abgeben etc.
Ich hänge mal die Bewertung von Autoscout24 als Anlage dran. (Utopisch?)
Was meint ihr. Wo würdet ihr es an meiner Stelle versuchen? Was könnte ich für den Caddy verlangen?
Hier nochmal genauer meine Fahrzeugdaten:
Im Anhang die Autoscout4 Bewertung.
VW Caddy (der 4. Generation) Comfortline Erstzulassung 03.2016, UVP 33.500 Euro.
7 Gang DSG Automatik, Benziner mit 125 PS, Kilometer gesamt nur 10.500 Kilometer gelaufen.
(Scheckheftgepflegt)
Der Caddy hat eine hochwertige Ausstattung wie zum Beispiel:
Farbe Idiumgrau Metallic, Parklenkassistent selbstlenkendes Einparken, Park Pilot im Front und Heckbereich, Abstandstempomat ACC bis 160 km/h, Front Assist inkl. City Notbremsfunktion für ACC low, Müdigkeitserkennung, Bi-Xenon Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht, Leder-Multifunktionslenkrad, aktivierte Sprachsteuerung, Discover Media
mit Navigation und 6 Lautsprechern, DAB+, Sitzheizung der Vordersitze getrennt regelbar, Frontscheibe beheizbar, Klimaautomatik Climatronic 2 Zonen, Chrom Paket, Berganfahrassistent, VW Plus Paket, Car Net Guide und Inform,, Scheibenwischer mit Intervall und Regensensor. Intervall auch hinten, Nebelscheinwerfer mit Abbiegeleuchte,
Komfort-Telefonie mit WLAN, Nichtraucherausführung, Multifunktionsanzeige Plus Bedienung,
Ganzjahresreifen mit Alufelgen, App Connect und Mobiltelefon-Schnittstelle, (Mirrorlink, Android Auto, Apple Car-Play), abgedunkelte Rückleuchten, Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar, Fensterheber Komfortschaltung und Abschaltsicherung,
Make up Spiegel links und rechts, 2 Schiebetüren, Außenspiegel elektrisch anklappbar per Zentralverriegelung und einstellbar bzw. beheizbar, Wegfahrsperre elektronisch, 12 Volt Steckdose im Kofferaum, Reifendruckkontrolle, Start/Stopp Anlage mit Rekuperation, Klapptische an den Vordersitzen,diverse Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe, Netztrennwand herausnehmbar, Dachreling, besondere Innengeräuschdämpfung, Heckfenster beheizbar, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, automatische Verriegelung ab 15 km/h aller Türen uva.
Ich danke für die Hilfe
Grüße aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
So ein schickes Teil willst du verkaufen? Wäre es ein TDI mit DSG wäre ich sofort dabei! Ich mag den 4er Caddy 🙂
124 Antworten
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 22. Februar 2018 um 10:02:27 Uhr:
Was ist der Wertverlust?
UVP war 03/2016 = 33.500 Euro.
Das kannst doch selbst abschätzen
Je nachdem ob die Plus-Paket-Geschichte da lief oder nicht, rechnest die schon mal runter und dann noch 10-15% Rabatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 22. Februar 2018 um 11:28:36 Uhr:
Eben... Was hast zahlt?
Hi, das schreibe ich gerne wenn ich eine Entscheidung getroffen habe. Wer weiß, wer alles im Forum liest ;-)
Letztlich ist es völlig egal, was du mal dafür gezahlt hast. Interessant ist, was du jetzt noch dafür bekommst. Ich verstehe die Diskussion gerade nicht wirklich.
Interessant wäre es um sich vor Augen zu führen was dann alleine ein km an Wertverlust gekostet hat ;-)
Welchen Wert hat diese Information - außer, dass man weiß, wie viel Geld der Neuwagenkäufer in der kurzen Zeit verbrannt hat?
Ich persönlich möchte diese Zahl eigentlich gar nicht wissen... 😉
Ich hab in den 2 (1999-2001) Jahren, die ich meinen Golf IV hatte ca. 10.000 DM verbrannt.
34 tDM hatte er gekostet, für 24 tDM konnte ich ihn verkaufen/in Zahlung geben.
Als ich dann 2003 für meinen Passat mal angefragt habe, blieb diese Zahl zwar gleich, aber die Währung hatte sich zwischenzeitlich geändert. KP lag damals bei 50 tDM.
Hi,
okay ich kläre auf.
Ich habe ihn damals als Vorführwagen vom Verkäufer mit 2500 Kilometer gekauft.
UVP: 33.500 Euro
Verkaufspreis nach 3 1/2 Monaten 26.900 Euro.
In Zahlung habe ich einen fast schrottreifen Peugeot 1007 mit 2.900 Euro Erlös gegeben.
Also zieht einfach von den 26.900 Euro die 2.900 Euro ab und dann habt ihr die Barsumme.
Ich denke der Deal damals war okay.
Grüße
Dann wäre es ein gutes Geschäft für dich, wenn du ihn jetzt zu dem gebotenen Preis verkauft bekommst. Oder andersherum: der Verlust wäre überschaubar.
Nabend :-)
Ende nächster Woche geht der Caddy dann wohl weg. Ich habe neue 2 Autos im Auge. Zum einen nun doch der Peugeot 3008. Meine Frau liegt mir seit Tagen in den Ohren. Sie mag sonst keine Autos. Aber in diesen hat sie sich verguckt. Naja, und wer will schon eine unglückliche Ehefrau an seiner Seite haben ;-)
Nachteil, er müsste bestellt werden. Lieferzeit 12 bis 16 Wochen. Geht ja noch. Zum Vergleich: Seat Ateca kleine Maschine zur Zeit 12 Monate.
Zum anderen ein absolut unschlagbares Angebot über einen VW Tiguan Highline mit allen was das Herz begehrt.
Neufahrzeug und ist auf Lager.
Leider hat mich die Grippe umgehauen. Deshalb zieht sich der Verkauf. Allen Grippe geplagten von mir gute Besserung.
Grüße
Christian
3008 ist schick, wobei die Franzosen schon immer leicht avantgardistisch waren das Design betreffend.
Leider dadurch dann auch hier und da bedingte Fauxpas mit denen man sich anfreunden muss.
Deswegen denke ich das man über länger Sicht/Haltedauer mit dem Tiguan besser dran ist - eben so typisch intuitiv und wirklich praktisch durchdacht.
Und wie Bläkk schon meinte: 'Gute Besserung' (vielleicht sieht die Welt ohne Fieberwahn dann wieder anders aus 😁😛😉)